Autor: admin

II: Erstes Testspiel der Zweiten

Sa, 25.02. ESV München Laim – ESV II 5:0 (2:0)

Diesen Samstag startete auch unsere Zweite mit ihrem ersten Vorbereitungsspiel. Noch stark ersatzgeschwächt reisten wir zu zehnt an, die lang ersehnte elfte Spielerin stieß kurz vor der zweiten Halbzeit dazu. Danke an Kathi und Babsi, die uns aus der Ersten aushalfen. Babsi erklärte sich zudem bereit, uns als Torhüterin auszuhelfen.

Trotz Unterzahl begannen wir das Spiel kontrolliert. Immer wieder spielten wir ruhig und schön von hinten raus. Vor allem über die linke Seite gelangen uns über T, T und P schöne Kurzpasskombinationen. Defensiv fiel bei dem ein oder anderen Angriff die Unterzahl im Mittelfeld auf, doch Babsi konnte viele durchgesteckte Bälle als mitspielender Torwart mit Doppelfunktion Libero abfangen. Leider bestraften unsere Gegner einen Fehler im Aufbauspiel dann doch, und wir gerieten unglücklich in Rückstand. Wir ließen uns davon aber nicht abbringen, besonders T fand immer wieder die freien Räume. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Lücken in unseren Reihen größer und kurz vor der Pause kassierten wir noch das 2:0. Dann kam endlich Folke, die die lang ersehnte Gleichzahl herstellte. Für die Feldspielerinnen hieß es nämlich eigentlich Kräfte schonen, gleich sechs der heutigen Spielerinnen traten morgen auch bei der Ersten an.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigten wir wieder schöne Kombinationen. Der letzte Pass war leider oft noch zu ungenau oder ein gegnerischer Fuß war noch dazwischen. Wir kamen aber etwas öfter vor das Tor und zum Abschluss. Mitte der zweiten Hälfte mussten wir nach einem Ballverlust im Mittelfeld das 3:0 hinnehmen, kurz danach bauten wir selbst den Rückstand weiter aus. Naja, besser jetzt als im Punktspiel. Je länger das Spiel dauerte, desto offensichtlicher wurde, dass wir nahezu eine Halbzeit in Unterzahl gespielt hatten. Unsere Kräfte ließen nach, während die Gegnerinnen immer wieder frische Beine von der Bank bringen konnten. So wurden unsere Entlastungsangriffe seltener und ungenauer. Torschüsse von L, M, P und T brachten leider nicht den gewünschten Erfolg. Der Spielaufbau von hinten heraus gelang weiterhin gut. Darauf werden wir auch die nächsten Spiele aufbauen können. Kurz vor Ende hatte P mit ihrem direkten Freistoß etwas Pech, als der Ball nur knapp am linken Pfosten vorbei ging. Das Tor hätte sich sehen lassen können! Kurz vor Ende gab es ein Missverständnis vor unserem Sechszehner. Das darauffolgende 1 gegen 1 zwischen Stürmerin und Gegnerin konnte Babsi leider nicht für sich gewinnen.

Nichtsdestotrotz zeigten wir heute mit ungewohnter Aufstellung, langer Unterzahl und im ersten Testspiel seit langem gute Ansätze und Spielzüge. Auf unserer Leistung können wir aufbauen. Jetzt heißt es Kräfte sammeln, und gesund werden an den Rest des Kaders, damit wir nächste Woche am ersten Doppelspieltag des Jahres zwei gute Kader aufstellen können.

Es spielten: Babsi, Verena V, Folke, Michelle, Anne, Kathi, Toni, Pia, Leonie, Maria, Tati

Zweites Vorbereitungsspiel der Ersten!

FC Stern II – ESV I 2:2 (2:1)

Beim zweiten Freundschaftsspiel der Ersten wollten wir die Fehler von letzter Woche verbessern und durch neue Aufstellungen mögliche Alternativen für die Rückrunde finden. Wir mussten allerdings kurzfristig auf unsere Torfrau verzichten, die sich beim gestrigen Turnier verletzt hatte. Gute Besserung und eine hoffentlich schnelle Genesung! Für sie sprang Michi kurzfristig ein – eine Premiere, denn sie hatte bisher noch nie mit den Händen Fußball gespielt. Danke dafür! Außerdem verstärkte uns Tati kurzfristig und weitere Spielerinnen von der Zweiten am heutigen Tag. Danke auch euch für die Unterstützung! Franz versuchte uns etwas defensiver als letzte Woche aufzustellen. Die Devise am heutigen Tag war unser Passspiel zu verbessern und defensiv sicher zu stehen.

