Kategorie: Bezirksliga

I: Erste bleibt Zuhause weiter ungeschlagen

So, 13.03.: ESV I – TSV Aßling 2:2 (1:0)

Rückrundenstart, Sonntagvormittag, erstes Frühlingswochenende, Heimspiel, Fans, zwei Mannschaften, ein Schiri und ein Ball – kurz: alles, was sich ein Fußballerherz wünscht. Und dann auch noch ein Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten und -vierten. Mit gleich vielen geschossenen Toren und einer ähnlich guten Abwehr versprach die Partie auf dem Papier viel. Die Vorfreude, aber auch die Spannung, waren dementsprechend groß. Wir wollten an unseren Leistungen aus der Vorbereitung anknüpfen, Ball und Gegner laufen lassen und uns auf unsere Stärken konzentrieren.

Wir starteten gut ins Spiel und konnten von Anfang an Druck nach vorne machen, während unsere Abwehr gleichzeitig sicher stand. Mit vielen wichtigen Zweikämpfen im Mittelfeld und in der neu formierten Abwehr konnten wir Gegenangriffe immer wieder früh unterbinden und suchten im Gegenzug dann selbst schnell den Weg nach vorne. So konnten wir die Gegner viel in ihrer eigenen Abwehr beschäftigen und zeigten gleichzeitig schönen Fußball. Schon in den ersten Minuten hatten unser Stürmerduo einige Chancen, auch wenn noch nichts wirklich Zwingendes dabei war. Erst nach einer Viertelstunde hatten wir eine erste gute Doppelchance: ein Abschluss von kurz vorm Sechszehner traf nur den linken Pfosten, der Abpraller landete bei C., die gut nachsetzte, aber leider nochmal nur den Pfosten traf. O-Ton Spielnotizen: ,,Es wäre eine schöne Slapstick-Einlage, wenn es nicht so bitter wäre!“ Doch das war erst der Anfang. Nur ein paar Minuten später traf erneut C. nach Vorarbeit von H. nur den Pfosten. Der Ball sprang von dort an den Fuß der Torfrau, dann an die Latte, zurück ins Feld und wurde dann dort geklärt. Für unsere Abwehr war dieses Spiel ein echter Nervenkrieg – bei diesen ungenutzten Chancen zuschauen zu müssen war eine echte Herausforderung! Wir blieben weiter dran, die Führung lag nun fast schon in der Luft – doch erst in der 38. Minute erlöste M. den Rest der Mannschaft und traf zur inzwischen verdienten Führung. Bis zur Halbzeit hatten C. und C. noch Gelegenheiten, die knappe Führung auszubauen. Vorerst aber blieb es beim 1:0.

Franz war in der Halbzeit zufrieden mit der Leistung der gesamten Mannschaft. Konzentriert und fokussiert spielten wir heute „intelligenten Fußball“ – das, was Franz von uns sehen will :). Mit ein paar Tipps ging es dann in die zweite Hälfte der spannenden Partie. Irgendwie hatten wir dann allerdings den roten Faden in der Pause verloren und suchten diesen in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Mit ungenaueren Pässen brachten wir uns immer wieder selbst unnötig in Bedrängnis oder verhinderten, dass der letzte Pass in die Spitze sauber ankam. Unsere Abwehr aber stand weiter sicher und ließ nur wenig zu, trotzdem kassierten wir nach einer Stunde den Ausgleich. Danach fingen wir uns und zeigten wieder unser Spiel. Erst lief C. alleine aufs Tor, dann war es M., anschließend wurde H. geschickt, auch L. probierte es alleine vorm Tor. So musste doch wieder M. ran, die 12 Minuten vor dem Ende eine Ecke direkt ins lange Eck verwandelte – WOW! Ein Kunststück und eindeutig das Tor des Tages! Die letzten zehn Minuten machten die Aßlinger Mädels nochmal Druck. Nach Unordnung in den eigenen Reihen schafften sie drei Mintuen vor Abpfiff leider noch den Ausgleich – 2:2 und gleichzeitig der, für uns unglückliche, Endstand.

