Kategorie: Damen I

Großfeld wird Herbstmeister!

So, 10.11.: SV Sentilo Blumenau – ESV Freimann: 0:7 (0:4)

Zum letzten Auswärtsspiel dieser Hinrunde fuhren wir diesen Sonntag nach Blumenau. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt spielten wir heute auf feuchtem Kunstrasen. Wir kamen ganz gut ins Spiel, schon in der fünften Minute konnten wir durch Meli in Führung gehen – ein Weitschuss von ihr wurde ins Tor abgefälscht – 1:0! „Großfeld wird Herbstmeister!“ weiterlesen

Großfeld setzt Siegesserie fort!

So, 27.10: ESV Freimann – TSV Eintracht Karlsfeld: 5:2 (2:0)

Der Oktober zeigte sich nochmal von seiner goldenen Seite und so durften wir bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein in unser siebtes Saisonspiel gegen die Mädels von Karlsfeld starten. Mit einem Blitzstart gelang Laureen schon in der zweiten Minute der Führungstreffer – 1:0! Kurze Zeit später stand Laureen bei einem durchgesteckten Ball von Meli knapp im Abseits, Lucia wurde eine Minute später noch kurz vor dem Tor gestoppt. Es fing also gut an, wir hatten gleich in den ersten Minuten viele hochkarätige Chancen, doch es blieb vorerst bei der knappen Führung. Wir dominierten die erste Viertelstunde und ließen Ball und Gegner gut laufen. Durch gutes Rausrücken der Gegner stellten sie unsere Stürmer öfter als von uns gewünscht ins Abseits, wir mussten wacher sein. In der Folge verloren wir etwas von unserer Struktur, mit vielen ungenauen Pässen ins Mittelfeld machten wir uns das Leben selbst schwer und brachten die Gegnerinnen ins Spiel. Dadurch ließ auch die Häufigkeit unserer Torchancen nach, nicht aber die Qualität – allerdings war unsere Ausbeute heute nicht so effektiv. Nach einer halben Stunde schickte Meli Laureen, die gegnerische Abwehr rückte raus, weshalb Laureen alleine aufs Tor lief – 2:0, endlich! Gleichzeitig fing sich unsere Abwehr und brachte die Bälle sicherer an die eigenen Mitspieler, weshalb sich das Spiel wieder in die Hälfte der Karlsfelder verschob.

Doch in der Halbzeit war Franz vor allem aufgrund der hohen Fehlerquote mit der Leistung nicht zufrieden, obwohl wir uns viele gute Chancen erspielt hatten. Mit sicherem Passspiel wollten wir nach der Halbzeit die Gegner laufen lassen und unsere Stärke ausnutzen. Wie schon in den Spielen zuvor zeigte die gesamte Mannschaft Einsatz und Kampfbereitschaft – Kompliment an alle!

Die zweite Hälfte begann wie die erste mit einem schnellen Tor von Laureen nach nur zwei Minuten – 3:0! Hinten zeigten wir endlich sicheres Passspiel und brachten so Ruhe ins Spiel. Doch in der 61. Minute mussten wir nach einem Handelfmeter das 3:1 hinnehmen. Jetzt durften wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und am besten vorne nachlegen. Das gelang Lucia auch schon drei Minuten später, Meli legte den Ball im Strafraum quer und Lucia drückte den Ball letztlich etwas glücklich über die Linie – 4:1! Zehn Minuten später mussten wir den zweiten Gegentreffer des Tages hinnehmen, und die Gegner verkürzen nochmal auf 4:2. Da wollten wir nicht auf uns sitzen lassen, und Lucia stellte zwei Minuten später den alten Abstand wieder her – 5:2. Danach spielten wir die Schlussviertelstunde ruhig zu Ende, ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen und setzten so unsere Siegesserie fort – sieben Spiele, sieben Siege und 37:4 Tore stehen nun zu Buche. Trotz vielen unnötigen Fehlern, mit denen wir uns heute das Leben selbst schwer machten, siegten wir und sicherten so unsere Tabellenführung.

