Kategorie: Damen II

Was Hummels kann, kann Babsi schon lange

So, 11.07.21 FC Spfr. Schwaig 2 – ESV II 3:2 (3:0)

Pünktlich zum Anpfiff hörte es auf zu regnen und bei unerwartetem „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ (O-Ton Mitschrift) startete unsere Zweite in ihr erstes Vorbereitungsspiel der neuen Saison. In dieser Konstellation hatten wir noch nie zusammengespielt und da auch Schwaig mit einigen Spielerinnen aus der Ersten antrat, erwarteten wir ein schweres Spiel. Daher nahmen wir uns vor, unser gewohntes ruhiges Spiel aufzubauen, sicher zu passen und einander zu helfen. Das harte Fazit in der Halbzeit: Aufgabe verfehlt.

Aber von vorne: Gleich in der ersten Minute starteten wir mit einer Torchance von Laureen – die meisten der folgenden Torschüsse gingen dagegen auf unser Tor. Alex, die heute viel Sicherheit im Kasten ausstrahlte, hielt den ersten Schuss, der zweite ging weit übers Tor. Auch drei Wechsel nach knapp 30 Minuten brachten nicht mehr Sicherheit in unsere Defensive. So musste unsere Alex ein ums andere mal den Ball von der Linie fischen. In der 35. Minute landete der Ball schließlich mit etwas unglücklicher Hilfe von unserer Seite im eigenen Netz. Keine Minute später erhöhten die Schwaiger Mädels schon auf 2:0 nach einem langen Ball in den Sechzehner. Ein Handspiel brachte uns wieder in Position, leider war der Freistoß leicht verzogen und erreichte unsere Stürmerinnen nicht. In der vierzigsten Minute musste Babsi verletzt raus, zum Glück war es nichts Schlimmes und zur zweiten Halbzeit war sie wieder mit dabei. Auch beim 3. Tor der Schwaiger halfen wir mit und legten es mit einem Fehlpass in der Abwehr selber zum 3:0 Halbzeitstand auf.

Ohne Alex hätte der Spielstand noch ganz anders ausgesehen und so war Franz zur Halbzeit gar nicht zufrieden und fragte sich eher, ob die gesamte Mannschaft noch Restalkohol aus Garmisch hatte. Mit unsauberen Bällen und vielen Fehlpässen machten wir uns das Leben selber schwer und verbrauchten viel Kraft, weil wir unseren eigenen Fehlern hinterherrennen mussten. So machten wir der starken Offensive aus Schwaig ein leichtes Spiel. Das musste in der zweiten Halbzeit besser laufen.

Franz‘ Ansprache nahmen wir uns zu Herzen und so sah es schon etwas besser aus. Unsere Entschlossenheit zahlte sich aus: Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Laureen sich für ihre unermüdliche Laufarbeit belohnen und schob den Ball nach Zuspiel von Lucia lässig über die Linie. Zwei Minuten später versuchte Lucia es alleine, spielte sich an der Rechtsverteidigerin vorbei, aber lupfte leider nicht nur über die Torwärtin, sondern auch übers Tor. Im darauffolgenden Gegenangriff rettete uns eine glückliche Abseitsstellung aus einer brenzligen Situation. Es lief bei weitem noch nicht alles rund, trotzdem schafften wir in der 65. Minute den Anschlusstreffer. Alexa, die defensiv immer wieder ihren Kampfgeist zeigte und als Manndeckerin ein überragendes Spiel machte, erkämpfte sich den Ball und legte ihn auf Lucia ab. In ihrer gewohnten Art schlenzte sie den Ball dann ins Tor. In der Folge verloren wir nach einigen Wechseln etwas unseren Spielfluss und Schwaig machte Druck. Während die Gastgeberinnen schön zusammen spielten, fehlte bei uns teils Bewegung und unnötige Passfehler verbrauchten Kraft. Die jedoch ging uns langsam aus. Verdient gewannen die Schwaiger Damen daher mit 3:2. Auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert hatten, hat es nicht gereicht, um unsere Fehler aus der ersten wieder Wett zu machen. So war das Spiel ein Lernprozess, und auch wenn das Ergebnis sich nicht schön liest, haben wir in diesem körperbetonten Spiel doch in der Kraft und kämpferisch dazugelernt und werden im nächsten Spiel hoffentlich auch spielerisch wieder mit dem richtigen Fuß aufstehen. Dafür sind Testspiele schließlich da.

