Kategorie: Damen II

Sieg mit kämpferisch starker Leistung

So, 23.08: DJK Pasing – ESV II: 3:8 (1:4)

An einem Doppelspieltag für unsere beiden Mannschaften wurde es aufgrund der Urlaubszeit doch etwas eng mit den Spielern. So kam es, dass ganze 10 Spielerinnen heute doppelt auf dem Platz stehen sollten. Vormittags ging es für unsere zweite Mannschaft also gegen die Mädels vom DJK Pasing. Wie immer in der Vorbereitung wollten wir das Spiel als Trainingseinheit nutzen, unsere Kondition verbessern und Ball und Gegner laufen lassen und keine Verletzungen mitnehmen.

Wir starteten etwas unrund, schnelle Ballverluste erschwerten uns das ruhige Aufbauspiel und brachten uns öfter mal etwas unnötig in Bedrängnis. Doch nach fünf Minuten konnte uns Michi, die heute in der Sturmspitze startete, nach schöner Vorlage von Helena mit 1:0 in Führung bringen. Doch auch Maddi, unsere heutige Torhüterin musste nicht nur mit dem Fuß mitspielen, in der achten Minute ging ein Freistoß aber noch übers Tor. In der 22. Minute herrschte nach einer Ecke etwas Unordnung in unserem Strafraum, den die Pasinger nutzen konnten und ausglichen. Doch wir zeigten die richtige Reaktion und Helena scheiterte nur knapp am Torwart, Diellzas Nachschuss ging nur knapp am Tor vorbei. Danach konnten wir das Spiel beruhigen, unsere Pässe kamen genauer, und wir erarbeiteten uns immer wieder gute Chancen. In der 34. Minute war es erneut Michi, dieses Mal auf Zuspiel von Lucia, die uns in Führung brachte. Zwei Minuten später setzte sich die heute starke Michi auf der linken Seite erneut durch und legte Sandra mustergültig den Ball im 16er quer – die schob zum 3:1 ein! Nochmal zwei Minuten später stand – na wer wohl – Michi goldrichtig und konnte den gegnerischen Abschlag abfangen, ging dann allein auf den Torwart zu und blieb auch beim Abschluss cool – 4:1! Kurz danach hatte Lucia fast noch die Gelegenheit, zu erhöhen, doch bis zur Halbzeit blieb es bei der 3-Tore-Führung.

Franz war in der Halbzeit zufrieden mit der Mannschaftsleistung, zumindest abgesehen von der Anfangsviertelstunde. Gegen kampfstarke Gegner hielten wir gut und bissig, aber immer fair dagegen und ließen zudem Ball und Gegner inzwischen gut laufen.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor für die Pasinger (2:4), doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und nach einer guten halben Stunde konnte Michi nach starkem Lupfer von Lucia den alten Abstand wieder herstellen – 5:2. Zwei Minuten später setzte sich Michi kampfstark auf der linken Seite durch und flankte auf Sandra, die auf 6:2 erhöhte – und ja, das hatten wir heute schon mal 🙂 Zwanzig Minuten vor Ende gelang den Pasingern ihr dritter und letzter Treffer des Tages. Zu dem Zeitpunkt hatte Franz schon viel durchgetauscht und ausprobiert, sodass die Ordnung in der Abwehr und Mittelfeld nicht wie gewohnt war – aber macht nichts, denn zehn Minuten später durfte Lucia die Liste der Torschützen für heute vervollständigen, Diellza hatte die Vorlage geliefert – 3:7. Kurz vor Abpfiff steckte Lorena den Ball schön durch die Kette, erneut Lucia konnte den vorläufig letzten Treffer des Tages schießen – 8:3!

Von der zweiten Halbzeit war Franz richtig begeistert, läuferisch und kämpferisch hatte die gesamte Mannschaft eine super Leistung gezeigt, vor allem die Torausbeute heute war bestechend. Als Belohnung gab es den ersten der vielen versprochenen Kuchen. Extra betont gehört heute Alexa, die die rechte Seite immer dicht gehalten und auch beim Aufbauspiel saubere und gute Pässe gespielt hat – oder wie Franz es in der Halbzeit formuliert hat: „Eine glatte 1!“ Gute Besserung an Tanja, die mit Oberschenkelproblemen in der ersten Halbzeit raus musste. Mit dem Sieg heute heißen unseren neuen Trainer Peter herzlich willkommen, der Franz und Pitt mit der zweiten Mannschaft unterstützen wird.

Es begannen: Maddi, Alexa, Babsi, Chrissi, Helena, Leo, Theresa, Lorena, Verena, Sandra (2), Michi (4)
Eingewechselt wurden: Diellza, Marla, Lucia (2), Tanja

Was wir aus dem Spiel mitnehmen? – Kuchen!

