Kategorie: Damen I

Wohlverdienter Sieg gegen Eching!

So, 30.08.: TSV Eching – ESV I: 4:1 (3:0)

Gegen unsere alten Bekannten aus Eching wollten wir heute unseren ersten Sieg einfahren. So wussten wir, was auf uns zukommen würde. In den ersten Sekunden wurden wir trotzdem in die eigene Hälfte gedrückt, danach konnten wir uns aber über die linke Seite befreien. Michi legte dort auf Mona quer, die einen schönen Schuss ins linke obere Toreck setzte, den die Echinger Torhüterin zur Ecke abwehren konnte. Die anschließende Ecke wurde zuerst abgewehrt, Charly setzte im Rückraum nach und lupfte den Ball ins Tor – 2. Minute und das 1:0 für uns! Etwas überrascht von sich selbst ließ sich Charly daraufhin feiern, jetzt konnte das Spiel so richtig losgehen. In der Folge drängten wir auf den zweiten Treffer, erst klärte die Echinger Torhüterin, danach schoss Mona mit dem Außenriss nur knapp vorbei. Gleichzeitig hatte sich unsere Abwehr gut sortiert und den gegnerischen Sturm gut im Griff. Nach gut zehn Minuten wurde Lucia von Meli geschickt, ihr Abschluss streifte den Pfosten leider nur von der Außenseite. Das Hauptmittel der Echinger, weite Diagonalbälle, konnten wir entweder schon im Keim gut unterbinden oder anschließend sicher abwehren, sodass kaum Gefahr auf unser Tor entstand. Den Abschluss der turbulenten Anfangsviertelstunde machte Verena, die im 16er nochmal querlegen wollte, leider aber Lucia als Abnehmer nicht fand. Wir hatten inzwischen deutlich das Heft in die Hand genommen, was nicht allen auf dem Feld so gut gefiel wie uns, und so wurde das Spiel nickliger, viele unnötige Fouls beherrschten jetzt das Spiel. Dann setzt sich Michi an der linken Eckfahne gleich mehrfach durch, flankte am Tor vorbei auf Meli, die aus spitzem Winkel ins linke obere Eck traf – 2:0, ein richtig schönes Tor und eine starke Aktion von beiden! Zwei Minuten später flankte erneut Michi in den Strafraum, dieses Mal war es Lucia, die nur den Fuß hinhalten musste und auf 3:0 erhöhte – und das nach 25 Minuten! Nach einer halben Stunde kochten so manche Gemüter auf und neben dem Feld über, doch wir blieben ruhig und versuchten weiter, unser Spiel zu spielen. Kurz vor der Halbzeit hatte nochmal Meli mit einem Weitschuss nach abgepralltem Freistoß von Mona die Möglichkeit zu erhöhen, doch die Torhüterin konnte auch diesen Schuss entschärfen.

In der Halbzeitpause wurde erstmal heftig diskutiert, doch nachdem sich alle etwas beruhigt hatten, konnte Franz endlich seine Ansprache halten. Weiter so – ein großes Lob von Franz, er war also zufrieden. Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Echingern das 3:1, doch wir ließen uns davon nicht beeindrucken. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnten wir den alten Abstand wiederherstellen: Lucia lief auf der linken Seite durch, die mitgelaufene Helena musste nach dem Querpass nur noch einschieben – 4:1, die Freude war groß. Danach hatten Chiara und Helena zusammen die Möglichkeit zu erhöhen. In der Folge konnte unsere Abwehr weitere Abschlüsse auf unser Tor verhindern, gutes Stellungsspiel und gute Absprache verhinderten immer wieder wirklich gefährliche Aktionen. Zehn Minuten vor Ende verfehlte Lillys Freistoß Lucia nur knapp. Danach verflachte das Spiel etwas, klare Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht mehr, und so blieb es bei unserem verdienten 4:1 Sieg!

Es begannen: Lilly, Barbara, Maddi, Helena (1), Lisa, Charly (1), Verena, Mona, Michi, Lucia (1), Meli (1)
Eingewechselt wurden: Chrissi, Chiara, Lorena, Alex

Erneuter Sieg gegen Untermenzing

So, 23.08.: ESV I – SV Untermenzing: 4:2 (3:1)

Nach einer eher kurzen Ruhe- und vor allem Essenspause handelte es sich für einen Großteil der Mannschaft heute Nachmittag schon um das zweite Vorbereitungsspiel. Laut Franz eine gute Konditionseinheit. Wir wollten trotzdem (oder gerade deswegen) versuchen, durch genaues Passspiel uns Laufwege zu verkürzen.

