Kategorie: Testspiel

II: Erstes Vorbereitungsspiel bei winterlichem Fußballwetter

Sa, 05.02.22: (SG) FC Aschheim/Kichheimer SC II – ESV II 3:1 (3:1)

Zum ersten Spiel des neuen Jahres bekam unsere Zweite ihre eigenen Langarmtrikots. Die wurden auch dringend gebraucht, denn das Wetter war für die erste Februarwoche zwar ungewöhnlich sonnig, aber der Wind ließ uns trotzdem nicht vergessen, dass der Winter noch lange nicht vorbei ist.

Das erste von vielen Testspielen wollten wir nutzen, um uns als Mannschaft mehr aufeinander einzuspielen. So hieß die Devise wie immer sicher spielen, einfache Lösungen suchen und vor allem sich nicht zu verletzen.

Unsere Gegnerinnen starteten stark ins Spiel und stellten unsere Torwärtin schon in der 6. Minute auf die Probe, aber Sinem parierte stark. Zehn Minuten später wurden auch wir in der Offensive mutiger, doch es haperte immer am letzten Pass. Konsequenter waren da die Mädels der Spielgemeinschaft, die in der ersten Minute nach einer Ecke einen Abstauber im Tor versenkten. Nur fünf Minuten später erhöten sie auf 2:0 nach einer Flanke aus dem Halbfeld. Danach waren wir am Zug, aber der erste Torschuss ging knapp über das Tor, der zweite schwebte in die Arme der gegnerischen Torfrau. Auf eigener Seite waren wir erfolgreicher vor dem Tor und schenkten so unseren Gegnerinnen das 3. Tor selber. Zwei Minuten vor Abfiff sollte dann auch unsere Arbeit belohnt werden. Eiskalt – wie das Wetter – klaute unsere Sturmspitze den Gegnerinnen den Ball und versenkte ihn im Eck.

Peter hatte zur Halbzeit viele aufmunternde Worte: Aus einem Spiel gegen unerwartet starke Gegnerinnen – insbesonders technisch –  konnten wir viel lernen. So nahmen wir uns vor, in der zweiten Halbzeit mehr Druck auszuüben.

Die Mädels der Spielgemeinnschaft hatten allerdings ähnliche Pläne, sodass auch der Beginn der zweiten Halbzeit viel in unserer eigenen Hälfte stattfand. So hatte Sinem noch mehrmals die Chance sich im Tor zu beweisen. Dass die zweite Halbzeit nicht so torreich war wie die Erste, war in vielen Punkten ihr zu verdanken. Aber auch unsere Abwehr spielte sicherer und so wagten wir auch mehr Aktionen nach vorne: Nach etwas Spekulation lieferte sich unser Sturm ein Duell mit der gegnerischen Torwärtin, verfehlte aber knapp das Tor. Direkt im Anschluss wurde ein Lupfer von der Torfrau gestoppt, aber wir gaben nicht auf und erarbeiteten uns gleich noch eine Doppelchance: Der Abpraller des ersten Torschusses wurde von unserer Rechtsverteidigerin abgefangen und gleich wieder nach Vorne gebracht, aber auch der zweite Ball landete in den Armen der Torhüterin. Als nächstes versuchten wir es über Rechts und hatten dann noch die Übersicht querzulegen – nur das Tor wurde wieder knapp verfehlt.

So endete das Spiel mit dem Halbzeitstand von 3:1. Trotz der Niederlage können wir zufrieden sein, denn wir haben immer sicherer zusammengespielt und diese Leistungssteigerung war bereits in der zweiten Halbzeit zu sehen. Wegen einer Spielabsage können wir uns nun eine Woche Pause gönnen und uns aufwärmen, bevor es mit den Vorbereitungsspielen weiter geht.

Niederlage in der Generalprobe    

So, 05.09.: FC Stern II – ESV I 3:1 (2:1)

Im letzten Test vor Saisonstart besuchten wir die zweiten Damen des FC Stern, die in der Bezirksoberliga spielen. Auf für uns sehr ungewohntem Kunstrasen mussten wir uns zuerst an die Bodenverhältnisse gewöhnen. Franz verlangte von uns, dass wir saubere Pässe in den Fuß spielen.