So, 02.08: ESV Freimann II – FC Stern Damen III: 7:0 (1:0)

Nach der langen Corona-Pause durften wir diesen Sonntag endlich wieder spielen – Franz war, nach eigener Aussage, zu dem Spiel gekommen, wie eine Jungfrau zum Kind. Hauptsache spielen dachten sich alle, wenn auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Zuschauer waren leider noch nicht erlaubt. Die Freude auf dem Platz war trotzdem groß, und auf dem Nebenplatz hat der Rest der Mannschaft zusammen mit den Auswechselspielern einen Gaudikick veranstaltet. Gleichzeitig konnten heute gleich mehrere unserer Neuzugänge debütieren – herzlich Willkommen an Mona, Helena und Lilly! Wie immer wurde für das erste Tor bei uns ein Kuchen als Willkommensgeschenk versprochen – das sollte Wirkung zeigen.

In dieser Kombination hatten wir noch nie zusammengespielt, weswegen miteinander reden und einfaches, aber genaues Passspiel die Devise war. Die erste Halbzeit begann etwas zäh, allen merkte man die lange Spielpause an. So hatte unser Gast die erste Chance des Spiels, die Marla sicher parierte. Kurz danach legte Lucia erst etwas auf Verena ab, die knapp nicht mehr drankommt, dann auf Lorena, die den Ball über das Tor schoss. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, meistens wechselten wir uns ab, ein Tor entstand aus keiner der Gelegenheiten. Nach einer halben Stunde häuften sich unsere Chancen und wir belohnte uns: Lillys Freistoß wurde am 5er zwar noch abgefangen, bevor Lucia ihn erreichen konnte, fünf Minuten später schoss Helena von rechts aus spitzem Winkel und die Torhüterin konnte ihn auch mit dem Fuß nicht mehr aus dem Tor bugsieren – 1:0 und beim nächsten Spiel der gewünschte Marmorkuchen (Corona gerecht als Muffins) für Helena und natürlich das gesamte Team! Bis zur Pause passierte außer einem heftigen Regenguss nicht mehr viel.

Nach der Halbzeit ging Lilly ins Tor, während Marla auf die rechte Außenbahn wechselte und Franz stellte auch den Rest der Mannschaft deutlich um. Nach Wiederanpfiff zeigten wir dann richtig schönen Fußball. Helena, die jetzt auf der linken Seite stürmte, konnte sich zwei Mal hintereinander auf der linken Seite durchsetzen und den Ball schön in die Mitte flanken. In der 55. Minute konnte Lucia den noch abgeprallten Ball zum 2:0 verwerten, zwei Minuten später rutschte den Gegnern auf dem klatschnassen Rasen der Ball durch und prallte an Lucias Fuß – 3:0. Nach ihrer Einwechslung wollte auch Mona ihr erstes Tor für den ESV schießen – der versprochene Kuchen hat wohl gewirkt! Nach knapp 70 Minuten traf sie aber erst knapp das Tor nicht und bei der daraus folgenden Ecke mit dem Kopf nur das Außennetz, aber es blieb ja noch Zeit. Und so kam es fünf Minuten später erneut nach einer Ecke von Meli zu ihrem ersten wunderschönen Kopfballtor und demnächst dann den damit gewünschten Schoko-Kirsch-Muffins. In de 82. Minute wird Maddis Flanke von Stern abgefangen, zwei Minuten später läuft Leo eingerahmt von Lucia und Maddi mittig aufs Tor zu. Doch sie traute sich und spielte den Ball durch die Beine der gegnerischen Torhüterin ins Tor – 5:0. Da das ein eher seltenes Ereignis für Leo ist, wurde die Kuchenregel etwas erweitert und auch für sie wird nun gebacken. Aber auch jetzt hörten wir nicht auf und legten nochmal nach. Erst spielten sich Maddi und Mona mit zwei Doppelpässen durch das gegnerische Mittelfeld, bis Mona dann den Ball ins Tor lupfte – sie hoffte wohl auf einen weiteren Kuchen, der bleibt aber leider aus… Kurz vor Schluss flankte Lorena in den Sturm direkt vor Lucias Füße, die den Ball mitnehmen und allein aufs Tor laufen konnte. Mit ihrem 7:0 endete dann auch das Spiel, mit dem Franz zufrieden sein konnte, nicht nur, weil es ab jetzt Kuchen für ihn gibt.

Insgesamt war es ein sehr gelungenes Spiel nach der langen Pause, sowohl für die alt eingesessenen als auch unsere Neuzugänge, auf dem wir aufbauen können! Während des Spiels ist aufgefallen, dass aufgrund von Corona die Einstandskuchen von Kathi und Theresa noch fehlen – die werden natürlich nachgeholt! So freuen sich jetzt alle auf die weiteren Vorbereitungsspiele und die ausstehenden fünf (!) Kuchen.