Zweiteres gelang uns am Anfang des Spieles leider weniger. Bereits in der 1. Minute klingelte es bei uns im Kasten. Stern schlug über rechts eine Flanke in den 16er, die Klärungsversuche scheiterten leider und so konnte Stern den Ball in unserem Tor unterbringen. Das Tor war leider sehr ärgerlich, da unnötig, aber wir ließen uns davon nicht unterkriegen. Schon letzte Woche hatten wir gezeigt, dass wir uns von einem frühen Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen ließen. Das Spiel entwickelte sich nach 20 Minuten ausgeglichener und wir konnten immer wieder Akzente setzen. So zum Beispiel H, die sich auf ihrer Seite durchsetzte und ihr Schuss nur knapp am Tor vorbei ging. Wir zeigten immer wieder schöne Kombinationen und unsere Pässe kamen präziser als letzte Woche. Nach einer guten halben Stunde konnte sich Stern auf der linken Seite durchsetzen und die Gegnerin spielte den Ball von außen in den 5er. Leider die 2:0 Führung für Stern. Einige Minuten danach wurde L im Strafraum gefoult und wir bekamen einen Strafstoß. Marla verwandelt diesen sicher zum 2.1, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.

In der Halbzeit war Franz mit unserer Leistung zufrieden. Die ersten 20 Minuten gingen zwar an die Gegnerinnen, aber wir fanden immer besser ins Spiel. In der zweiten Halbzeit wollte Franz dann einige Aufstellungen und neue Positionen ausprobieren.

Nach dem Wiederanpfiff waren beide Mannschaften ebenbürtig. Wir hatten beide gute Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wurde unser Spielaufbau etwas unruhiger. So kam Stern einige Male vor unser Tor, aber wir konnten die Situationen sicher klären. Andererseits kamen wir durch gute Aktionen von H und auch L immer wieder vor das gegnerische Tor und schlussendlich konnte Lucia dann einen Angriff vollenden. Die ganze Vorarbeit übernahm hierbei L, die sich wunderschön gegen zwei Gegenspielerinnen auf der rechten Seite durchsetzen konnte und dann das Auge für Lucia hatte. So stand es dann 2:2. Beide Mannschaften hatten dann noch gute Chancen. M konnte dabei einige Schüsse klären und vor dem gegnerischen Tor war dann leider das Glück nicht mehr auf unserer Seite. So blieb es beim gerechten 2:2. Mit diesem Ergebnis können wir zufrieden sein, denn wir spielten heute ein wirklich gutes Spiel, das Selbstvertrauen gibt und Franz konnte durch verschiedenste Positionswechsel neue Strategien für die Rückrunde erarbeiten. Ein herzliches Dankeschön und großes Lob nochmal an Michi, die bei ihrer heutigen Premiere im Tor mehr als überzeugen konnte!

Es spielten: Michi, Maddi, Babsi, Kathi, Anna, Henni, Toni, Miri, Helena, Lucia (1), Folke
Eingewechselt wurden: Lauren, Marla (1), Tati

I + II: letztes Hallentunier der Saison 22/23

Zum letzten Tunier der Hallensaison fuhren wir mit einer gemischten Mannschaft zum Weihenstephaner Hallencup nach Zolling. Von den ursprünglich 8 gemeldeten Mannschaften für das Tunier mussten zwei absagen. Deshalb wurde in der Vorrunde nach dem Modus „jeder gegen jeden“ gespielt, um so die Platzierungsspiele zu ermitteln. Aufgrund des stark besetzten Tuniers durch Mannschaften von höheren Ligen stimmte uns Peter darauf ein, dass wir nur gewinnen können.