Das hat nicht funktioniert. Vor allem die ersten 20 Minuten waren – vorsichtig gesagt – vogelwild. Mit ungenauen Pässen machten wir uns selbst das Leben schwer. Zudem verloren wir nach Balleroberung fast direkt wieder die Kugel, sodass wir sehr viel hinterherliefen. Schon in der fünften Minute rettete Babsi für die schon geschlagene Marla auf der Linie und verhinderte so, dass aus ihrem eigenen Fehlpass der Rückstand entstand. Erst in der 10. Minute hatten wir die erste eigene Ecke vorne, die jedoch nicht viel einbrachte. Nach einer Viertelstunde gerieten wir dann in Rückstand: Nachdem wir einen Freistoß aus dem Halbfeld nicht gut verteidigten, konnte die gegnerische Stürmerin relativ frei zum Kopfball kommen – 1:0. Direkt im Anschluss kam Verena zum Abschluss aufs kurze Eck, nachdem sie von Helena schön in Szene gesetzt wurde. Die anschließende Ecke brachte Mona zwar per Kopfball aufs Tor, konnte den Ball aber nicht versenken. Erst nach der Trinkpause spielten wir genauere Pässe. Doch zuerst einmal mussten wir das 2:0 durch einen flachen Schuss ins Eck hinnehmen. In der Folge war das Spiel geprägt von Zweikämpfen und Ballverlusten im Mittelfeld. Weitere Chancen der Sterner Mädels konnte unsere Abwehr gut verhindern, nach vorne fehlte uns im Abschluss noch die Präzision. Erst kurz vor der Halbzeit setzten wir uns nochmal gut durch, Mona wurde im Strafraum von den Füßen geholt – Elfmeter. Den verwandelte Lucia zum mutmachenden Anschlusstreffer und gleichzeitig dem Halbzeitstand.

Nach der Pause lief es besser bei uns. Unsere Verteidiger standen gut und Miri, die neu im Sturm war, setzte mit ihren Läufen immer wieder die gegnerische Abwehr früh unter Druck und behinderte so deren Spielaufbau – eine starke Leistung von ihr heute! Insgesamt erarbeiteten wir uns nach vorne gute Chancen, doch es fehlte das Quäntchen Glück zum Ausgleichtreffer. Wir konnten trotzdem gut Druck vorne aufbauen, und weitere Chancen kreieren. Doch zehn Minuten vor Abpfiff funktionierte unsere Konterabsicherung nach eigenem Eckball nicht und wir kassierten das 3:1.

Insgesamt war es heute ein wirklich guter Test. Franz entdeckte einige Fehler, die er jetzt die Woche angehen will. Unsere Abwehr konnte sich heute mit vielen direkten Zweikämpfen auszeichnen. Auch als Konditionseinheit konnte das Spiel gewertet werden. Wir freuen uns jetzt auf die letzten zwei Vorbereitungseinheiten, bevor wir nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel in die neue Bezirksliga-Saison starten. Die A-Klasse startet dann eine Woche später in den Spielbetrieb.

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Barbara, Elise, Charly, Yvonne, Mona, Verena, Helena, Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Meli, Miri, Emma

Tag der schönen Tore!

So, 08.08: ESV – TSV Gilching/A. II 8:0 (4:0)

Beim dritten Testspiel diesen Sommer hatten wir die Mädels des TSV Gilching, die in der Kreisliga spielen, zu Gast. Bei eher herbstlichem Wetter – aber perfekten Wetter zum Fußball spielen – wollten wir auf der Leistung von letzter Woche aufbauen, erstmal hinten sicher stehen und dann davon aus umstellen und neue Positionen ausprobieren.

