Kategorie: Damen II

Kleinfeld mit Unentschieden im vorletzten Auswärtsspiel

So, 10.11.: (SG) ESV Lippertshofen/SV Eitensheim – ESV Freimann: 2:2 (0:1)

Für das vorletzte Auswärtsspiel musste unser Kleinfeld bis hinter Ingolstadt fahren.

Wir starteten gegen starke Spieler gut ins Spiel, sodass ein ausgeglichenes Spiel entstand. Nach einer Viertelstunde hatte Tatiana mit einem Weitschuss die erste Möglichkeit, kurze Zeit später probierte es Verena, die jedoch ebenfalls leider nicht ins Tor traf. Gleichzeitig hielt Leonie die Chancen, die durchkamen, sicher, sodass es lange Zeit beim ausgeglichenen und torlosen Unentschieden blieb. „Kleinfeld mit Unentschieden im vorletzten Auswärtsspiel“ weiterlesen

Kleinfeld mit Sieg in Spielpause!

So, 27.10.: ESV Freimann – SV Riedmoos: 2:1 (1:0)

Nachdem unsere Großfeldmannschaft vorgelegt hatte, wollte direkt im Anschluss auch das Kleinfeld sein Spiel gewinnen. Wir starteten etwas defensiver, da die Gegner sehr robust waren und um die Tabellenführung spielten. Gleichzeitig wollten wir Verletzungen vermeiden. Auf einem großen Feld wollten wir das Spiel breit machen und Ball und Gegner laufen lassen. „Kleinfeld mit Sieg in Spielpause!“ weiterlesen

Kleinfeld gewinnt in Kirchheim

So, 13.10: Kirchheimer SC – ESV Freimann: 1:5 (0:3)

Da sechs der Spieler am Nachmittag noch im Großfeld ran mussten, ging es heute Vormittag vor allem darum, sich nicht zu verletzen und noch genug Kraft für den Nachmittag zu haben.

Auf sehr kleinem Raum bei sommerlichen Temperaturen kam das Spiel recht schwer in Gang und wirkte etwas hektisch. In der 10. Minute hatten wir dann die erste Torchance: Leo erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld, der anschließende Schussversuch ging allerdings am Tor vorbei. Ein Freistoß durch Miri führte als perfekte Kopie des Wembley-Tors leider auch nicht zum Erfolg. Marla, die als Stürmerin für Tatiana eingewechselt wurde, zeigte prompt, dass sie sich nicht nur im Tor, sondern auch davor wohlfühlt. Ihr erster Torschuss und ein Kopfball nach einer Ecke wurden noch nicht von Erfolg gekrönt, aber in der 21. Minute schob sie den Ball schließlich zum 1:0 nach einem schönen Zuspiel von Emma über die Linie. Kurz darauf erhöhte Marla direkt auf 2:0. Auf dem engen Feld führten ungenaue oder zu scharfe Pässe schnell zu Torchancen der Gegner, aber Leonie parierte souverän. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kämpfte sich Michi noch einmal allein durch die Reihen und traf zum Halbzeitstand von 3:0 im langen Eck.

Die zweite Halbzeit begann mit eine Gegentor nach einem langen Einwurf des Kirchheimer SC. Selina reagierte darauf mit einem tollen kämpferischen Solo und stellte den vorherigen Abstand wieder her: 4:1. Daraufhin übernahmen wir wieder das Spiel. Emma verteilte auf ihrer zentralen Position die Bälle und brachte so Ruhe ins Spiel. Die Chancen unsererseits häuften sich. In der 50. Minute war es schließlich Tatiana, die nach einem Einwurf zum Endstand von 5:1 traf.

Mit einem deutlichen Sieg starteten wir in den Tag. Wenn auch die Passgenauigkeit verbesserungswürdig war, konnte die Mannschaft dennoch zufrieden mit sich sein und selbstbewusst den Weg nach Bogenhausen zum Großfeld antreten.

Ein besonderes Danke an Leonie, die Wiebke heute im Tor würdig vertreten hat.

Es spielten: Leonie, Folke, Chrissi, Selina (1), Emma, Leo, Tatiana (1)

Eingewechselt wurden: Alexa, Miri B, Michi (1), Marlena (2)

Knappe Niederlage für das Kleinfeld

Sa, 28.09.19: TSV 1880 München – ESV Freimann: 2:1 (0:0)

Mit Verspätung begann das Kleinfeldspiel, das erste Mal in der Saison als 9 gegen 9. Auf einem kurzen aber breiten Kunstrasen macht 1880 gleich von Anfang an Druck auf uns. Wir können gut dagegenhalten, uns nach vorne aber nur wenig gefährliche eigene Chancen erspielen. In der ersten halben Stunde gestaltet sich das Spiel so vorrangig im Mittelfeld ohne viele Chancen in den Strafräumen. Mit vielen weiten Bällen versucht 1880 immer wieder, unsere Abwehrreihen zu überbrücken und direkt zum Tor zu gelangen. In der 37. Minute hatten wir die erste dicke Chance, Miri B.s Weitschuss kann von der gegnerischen Torhüterin nicht festgemacht werden und rollt daraufhin fast ins Tor. Auch nach einer Ecke mit anschließendem Gewusel können wir den Ball fast über die Linie drücken. Kurz vor der Pause war aber auch in unserem Strafraum die Ordnung etwas verloren gegangen, und Wiebke konnte den Ball nur noch mit dem Fuß ins Seitenaus buxieren.

