Kategorie: Damen I

Einzug ins Pokal-Achtelfinale!

Sa, 21.08: SpVgg Steinkirchen – ESV 0:9 (0:4)

Unser erstes Pflichtspiel der Saison war gleich die zweite Runde des Bezirkspokals und es ging direkt um den Einzug ins Achtelfinale. Zwar begannen wir in gewohnter Formation, doch sollte Franz im weiteren Spielverlauf noch einiges ausprobieren. Bei drückender Hitze wollte wir unnötige Laufwege vermeiden und genaue Pässe in den Fuß spielen, um unsere Kraft für den eigenen Ballbesitz nutzen zu können.

Wir begannen gut, schon in der fünften Minute hatte Verena die erste Chance, Helenas Nachschuss wurde zur Ecke abgewehrt. Die Ecke brachte noch nichts ein, drei Minuten später hatten wir die erneute Gelegenheit. Elise, die die Ecke auch herausgeholt hatte, flankte die Ecke in den Sechszehner, Mona konnte per Hacke den Ball im Tor versenken – 1:0, ein rasanter Start! Nur drei Minuten später setzten wir uns auf der rechten Seite gut durch, Helena legte auf Verena quer, deren Torschuss vom Innenpfosten an der Linie entlang rollte. Lucia setzte erfolgreich nach und gab der Kugel den letzten Schubs über die Linie – 2:0! In der Folge hatten wir etwas mit der Hitze zu kämpfen und unsere Zielstrebigkeit ließ etwas nach. Nach einer kurzen Trinkpause gelang Mona ihr erstes direktes Freistoßtor aus zentraler Position zum 3:0! Fast direkt nach Wiederanpfiff wurde eine weitere Chance von Lucia stark gehalten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte dieses Mal Tatiana nach einem Schuss von Marla nach und traf zum 4:0 Halbzeitstand – endlich abkühlen!

Franz war trotz des Ergebnisses nur teilweise zufrieden mit unserer Leistung. Wir sollten die zweite Halbzeit cleverer angehen und uns intelligenter in der Abwehr aufstellen, um mehr Druck nach vorne machen zu können. Nach der Halbzeit stellte Franz zum zweiten Mal in diesem Spiel die Abwehr um, veränderte nun aber auch das Mittelfeld.

Direkt nach Wiederanpfiff setzte Helena einem langen Ball durch die Verteidiger konsequent nach und traf zum 5:0 – ein fulminanter Start! Auch das 6:0 konnte Helena nach tollem Einsatz nach einer Stunde erzielen. In der Folge musste Kathi mit Bänderdehnung vom Feld – wir hoffen, dass der Schreck größer war als die Verletzung selbst und wünschen gute Besserung! In der 75. Minute flankte Maddi von der linken Seite in den Strafraum, eine gegnerische Verteidigerin traf dann noch ins eigene Tor – 7:0. Fünf Minuten später flankte Elise von der linken Seite herein, dieses Mal konnte Mona einköpfen – 8:0. Auch wenn das Spiel nun etwas an Geschwindigkeit und Zug verlor, traf noch einmal Mona zum 9:0 Endstand.

Nach dem Spiel bekamen wir eine Abkühlung von Franz, der sich über den Einzug ins Achtelfinale freuen darf. Gleichzeitig sieht Franz noch viele Ansatzpunkte für den weiteren Verlauf der Vorbereitung, vor allem einige technische Fehler ärgerten ihn heute. Im Achtelfinale werden wir, wie schon in der Vorbereitung Anfang August, auf Hebertshausen treffen. Das Spiel wird in zwei Wochen bei uns zu Hause im ESV stattfinden. Wir werden uns in der Zwischenzeit auf die Saison vorbereiten und an den von Franz entdeckten Defiziten arbeiten. Zumindest aber konnten wir heute trotz weißer Trikots einen Sieg mitnehmen und unsere neuen Hosen und Stutzen erfolgreich einweihen.

Es begannen: Alex, Anna, Barbara, Maddi, Helena (2), Charly, Kathi, Elise, Mona (4), Lucia (1), Verena
Eingewechselt wurden: Tatiana (1), Marla

Tag der schönen Tore!