Kurzfristig mussten wir die Startelf nochmal umstellen, ließen uns davon jedoch auf dem Feld nicht beeindrucken. Schon nach fünf Minuten gelang uns der erste Angriff über die linke Seite: Michi und Carina setzten sich mit Doppelpässen durch und steckten dann auf Laureen durch. Diesen ersten Ball konnte die gegnerische Torhüterin noch abfangen. Nach knapp zehn Minuten lief Maddi an der Mittellinie quer, passte auf Kathi, die wiederum den Ball auf Laureen in die Spitze steckte. Dieses Mal kam sie an den Ball, umdribbelte die Torhüterin und verwandelte zum 1:0! Ein starker Auftakt! Fast direkt nach Wiederanpfiff schickte dieses Mal Carina Laureen mit einem hohen Ball. Dieses Mal verzögerte sie, und während unsere Abwehr schon einen halben Herzinfarkt bekam, legte Laureen in aller Seelenruhe auf die mitgelaufene Lucia quer, die nur noch zum 2:0 einschieben musste. Unsere Abwehr stand heute sicher, spielte ruhig und konzentriert hinten raus und ließ gleichzeitig keine Torchance der Gilchinger Mädels zu. Alex hatte einen sehr entspannten Arbeitstag heute. Nach gut zwanzig Minuten probierte es Carina mit einem Weitschuss, der leider knapp über das Tor ging. Nach einer halben Stunde war es erneut Carina, die sich als Zehner sichtlich wohl fühlte, und zu Lucia durchsteckte. Diese schob leider an Torhüterin und Tor vorbei – schade! Doch keine fünf Minuten später verwandelte Laureen eine schön getretene Ecke zum 3:0. Gleich danach hatte Carina nochmal Pech, die mit ihrem Schuss nur den Pfosten traf. Direkt vor der Halbzeit traf dann Kathi mit dem Tor des Tages: aus ca. 25 Metern verwandelte sie einen wunderbaren Weitschuss mit links ins lange Eck – starkes Tor! Mit dem 4:0 ging es dann auch in die Halbzeit.

Franz war mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden und rotierte deshalb für die zweite Halbzeit ordentlich durch. Doch davon ließen wir uns nicht beirren und machten direkt wieder Druck nach vorne. Carina traf heute zwar leider nicht selbst, wurde aber Vorlagenkönig! Ein schöner Freistoß von ihr aus dem Halbfeld verlängerte Mona per Kopf ins Tor – das 5:0 wurde tatsächlich noch Konkurrenz zu Kathis Tor des Tages! In der Folge scheiterte erst erneut Laureen, anschließend legte Mona auf die mitgelaufene Maddi ab. Ihr sehenswerter Weitschuss konnte die gegnerische Torhüterin noch über die Latte lenken. Erst nach einer Stunde zog Laureen im Sechszehner einfach mal ab – ein starker Schuss ins obere Eck zum 6:0. In den folgenden Minuten fehlte uns beim letzten Pass teils die Genauigkeit, sodass einige durchgesteckte Bälle nicht ankamen. Erst in der 80. Minute konnte Lucia erhöhen. Im Strafraum spielte sie drei Gegnerinnen aus und traf dann fast schon aus unmöglichem Winkel ins kurze Eck – da hätte kein weiteres Blatt Papier mehr dazwischen gepasst! Zwei Minuten vor Schluss belohnte sich Laureen für ihre starke Leistung heute. Noch einmal steckten wir auf Laureen durch, die die Torhüterin umdribbelte und dann durch zwei Gegnerinnen zum 8:0 Endstand ins Tor traf. Bei ihr ist heute eindeutig der Knoten geplatzt! Ein starkes Spiel der gesamten Mannschaft. Hinten hatte Alex einen sehr ruhigen und vorne unsere Stürmer einen richtig guten Tag. Während die Abwehr einen Kuchen bekommt, muss Carina auf ihren Kuchen zum Einstandstor noch warten – trotz vielen guten Aktionen und Vorlagen. Wir heißen sie aber jetzt schon herzlich willkommen im Team!

Es begannen: Alex, Yvonne, Barbara, Toni S, Marla, Maddi, Kathi (1), Michi, Carina, Lucia (2), Laureen (4)
Eingewechselt wurden: Mona (1), Selina

Erster Sieg im Jahr 2021!