Leider starteten wir nicht gut in die zweite Hälfte. Gleich nach Wiederanpfiff ließen wir uns tief in unseren Strafraum drücken, und konnten im Anschluss die Situation nicht klar klären. So landete der Abpraller bei den Gegnern, die mit einem strammen Weitschuss mit 1:0 in Führung gingen. Schon zwei Minuten später wurde der Ball durch unsere Abwehr gesteckt und wir mussten den zweiten Gegentreffer des Tages hinnehmen. Anschließend fanden wir besser ins Spiel, liefen nun aber dem Rückstand hinterher. Doch wir kreierten eigene Chancen nach vorne. So schoss Miri B in der 49. Minute nur knapp am kurzen Pfosten aus vorbei. Fünf Minuten später ging ein Freistoß von ihr noch knapp übers Tor, zehn Minuten später traf sie nach einem weiteren Freistoß am linken Strafraumeck dann ins Tor – Anschlusstreffer, nur noch 1:2! Fünf Minuten später steckte Folke den Ball durch die Mitte durch, Simone kommt nur knapp nach der gegnerischen Torfrau, schade, aber mal ein schöner Spielzug! In der Folge probierten wir vieles, ob Alleingänge über die Flügel, weitere Weitschüsse und Freistöße, aber es will kein Tor rein. Im Gegenzug kamen auch die 1880er noch zu eigenen Schüssen, die jedoch Alex im Tor halten konnte. So blieb es letztlich beim 1:2 und der ersten Niederlage für uns in dieser Saison. Wichtiger war jedoch, dass sich keine Spielerin verletzt hatte und wir auch nach dem schnellen Rückstand nicht aufgaben und weiter auch nach vorne spielten.

Es begannen: Wiebke, Miri B (1), Chrissi, Simone, Alexa, Simone, Folke, Miri O, Leo, Anna
Eingewechselt wurde: Alex

Erfolgreicher zweiter Spieltag!

So, 22.09: GF ESV Freimann – TSV München Ost: 7:0 (4:0)
im Anschluss: KF ESV Freimann – TSV Eching: 5:0 (3:0)

Heute stand ein Doppelspieltag an, erst spielte unsere Großfeldmannschaft, später dann das Kleinfeld. Direkt im Anschluss ist ein Teil der Mannschaft noch zusammen auf die Wiesn gegangen, wir wollten beide Spiele gewinnen, um den Besuch so richtig genießen zu können. Zuerst ging es gegen den zweiten Mitaufsteiger aus der Kreisklasse, der einzigen Mannschaft, die uns letztes Jahr besiegen konnte. Dementsprechend wollten wir von Beginn an wach sein, und ein frühes Gegentor verhindern.

Leider starteten wir nicht so gut ins Spiel, wir spielten sehr hektisch und ließen uns tief in unsere Hälfte drücken. Nachdem wir die ersten zehn Minuten so mehr schlecht als recht überstanden hatten, lief es deutlich besser und wir fanden zu unserem Spiel. In der neunten Minute startete Laureen Richtung Ostler Tor, kam aber noch nicht durch. Doch das wirkte wie der Startschuss für uns – von nun an spielten wir schönen Fußball, sodass selbst Franz in der Halbzeit nichts mehr zu verbessern fand. In der 12. Minute ging ein Freistoß von Meli links am Tor vorbei, kurze Zeit später schickte Barbara Chiara mit einem langen Ball los. Gleich im Anschluss gelang es Laureen sich auf der rechten Seite durchzusetzen und auf die mitgelaufene Lucia quer zu legen – die stand ganz alleine kurz vor der Torlinie und drückte den Ball darüber: 1:0! Die Erleichterung war auf und neben dem Platz spürbar, standen die Gegnerinnen teils zu zehnt in und um ihren eigenen Strafraum. Doch unserer Abwehr und Mittelfeld gelang es von nun an, den Ball ruhig laufen zu lassen und geduldig zu bleiben, bis sich die Lücken ergaben. Und so kamen die Torchancen nun häufiger: In der 17. Minute fing Meli einen Abstoß kurz vor der Mittellinie ab und probierte es direkt mit einem langen Schuss – der kam perfekt und senkte sich direkt unter die Latte zum 2:0! Hammertor! Drei Minuten später lupfte Lucia den Ball über die Abwehr auf Laureen, die sich gegen den Rest der Abwehr durchsetzte und den Ball im langen Eck zum 3:0 versenkte. In der Folge erspielten wir uns noch weitere Chancen durch Michi, Alena, auch Maddi schoss nach einer Ecke leider nur in die Arme der Torhüterin; wir konnten die Führung vorerst aber nicht ausbauen. In der 29. Minute setzte sich Lucia gegen zwei Gegenspielerinnen durch und traf zum 4:0. Wir kontrollierten das Spiel und unser Sturm spielte schönen Fußball miteinander, legte sich die Bälle auf und erspielte sich so die Chancen. Gleichzeitig war unsere Abwehr die erste Station des Angriffs, wir ließen Ball und Gegner laufen und warteten, bis sich die Lücken ergaben. Defensiv ließen wir bis auf einen Angriff nichts zu. Bis zur Halbzeit hätten wir noch gut und gerne fünf weitere Tore schießen können, Laureen traf zwei Mal nur das Außennetz, ein Schuss von Michi wurde noch zur Ecke abgefälscht, einer von Meli fast noch zum Eigentor…