Insgesamt jedoch haben wir heute wieder schönen Fußball gezeigt, an dem wir die kommenden Wochen anknüpfen wollen. Mit einer erneut geschlossenen und homogenen Mannschaftsleistung konnten wir hoffentlich auch unsere zahlreichen Zuschauer begeistern – ein Dank auch an unsere Herrenmannschaften, die uns heute zahlreich unterstützt haben!

I: Doppelpack vom Libero!

SV Dornach I – ESV I 0:6 (0:3)

Nach einer Woche Pause ging es im vorletzten Punktspiel vor der Winterpause für uns nach Dornach. Trotz einiger Ausfälle konnten wir mit einem starken Kader anreisen, was die beeindruckende Breite unseres Kaders zeigt! Wir wollten die Gegner nicht unterschätzen und an die Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen, den Ball laufen lassen und im richtigen Moment das Tempo erhöhen.

Uns gelang ein Traumstart! Schon in der ersten Minute hatten wir die erste Ecke, die Maddi gekonnt mit der Brust annahm, die Ruhe behielt und Volley zur Führung traf – 1:0! In der Folge ließen wir den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und hatten in der 12. Minute einen ersten Freistoß. Mona wurde noch erfolgreich von den Gegnerinnen abgedrängt. Eine weitere Ecke in der 20. Minute brachte leider nicht den zweiten Treffer ein, der kam erst zwei Minuten später: Nach einem weiten Ball von Babsi setzte Helena gut nach und eroberte die Kugel wieder. Mona drehte das Spiel dann auf die linke Seite, wo Lilly den Ball sehenswert zum 2:0 unterbrachte – eine schöne Ballstaffette! Nach einer halben Stunde bilanzieren die Spielnotizen korrekt: „ESV lässt den Ball gut laufen, wir sind konzentriert und arbeiten gut gegen den Ball. Nur der ein oder andere Fehlplass schleicht sich ein, was Dornach im Spiel hält.“ Nach einer halben Stunde wechselten wir unseren Sturm, und auch der neue sollte sofort Erfolg haben: Babsi trieb den Ball auf der rechten Seite an und legte auf unsere Dampfwalze (eigene Aussage) ab, die sich nach innen drehte und dann aus ca. 20 Metern wunderschön ins linke untere Eck traf – 3:0! Babsi selbst muss weiter auf ihren Tor-Einstandskuchen warten, denn ihr Weitschuss ein paar Minuten nach dem Tor traf nur die Latte von oben, prallte von dort zwar ins Spielfeld zurück, konnte aber geklärt werden. Letztlich ging es mit dem verdienten 3:0 in die Halbzeit, in der wir uns in der Kabine aufwärmten.

Nach dem Wiederanpfiff legte unsere Dampfwalze vor dem Tor auf die mitgelaufene Toni quer, die nur noch zum 4:0 einschieben musste. Gleichzeitig befanden unsere mitgereisten Fans den angebotenen Glühwein für gut und die ausgewechselte Mona besorgte unseren Trainern auch gleich nochmal welchen, sicher ist sicher. Kurz danach hätte unser Mittelfeldmotor mit einem Weitschuss fast nochmal erhöht. So war es zwei Minuten später Lilly, die von Siggi geschickt wurde und den Ball gekonnt über die herausgelaufene Torhüterin superschön ins rechte Eck lupfte – 5:0! Danach stellten wir die Defensive etwas um, Maddi wechselte auf die linke Flanke und brachte kurz danach auch die erste davon rein, die noch geklärt werden konnte. Auch eine weitere Doppelchance blieb torlos: Erst traf Helena nur das Lattenkreuz, den Nachschuss setzte Elise knapp am Tor vorbei. Kurz vor Ende wurde Maddi auf der linken Seite per durchgestecktem Pass geschickt. Franz erkannte das leere Tor sofort, und gab diese Erkenntnis auch direkt an Maddi weiter. Maddi hatte noch die Ruhe um die herausgelaufene Torwärtin zu dribbeln, bevor sie ihre Zielsicherheit mit einem Fernschuss unter Beweis stellte – 6:0 Endstand. So eröffnete und beendete unser Captain heute mit ihrem Doppelpack das Spiel!