Es begannen: Alex, Lisa, Maddi, Barbara, Charly, Alena, Meli, Leo, Michi, Laureen (3), Lucia (2)
Eingewechselt wurden: Chiara, Verena, Anna, Marlena

Kein Ballzauber auf Quidditch-Feld

So, 20.10.: Post SV München – ESV Freimann: 0:1 (0:0)

Gegen den vor diesem Spieltag zweitplatzierten PSV München wollten wir unsere Erfolgsserie fortsetzen und unser gewohntes Spiel zeigen. Auf dem Rasen, dem durch ein Quidditch-Turnier arg zugesetzt war, war sicheres Passspiel allerdings nicht möglich, die Bälle versprangen und bremsten sehr schnell ab.

Es war von Anfang an ein schweres Spiel gegen wirklich starke Mädels vom PSV. Nachdem wir unsere Abwehr organisiert hatten, standen wir zunehmend sicher und ließen nur wenig Chancen zu. Leider gelang es uns auch aufgrund der Platzverhältnisse und der starken Gegner nicht, viele eigene gefährliche Situationen zu kreieren. Die langen Bälle auf unsere Stürmer wurden oftmals abgefangen. Nach einer halben Stunde mussten wir einen Freistoß in unserem Strafraum überstehen, nachdem der Schiedsrichter auf absichtlichen Rückpass auf Marla entschied. Zu unserem Glück konnte der PSV diese Chance nicht nutzen. Vorne kamen unsere Flanken nur selten an, und unsere Stürmer hatten nur wenig Ballkontakte. Das Spiel fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt und war ein echtes Kampfspiel, das die gesamte Mannschaft annahm. Bis zur Halbzeit stand auf beiden Angriffsseiten nur wenig Zählbares, was auch an der guten Abwehrleistung unsererseits lag!

Nach der Halbzeit wollten wir in der Offensive mehr spekulieren und die Gegner mit langen Bällen müde machen. In der 60. Minute gelang Lucia dann unser Führungstreffer. Nach Gewusel im gegnerischen Strafraum schnappte sie sich den Ball und schoss am Torwart vorbei ins Tor – 1:0, wenn auch etwas glücklich. Ab der 75. Minute ließ der Druck der Postlerinnen etwas nach, und wir verschoben das Spiel immer mehr in die gegnerische Hälfte. Dadurch kamen wir zu mehr Chancen, von denen allerdings nicht alle zwingend waren.

Insgesamt war das heute ein knapper Arbeitssieg. Ein Kompliment an die gesamte Mannschaft, die heute sehr diszipliniert verteidigt hat und nur wenig Torchancen der zweitbesten Offensive der Liga zugelassen hat. Gleichzeitig haben auch wir die starke Abwehr der Gegnerinnen zu spüren bekommen – insgesamt wäre auch ein Unentschieden gerecht gewesen, obwohl wir die insgesamt die besseren Chancen hatten. So freuen wir uns über den Arbeitssieg. Damit bauen wir weiter unseren guten Saisonstart aus – inzwischen sind es sechs Siege aus sechs Spielen. Glückwunsch an die ganze Mannschaft!

Es begannen: Marla, Folke, Maddi, Barbara, Sophie, Alena, Charly, Michi, Meli, Laureen, Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Lisa, Chiara, Miri B, Leo, Alex

Hoher Sieg im fünften Spiel!

So, 13.10. SC Bogenhausen – ESV Freimann: 0:9 (0:4)

Bei nochmal sehr warmem Wetter wollten wir gegen Bogenhausen unseren guten Saisonstart ausbauen. Da wir die Hitze nicht mehr gewohnt waren, wollten wir clever spielen und Ball und Gegner laufen lassen.