Nachdem unsere Standardtrikots dem Gegner zu ähnlich waren, spielten wir heute in einer interessanten Kombination aus drei verschiedenen Blautönen – dafür aber mit unseren neuen weißen Trikots, mit denen wir auch letzte Woche schon gut spielten. So ging es auch los, denn schon in der zweiten Minute konnte Laureen uns in Führung bringen, nachdem Lucia den Ball von der rechten Seite in den Strafraum brachte. Nach einigem „Ping Pong“ (O-Ton Mitschrift) belohnte sich Laureen für ihre Hartnäckigkeit – 1:0! Doch kurz darauf hatte wir Koordinationsschwierigkeiten im Strafraum, den die Untermenzinger zum Ausgleich nutzten – ein rasanter Spielstart! Danach beruhigte sich das Spiel etwas, wie ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. In der 15. Minute ging es schnell nach vorne, Laureen spielte einen Traumpass in den Lauf von Lucia, die sich gegen mehrere Gegner durchsetzte und dann noch fokussiert genug war, den Ball auch an der Torhüterin vorbei ins Tor zu schieben – die erneute Führung für uns: 2:1! Doch auch hinten konnte sich Marla, die in der ersten Halbzeit im Tor stand, auszeichnen und sicherte durch sichere Paraden die knappe Führung. In der 23. Minute erkämpfte sich Laureen den Ball, nur ihre Flanke fand leider nicht den richtigen Abnehmer. Direkt vor der Halbzeit verlängerte Alex einen Einwurf, Lucia setzte sich erneut gut durch und schob dann punktgenau zwischen Pfosten und Torwart den Ball über die Linie.

Franz war nicht ganz zufrieden, zwar haben wir viel Ballbesitz, doch konnten wir nur selten unsere Stürmer gut in Szene setzen. In der zweiten Halbzeit ging dann Alex zwischen die Pfosten und Marla stand als Auswechselspielerin zur Verfügung. Nach der Halbzeit zeigten wir von Anfang an ein starkes Auftreten und verschoben das Geschehen in die gegnerische Hälfte, obwohl vielen die Doppelbelastung langsam anzumerken war. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff steckte Lucia auf Laureen durch, doch selbst die konnte den Ball leider nicht erlaufen. Nach einer Stunde gelang Untermenzing der Anschlusstreffer und sie bekamen nochmal Aufwind. Wir hielten weiter dagegen und so wurde das Spiel mehr und mehr zu einem Arbeits- und Willensspiel. Nachdem bei uns nicht nur die Art der Kuchen, sondern auch Rückennummern verhandelt werden können, ergatterte sich Lilly die Nummer 16 und spielte danach richtig erfrischt auf. Immer wieder setzte sie sich auf der linken Seite durch oder eroberte sich zum richtigen Zeitpunkt den Ball. Zwanzig Minuten vor Schluss wurde Laureen halblinks gefoult, Franz schickte die etwas verdutzte Chrissi zum Freistoß. Die nutzte ihre Chance und platzierte den Ball direkt im Tor – 4:2! Ein Hammertor und wunderschöner Freistoß, die ganze Mannschaft freut sich herzlich mit und für Chrissi! Auch wenn dieses Tor eine Marzipan-Sahne-Torte wert war, werden wir uns wohl doch etwas beschränken müssen – es sollte möglichst ohne Kleckern noch am Spielfeldrand gegessen werden können. Nach dem Spiel einigten wir uns auf Marmorkuchen – Corona-gerecht in Muffinform. Eine Viertelstunde vor Schluss herrschte kurze Verwirrung, ob Freistoß oder Elfmeter, da die Linien heute doch nur sehr schwach zu sehen waren. Den Freistoß konnte die gegnerische Torhüterin entschärfen. Im Anschluss musste Lilly, die ein Knie an den Hinterkopf bekommen hat, verletzt raus – gute Besserung an dich! Kurz danach musste auch Laureen nach einem ruppigen Eisbein verletzt ausgewechselt werden. Wir behielten auch danach die Kontrolle und spielten das Spiel ruhig zu Ende. Kurz vor Abpfiff wurde Leo nach einem Lupfer von Lucia wegen Abseits zurückgepfiffen, aber egal, wir gewannen wie schon in den letzten beiden Vorbereitungsspielen gegen den SV Untermenzing, heute mit 4:2.

Franz war mit der Mannschaftsleistung hochzufrieden und freute sich über den Sieg. Mit intelligentem Fußball konnten wir heute trotz Doppelspieltag Ball und Gegner laufen lassen und auch das zweite Spiel des Tages verdient gewinnen. Als Belohnung ging es für einen Großteil der Mannschaft anschließend ins Vereinsheim zum Championsleague-Finale. Dabei ließen wir den Fußballsonntag ausklingen und aßen die wohlverdienten Brownies, Kuchen Nummer 2.

