Kategorie: 22/23

II: Knappe Niederlage gegen den Vizemeister

ESV II – SV München Laim I 0:1 (0:1)

Bei sommerlichen Temperaturen zur Mittagszeit bestritten wir das Spiel gegen den Vizemeister der A-Klasse. Da die Tabellensituation so eng ist und zwischen Tabellenplatz 3 und 8 nur fünf Punkte liegen, wollten wir unsere Chancen gegen Laim nutzen und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Wir erwarteten ein kampfbetontes Spiel, wo wir mit unserer Schnelligkeit gegenhalten wollten. Danke an Lorena und Marla, die unser Ruhepol im Tor war (O-Ton Peter).

Wir waren direkt präsent auf dem Platz und erspielten uns nach sechs Minuten durch L eine erste Chance, die aber noch zur Ecke geklärt werden konnte. Anschließend kam S nach der Ecke zum Abschluss, der Torwart konnte aber im Nachfassen den Ball fest halten. Wir machten weiter Druck nach vorne und S lief in der 11. Minute alleine auf die Torfrau zu, S setzte den Schuss aber an den Pfosten. Auch der Nachschuss von M ging an den Pfosten und anschließend konnte der Ball geklärt werden – wir belohnten uns wieder nicht für den Aufwand. Eine Unaufmerksamtkeit im Spielaufbau konnte die Stürmerin von Laim dann leider in der 20. Minute direkt bestrafen und so ging es mit 0:1 in die Trinkpause. In der Trinkpause stellten wir dann in der Abwehr um und konnten somit die spielstarke Stürmerin aus dem Spiel nehmen. Bis zur Halbzeit erkämpften sich beide Mannschaften immer wieder Bälle im Mittelfeld, aber auf keiner Seite wollte ein weiteres Tor fallen.

Peter war in der Halbzeit eigentlich zufrieden mit unserer Leistung. Wir gestalteten das Spiel offen und waren ebenbürtig, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Wir nahmen uns vor, in der zweiten Halbzeit weiterhin hinten sicher zu stehen und über unsere schnellen Außenspielerinnen Chancen, und im Idealfall Tore, zu erzwingen.

Man merkte beiden Mannschaften die sommerlichen Temperaturen und die wenigen Auswechselspielerinnen an. Deshalb fing das Spiel auf beiden Seiten sehr verhalten an. Bis zur 65. Minute war es ein Abtasten und viel spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. In der 65. Minute hatte L wieder den Ausgleichstreffer für uns auf den Fuß. Nach einem schönen Zuspiel über außen, setzte sie sich in der Mitte super durch, scheiterte zunächst an der Torhüterin und im Nachschuss ging ihr Ball knapp neben Pfosten ins Toraus. Das Laimer Tor war für uns wie zugenagelt und der Ball wollte einfach nicht über die Linie. In der 80. Minute stellten wir um und wechselten einen zweiten Stürmer ein – leider erfolglos. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit mussten wir eine 0:1 Niederlage hinnehmen.

Wir können trotz der knappen Niederlage mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel gehen. Zwar konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden, aber wir waren ebenbürtig und wollen mit dieser positiven Einstellung zum letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenersten fahren. In der Hinrunde konnten wir ein 1:1 erspielen. Auch diesmal wollen wir den vorzeitigen A-Klassen Meister ärgern und wieder Punkte entführen.

Es spielten: Marla, Steffi, Verena V., Michelle, Laura, Lorena, Pia, Emma, Maria, Sabi, Tati
Eingewechselt wurden: Clara, Melina

I: Zu-Null-Sieg zum Abschied

So, 11.06. ESV I – TSV München-Solln I

Am letzten Heimspielsonntag dieser Saison begrüßte uns schon in der Früh strahlender Sonnenschein.  Dementsprechend war die Devise klar: Ball und Gegner laufen lassen, unnötige Zweikämpfe und Ballverluste vermeiden und Kräfte schonen. Schon vor dem Spielanpfiff waren unsere heutigen Gegner abgestiegen, doch wir durften sie nicht unterschätzen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern aus Familie, Freunde und Herrenmannschaft, die uns heute nochmal zahlreich unterstützt haben! Das erste Mal seit Langem konnten wir heute einen vollständigen Kader aus der Ersten stellen, und die Mädels aus der Zweiten so schonen, da diese heute ein schweres Spiel vor sich hatten. Wir begrüßen außerdem Lorena zurück, die es nach langer Verletzungspause nicht mehr daheim ausgehalten hat!

