Autor: admin

II: Vom Pech verfolgt

SV WB Allianz – ESV II 3:0 (2:0)

Am Sonntag ging es für uns zu unseren Nachbarinnen vom SV weiß-blau Allianz. Wir waren gut aufgestellt und wollten trotz schwieriger Platzverhältnisse die drei Punkte mitnehmen, aber das Schicksal hatte andere Pläne für uns.

Bereits beim Aufwärmen mussten wir den ersten Rückschlag hinnehmen – Michelle verletzte sich an der Hand. Wir wünschen dir gute Besserung! Vielen Dank an Cara, die sich bereit erklärte, spontan einzuspringen. Wir starteten daraufhin den Umständen entsprechend gut ins Spiel, aber Allianz war erstmal die Spielbestimmende Mannschaft. In der 24. Minute konnten sie dann unsere Abwehr überwinden und liefen alleine aufs Tor zu – mal wieder gerieten wir in Rückstand. Davon wollten wir uns aber nicht beeindrucken lassen und hielten weiter dagegen. In der 32. Minute mussten wir dann das 2:0 nach einem Elfmeter hinnehmen.

In der Pause fehlten Henrik die Worte. Obwohl wir im Training Fortschritte machten, schafften wir es nicht, unser Können auf dem Platz zu beweisen. Wir hatten noch genug Zeit um das Spiel zu drehen, aber dafür müssten wir dringend aufwachen, Fußball spielen und uns trauen, aus allen Lagen zu schießen.

Wir starteten besser in die zweite Halbzeit. Wir konnten das Spiel mehr in die gegnerische Hälfte verlagern und kamen öfter bis vors Tor. In der 60. Minute fiel dann nach einem direkt verwandelten Freistoß knapp außerhalb des Sechzehners noch das 3:0, aber wir blieben stark und zeigten bis zum Schlusspfiff unseren Kampfgeist.

Auch wenn wir uns das Spiel anders vorgestellt hatten, müssen wir das Ergebnis akzeptieren und weiter an uns arbeiten. Beim nächsten Spiel geben wir noch mehr Gas und werden alles versuchen, um den Sieg einzufahren.

Es begannen: Cara, Isi, Anna, Verena, Pia, Emma, Sarah, Nati, Lisa, Masha, Luana
Eingewechselt wurden: Laura, Julia, Lena, Ana

I: Erneute unglückliche 1:0 Niederlage

SC Huglfing – ESV I 1:0 (0:0)

Sonntag Nachmittag ging es zum Auswärtsspiel zum Zweitplatzierten aus Huglfing. Aus der letzten Saison wussten wir um die Offensive Qualität der Gegner. Diese wollten wir diesmal unterbinden und dem Gegner frühzeitig unser Spiel aufdrängen. Wir waren motiviert endlich wieder 3 Punkte einzufahren.

Wir starteten richtig gut ins Spiel und waren von Beginn an hellwach und in den Zweikämpfen sehr präsent. Wir erarbeiteten uns immer wieder Bälle und ließen die starke Offensive der Gegner durch einen Sahnetag unserer Abwehr nicht zur Entfaltung kommen. Nach vorne hin fehlte uns auf dem Kunstrasenplatz leider die Genauigkeit und unsere Offensivbemühungen endeten meist im Tor- oder Seitenaus, oder aber die Defensive der Gegner bekam noch einen Fuß dazwischen. In der ersten Halbzeit konnte keine Mannschaft in der Offensive wirklich zwingend werden, sodass sich das Spiel zwischen beiden Strafräumen abspielte. Vereinzelte Torschüsse hielten beide Torhüterinnen sicher. So ging es auch dem Spielverlauf entsprechend mit einem 0:0 in die Kabine.

Mit einem sehr guten Gefühl ging es die Halbzeit. Wir waren spielerisch ebenbürtig und wollten uns für den Aufwand im zweiten Abschnitt belohnen.