Es begannen: Marla, Babsi, Maddi, Verena, Lilly, Helena, Charly, Leo, Lorena, Laureen (1), Lucia (2)
Eingewechselt wurden: Chrissi (1), Alex, Theresa

Sieg auch gegen FC Stern II

So, 16.08: ESV Freimann – FC Stern Damen II: 4:3 (2:0)

An einem heißen Sommernachmittag haben wir mit neuen Trikots gegen den Bezirksoberligisten FC Stern II gespielt. Wir wollten dennoch ruhig spielen und möglichst den Gegner laufen lassen. Während der ersten Minuten ist uns das nur bedingt gelungen, viele Ballverluste auf beiden Seiten ließen das Spiel hektisch werden. Doch schon in dieser Phase gelang Meli der erste Torschuss, der nur knapp am linken Pfosten vorbei ging. Auch danach machten wir vorne weiter Druck und erarbeiteten uns weitere Chancen. Gleichzeitig musste unsere neu formierte Abwehr heute von Anfang an wach sein, in der 17. Minute rettete der Pfosten uns vor dem Rückstand. Im Gegenzug lief Laureen alleine auf das Sterner Tor zu, Lucia vergab danach ihre Schussmöglichkeit und auch Mona konnte den Abpraller nicht verwerten – aber eine sehr schöne Aktion von unserem Sturm! In der Folge fanden viele Aktionen im Mittelfeld statt, wir kamen immer wieder gefährlich vors Tor, aber auch Marla musste ein, zwei Mal eingreifen. In der Trinkpause war Franz mit unserer Leistung zufrieden, zwar kamen nicht alle Bälle vorne durch, wir hatten aber mehr und die besseren Chancen, viele davon spielbedingt über unsere linke Seite. Die Abwehr stand gut und ließ nur wenig zu. Auch nach der kurzen Pause machten wir weiter Druck und erspielten uns gute Chancen. Fünf Minuten vor der Pause spielte Mona auf Lucia, die den Ball am Torwart vorbei legte, so dass Michi einschieben konnte – das verdiente 1:0! Zwei Minuten später dribbelte Mona allein aufs Tor durch und wurde im Strafraum gefoult, den folgenden Strafstoß verwandelte Lilly souverän zum 2:0 Halbzeitstand.

Auch zur Halbzeit war Franz zufrieden. Trotz der Hitze lief und kämpfte die gesamte Mannschaft viel, sodass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Gleich nach Wiederanpfiff eroberte sich Michi einen Pass in den freien Raum, doch eine Sternspielerin konnte den Ball noch auf der Linie klären. Fünf Minuten nach der Pause flankte Lilly auf Mona, die zum 3:0 verwandelte. Danach wurden wir etwas fahriger und Stern kam zu zwei Chancen, die Marla zusammen mit der Abwehr klären konnte. In der 58. Minute hatte Laureen die Chance nochmal zu erhöhen. Kurz danach legten wir Stern den Ball selber zum 3:1 auf, drei Minuten später sogar nochmal zum 3:2. Franz reagierte mit zwei Wechseln auf die aufkommende Unsicherheit und das Spiel beruhigte sich etwas. In der 75. Minute allerdings traf Stern nach einer Ecke zum Ausgleich und es kam der Gedanke auf, ob wir uns für die starke Leistung nicht belohnen können. Doch schon zwei Minuten später brachte uns Lucia nach einem Alleingang aufs Tor wieder in Führung – 4:3! In den letzten zehn Minuten ging uns zwar etwas die Kraft aus, doch wir ließen trotzdem nur wenig zu, die Bälle kamen auch nach vorne besser an und wir hatten unsere Ordnung wiedergefunden. In den letzten Minuten hätten wir unsere Führung sogar noch auszubauen können.

So blieb es beim 4:3 und dem verdienten Sieg nach einer starken läuferischen, kämpferischen und spielerischen Leistung des gesamten Teams. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich brachte uns nur kurz aus dem Konzept, in der Schlussphase konnten wir nochmal eine Schippe drauflegen und den verdienten Führungstreffer erzielen. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die starke Leistung!