Wir fühlten uns von Anfang an wohl in der Außenseiterrolle. Dennoch merkte man uns die fehlende Spielpraxis an, da vier Spielerinnen erstmalig in dieser Saison ihr erstes Hallentunier absolvierten. Im ersten Spiel gegen Ergolding (BOL) konnten wir leider noch nichts Zählbares mitnehmen, obwohl wir sogar 1:0 durch Lucia in Führung gingen. Auch die nächsten zwei Spiele mussten wir uns jeweils knapp mit je 0:2 geschlagen geben. Wir steigerten uns aber von Spiel zu Spiel und die letzten zwei Spiele konnten wir jeweils zwei Unentschieden, – 1:1 – gegen den späteren Tuniersieger und gegen den Gastgeber, erspielen. Wir waren in den Spielen teilweise spielerisch überlegen und vor allem die Ballstafetten können wir als positives Fazit für die Rückrunde mitnehmen.

Im letzten Spiel, Platzierungsspiel um Platz 5, gegen den SV Vötting konnten wir uns über den ersten Sieg des Tuniers freuen. Das Spiel gewannen wir souverän mit 3:1. Der einzige Wermutstropfen war die Verletzung unserer Torhüterin Marla (Wir wünschen dir ganz schnell gute Besserung!). Danke auch an Michelle, die die letzten Minuten des Spiels sich in den Dienst der Mannschaft stellte und als Torfrau spielte.

Zum Schluss gab es für alle Teilnehmenden bei der Siegerehrung eine Goaß’n-Maß von Weihenstephan (diese wurde selbstverständlich fleißig geleert). Außerdem nehmen wir aus dem Tunier mit, dass sich jeder in den Spielen reingehauen hat und welche super und ausgelassene Stimmung in der Mannschaft herrscht. Diese positive Stimmung wollen wir mitnehmen in die Vorbereitung und die Rückrunde.

Es spielten: Marla, Michelle, Toni (3), Folke, Melina, Alex, Lucia (3), Tatjana, Verena V.

I: Erfolgreicher erster Test der Rückrunde

FC Teutonia München – ESV I 1:2 (1:0)

Nachdem wir das letzte Mal im November 2022 auf dem Platz standen, ging es am Sonntag für unsere Erste für ein erstes Testspiel zum FC Teutonia München. Die lange Winterpause haben wir mit Hallentraining und Zoom-Training mit Leo überbrückt. Somit sollte uns dieses Spiel einen ersten Einblick darüber geben, wo wir aktuell bezüglich Ballkontrolle und Kondition auf dem Großfeld stehen.

Leider konnten wir nicht wie erhofft in das Spiel starten. Bereits in der 3. Spielminute fand ein langer Ball der Gegnerinnen aus dem Mittelfeld die Stürmerin, die für die 1:0 Führung von Teutonia sorgte. Das sollte schon der erste Weckruf für uns sein. Kurz darauf kam A vor dem gegnerischen Tor zum Torschuss, dieser konnte allerdings von der Torhüterin gehalten werden. Danach fand wieder zu viel des Spiels in unserer Hälfte statt. Die Abwehr stand jetzt aber stabil und konnte die Angriffe der Gegnerinnen unterbinden. Nachdem L in der 28. Minute ins Spiel kam, konnten auch wir wieder mehr nach vorne spielen. So konnte H aus dem Mittelfeld den Ball durch die Abwehr auf L durchstecken, die allerdings an der Torhüterin scheiterte. Kurz darauf legte L nach einer Ecke auf H ab, die vorbei schoss. In der 45. Minute konnte C einen zunächst geklärten Eckball nutzen und einen Weitschuss aufs Tor bringen, der ging aber leider auch knapp vorbei.

Franz fasste die erste Halbzeit ganz gut zusammen: ,,Dafür, dass wir heute das erste Mal dieses Jahr draußen spielen, ist das Spiel ok.“. Die Abwehr stand zwar weiterhin gut, vorne waren die Torschüsse aber einfach zu ungefährlich und die letzten wichtigen Pässe kamen zu häufig nicht an. Das mussten wir in der zweiten Halbzeit unbedingt besser machen, um das Spiel noch drehen zu können.