Huglfing startete mit enormem Druck in die zweite Hälfte und setzte sich vermehrt in unserer Hälfte fest, ohne sonderlich große Gefahr auf unser Tor auszustrahlen. Dann ein kurzer Schreckmoment: Marla zeigte in der 55 Minute an verletzt zu sein und musste länger behandelt werden. Sie biss aber auf die Zähne und zog das restliche Spiel mit dickem und krummem Finger trotzdem durch (Danke für deinen Einsatz!). Nach der etwas längeren Behandlungspause wurde das Spiel durch beide Mannschaften ruppiger und es kam immer wieder zu Verletzungsunterbrechungen und Freistoßpfiffen. In dieser etwas hektischeren Phase nutzte Huglfing einen verlorenen Pressball an der Außenbahn und die Torjägerin schlenzte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Sichtlich genervt und enttäuscht warfen wir nun alles nach vorne und wollten uns für die unfassbar gute Leistung mit mindestens einem Punkt belohnen. In der 75. dann die riesen Chance, die Torhüterin traf den Ball nicht richtig und legte diesen der anlaufenden L direkt vor die Füße, überrascht von dem Ball scheiterte sie beim Schuss an der Torhüterin. Das Spiel ging nun nur noch auf das Tor von Huglfing. In der 78. konnte sich L an der Seitenlinie durchsetzen, statt aber selber zu schießen legte sie quer und die Defensive der Gegner bekam noch einen Fuß dazwischen. Bis zum Spielende rannten wir unermüdlich an um das erlösende Tor zu schießen, leider erfolglos.

Nach einer unfassbar starken Leistung, in der wir ebenbürtig zum Zweitplatzierten waren, stehen wir erneut punktlos da. Wir können und müssen aber auf der guten Leistung aufbauen und uns in den kommenden Spielen belohnen und endlich unsere verdienten Punkte einfahren. Allen verletzten und Angeschlagenen wünschen wir eine gute Besserung!

Es begannen: Marla, Eva, Lisa, Steffi, Mara, Nadja, Charly, Paula, Babsi, Helena, Lucia
Eingewechselt wurden: Lorena, Svenja, Sahra, Charlotte und Caro

I: erneut knappe Niederlage gegen Tabellennachbarn

TSV Neuried – ESV I 1:0 (1:0)

Am Sonntag fuhren wir immer noch ersatzgeschwächt zu Neuried. Das war das erste Ligaspiel gegen diesen Gegner, doch hatten wir schon das ein oder andere Testspiel gegen Neuried gespielt und ahnten, was uns erwartet.

Wir starteten unruhig ins Spiel und taten uns auf ungewohntem Kunstrasen zu Beginn etwas schwer. Nach einigen Umstellungen fingen wir uns besser und konnten die gut vorgetragenen Angriffe von Neuried besser unterbinden. Ein Weitschuss

II: Ein Spiel zum Vergessen

TSV Poing – ESV II 9:2 (6:1)

Bei typischem Herbstwetter ging es für uns am Wochenende zum TSV Poing. Wir wollten hinten erstmal sicher stehen und unsere Gegnerinnen nicht unterschätzen, um die wichtigen drei Punkte mitnehmen zu können. Doch irgendetwas sorgte dafür, dass wir uns unter Wert verkauften.

Schon beim Aufwärmen pfiff ein unangenehmer Wind, und pünktlich zum Anstoß begann es dann wie aus dem Nichts zu schütten. Aufgrund des Regens haben wir keine Spielnotizen, weshalb wir heute keine genauen Zeitangaben für die Tore liefern können. Allerdings klingelte es schon relativ früh: Poing kombinierte sich durch unser Mittelfeld und überwindet viel zu leicht unsere Abwehr – ein unnötiger Rückstand. Irgendwie fanden wir nicht richtig ins Spiel, vielleicht aufgrund der dezimierten Anzahl an Spielern auf dem Feld, da Poing flex angemeldet hatte, an dem unangenehmen Wetter oder den Platzbedingungen. Der Elfmeter gegen uns, bei dem Michelle keine Chance hatte, war in dieser Situation nicht gerade hilfreich. Aber wir versuchten es weiter und drängten auf den Anschlusstreffer, aber wie so oft bekamen wir den Ball nicht über die Linie. Erst nach dem 0:3 konnte Josi die Kugel versenken. Wir gaben die Hoffnung nicht auf, mussten allerdings noch 3 Tore hinnehmen und mit dem Stand von 6:1 in die Halbzeit gehen.

Tobi und Henrik waren fassungslos. Von außen sah es so aus, als hätten wir als Mannschaft noch nie zusammengespielt. Kein einziger Zweikampf wurde richtig angenommen und wir trafen den Ball nicht. Die Kommunikation fehlte – es scheiterte an den Basics. Sie motivierten uns und machten uns klar, dass wir den Spielstand noch aufholen könnten.