Es begannen: Alex, Maddi, Theresa, Anna, Lorena, Charly, Alexa, Marla, Verena, Laureen (1), Toni S.
Eingewechselt wurden: Babsi, Leo, Lucia (1), Miri, Toni S.

Damen II: Sieg im Testspiel in Markt Schwaben

Sa, 24.10: SpVgg Markt Schwaben II – ESV II 1:3 (0:1)

Bei erstaunlich milden Temperaturen durfte am Samstag endlich auch wieder unsere zweite Mannschaft spielen, nachdem die letzten zwei Spiele zuvor immer kurzfristig abgesagt wurden. Damit das nicht nochmal passiert, sprangen Babsi und Charly spontan ein, um drei überraschende Krankenmeldungen in unserem Kader zu kompensieren.

Da unsere zweite Mannschaft erst seit diesem Sommer im Großfeld spielt, ging es uns vor allem darum uns aufeinander einzuspielen. Bereits in der ersten Minute wurde jedoch Lilly im Tor gefordert und klärte zur Ecke. Unsere erste Torchance folgte direkt darauf: Nach einem Foul an Lucia führte Toni E. den Freistoß aus dem Halbfeld aus. Ein schöner Schuss, der aber leider direkt in den Armen der Torhüterin landete. Viele Fehlpässe erschwerten leider den Spielaufbau, so dass beiderseits viele hohe Bälle nach vorne geschlagen und immer wieder abgefangen wurden. Allzu besorgt schienen Bank und Trainer aber noch nicht zu sein, da dort vor allem die richtige Kameraeinstellung diskutiert wurde. Das mag daran gelegen haben, dass Lilly hinten sicher hielt oder, dass wir nach einer viertel Stunde etwas mehr Zugriff bekamen und mehr Chancen generierten. Leider fehlte noch das letzte Quäntchen Glück. Nach einer Kombination über Links wurde Lucia vor dem Tor abgedrängt, eine Toni-Kombi konnte abgefangen werden und Marlas Schuss nach Rücklage von Lucia war etwas zu optimistisch angesetzt. Nach einer knappen halben Stunde tauschte Franz nochmal ordentlich durch. Tatiana kam für Marla, Charly für Folke und auch auf dem Feld wurde eifrig rotiert. Fast mit dem ersten Ballkontakt des Spiels schoss Tatiana aufs Tor – leider stand die gegnerische Torhüterin wieder an der richtigen Stelle. Der darauffolgende Konter der Markt Schwaben verfehlte unser Tor nur knapp. Ein Torschuss von Toni nach Flanke von Lucia konnte noch zur Ecke geklärt werden, aber nur eine Minute später revanchierte sich Toni und legte auf Lucia quer, die zum 0:1 verwandelte.

Trotz knappem Halbzeitstand war Franz grundsätzlich zufrieden. Individuelle Fehler hatten Anfangs dazu geführt, dass das Spiel sehr zäh verlief, aber nach und nach fanden wir ins Spiel und konnten auch ein paar sehr schöne Aktionen aufweisen. Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor ruhiger und sicherer zu spielen, um weniger Chancen zuzulassen.