Da der Glühwein eh schon ausverkauft war, hatte keiner der Zuschauer etwas dagegen, dass das Spiel heute sehr pünktlich abgepfiffen wurde. Wir bauten heute unsere Siegesserie aus, inzwischen war es der sechste Sieg in Folge und auch das sechste Mal zu Null in Folge. Erneut haben wir eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, den Ball gut in den eigenen Reihen laufen gelassen und uns den Sieg so verdient. Jetzt heißt es nächste Woche im Pokal-Viertelfinale an der Leistung anzuknüpfen!

Es begannen: Alex, Anna, Maddi (2), Babsi,  Sigrid, Carina, Lilly (2), Helena, Mona, Verena
Eingewechselt wurden: Toni S (1), Elise

I: Fünfter Sieg in Folge und zwischenzeitliche Tabellenführung!

TSV Grafing I – ESV I 0:6 (0:2)

Trotz Zeitumstellung dieses Wochenende sind alle Spielerinnen pünktlich am Treffpunkt erschienen und konnten bei schönstem Herbstwetter das 8. Saisonspiel beim TSV Grafing I antreten. Nachdem unsere Zweite am Vormittag erfolgreich die Hinrunde abgeschlossen hatte, wollte die Erste mit einem Sieg nachziehen. Ziel war es, vorne wieder effektiver zu werden und hinten zu Null zu spielen.

Wir starteten offensiv direkt mit ein paar Torchancen ins Spiel. Nach schönen Passkombinationen zwischen Meli, Helena, Mona und Laureen wollte der Ball aber noch nicht ins Tor. Entweder war ein Bein dazwischen, oder die Keeperin fing den Ball ab. Wir gestalteten das Spiel dynamisch, aber die Gegnerinnen konnten noch gut dagegen halten. In der 20. Minute mussten wir dann einen Rückschlag hinnehmen: Unsere Sturmflitzerin Laureen musste verletzt ausgewechselt werden. An dieser Stelle wünschen wir Dir alle eine gute Besserung! Nach weiteren Kombinationen im Mittelfeld mit viel Drang nach vorne erzielten wir  in der 39. Minute endlich das verdiente 1:0 – Babsi brachte mit einem Einwurf einen langen Ball auf Mona, die ins Dribbling ging und den zunächst abgewehrten Ball im langen Eck zum 1:0 versenkte. Kurz drauf zog Helena nach und konnte nach einem schönen Steckpass von Meli in der 45. Minute das 2:0 erzielen.

Die 2. Halbzeit startete so, wie die 1. Halbzeit aufgehört hatte. Nach einer zunächst geklärten Ecke konnte sich Helena auf der rechten Seite durchsetzen und flankte zu Mona. Diese schirmte zunächst den Ball vor den Gegenspielerinnen ab und schoss dann das 3:0 in 48. Minute. Der Widerstand der Grafingerinnen wurde schwächer und wir bekamen noch mehr Räume. In der 51. Minute erkämpfte sich Toni S auf der linken Seite den Ball, steckte auf Mona durch, die ein paar Gegenspielerinnen umtanzte und zum 4:0 einlochte. Lilly, die gerade einmal ein paar Minuten im Spiel war und unsere Zweite am Vormittag im Tor unterstützt hatte, wurde in der 58. Minute durch die gegnerische Abwehrreihe geschickt und konnte nach Umkurven der Torhüterin mit dem Ball  ins Tor laufen – 5:0. Wir erarbeiteten uns im Laufe der zweiten Halbzeit noch weitere Torchancen und konnte quer durchs Mittelfeld Richtung Sturm kombinieren. In der 85. Minute setzte sich Charlotte auf der rechten Seite durch und spielte in die Mitte auf Lucia, die den Ball mit der Hacke auf Mona weiterleitete. Bei Mona war heute der Knoten geplatzt und sie erzielte nicht nur ihr viertes Tor des Tages, sondern damit auch den 6:0 Endstand.

Alles in allem haben wir diesen Sonntag wieder unser Spiel gezeigt. Mit sicherem Passspiel konnten wir aus den eigenen Reihen unser Spiel aufziehen und haben über 90 Minuten ein schönes Spiel gezeigt. Unsere offensiven Spielerinnen nutzen ihre Chancen heute deutlich effektiver, während unsere Abwehr erneut sicher stand. Wir haben heute nicht nur den fünften Sieg in Folge eingefahren, sondern sind ebenfalls das fünfte Mal ohne Gegentor geblieben. Eine starke Leistung der gesamten Mannschaft, auf der wir in den letzten beiden Spielen im November aufbauen wollen.