Von Anfang an übernahmen wir die Spielkontrolle. Das ruhige Aufbauspiel klappte von Beginn an gut, doch kurz nach der Mittellinie war meistens noch Schluss für uns. Nach knapp 20 Minuten dann ließ Helena ihre Gegnerin mit einer wunderschönen Ballannahme ins Leere laufen, hatte danach freie Bahn zum Tor und brachte uns mit einem schönen Schuss in Führung – 1:0! Kurz danach ging es in die dringend benötigte Trinkpause. Auch danach behielten wir die Kontrolle und konnten uns einige Chancen rausspielen. Nach einer guten halben Stunde dann hatten wir aus dem Halbfeld einen Freistoß. Während L auf der linken Seite noch lautstark den Ball forderte, versuchte es Elise einfach mal direkt – und das zu Recht! Ihr Freistoß senkte sich unter die Latte und brachte uns mit 2:0 in Führung, da konnte auch L nicht meckern 🙂

Mit dieser Führung ging es in die Pause, wo Franz uns noch einige Tipps für den schnelleren und gezielteren Spielaufbau gab. Sicherheitshalber lobte uns Franz aber nicht für die ersten 45 Minuten, wir wollten ja schließlich weiter schönen Fußball spielen. Vor allem aber nutzten wir die Pause im Schatten zum Abkühlen und Erholen. Kurz nach Wiederanpfiff fuhr L ihre langen Beine aus und schnappte sich einen Ball im Aufbauspiel von Solln. Sie hatte dann noch das Auge für Helena, die ruhig blieb und mit ihrem Schuss ins lange Eck unsere Führung ausbaute – 3:0! In der Folge konnten wir einige schöne Flanken bringen, die jedoch nicht im Tor untergebracht werden konnten. Zwanzig Minuten vor Ende verletzte sich eine Spielerin von Solln am Knie – wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und dass es nichts Schlimmeres ist! Kurz vor Ende dann belohnte sich Lauren endlich für ihre starken Leistungen der vergangenen Wochen! Nach einem Solo von der Mittellinie packte sie den Rest ihrer Kraft aus und schoss über die Torhüterin ins Tor – das 4:0 war dann auch der Endstand!

Nach dem Spiel mussten wir dann schweren Herzens von unserer langjährigen Kapitänin Maddi Abschied nehmen! Nach 9 Jahren im ESV zieht es sie zurück in ihre Heimat. Auf und neben dem Feld werden wir Dich gleichermaßen vermissen! Wir wünschen Dir in deiner neuen-alten Heimat einen guten Start und alles Gute!

Es begannen: Marla, Babsi, Maddi, Anna, Kathi, Toni, Henni, Charly, Elise (1), Helena (2), Lucia
Eingewechselt wurden: Lauren (1), Lorena

II: Unglückliches Unentschieden

TSV Allach – ESV II 2:2 (0:1)

Heute fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein zur Mittagszeit zum TSV. Beim derzeitigen Tabellennachbarn erwarteten wir ein schweres Spiel. Wie im Hinspiel wollten wir aber die drei Punkte  wieder mitnehmen. Das ausgegebene Ziel, war es den Ball gut laufen zu lassen und unsere Stürmerinnen gekonnt einzusetzen. Mit einer neuen Aufstellung und Spielerinnen auf ungewohnten Positionen, wollten wir unsere Stärken besser ausspielen. Auch heute half Babsi wieder im Tor aus – Dankeschön! Da unser Trainer Peter heute im Urlaub, übernahm Franz die Vertretung – Danke auch an Dich!

Trotz ungewohntem kleinen Kunstrasenplatz, kamen wir gut ins Spiel rein. Die Gegner ließen uns im Spielaufbau gewähren, diese konnten aber gefährliche Angriffe dann im Verbund immer klären. Auch wir standen hinten sicher und ließen den Ball schön laufen und verlagerten die Seiten klug, konnten aber oftmals kein Kapital daraus schlagen. Nach einer Ecke in der 12. Minute legte E zurück auf Laura, die unhaltbar den Ball im Tor unterbrachte – 0:1. Lauras erstes Tor für den ESV – Glückwunsch, der Kuchen folgt! Kurz vor der Trinkpause kam auch Allachs zehnte Feldspielerin und nun spielten wir elf gegen elf. Nach der Trinkpause kam Allach gefährlicher ins Spiel und konnte ein ums andere Mal über deren linke Offensivseite ihre schnelle Spielerin in Szene setzen. Babsi hielt aber jeden Ball im eins gegen eins und bewahrte uns vor dem Ausgleich.