Franz war in der Halbzeit sehr zufrieden, wir wollten genau so weiterspielen. Kurz nach Wiederanpfiff holt sich Michi beim gegnerischen Abstoß den Ball und statt es alleine zu versuchen, legt sie den Ball kurz vor der Linie nochmal Lucia quer – tolle Aktion und 5:0! Zehn Minuten später revanchierte sich Lucia, nachdem sie von der linken Seite in den Strafraum gezogen war, legte dieses Mal sie nochmal quer, sodass auch Michi nur noch zum 6:0 einschieben musste. Zwischendurch probierte Meli ähnlich wie in der ersten Halbzeit einen Weitschuss aus gut 30 Meter, dieses Mal traf der Ball nur die Latte – es wäre auch zu schön gewesen. In der Folge stellte Franz etwas um, am Ende spielte eine unserer Stürmerinnen in der Abwehr. Kurz vor Ende setzte sich Chiara gegen die Torfrau durch, legt den Ball zurück auf die Michi, die auf den langen Pfosten flankte, wo Alena den Ball über die Linie grätschte. 7:0 Endstand.

Franz war zufrieden, die Spielerinnen auch, und die zahlreichen Zuschauer heute hatten ein schönes Spiel gesehen. Während ein Teil der Mannschaft sich umzog, kam der andere Teil dazu und spielte das Kleinfeld gegen die Mädels aus Eching, gegen die wir schon in der Vorbereitung ein Spiel absolviert hatten.

Unsere Kleinfeldmannschaft spielte von Anfang an schönen Fußball, schon in der vierten Minute kam Simones Ecke auf Marla, die den Abpraller ins rechte untere Eck versenkte. Ein paar Minuten später verhinderte die Torhüterin, dass wir unsere Führung ausbauen konnten, in der 15. Minute traf Simone dann nach Einwurf von Chrissi zum 2:0. In der Folge hatte Miri zwei Schüsse, die aber leider nicht das Tor trafen, für ihre Flanke war leider kein Abnehmer da. Simone blieb nach einem schönen Solo gegen mehrere Gegner noch an der Torhüterin hängen. In der 27. Minute dann zeigten Sophie, Simone und Marlena einen schönen Spielzug, den Marla zum 3:0 abschloss. Gleichzeitig war Wiebke im Tor sehr sicher und strahlte wie immer Ruhe aus. Auch in der zweiten Hälfte spielten wir ähnlichen Fußball, waren die bessere Mannschaft und versuchten, unsere Führung auszubauen. Das gelang uns in der 45. Minute: Folke war rechts mit nach vorne gelaufen und flankte sehr schön auf Marla, die damit zum Hattrick traf. Mitte der zweiten Halbzeit traf Simone zu ihrem zweiten Treffer, nachdem sie sich durch die Mitte gekämpft hatte – 5:0. Dabei blieb es, auch wenn wir noch weitere Chancen durch Emma, Chrissi und Selina hatten.

Damit schlossen wir den zweiten Spieltag ab, Groß- und Kleinfeld jeweils mit zwei Siegen aus zwei Spielen und einer Tordifferenz von 11:0 bzw. 11:3 für uns. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die Leistungen! Herzlichen Willkommen zurück aus der Babypause an Agnes, die heute nach langer Pause ihr erstes Spiel gemacht hat! Glückwunsch! Wir hatten uns den Besuch auf der Wiesn mehr als verdient und ließen den Abend zusammen ausklingen. Es hat sich wie immer ein toller Teamgeist gezeigt, sowohl auf als auch neben dem Platz! Weiter so, Mädels!

Im Großfeld begannen: Marla, Anna, Maddi, Barbara, Alena (1), Lisa, Michi (1), Laureen (1), Meli (1), Chiara, Lucia (3)
Eingewechselt wurden: Chrissi, Emma, Folke, Verena, (Tatiana verletzte sich beim Aufwärmen)
Im Kleinfeld begannen: Wiebke, Selina, Marla (3), Chrissi, Sophie, Miri O, Simone (2)
Eingewechselt wurden: Verena, Michi, Emma, Agnes, Folke, Lucia