Es begannen: Alex, Yvonne, Maddi, Babsi, Charly, Lisa, Meli, Helena (1), Mona (4), Laureen, Charlotte
Eingewechselt wurden: Sigrid, Toni S, Lucia, Lilly (1)

I: Fortsetzung der Siegesserie!

TUS Bad Aibling – ESV I 0:3 (0:2)

Unsere Gegnerinnen konnten diese Woche nur zu zehnt antreten. Wir nahmen uns vor, konzentriert unser Spiel aufziehen und den Ball schnell und viel laufen lassen. Mit einigen angeschlagenen Spielerinnen wollten wir intelligent spielen, unsere Kräfte schonen und auf keinen Fall den Gegner unterschätzen!
Schon nach zwei Minuten näherten wir uns das erste Mal dem Tor an, dieses Mal noch eher ungefährlich. Vor wunderschöner Bergkulisse dauerte es zehn Minuten bis zur ersten Ecke. Die Flanke konnte noch geklärt werden, Carinas Nachschuss  per Dropkick schlug allerdings unhaltbar zur 1:0 Führung ein – ein richtig schönes Tor! Wir ließen auch in der Folge den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, konnten jedoch nicht immer das Tempo hoch halten. Nach vorne erarbeiteten wir uns weitere Chancen, doch entweder war die gute gegnerische Torhüterin noch dran, oder unser Abschluss nicht präzise genug. Nach Helena reihten sich auch Verena, Mona und Meli mit ihren Abschlüssen in die Liste der vergebenen Chancen ein. Kurz vor der Halbzeit hatten wir eine weitere Ecke, geschlagen von Carina. Mit einer tollen Flugbahn senkte sich der Ball direkt über die Torhüterin ins lange Eck – ein direktes Eckentor zum 2:0 und gleichzeitig der Halbzeitstand! Inzwischen spielte Bad Aibling nur noch mit 9 Mädels, nachdem eine Spielerin verletzt raus musste – gute Besserung an der Stelle.

In der zweiten Hälfte wurden die Räume für unseren Sturm größer und wir konnten über die Flügel immer wieder Flanken reinbringen. Nach einer Stunde war es erneut Carina, die eine dieser abgewehrten Flanken direkt nahm und aus gut 20 Meter volley ins Tor traf – ein weiterer wunderschöner Treffer zum 3:0! Wir wechselten durch, konnten in der Folge aber immer weniger direkten Zug zum Tor entwickeln. Auch wenn man den Gegnern die Unterzahl anmerkte, möchten wir hier ein dickes Lob an die Heimmädels aussprechen! Mit einer starken kämpferischen und läuferischen Leistung gaben sie nie auf und machten es uns nicht leicht, sodass unsere Defensive bis zum Schluss wach bleiben musste. Mona, Laureen, Lilly und Lorena hatten in der letzten halben Stunde immer wieder Pech mit ihren Abschlüsse. Nicht nur die Latte, sondern auch der Pfosten stand uns heute teils im Weg. In der letzten Minute liefen Mona und Lilly zusammen allein aufs Tor zu. Mona hatte die Übersicht quer zu legen und Lilly schob ein, doch Beide wurden wegen Abseits zurückgepfiffen. So blieb es beim 3:0, zwar ein verdienter Sieg, der jedoch Franz nicht wirklich zufrieden stellte. Spielerisch wäre definitv mehr drin gewesen. Diese Woche werden wir nun also an uns und der Chancenverwertung arbeiten und dann nächste Woche bei einem erneuten Auswärtsspiel mit einem gesunden Kader gegen die Mädels des TSV Grafing auflaufen.

Es begannen: Alex, Anna, Maddi, Babsi, Toni S, Charly, Carina (3), Mona, Meli, Helena, Verena
Eingewechselt wurden: Lilly, Laureen, Lorena, Elise

I: Sieg gegen den Tabellenführer!

ESV I – FC Langengeisling 2:0 (1:0)

Am gemeinsamen Mannschaftenabend mit den Herren konnten wir einige Spieler der Herrenmannschaft als Zuschauer für das Spiel gegen den Tabellenführer mobilisieren, sodass wir für unsere Verhältnisse recht viele Fans an der Seitenlinie hatten. Die Stimmung war trotz der frühen Stunde also gleich von Beginn an gut und alle freuten sich auf die heutige Partie.