So, 08.08: ESV – TSV Gilching/A. II 8:0 (4:0)

Beim dritten Testspiel diesen Sommer hatten wir die Mädels des TSV Gilching, die in der Kreisliga spielen, zu Gast. Bei eher herbstlichem Wetter – aber perfekten Wetter zum Fußball spielen – wollten wir auf der Leistung von letzter Woche aufbauen, erstmal hinten sicher stehen und dann davon aus umstellen und neue Positionen ausprobieren.

Kurzfristig mussten wir die Startelf nochmal umstellen, ließen uns davon jedoch auf dem Feld nicht beeindrucken. Schon nach fünf Minuten gelang uns der erste Angriff über die linke Seite: Michi und Carina setzten sich mit Doppelpässen durch und steckten dann auf Laureen durch. Diesen ersten Ball konnte die gegnerische Torhüterin noch abfangen. Nach knapp zehn Minuten lief Maddi an der Mittellinie quer, passte auf Kathi, die wiederum den Ball auf Laureen in die Spitze steckte. Dieses Mal kam sie an den Ball, umdribbelte die Torhüterin und verwandelte zum 1:0! Ein starker Auftakt! Fast direkt nach Wiederanpfiff schickte dieses Mal Carina Laureen mit einem hohen Ball. Dieses Mal verzögerte sie, und während unsere Abwehr schon einen halben Herzinfarkt bekam, legte Laureen in aller Seelenruhe auf die mitgelaufene Lucia quer, die nur noch zum 2:0 einschieben musste. Unsere Abwehr stand heute sicher, spielte ruhig und konzentriert hinten raus und ließ gleichzeitig keine Torchance der Gilchinger Mädels zu. Alex hatte einen sehr entspannten Arbeitstag heute. Nach gut zwanzig Minuten probierte es Carina mit einem Weitschuss, der leider knapp über das Tor ging. Nach einer halben Stunde war es erneut Carina, die sich als Zehner sichtlich wohl fühlte, und zu Lucia durchsteckte. Diese schob leider an Torhüterin und Tor vorbei – schade! Doch keine fünf Minuten später verwandelte Laureen eine schön getretene Ecke zum 3:0. Gleich danach hatte Carina nochmal Pech, die mit ihrem Schuss nur den Pfosten traf. Direkt vor der Halbzeit traf dann Kathi mit dem Tor des Tages: aus ca. 25 Metern verwandelte sie einen wunderbaren Weitschuss mit links ins lange Eck – starkes Tor! Mit dem 4:0 ging es dann auch in die Halbzeit.

Franz war mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden und rotierte deshalb für die zweite Halbzeit ordentlich durch. Doch davon ließen wir uns nicht beirren und machten direkt wieder Druck nach vorne. Carina traf heute zwar leider nicht selbst, wurde aber Vorlagenkönig! Ein schöner Freistoß von ihr aus dem Halbfeld verlängerte Mona per Kopf ins Tor – das 5:0 wurde tatsächlich noch Konkurrenz zu Kathis Tor des Tages! In der Folge scheiterte erst erneut Laureen, anschließend legte Mona auf die mitgelaufene Maddi ab. Ihr sehenswerter Weitschuss konnte die gegnerische Torhüterin noch über die Latte lenken. Erst nach einer Stunde zog Laureen im Sechszehner einfach mal ab – ein starker Schuss ins obere Eck zum 6:0. In den folgenden Minuten fehlte uns beim letzten Pass teils die Genauigkeit, sodass einige durchgesteckte Bälle nicht ankamen. Erst in der 80. Minute konnte Lucia erhöhen. Im Strafraum spielte sie drei Gegnerinnen aus und traf dann fast schon aus unmöglichem Winkel ins kurze Eck – da hätte kein weiteres Blatt Papier mehr dazwischen gepasst! Zwei Minuten vor Schluss belohnte sich Laureen für ihre starke Leistung heute. Noch einmal steckten wir auf Laureen durch, die die Torhüterin umdribbelte und dann durch zwei Gegnerinnen zum 8:0 Endstand ins Tor traf. Bei ihr ist heute eindeutig der Knoten geplatzt! Ein starkes Spiel der gesamten Mannschaft. Hinten hatte Alex einen sehr ruhigen und vorne unsere Stürmer einen richtig guten Tag. Während die Abwehr einen Kuchen bekommt, muss Carina auf ihren Kuchen zum Einstandstor noch warten – trotz vielen guten Aktionen und Vorlagen. Wir heißen sie aber jetzt schon herzlich willkommen im Team!