Aber Markt Schwaben war hellwach in die zweite Halbzeit gestartet und machte nochmal ordentlich Druck. Der erste Torschuss ging drüber, der zweite wurde verhindert, indem “Barbara ihren Astralkörper zwischen Ball und Tor schob” (O-Ton Mitschrift). Die darauf folgende Ecke der Gegner wurde “traumhaft ausgeführt, aber glücklicherweise nicht verwandelt” (wieder O-Ton Mitschrift). Franz hielt es vor Spannung nicht mehr in der Coachingzone und so war er kurzzeitig auf dem Spielfeld aufzufinden, auf dem sich im direkten Anschluss ungewöhnliches ereignete: Laut Mitschrift hatte “Barbara ihren Astalkörper nicht im Griff und verursachte, ohne es selbst zu merken, einen Elfmeter”. Später sollte sich herausstellen, dass es weder Babsi war, die Kontakt mit dem Gegner hatte, noch war der Kontakt im Strafraum. Den Elfmeter gab es trotzdem und er wurde präzise in der rechten Ecke versenkt. Dies würde noch zu harten Verhandlungen über die “Kein-Gegentor-Kuchen-Regel” führen – zählen Elfmeter? Unsere Antwort kam nur zwei Minuten später: Nach starker Vorlage von Kathi verwandelte Lucia “gekonnt traumhaft mit einer gewissen Leichtigkeit” zum 1:2. In den letzten zwanzig Minuten wechselte Franz nochmal ordentlich durch. Einzige Konstante war Lilly, die sich im Tor noch mehrfach beweisen konnte. Fünf Minuten vor Schluss hatte Toni S. nochmal die Chance zu erhöhen – ihr Schuss ging leider knapp drüber. Lucias Lupfer über die Torhüterin in der 87. Minute führte schließlich zum 1:3 Endstand. Sogar ein 1:4 war schon zum greifen nah, aber der Schiri pfiff ab, als Lucia alleine vor der Torhüterin stand.

Trainer, Bank und Schriftführer waren zufrieden mit dem Spiel und so konnte die Mannschaft den mitgebrachten Geburtstagskuchen von Theresa genießen. Nicht ahnend, dass dies das vorerst letzte Spiel der zweiten Mannschaft im Jahr 2020 sein würde.

Es begannen: Lilly, Yvonne, Theresa, Folke, Emma, Kathi, Marla, Toni E., Leo, Lucia (3), Toni S.
Eingewechselt wurden: Tatiana, Babsi, Charly

Damen II: Sieg im ersten Punktspiel!

So, 04.10: DJK Fasangarten – ESV II 0:4 (0:2)

Im ersten Punktspiel der zweiten Damenmannschaft in der A-Klasse (allerdings außer Wertung) wollten wir auch hier unser Passspiel kombiniert mit großer Laufbereitschaft zeigen und so auf einem tiefen Platz gut ins Spiel kommen und einen sicheren Spielaufbau ermöglichen.

Wir starteten sehr gut ins Spiel, schon in der dritten Minute drehte sich Helena im Mittelfeld schön auf und steckte auf Sandra durch, doch die gute Torhüterin konnte die Situation entschärfen. In der siebten Minute drehte Kathi das Spiel schön auf die rechte Seite und schickte Chiara genau im richtigen Moment. Die lief allein und zum 1:0 aufs Tor zu – ein schöner Treffer, herausgespielt aus einem eigenen Einwurf auf der linken Seite. Auch in der Folge gelang es uns immer wieder gut, von der Mitte auf unsere Stürmer durchzustecken und so zu guten Chancen zu kommen. Erst schoss Helena nur knapp übers Tor, kurz drauf hat Leo mit ihrem linken Fuß etwas zu wenig Kraft, um den Ball sicher über die Linie bringen. Gleichzeitig stand unsere Abwehr wieder sicher und war immer der erste Anspielpartner für den Spielaufbau. Nach gut zwanzig Minuten ging die Ordnung in unserer Defensive kurz verloren und Fasangarten kam zu einigen Weitschüssen, die Lily sicher entschärfen konnte. Doch schon kurz danach fingen wir uns wieder und machten mehr und gefährlicheren Druck nach vorne. Erst hatte Laureen eine dreifach-Chance, dann traf Tatiana nur das Außennetz. Kurz vor der Pause konnten wir die knappe Führung ausbauen: Chiara brachte von der rechten Seite den Ball in den Sechszehner, Laureen schnappte sich diesen, umkurvte den Torhüter und schob aus spitzem Winkel ein – das Tor hatte sie sich verdient! Mit dem 2:0 ging es in die Halbzeitpause, in der Peter noch einiges verbessern wollte, obwohl er eigentlich zufrieden mit der Mannschaftsleistung war. Auch wenn die läuferische Leistung und auch der Spielwitz vorhanden war, sollten wir den Spielaufbau etwas ruhiger gestalten und Ball und Gegner laufen lassen, um selbst Kraft zu sparen.