Die ersten Minuten gehörten allerdings eindeutig den Gästen. Wir ließen uns tief in die eigene Hälfte pressen und konnten uns aufgrund eigener Fehler nicht befreien. In der zehnten Minute dann steckte Mona den Ball auf Helena durch, die von Meli mit der Ansage „einfach geradeaus, Helena“ angefeuert wurde. Noch konnte Helena allerdings abgefangen werden. Die weiteren Minuten waren geprägt von Zweikämpfen im Mittelfeld, vielen Ballverlusten auf beiden Seiten und nur wenig schönem Fußball. Langsam aber konnten wir uns befreien und nahmen das Spiel in die Hand. In der 26. Minute legte Mona auf Meli, die es mit einem Weitschuss probierte. Leider ging ihr Schuss nicht nur über die weit herausgelaufene Torhüterin, sondern auch übers Tor. Hinten standen wir jetzt sicherer und ließen den Stürmerinnen keinen Raum zur Entfaltung. Nach einer guten halben Stunde gab es eine weitere Ecke für uns. Anna auf der Bank kündigte ein Tor für uns an. Und wenn das Orakel spricht, hören alle zu – auch die auf dem Feld. Meli flankte die Ecke auf den ersten Pfosten. Dort stand Yvi und nahm die Ecke direkt – ihr Einstandstor ins lange Eck und das inzwischen verdiente 1:0 für uns! Kurz vor der Halbzeit brachte Helena einen schönen Drehschuss zu zentral aufs Tor, und so blieb es beim knappen Zwischenstand.

Franz war vor allem mit den ersten 20 Minuten total unzufrieden und dem konnten alle nur zustimmen. Doch wir wollten an den zweiten 20 Minuten anknüpfen und auch eine taktische Umstellung von Franz sollte dabei helfen. Schon kurz nach der Halbzeit schickte Babsi Mona, die nach innen zog und nur knapp links am Tor vorbei traf. Wir hatten das Spiel jetzt in der Hand und immer wieder gute offensive Aktionen. Dass wir weiter hinten wach bleiben mussten, zeigte sich nach einer guten Stunde. Ein gut getretener Freistoß konnte Alex stark von knapp unter der Latte wegkratzen und setzte anschließend auch noch entschlossen nach, bis der Ball zur Ecke geklärt war. Kurz danach gab es eine Ecke für uns, die erneut Mona nur knapp am Tor vorbei platzierte, dieses Mal aber rechts. Eine Viertelstunde vor Schluss hatten wir eine Doppelchance: Erst konnten die Gegnerinnen noch klären, anschließend verhinderte der Pfosten den zweiten Treffer des Tages für uns. Hinten ließen wir außer ein paar letztlich ungefährlichen Weitschüssen keine gefährlichen Aktionen mehr zu, doch blieb die Führung knapp und weiter umkämpft. Wir machten weiter Druck und hatten noch mehrere gute Chancen. Erst in der 91. Minute war es dann soweit: Eine butterweiche Flanke von Meli wurde anschließend von unserer Lokomotive mit Volldampf per Kopf zwischen kurzen Pfosten und Torhüterin zum beruhigenden 2:0 versenkt. Nicht nur auf dem Platz löste sich die Anspannung deutlich, auch unsere inzwischen noch zahlreicheren Fans freuten sich mit dem Team!

Kurz danach war Schluss und wir gewannen somit gegen den Tabellenführer mit 2:0 – unser Lieblingsergebnis der letzten Wochen. Und wieder gibt es nach heute nicht nur den Abwehrkuchen (zu null!), sondern auch einen Einstandskuchen – heute für Yvi! Glückwunsch an das Team für die geschlossene Mannschaftsleistung und die deutliche Leistungssteigerung nach den ersten 20 Minuten! Wir hoffen, dass wir heute Werbung für den Frauenfußball im ESV machen konnten und freuen uns auf die nächsten Wochen!

Es begannen: Alex, Maddi, Babsi, Elise, Charly, Lisa, Meli, Yvi (1), Verena, Mona, Helena
Eingewechselt wurden: Kathi, Anna, Toni S