Aber heute sollte es einfach nicht sein. Die zweite Halbzeit war zwar besser als die erste, aber noch immer spielten wir unter unserem Niveau. Verena H. konnte zwar nochmal einnetzen, aber Michelle musste noch drei mal hinter sich greifen und so mussten wir mit einem 9:2 die Heimfahrt antreten.

Der Regen zu Beginn des Spiels hat wohl all unser Können abgewaschen, anders ist dieses Spiel und Ergebnis kaum zu erklären. Jetzt müssen wir uns alle an die eigene Nase packen und im nächsten Spiel wieder als Team alles geben, um beim Heimspiel die drei Punkte in Freimann zu behalten.

Es begannen: Michelle, Verena S., Anna, Ana, Josi (1), Pia, Sabi, Cara, Luana
Eingewechselt wurden: Nati, Lara, Masha, Verena H. (1), Melina

II: Sieg trotz ungewohnten Bedingungen

MTV München – ESV II 2:10 (1:3)

Für das erste Auswärtsspiel der Saison ging es für uns am Sonntag Abend zur neu gegründeten Mannschaft des MTV München. Wir mussten 9 gegen 9 spielen, da unser Gegner flex gemeldet hatte. Auf dem weichen Platz, der sicher schon bessere Tage hatte, wollten wir besonders auf genaue Bälle achten, viel auf Ballbesitz spielen und gegen den Ball kompakt stehen.

Auf dem verkleinerten Platz und mit weniger Spielerinnen als sonst taten wir uns erstmal schwer, was die Mädels vom MTV auszunutzen wussten und bereits in der 2. Minute zum 1:0 trafen. Davon ließen wir uns aber nicht beirren, und Josi gleicht in der 5. Minute wieder aus. Nach einigen verschenkten Torschüssen und zwei gefährlichen Gegenangriffen, die wir Abwehren konnten, belohnte sich Cara in der 17. Minute mit ihrem ersten Tor für den ESV. Danach passierte lange nichts, wir kamen zwar immer wieder gefährlich vors Tor, aber der Ball wollte einfach nicht zwischen den Pfosten landen. Nachdem P bei einer Ecke elegant ausrutscht, kann sie mit ihrer nächsten Ecke in der 41. Minute Josi in Szene setzen, die zum 1:3 Halbzeitstand erhöht.

In der Halbzeit waren Henrik und Tobi nicht zufrieden. Was wir die letzten 45 Minuten gemacht haben, war kein Fußball. Wir mussten in Halbzeit zwei dringend aufwachen, um die Kontrolle über das Spiel nicht zu verlieren, weil unser Gegner sehr konterstark war. Füreinander laufen und kämpfen war angesagt, und die Kommunikation fehlte bis jetzt auch noch.

Also drehten wir auf. In der 48. Minute verwandelte Julia einen Freistoß direkt, vor lauter Erleichterung geht Tobi erstmal den Busch anschauen. Da hätte er fast den Treffer von Tati zum 1:5 verpasst. In der 56. Minute macht Josi noch ihren Hattrick komplett. Und um zu zeigen, dass wir schönen Fußball spielen können, kombinierte sich S über rechts nach vorne, ihre Flanke verwandelt Luana per Kopf zum 1:7. Über links arbeitete sich dann Cara nochmal nach vorne, und knallt den Ball ins lange Eck – 1:8. Aber wir waren noch nicht satt. In der 80.Minute zieht Julia einfach mal aus zweiter Reihe ab und trifft zum 1:9, ehe sie per Eckball noch die Vorlage für Verenas Tor zum 1:10 lieferte. In der 88. Minute drehte der MTV nochmal auf, und nach einem schönen Schuss mussten wir noch das 2:10 hinnehmen.

Nachdem wir eher holprig ins Spiel gestartet waren, haben wir in der zweiten Halbzeit gezeigt, was wir drauf haben. Jetzt heißt es, die kommende Trainingswoche gut zu nutzen, um nächste Woche gegen den TSV Moosach-Hartmannshofen punkten zu können, die bis jetzt einen Traumstart in die Saison hatten.

Es begannen: Michelle, Anna, Julia (2), Laura, Sabi, Josi (3), Pia, Cara (2), Tati (1)
Eingewechselt wurden: Verena H. (1), Verena S., Ana, Masha, Luana (1)