Wir starteten gut ins Spiel, schon in der 4. Minute gelang Maddi das Führungstor nach einer Ecke von Meli. Mit einem tollen Drehschuss im Strafraum überraschte sie die gegnerische Torhüterin und brachte uns mit einem tollen Schuss in Führung! Auch danach konnten wir den Druck aufrechterhalten und uns weitere Chancen erarbeiten. Zwar wurden einige Angriffe aufgrund von teil vermeintlichem Abseits abgepfiffen, jedoch störte das unseren Spielfluss nicht und wir versuchten weiter, die Bälle durchzustecken. In der 13. Minute setzte Michi auf der linken Seite gleich gegen mehrere Gegner nach und erkämpfte sich den Ball. Danach hatte sie sogar noch die Kraft und Übersicht, den Ball auf Lucia querzulegen, die zum 2:0 traf – eine klasse Leistung von Michi! In der Folge gelangen den Bogenhausener Mädels einige Weitschüsse, die entweder am Tor vorbei gingen oder Marla sicher halten konnte. Insgesamt ließen wir nur wenige wirklich gefährliche Aktionen zu. In der 26. Minute war es erneut Lucia, die von der linken Seite bedient wurde. Dieses Mal setzte sich Meli erfolgreich durch und legte quer, Lucia dribbelte den Ball in ihrer üblichen Art zum 3:0 ins Tor! Kurze Zeit später war Laureen im rückwärtslaufen etwas zu klein für Melis Flanke von rechts – schade, ein Tor hätte sie sich schon längst verdient! In der 33. Minute schoss Michi einen Freistoß ins rechte untere Eck – 4:0. So blieb es auch bis zur Halbzeit, auch wenn wir noch hätten erhöhen können.

Franz war in der Halbzeit zufrieden mit unserer Leistung, wir wollten so weiter machen und durch viel Ballbesitz Angriffe der Gegner verhindern. Nach der Pause setzten wir unsere Serie an Chancen fort, sowohl Laureen als auch Meli trafen das Tor nur knapp nicht. Erst in der 68. Minute erhöhten wir auf 5:0: Meli flankte von links in den Strafraum, wo Lucia den Ball direkt aus der Luft nahm – ein sehenswertes Tor! Gleich eine Minute später traf Lucia zum vierten Mal, nachdem sich erneut Michi auf der linken Seite durchsetzen konnte – 6:0! Eine Viertelstunde vor Schluss verpasste Selina eine Ecke von Meli nur knapp, sonst hätte sie zu ihrem ersten Tor im Großfeld getroffen. In der 77. Minute wurde Laureen im Strafraum in die Zange genommen und trat zum berechtigten Elfmeter selbst an. Zwar konnte die Torhüterin den ersten Schuss noch halten, doch Laureen setzte am schnellsten nach und kam so zu ihrem verdienten Tor – 7:0. Eine Minute später lupfte noch einmal Lucia den Ball über die Torhüterin, nachdem das gesamte Mittelfeld diesen Angriff sehr schön herausspielen konnte. Den Schlusspunkt setzte erneut dann ebenfalls Lucia, die einen Befreiungsschlag von Barbara erlief und zum 9:0 abschloss.

Insgesamt war das Spiel heute eine starke Mannschaftsleistung. Darauf wollen wir aufbauen, wenn es nächste Woche gegen die Mädels vom Post SV München geht, die erst ein Spiel verloren haben.

Es begannen: Marla, Folke, Maddi (1), Barbara, Sophie, Lisa, Charly, Michi (1), Meli, Lucia (6), Laureen (1)
Eingewechselt wurden: Tatiana, Selina, Leo

Sieg auch im vierten Saisonspiel!

So, 06.10: ESV Freimann – FC Teutonia München: 6:1 (3:1)

Nachdem Teutonia letztes Jahr noch in der Bezirksliga spielte, erwarteten wir ein schweres Spiel, bei dem wir von Anfang an wach sein wollten und gleich Ruhe ins Spiel bringen wollten. Nach der unglücklichen Niederlage wollten wir vorne unsere Chancen nutzen und ansonsten unser gewohntes Spiel zeigen. Auf dem nassen Rasen mussten wir defensiv auf durchgesteckte Bälle aufpassen, die sehr schnell wurden. Gleichzeitig wollten wir das im eigenen Angriff nutzen.