Es begannen: Marla, Verena, Maddi, Barbara, Kathi, Meli, Leo, Lilly (1), Mona (1), Laureen, Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Theresa, Lorena, Michi (1)

Vorbereitung – Erneuter Sieg gegen Untermenzing

So, 23.02.: SV Untermenzing I – ESV Freimann 0:3 (0:1)

Schon in der Hinrunde haben wir in der Vorbereitung gegen Untermenzing gespielt und gewonnen. Heute wollten wir unsere Leistung aus dem Sommer bestätigen und gingen daher hochmotiviert in das Spiel. Es gelang uns von Anfang an, Druck aufzubauen und schon in den ersten fünf Minuten zwei Torchancen herauszuspielen. Erst probierte es Meli mit einem Weitschuss, kurz danach steckte Laureen auf Lucia durch. In der Folge entwickelte sich das Spiel zu einer offenen Partie, bei der wir die Oberhand behielten. Mit sicherem Passspiel gelang es uns immer wieder, uns von hinten raus zu kombinieren und mit Pässen in die Spitze für Gefahr zu sorgen. Gleichzeitig musste unsere Abwehr wach sein und die schnell vorgetragenen Gegenangriffe der Gegner absichern. Doch die gefährlicheren Chancen waren weiterhin auf unserer Seite, Laureen, Lucia und Chiara probierten in der Folge ihr Glück, in der ersten halben Stunde noch ohne Erfolg. In der 31. Minute reichten zwei Pässe auf der rechten Seite von Barbara und Laureen, die Lucia auf den Weg schickte. In ihrer gewohnten Art umdribbelte sie die Torhüterin und schob in das dann leere Tor ein – das verdiente 1:0! Zehn Minuten später legte Lucia auf die mitgelaufene Chrissi ab, die das lange Eck nur knapp verpasste. Mit dem 1:0 ging es deshalb auch in die Pause.

Franz war mit unserer ersten Hälfte zufrieden, wir ließen den Ball gut laufen und halfen uns gegenseitig. Kurz nach Wiederanpfiff legte Meli den Ball in die Spitze vor, Chiara schnappte sich den Ball vor Lucia und trug die Kugel zum 2:0 über die Linie. Doch weiterhin konnten und wollten wir uns nicht hinten ausruhen, sondern spielten weiter nach vorne – Angriff ist eben die beste Verteidigung. In der 55. Minute probierte Meli es aus der Ferne, der wie im letzten Spiel böige Wind machten ihren etwas zu hoch angesetzten Schuss nochmal richtig gefährlich und senkte ihn bis auf die Latte – Glück für Untermenzing, schade für Meli, Grüße gehen raus an Mary Poppins. Die Torchancen waren in der nächsten Viertelstunde nicht mehr ganz so zwingend, erst in der 75. Minute gelang uns das 3:0. Laureen steckte auf Lucia durch, die den Ball ins lange Eck schob und damit die Führung ausbaute. Kurz vor Schlusspfiff tanzte sich Lucia passend zur Jahreszeit als wendiges Tanzmariechen nochmal um und durch die Untermenzinger Abwehr, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Damit endete das Spiel und wir nahmen die drei Punkte heute verdient mit nach Hause. Damit bestätigten wir den Sieg aus der Hinrunde. Mit einer starken Mannschaftsleistung ließen wir Ball und Gegner laufen und konnten gerade am Ende von unserer guten konditionellen Verfassung profitieren. Gleichzeitig konnte Franz einiges ausprobieren und testen, sodass das Testspiel seinen Namen verdient hatte.

Es begannen: Alex, Anna, Kathi, Barbara, Leo, Alena, Michi, Meli, Lorena, Lucia (2), Laureen
Eingewechselt wurden: Miri O, Chiara (1), Chrissi, Verena

Großfeld ohne Punktverlust zur Herbstmeisterschaft!

So, 17.11.: ESV Freimann – (SG) SV DJK Taufkirchen/SV Waldperlach

Nur die Temperaturen jenseits des Wohlfühllevels sorgten diesen Sonntag dafür, dass die Spannung nicht völlig überkocht – werden wir heute Herbstmeister OHNE Punktverlust? Schon kurz nach Anpfiff wurde es unseren Gästen aus Taufkirchen zu bunt bzw. nicht bunt genug – die gelben Leibchen zwingen wenigsten auch den hübschen Schiri zum Farbentausch und in ein engeres Outfit. Danach konnte es los- bzw. weitergehen. Wir nahmen uns Maddis Worte aus der Ansprache zu Herzen – annehmen, spielen, sodass wir gerade zu Beginn ruhig und geduldig die Seiten wechselten, bis sich die Lücke ergab. Trotz veränderter Aufstellung kamen wir also gut ins Spiel. „Großfeld ohne Punktverlust zur Herbstmeisterschaft!“ weiterlesen