Es begannen: Marla, Theresa, Maddi, Chrissi, Kathi, Leo (1), Helena (1), Lorena, Lilly, Verena, Lucia (3)
Eingewechselt wurden: Alexa, Mona (2), Chiara, Meli, Selina, Charly

Erfolgreiches erstes Testspiel der Damen II

So, 08.03.: TSV Allach 09 München – ESV Freimann II 2:8 (1:5)

Um auch die ehemalige Kleinfeldmannschaft ans Großfeld heranzuführen und auf die Rückrunde in der A-Klasse 01 vorzubereiten, bestritten wir diesen Sonntag ein Testspiel in Allach. Entlang einer erfahrenen Achse wollten wir Spieler entlasten, die gerade frisch aus Verletzungen zurückgekommen sind.

Unsere Nervosität angesichts der Geburtsstunde der zweiten Damenmanschaft war uns anzumerken: Direkt in der ersten Minute holte Allach eine Ecke raus, die nach einigem Chaos im Strafraum auch zum 1:0 führte. Um den Fehler auszugleichen, starteten wir eine wahre Offensive: Miris Torschuss wurde noch gehalten, Leos Kopfball nach Ecke von Michi ging leider vorbei und auch Alenas Weitschuss wurde abgefangen. Schließlich war es Elena, die nach 10 Minuten und einem schönen Doppelpass mit Michi den Rückstand ausglich – und das obwohl sie gar nicht wusste, dass sie für ihr erstes Tor einen Kuchen kriegen würde. Vier Minuten später gingen wir mit Hilfe der Gegner in Führung. Michi hatte nach einem Klasse Solo vor dem Tor nochmal quergelegt, allerdings stand dort jemand von Allach, der hilfsbereit das Werk vollendete – 1:2. Aber auch ohne Hilfe war Michi dieses Spiel enorm torgefährlich: Innerhalb von zwei Minuten schoss sie zwei Tore, so dass es nach einer knappen halben Stunde bereits 1:4 stand. Auch Kathi wollte ein Stück vom Kuchen haben (bzw. ihren eigenen) und schoss mit dem 1:5 ihr erstes Tor nach einer Flanke von Theresa. Gleichzeitig hielt Wiebke bei uns sicher, so dass es mit 1:5 in die Halbzeit ging.

Abgesehen von unseren nervösen ersten zehn Minuten war Franz zufrieden. Nach der chaotischen Anfangsphase hatten wir das Heft in die Hand genommen. Vorne lief Miri mit ihrer Schnelligkeit die Abwehr müde und hinten half jeder mit. Der Sturm wurde mit schönen Bällen durch die Mitte versorgt, für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor auch mehr über Außen zu versuchen.

Es ging weiter, wie die erste Halbzeit geendet hatte. Michi schlängelte sich vorne durch die Abwehr und hatte noch die Übersicht auf Miri querzulegen, die den Ball sicher einschob – 1:6. Nur fünf Minuten später machte Michi nach einer wunderschönen Annahme mit Drehung das nächste Tor selbst. Auch Tanja wollte an dem Torregen heute teilnehmen, schien aber den Seitenwechsel verpasst zu haben. So revanchierten wir uns für das Eigentor in der ersten Hälfte: 2:7. Aber auch ohne Hilfe hatte Allach gute Chancen, die jedoch von Wiebke gehalten wurden. Ebenso stark waren die Paraden der gegnerischen Torwärtin, die einen Lupfer von Michi gerade noch aus der Luft fischte. Nach einem gesetzten Pass von Alena überwand Michi sie trotzdem ein letztes Mal und traf zum 2:8 Endstand.

Mit diesem deutlichen Ergebnis, kann auch die zweite Großfeldmannschaft selbstbewusst in die Rückrunde starten – auch wenn der Endstand drastischer klingt, als das Spiel verlaufen ist. Wir freuen uns besonders, dass unsere neuen Spieler sich so gut in die Mannschaft integrieren und bereits ihren Kuchen-Einstand einfordern können. Ein besonderer Dank gilt Wiebke, die als Torwart überzeugte und zeigte, dass auf sie immer Verlass ist, auch wenn sie eigentlich schon seit einem halben Jahr nicht mehr aktiv bei uns spielt. Vielen Dank fürs Aushelfen!

Es begannen: Wiebke, Sophie, Selina, Folke, Alena, Leo, Alexa, Tanja, Elena (1), Miri (1), Michi (4)
Eingewechselt wurden: Theresa, Kathi (1)

Freizeitliga: Wir spielen bis zum Gleichstand!

So, 24.11.: SG TSV Ottobrunn/FC Ottobrunn – ESV Freimann: 0:1 (1:1)

Bei milden Temperaturen war unsere Kleinfeldmannschaft zu Gast in Ottobrunn. Es war das dritte Spiel in Folge, das wir gegen den jeweiligen Tabellenführer bestreiten mussten. Wir wollten ohne Verletzungen in die Winterpause gehen, den Ball ruhig laufen lassen und den Kunstrasen zu unseren Gunsten nutzen. Da wir mit 10 Spielern angereist waren, konnten wir laufend durchwechseln, sobald jemand auf dem Feld müde wurde. „Freizeitliga: Wir spielen bis zum Gleichstand!“ weiterlesen