Wir starteten gut und hatten in der dritten Minute die erste Chance nach einer Ecke von Meli, die von Maddi verwertet nur knapp über die Latte ging. Laureen erarbeitete sich gleich den anschließenden Abstoß der Gegner und gab den Ball an Alena weiter, die den Ball über die Linie drückte – 1:0 schon nach vier Minuten! Auch danach setzten wir offensiv nach und erspielten uns viele Chancen. Lucias Flanke ging leider direkt in die Arme der Torhüterin, Alena schickte Meli auf die Reise, in der neunten Minute flankte Meli nach Zuspiel von Laureen auf Lucia, die leider einen Schritt zu spät kam. In der 11. Minute schoss Michi knapp links am Tor vorbei, erneut nach Zuspiel von Laureen. So ging es Schlag auf Schlag, in den ersten halben Stunde hatten alle unsere Offensiven mehrere hochkarätige Chancen, von denen keine ins Tor wollte. So musste es in der 36. Minute eben mal anders gehen, ein Weitschuss von Meli rutschte der gegnerischen Torhüterin durch – endlich das 2:0! Gleichzeitig standen wir hinten sicher, ließen nur wenig zu und bauten das Spiel immer wieder ruhig auf. Kurz nach Wiederanpfiff traute sich auch Alena mal aus der Distanz, ihr Weitschuss war etwas zu gut platziert, der Pfosten war im Weg, aber Laureen stand für den Abpraller am richtigen Ort und schob zum 3:0 ein. Ein schönes Tor! Direkt vor Pausenpfiff gelang den Gegnern der Anschlusstreffer nach einem Weitschuss.

Insgesamt war die erste Hälfte aber richtig stark, insgesamt 15 Chancen standen am Ende nur für diese Halbzeit im Liveticker. In der zweiten Halbzeit wollten wir fast genauso weitermachen, hinten weiter sicher stehen und nach vorne unsere Chancen nutzen. Es ging auch gleich gut für uns los. In der 49. Minute flankte Michi von links rein, die Torhüterin konnte nur nach vorne abprallen lassen und erneut stand Laureen zur richtigen Zeit am richtigen Ort – 4:1! Zehn Minuten später sprang Marla der Ball nach Flanke von Michi vom Fuß weg Richtung Tor, wo Laureen zu ihrem dritten Abstauber-Tor bereitstand – auch das will gekonnt sein: 5:1! In der Folge mussten wir uns aufgrund einiger Wechsel neu finden und kreierten etwas weniger Chancen. Hinten jedoch ließen wir weiterhin wenig zu und sicherten so den Vorsprung. In der 68. Minute staubte auch Verena fast ein Tor ab, nachdem die Torhüterin die Flanke von Michi fast vor ihre Füße abtropfen ließ. Danach häuften sich die Chancen wieder, die ganze Mannschaft wollte, dass auch Lucia noch zu ihrem Tor kam. So legte auch Verena den Ball im Sechszehner nochmal auf Lucia quer, statt es selbst zu versuchen, es sollte aber erst in der 75. Minute sein. Meli kämpfte sich durch den Sechzehner, zog gleich mehrere Verteidigerinnen auf sich und legte dann im richtigen Moment auf Lucia, die ihn dann lässig im linken Eck versenkte – endlich für sie heute und das 6:1 für die gesamte Mannschaft! Auch danach versuchten wir es weiter, in der 78. Minute übersprang Laureen bei einem Kopfball fast ihre eigene Körpergröße, konnte den Ball aber nicht platziert genug aufs Tor bringen. In der 82. Minute wurde ein Treffer nach Ecke von Teutonia berechtigt nach Handspiel nicht gegeben. Mit dem Schlusspfiff versuchte es Michi mit einem starken Weitschuss aus dem Halbfeld, der jedoch knapp am Tor vorbei ging.

So blieb es beim 6:1 und der starken Mannschaftsleistung in allen Bereichen. Gegen ehemalige Bezirksligisten haben wir erneut gezeigt, dass wir zurecht in die Kreisliga aufgestiegen sind und unseren perfekten Saisonstart mit 4 Siegen auf 4 Spielen fortgesetzt. Glückwunsch mal wieder an die gesamte Mannschaft für die Leistung heute!

Es begannen: Alex, Anna, Maddi, Barbara, Lisa, Alena (1), Charly, Michi, Meli (1), Laureen (3), Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Chrissi, Verena, Folke, Marla