In der Halbzeit war Franz zufrieden. Wir spielten hinten sichere Bälle und sparten uns Kräfte, indem wir den Ball schön laufen ließen. Unser altbwährtes Problem der Chancenverwertung wollten wir in der zweiten Halbzeit verbessern und den Sieg mit nach Hause nehmen.

So ging es dann fast unverändert weiter. Direkt nach der Halbzeit musste Babsi wieder zur Stelle sein und konnte sich erneut im eins gegen eins auszeichnen. Wir stellten ein wenig um, aber unsere Ballsicherheit in der Abwehrkette blieb unverändert gut. P, C, M und T hatten einige Torschüsse, aber der Ball fand nicht den Weg ins Tor. Erst in der 81. Minute konnten wir zum 0:2 durch Pia erhöhen nach Vorarbeit von M. In der 84. Minute mussten wir nach einem unglücklichen Freistoß vor dem 16er das 1:2 hinnehmen. Allach machte dann richtig Druck und wir spielten einen unglücklichen Fehlpass und mit einem Sonntagsschuss ins Kreuzeck erzielten sie den Ausgleich binnen fünf Minuten. Nach kurzer Verletzungspause in der letzten Minute konnten wir das 2:2 bis zum Spielende sichern.

Auch wenn das Ergebnis nicht das ist, was wir uns nach einer 0:2 Führung erhofft haben, so können wir doch stolz sein gegen einen Tabellennachbarn Punkte mitgenommen zu haben. Im nächsten Spiel müssen wir dann auf jedenfall bis Spielende aufmerksam sein, um uns für unseren Aufwand zu belohnen.

Es spielten: Babsi, Folke, Steffi, Michelle, Pia (1), Laura (1), Emma, Maria, Toni (Bernd), Verena V., Tati
Eingewechselt wurden: Miri, Clara, Melina

I: Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellenzweiten!

SV Untermenzing I – ESV I 1:0 (0:0)

Heute fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein zum SV. Beim derzeitigen Tabellenzweiten stellten wir uns auf ein schweres und kräfteraubendes Spiel ein. Wir mussten uns spielerisch auf die schnellen Stürmerinnen der Gegner einstellen und wir wollten effektiv aufspielen. Auch heute halfen wieder einige Spielerinnen aus der Zweiten aus! Danke euch!

Wir kamen zu Beginn gut ins Spiel. Wir konnten auf dem kleinen Kunstrasenplatz viele schöne Angriffe kreieren und kamen häufiger vor das gegnerische Tor. Untermenzing schaffte es erst nach der Trinkpause wirklich gefährlich vor unser Tor zu kommen, aber Marla hielt jedes Mal sicher. Die erste Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff. Unsere Abschlüsse gingen leider knapp am Tor vorbei oder die Torwärtin konnte sie halten. Bei einem Abschluss beispielsweise hatte B großes Pech, als ihre Flanke aus 40 m immer länger wurde und direkt gegen den Posten sprang – leider aber nicht ins Tor. So konnten wir unsere Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und gingen zuversichtlich aber mit einem 0:0 in die Pause.

In der Halbzeit war Franz zufrieden. Wir spielten mindestens auf Augenhöhe und man merkte dem Spiel den großen tabellarischen Abstand nicht an. Bei uns passte die Kampfbereitschaft, das Zusammenspiel und die Laufbereitschaft. Zur zweiten Halbzeit sollte es dann auch mit dem Tor klappen.

So ging es dann fast unverändert weiter. Untermenzing war zur zweiten Halbzeit besser im Spiel und sie konnten sich spielerisch besser befreien. Die Kräfte schwanden in unseren Reihen, aber wir hielten immer noch super dagegen und konnten auch weiterhin einige schöne Angriffe aufbauen. So war es ein ausgeglichenes Spiel und jeder hätte sich über ein gerechtes Unentschieden gefreut, aber leider kam es anders. In der 80. Minute spielte Untermenzing einen Angriff über die linke Seite. Im Zweikampf konnte unsere Abwehr zwar den Ball sauber klären, allerdings fiel die Gegenspielerin auch. Der Schiri am Mittelkreis entschied sowohl gegen das vorherige Abseits und für einen Elfmeter. Das Geschenk verwandelte Untermenzing gekonnt im linken unteren Eck unhaltbar für Marla. Nach diesem unglücklichem Führungstreffer waren wir natürlich gefragt und wir versuchten nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Einen Handelfmeter für uns wurde als Schutzhand gewertet und so wurde es immer schwieriger, in den letzten verbleibenden Minuten das Tor zu erzielen. Durch viele Einzelaktionen konnten wir zwar immer gefährlich werden, aber kein Angriff fand den Weg ins Tor. So blieb es leider beim glücklichen 1:0 für Untermenzing.