So, 01.08.21: ESV – SpVgg Hebertshausen 2:0 (1:0)

Am Wochenende vor Vorbereitungsstart spielten wir diesen Sonntag gegen die Damen von der SpVgg Hebertshausen, die in der Bezirksoberliga spielen. Nachdem wir uns bei den letzten Tests mit vielen leichten Fehlpässen, ungenauen Anspielen und wenig Kommunikation das Leben selbst schwer gemacht haben, wollten wir den Fokus auf genau diese Aspekte legen. Denn sauberes und sicheres Passspiel war der Grundstein für den Durchmarsch von der A-Klasse bis in die Bezirksliga.

Wir starteten besser und ruhiger und ließen von Anfang an den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Nach 5 Minuten hatten die Hebertshausener Mädels den ersten Freistoß, den unsere Abwehr aber souverän klären konnte. Das Spiel wurde etwas ruppiger, doch wir erspielten uns auch unsere erste eigene Chance. Mona legte erst den Ball schön auf Elise, deren Flanke keinen Abnehmer fand. Nur eine Minute später war es Mona, die sich selbst durchsetzte und die beste Chance des Spiels hatte: vom rechten Innenpfosten prallte der Ball an den linken Innenpfosten, lief dann auf der Linie entlang, wollte aber einfach nicht über die Linie rollen. Eine schöne Chance, die ein Tor verdient hätte! So blieb es vorerst beim 0:0. Ein paar Minuten später erwischte Charly nach einer Ecke den Abpraller am Strafraum, ihr Weitschuss ging aber leider am Tor vorbei. In der Folge wechselten wir einige Male, was die Ordnung im Mittelfeld kurz durcheinanderbrachte. Trotzdem ließen wir keine ernsthafte Chance zu, unser defensives Mittelfeld arbeitete heute gut und konzentriert mit der Abwehr zusammen. Nach vorne konnten wir uns immer wieder auch über Außen durchsetzen, das erste Tor fiel aber erst kurz vor der Halbzeit: Elise setzte sich erneut auf der linken Seite stark durch und legte dann im Fünfer quer – dort stand Lucia genau richtig und musste den Ball nur noch über die Linie schieben. So gingen wir mit einer verdienten Führung in die Halbzeit.

Dort war Franz heute mit unserer Leistung zufrieden, und stellte dann für die zweite Halbzeit etwas um. Doch trotz der vielen Umstellungen stand unsere Defensive auch direkt nach Wiederanpfiff stabil und ließ nicht viel zu. Gleichzeitig zeigten wir unser sicheres Passspiel und kombinierten uns so immer wieder auch von hinten raus. Nach einer Stunde konnte erneut Lucia auf 2:0 erhöhen. Wieder musste sie nur den Fuß hinhalten, dieses Mal kam die Vorlage aber von Mona, die sich als linker Stürmer durchsetzte. Franz mischte nochmals ordentlich durch, doch wir hielten die Ordnung und ließen bis zum Abpfiff Alex im Tor größtenteils arbeitslos. Wir sind uns sicher, dass sie uns deswegen nicht allzu böse ist. Nach vorne hatten wir noch einige Chancen, die jedoch nicht mehr so zwingend waren.

So gewannen wir das Spiel verdient mit 2:0 – der erste Sieg im Jahr 2021! Die gesamte Mannschaft hat sich heute mit der Defensivleistung (zu null) außerdem wieder einen Kuchen verdient – für so eine konzentrierte Mannschaftsleistung backt Babsi gerne 😉 Auf dieser Leistung können wir die Vorbereitung aufbauen und freuen uns, dass es jetzt wieder regelmäßiger Spiele geben wird. Bedanken möchten wir uns heute auch bei für uns ungewohnten Zuschauern, die für Stimmung gesorgt haben.

Es begannen: Alex, Maddi, Anna, Barbara, Charly, Lisa, Carina, Verena, Elise, Mona, Helena
Eingewechselt wurden: Toni E, Chrissi, Lucia (2), Yvonne

Was Hummels kann, kann Babsi schon lange

So, 11.07.21 FC Spfr. Schwaig 2 – ESV II 3:2 (3:0)

Pünktlich zum Anpfiff hörte es auf zu regnen und bei unerwartetem „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ (O-Ton Mitschrift) startete unsere Zweite in ihr erstes Vorbereitungsspiel der neuen Saison. In dieser Konstellation hatten wir noch nie zusammengespielt und da auch Schwaig mit einigen Spielerinnen aus der Ersten antrat, erwarteten wir ein schweres Spiel. Daher nahmen wir uns vor, unser gewohntes ruhiges Spiel aufzubauen, sicher zu passen und einander zu helfen. Das harte Fazit in der Halbzeit: Aufgabe verfehlt.