Es begannen: Alex, Yvonne, Barbara, Toni S, Marla, Maddi, Kathi (1), Michi, Carina, Lucia (2), Laureen (4)
Eingewechselt wurden: Mona (1), Selina

Erster Sieg im Jahr 2021!

So, 01.08.21: ESV – SpVgg Hebertshausen 2:0 (1:0)

Am Wochenende vor Vorbereitungsstart spielten wir diesen Sonntag gegen die Damen von der SpVgg Hebertshausen, die in der Bezirksoberliga spielen. Nachdem wir uns bei den letzten Tests mit vielen leichten Fehlpässen, ungenauen Anspielen und wenig Kommunikation das Leben selbst schwer gemacht haben, wollten wir den Fokus auf genau diese Aspekte legen. Denn sauberes und sicheres Passspiel war der Grundstein für den Durchmarsch von der A-Klasse bis in die Bezirksliga.

Wir starteten besser und ruhiger und ließen von Anfang an den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Nach 5 Minuten hatten die Hebertshausener Mädels den ersten Freistoß, den unsere Abwehr aber souverän klären konnte. Das Spiel wurde etwas ruppiger, doch wir erspielten uns auch unsere erste eigene Chance. Mona legte erst den Ball schön auf Elise, deren Flanke keinen Abnehmer fand. Nur eine Minute später war es Mona, die sich selbst durchsetzte und die beste Chance des Spiels hatte: vom rechten Innenpfosten prallte der Ball an den linken Innenpfosten, lief dann auf der Linie entlang, wollte aber einfach nicht über die Linie rollen. Eine schöne Chance, die ein Tor verdient hätte! So blieb es vorerst beim 0:0. Ein paar Minuten später erwischte Charly nach einer Ecke den Abpraller am Strafraum, ihr Weitschuss ging aber leider am Tor vorbei. In der Folge wechselten wir einige Male, was die Ordnung im Mittelfeld kurz durcheinanderbrachte. Trotzdem ließen wir keine ernsthafte Chance zu, unser defensives Mittelfeld arbeitete heute gut und konzentriert mit der Abwehr zusammen. Nach vorne konnten wir uns immer wieder auch über Außen durchsetzen, das erste Tor fiel aber erst kurz vor der Halbzeit: Elise setzte sich erneut auf der linken Seite stark durch und legte dann im Fünfer quer – dort stand Lucia genau richtig und musste den Ball nur noch über die Linie schieben. So gingen wir mit einer verdienten Führung in die Halbzeit.

Dort war Franz heute mit unserer Leistung zufrieden, und stellte dann für die zweite Halbzeit etwas um. Doch trotz der vielen Umstellungen stand unsere Defensive auch direkt nach Wiederanpfiff stabil und ließ nicht viel zu. Gleichzeitig zeigten wir unser sicheres Passspiel und kombinierten uns so immer wieder auch von hinten raus. Nach einer Stunde konnte erneut Lucia auf 2:0 erhöhen. Wieder musste sie nur den Fuß hinhalten, dieses Mal kam die Vorlage aber von Mona, die sich als linker Stürmer durchsetzte. Franz mischte nochmals ordentlich durch, doch wir hielten die Ordnung und ließen bis zum Abpfiff Alex im Tor größtenteils arbeitslos. Wir sind uns sicher, dass sie uns deswegen nicht allzu böse ist. Nach vorne hatten wir noch einige Chancen, die jedoch nicht mehr so zwingend waren.