In der zweiten Halbzeit passierte lange nichts Zählbares – zwar spielten wir uns weiter genug Chancen heraus, aber ein Tor wollte erst mal nicht mehr fallen. Laureens Schuss wurde abgewehrt, Chiara traf aus spitzem Winkel nur das rechte Außennetz. Gleichzeitig wurden die Abstände in der Abwehr zu groß, sodass Fasangarten zu einigen Chancen und Ecken kam. Doch wirklich gefährlich wurde es nur einmal. Erst in der 85. Minute war es erneut Laureen, dieses Mal auf Vorarbeit von Sandra, die den Ball über die Linie brachte – 3:0 und Laureens hochverdientes zweites Tor! Kurz vor Abpfiff setzte sich Chiara durch und behielt den Ball auch zurecht, denn nach einem langen Schlusssprint brachte sie den Ball noch zum 4:0 Endstand im Tor unter. Ein verdienter Sieg zum Start in die Rückrunde der zweiten Mannschaft und einen Kuchen für die Abwehr, da wir wieder zu null spielen konnten. Eine starke Mannschaftsleistung, die wir in den nächsten Wochen noch verbessern wollen, den Trainern sind da anscheinend so einige Punkte aufgefallen…

Es begannen: Lilly, Theresa, Yvonne, Babsi, Kathi, Toni E., Verena, Helena, Leo, Chiara (2), Sandra
Eingewechselt wurden: Alexa, Diellza, Tatiana, Chrissi, Laureen (2)

Spielerisch starke Leistung der Damen II!

So, 06.09: Markt Schwabener Au II – ESV Freimann II 1:2 (0:2)

Diesen Sonntag spielten beide Mannschaften direkt nacheinander gegen die beiden Mannschaften von Markt Schwabener Au. Auf einem großen Platz wollten wir Ball und Gegner statt die eigenen Mitspieler laufen lassen. Mit gleich mehreren neuen Spielern und teils auf ungewohnten Positionen wollten wir zu Beginn in der eigenen Abwehr auf Nummer sicher gehen. Das gelang uns ganz gut. Schon nach zehn Minuten konnten wir in Führung gehen: Ein schönes Zusammenspiel unser beiden neuen Tonis brachte uns schnell nach vorne. Ein Schuss von Toni S. ins lange Eck führte zum 1:0 und einem weiteren Einstandskuchen für die Mannschaft. Auch in der Folge versuchten wir spielerische Lösungen zu finden und Pässe durch die gegnerische Abwehr zu stecken, was immer wieder zu Situationen im und am Strafraum führte. In der 17. Minute kam eine Flanke von der linken Seite durch bis auf Theresa auf der rechten Seite. Sie nahm den Ball direkt und traf in die linke obere Ecke – ein wunderschönes Tor, für das ihr ein weiterer Kuchen versprochen wurde (warum eigentlich? – fragen sich die Bäcker etwas verzweifelt…) – 2:0! Kurz danach wurde Lily ausgewechselt – der Grund: „zu viel gelaufen“. Auch danach hatten wir weitere Chancen, viele unserer Angriffe wurden immer wieder wegen knappen Abseitsentscheidungen abgepfiffen. Gleichzeitig stand die Abwehr gut. Yvonne baute bei ihrem ersten Einsatz als Libero das Spiel ruhig von hinten auf und auch das Mittelfeld stand heute gut.