Aber von vorne: Gleich in der ersten Minute starteten wir mit einer Torchance von Laureen – die meisten der folgenden Torschüsse gingen dagegen auf unser Tor. Alex, die heute viel Sicherheit im Kasten ausstrahlte, hielt den ersten Schuss, der zweite ging weit übers Tor. Auch drei Wechsel nach knapp 30 Minuten brachten nicht mehr Sicherheit in unsere Defensive. So musste unsere Alex ein ums andere mal den Ball von der Linie fischen. In der 35. Minute landete der Ball schließlich mit etwas unglücklicher Hilfe von unserer Seite im eigenen Netz. Keine Minute später erhöhten die Schwaiger Mädels schon auf 2:0 nach einem langen Ball in den Sechzehner. Ein Handspiel brachte uns wieder in Position, leider war der Freistoß leicht verzogen und erreichte unsere Stürmerinnen nicht. In der vierzigsten Minute musste Babsi verletzt raus, zum Glück war es nichts Schlimmes und zur zweiten Halbzeit war sie wieder mit dabei. Auch beim 3. Tor der Schwaiger halfen wir mit und legten es mit einem Fehlpass in der Abwehr selber zum 3:0 Halbzeitstand auf.

Ohne Alex hätte der Spielstand noch ganz anders ausgesehen und so war Franz zur Halbzeit gar nicht zufrieden und fragte sich eher, ob die gesamte Mannschaft noch Restalkohol aus Garmisch hatte. Mit unsauberen Bällen und vielen Fehlpässen machten wir uns das Leben selber schwer und verbrauchten viel Kraft, weil wir unseren eigenen Fehlern hinterherrennen mussten. So machten wir der starken Offensive aus Schwaig ein leichtes Spiel. Das musste in der zweiten Halbzeit besser laufen.

Franz‘ Ansprache nahmen wir uns zu Herzen und so sah es schon etwas besser aus. Unsere Entschlossenheit zahlte sich aus: Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Laureen sich für ihre unermüdliche Laufarbeit belohnen und schob den Ball nach Zuspiel von Lucia lässig über die Linie. Zwei Minuten später versuchte Lucia es alleine, spielte sich an der Rechtsverteidigerin vorbei, aber lupfte leider nicht nur über die Torwärtin, sondern auch übers Tor. Im darauffolgenden Gegenangriff rettete uns eine glückliche Abseitsstellung aus einer brenzligen Situation. Es lief bei weitem noch nicht alles rund, trotzdem schafften wir in der 65. Minute den Anschlusstreffer. Alexa, die defensiv immer wieder ihren Kampfgeist zeigte und als Manndeckerin ein überragendes Spiel machte, erkämpfte sich den Ball und legte ihn auf Lucia ab. In ihrer gewohnten Art schlenzte sie den Ball dann ins Tor. In der Folge verloren wir nach einigen Wechseln etwas unseren Spielfluss und Schwaig machte Druck. Während die Gastgeberinnen schön zusammen spielten, fehlte bei uns teils Bewegung und unnötige Passfehler verbrauchten Kraft. Die jedoch ging uns langsam aus. Verdient gewannen die Schwaiger Damen daher mit 3:2. Auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert hatten, hat es nicht gereicht, um unsere Fehler aus der ersten wieder Wett zu machen. So war das Spiel ein Lernprozess, und auch wenn das Ergebnis sich nicht schön liest, haben wir in diesem körperbetonten Spiel doch in der Kraft und kämpferisch dazugelernt und werden im nächsten Spiel hoffentlich auch spielerisch wieder mit dem richtigen Fuß aufstehen. Dafür sind Testspiele schließlich da.

Es begannen: Alex, Maddi, Theresa, Anna, Lorena, Charly, Alexa, Marla, Verena, Laureen (1), Toni S.
Eingewechselt wurden: Babsi, Leo, Lucia (1), Miri, Toni S.