Bereits kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit spielte K einen schönen langen Ball über die Abwehrkette auf L, die den Ball aber noch nicht zu einem Tor verwerten konnte. Wir kamen immer besser in die gegnerische Hälfte und versuchten uns mit kurzen Pässen durch die gegnerischen Reihen zu spielen, aber es fehlte weiterhin die Genauigkeit. In der 64. Minute konnten wir endlich den verdienten Ausgleich erziehlen: Nachdem sich L halblinks gegen mehrere Gegnerinnen durchsetzte, konnte diese den Ball auf Helena im Strafraum ablegen, die schon bereit stand und den Ball direkt ins linke obere Kreuzeck schoss. In der 70. Minute kam es erneut durch das Zusammenspiel der Beiden zu einer Torchance, die von der gegnerischen Abwehr aber entschärft werden konnte. Durch einige Wechsel verloren wir zwischenzeitlich etwas an Kontrolle. Mit einer guten Verteidigungsleistung, bei der alle konzentriert mitarbeiteten, konnten wir die Situationen aber rechtzeitig entschärfen oder Marla im Tor den Ball letzlich sichern. Nach einem Pfostenschuss von Lucia in 75. Minute sorgte sie in der 88. Minute für unsere Führung: B, die in der zweiten Halbzeit rechts außen auf ungewohntem Terrain unterwegs war, spielte auf L, die sich im Mittelfeld durchsetzten konnte. Lucia schob den folgenden Pass gekonnt an der Torhüterin vorbei ins Tor.

Alles in allem war das heute keine spielerische Glanzleistung von uns. Die weitere Vorbereitung müssen wir nutzen, um an unseren Schwachstellen zu arbeiten. Nichtsdestotrotz konnten wir den Rückstand heute noch drehen und bewiesen Kampfgeist. Darauf können wir wieder aufbauen. Herzlich Willkommen zurück an Maddi, die heute nach einjähriger Pause das erste Mal wieder auf dem Platz stand!

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Babsi, Charly, Elise, Toni S, Helena (1), Toni E, Lucia (1), Miri
Eingewechselt wurden: Kathi, Folke, Lauren

II+I: Gemischtes Turnier in Markt Schwaben

Sa, 21.01.23: DAVG Girls Cup 2023 in Markt Schwaben

Am Samstag fuhren wir zum Turnier nach Markt Schwaben. Fazit: Gemischt. Einerseits die Mannschaft, denn wir fuhren mit einer Mischung aus Mädels der Ersten und Zweiten zum Turnier. Andererseits unsere Leistungen. Mit Gegnern von der A-Klasse bis zur Bezirksoberliga erwarteten uns unterschiedliche Leistungsniveaus. Und wie es für uns üblich ist, passten wir uns Spiel für Spiel ans spielerische Niveau der Gegner an.

Im ersten Spiel gegen die SpVgg Markt Schwabener Au II starteten wir unruhig, konnten zwar in Führung gehen, mussten aber auch den Ausgleich hinnehmen. Nach den ersten zehn Minuten fingen wir uns – das könnte auch ein Satz aus einem regulären Spiel sein. Es stimmte wieder, schon im zweiten Spiel zeigten wir eine deutliche Steigerung und konnten gegen den Post SV München (KL) souverän mit 2:0 gewinnen. Im dritten Spiel ging es gegen den TV Altötting (BOL). Schon mit dem ersten Angriff nach dem Anstoß gingen wir in Führung. Leider konnten wir das Ergebnis nicht halten und verloren unglücklich und knapp mit 2:1. Unsere Leistung aber konnte sich sehen lassen! Gegen bekannte Gegner FC Stern III stand das entscheidende Spiel an. Bei uns aber schien die Luft etwas raus zu sein und wir verloren erneut mit 1:0 – diese Niederlage tat deutlich mehr weh, bedeutete sie doch auch das vorzeitige Aus. Ein Weiterkommen ins Halbfinale war in der denkbar knappen Gruppe nicht mehr möglich. Im letzten Spiel wollten wir uns würdig verabschieden. Spielerisch klappte das, allerdings legten wir die zwei Gegentore mehr oder weniger selbst auf. Naja, passiert, wir endeten auf einem guten dritten Platz in der Gruppe und konnten die Halbfinale und Finale in Ruhe von der Tribüne aus verfolgen, denn alle Platzierungen wurden nicht mehr ausgespielt.

Insgesamt ließe sich spielerisch noch einiges verbessern. Im Vordergrund stand für alle der Spaß, trotz langen Pausen zwischen den Spielen wurde uns nicht langweilig. Und am wichtigsten war für alle, dass sich keine verletzt hat. Herzlich willkommen an Melina, die heute das erste Mal für uns auf dem Platz stand und auch gleich ein erstes Tor für uns erzielen konnte!

Es spielten: Marla, Michelle, Babsi (1), Anna (1), Elise (1), Melina (1), Alex (1), Lucia (1)