Zur Halbzeit wusste Franz nichts Negatives zu berichten, er war mit unser spielerischen und läuferischen Leistung sowie dem Einsatz sehr zufrieden. Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich wie die erste. Mit viel Ballbesitz gelang es uns immer wieder in die gegnerische Hälfte vorzustoßen. Leider konnten wir etwas weniger zwingende Chancen herausspielen. Aber da wir auch nur wenig zuließen, war das Ganze etwas mittelfeld-lastig. Kurz vor Ende gelang den Gegnern noch der Anschlusstreffer, fast im Gegenzug ging Sandras Schuss nur knapp am Tor vorbei. So blieb es beim knappen, aber verdienten 2:1.

Die Leistung der gesamten Mannschaft war heute sehr stark. Die zweite Damenmannschaft meldet sich damit bereit für die Rückrunde bzw. ihren Start in der A-Klasse! Ganz herzlich willkommen heißen möchten wir unsere drei neuen Spielerinnen – Toni S., Toni E. und Yvonne – die heute alle drei ein starkes Spiel gezeigt und sich gut in die Mannschaft eingefügt haben!

Es begannen: Wiebke, Selina, Yvonne, Chrissi, Toni E., Emma, Verena, Toni S. (1), Lily, Sandra G., Chiara
Eingewechselt wurden: Theresa (1), Babsi

Knapper Sieg für Damen II

So, 30.08: TSV Hohenbrunn – ESV Freimann II: 1:2 (0:0)

Am Nachmittag fuhren wir schon umgezogen nach Hohenbrunn zum zweiten Testspiel des Tages. Durch eine neu zusammengestellte Mannschaft ging es uns darum, durch Kommunikation und Hilfsbereitschaft auf dem Feld unser Spiel aufzubauen.

Nach hektischem Spielanfang, bei dem es noch an der Ordnung mangelte, konnten wir das Spiel etwas beruhigen. Den ersten Torschuss gab es nach gut zehn Minuten durch Hohenbrunn, den unsere Abwehr allerdings entschärfen konnte. Auch insgesamt stand die Abwehr heute gut und ließ nur wenig echte Chancen zu. Nach knapp zwanzig Minuten konnten auch wir nach einem Freistoß eine erste Torannäherung verbuchen. Doch überwiegend fand die erste Halbzeit im Mittelfeld statt. Auf nassem Kunstrasen kamen unsere durchgesteckten Bälle oft zu weit und so konnten wir lange keine hundertpozentigen Torchancen herausspielen. Da wir gleichzeitig nicht viel zuließen, entstand ein etwas zähes und relativ ausgeglichenes Spiel. So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0.

Nach der Halbzeit gelang es uns etwas öfter, vorne Druck aufzubauen, und wir kamen gleich mehrmals zum Torabschluss, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Nach einer Stunde mussten wir den Rückstand hinnehmen, hatten aber schon fast im Gegenzug die Möglichkeit zum Ausgleich – der Abschluss ging nur knapp am linken Pfosten vorbei. Jetzt häuften sich unsere Torchancen, wir konnten den Ball nur leider nicht über die Linie drücken. Erst nach 65 Minuten erzielten wir durch einen schönen Weitschuss aus der Drehung den Ausgleich. Vier Minuten später gelang uns dann die Führung – 2:1! Die letzten zwanzig Minuten waren dann wieder ähnlich wie die erste Hälfte – viele Zweikämpfe und Pässe im Mittelfeld, aber nur wenig Torchancen auf beiden Seiten. So blieb es bis zum Ende beim knappen 2:1.