Auch wenn das Ergebnis nicht das ist, was wir uns nach dem Spielverlauf erhofft hatten, können wir trotzdem mit breiter Brust den Heimweg antreten. Wir haben heute mit einer komplett neu formierten Mannschaft, aus erster und zweiter Mannschaft, dem Tabellenzweiten ein ebenbürtiges Spiel geliefert und hätten den Punktgewinn mehr als verdient gehabt. Nun haben wir aber erstmal eine Woche Pause um uns auf das nächste wichtige Spiel gegen Solln vorzubereiten.

Es spielten: Marla, Babsi, Maddi, Anna, Anne, Lucia, Helena, Kathi, Lisa, Lauren, Tati
Eingewechselt wurden: Pia, Steffi

II: ein fast lupenreiner Hattrick und ein gehaltener Elfer!

ESV II – (SG) TSV München-Ost/FFC Wacker Mü./MSV Bajuwaren 3:1 (1:0)

Da wir erst vergangenen Mittwoch auf die Spielgemeinschaft trafen, wollten wir am Sonntag nun Widergutmachung leisten und statt einem nun drei Punkte aus dem Aufeinandertreffen mitnehmen. Da die Gegner das Spielsystem Flex angemeldet haben, mussten wir in ungewohnter Aufstellung mit 9 Spielerinnen auflaufen. Wir wollten die Chancen nutzen und bei sommerlichen Temperaturen Ball und Gegner gut laufen lassen. Danke auch an die Spielerinnen der Ersten für die Unterstützung.

Das Spiel startete sehr verhalten. Beiden Mannschaften merkte man die sommerlichen Temperaturen an und bis zur 25. Minute fand das Spiel im Mittelfeld statt und nennenswerte Torchancen konnten auf beiden Seiten nicht vermerkt werden. In der 26. Minute lief S nach einem Steckball alleine auf die Torhüterin zu, scheiterte aber an der gut herauslaufenden Torhüterin der SG. Auch nach der Trinkpause konnten wir den Ball gut laufen lassen, aber gefährliche Torraumszenen wurden nicht erspielt. In der 38. Minute belohnten wir uns endlich, nach Ping Pong im Strafraum netzte Lisa zum 1:0 ein. Bis zur Halbzeit verwalteten wir das Ergebnis und standen hinten sicher.

In der Halbzeit konnten wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Das Aufbauspiel funktionierte super, nur der letzte Pass auf die Stürmerinnen oder aber der Abschluss wollten nicht so ganz sitzen. Auch das altbekannte Problem, das wir zu wenig miteinander reden, wollten wir in der zweiten Halbzeit verbessern. Wir starteten gut in die zweite Hälfte und nach einem Foul an T kam der Abpraller zu M und diese schoss 0-Ton: „fast Ball und Torhüterin ins Tor“. Nur zwei Minuten später schnürte Lisa, mit einem Weitschuss unter die Latte, ihren Doppelpack zum 2:0. Lisa entdeckte in dem Spiel das Tore schießen für sich und nicht mal 9 Minuten später erzielte sie nach einem Pass von T das 3:0 – fast ein lupenreiner Hattrick (dafür gibt es auf jeden Fall einen Kuchen!). Auch Babsi konnte sich in diesem Spiel auszeichnen. Nach einem Foul im Strafraum hielt sie souverän den Elfmeter. Danke, dass du wieder einmal ausgeholfen hast! Leider konnten wir aber die Null nicht halten und nach einem Freistoß an der Strafraumgrenze erzielte die SG den 3:1 Anschlusstreffer. Die restlichen 20 Minuten ließen wir Ball und Gegner gut laufen und so feierten wir endlich wieder einen Sieg.

Nach der englischen Woche können wir nun durchschnaufen und regenerieren. In zwei Wochen geht es weiter gegen Allach. Bis dahin wollen wir Kleinigkeiten verbessern um die letzten drei Spiele, gegen sehr starke Gegnerinnen, erfolgreich zu bestreiten.

Es begannen: Babsi, Michelle, Folke, Pia, Lisa (3), Toni (Bernd), Sabi, Tati, Anne
Eingewechselt wurden: Emma, Toni S., Melina