So gewannen wir das Spiel verdient mit 2:0 – der erste Sieg im Jahr 2021! Die gesamte Mannschaft hat sich heute mit der Defensivleistung (zu null) außerdem wieder einen Kuchen verdient – für so eine konzentrierte Mannschaftsleistung backt Babsi gerne 😉 Auf dieser Leistung können wir die Vorbereitung aufbauen und freuen uns, dass es jetzt wieder regelmäßiger Spiele geben wird. Bedanken möchten wir uns heute auch bei für uns ungewohnten Zuschauern, die für Stimmung gesorgt haben.

Es begannen: Alex, Maddi, Anna, Barbara, Charly, Lisa, Carina, Verena, Elise, Mona, Helena
Eingewechselt wurden: Toni E, Chrissi, Lucia (2), Yvonne

Aufstieg am grünen Tisch

Nach einer doppelt so langen Saison mit nur halb so vielen Spielen ist es endlich entschieden: Wir steigen auf! Wir hätten viel viel lieber alle Spiele ausgespielt, aber da hat uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.  Jetzt hat der BFV entschieden, dass Auf- und Absteiger nach der Quotienten-Regelung bestimmt werden und mit keiner Niederlage und nur einem Unentschieden haben wir es auch nach dieser Regelung auf Platz 1 geschafft. In der nächsten Saison spielt damit unsere Erste in der Bezirksliga, die Zweite kann dann endlich richtig in den Spielbetrieb einsteigen und wird in der A-Klasse anfangen mit Wertung zu spielen. Bis dahin freuen wir uns über jeden Tag, an dem wir gemeinsam auf dem Platz stehen und starten mit unseren legendären Gaudi-Kicks in die etwas anderer Art der Vorbereitung.

I: Unentschieden im Spitzenspiel

So, 25.10.20 ESV I – TSV Turnerbund 2:2 (1:1)

Wir konnten erst mit einer Halbzeit Verspätung beginnen, da es Probleme mit der Anwesenheit eines Schiedsrichters gab. Nachdem das geklärt werden konnte und wir uns ein zweites Mal aufgewärmt hatten, konnte das Spiel beginnen. Wir starteten gut, schon nach fünf Minuten hatte Meli die erste Schusschance. Doch auch die Gegner starteten gleich mit einem Lattentreffer, und das weitere Spiel sollte ähnlich abwechslungsreich weiter gehen. In der zehnten Minute gerieten wir dann in Rückstand: Die starke Stürmerin von Turnerbund traf zum 0:1. Doch wir ließen nicht nach, einen Freistoß von Meli erwischte Mona nur knapp nicht, auch Laureen Schuss aus der Drehung konnte noch entschärft werden. Unsere Abwehr musste weiter hellwach bleiben, stand aber gut und ließ nur wenig gefährliche Chancen zu. Nach einer halben Stunde lief Laureen auf der Außenbahn durch, legte auf Mona quer, die den Ball aber nicht richtig erwischte, und so blieb es vorerst beim Rückstand. Doch wir blieben dran. In der 34. Minute kam uns ein Freistoß direkt am Sechszehner entgegen, der jedoch noch knapp am Pfosten vorbei ging. Eine Minute später steckte erst Lorena auf Mona und die dann auf Lucia durch, die zum verdienten Ausgleich traf.

Damit ging es in die Halbzeit, in der Franz uns zu saubereren Pässen aufforderte. Eine hohe Kampfbereitschaft der Gegner und ein schwieriger Spielaufbau erschwerten uns heute das Spiel. In der zweiten Hälfte verloren wir zu Beginn etwas den Zugriff und Turnerbund kam zu mehreren Chancen, die jedoch zu unserem Glück nicht verwandelt werden konnten. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff kombinierten wir uns endlich mal schön von hinten raus, der Abnehmer war erneut Lucia, die uns in Führung brachte. In der Folge war das Spiel von einigen Nickligkeiten, vielen Bällen im Mittelfeld, starker Abwehrarbeit unsererseits und einigen Freistößen geprägt, echte Torchancen entstanden nur selten. Sowohl unsere Freistöße als auch die von Turnerbund landete meist in den Armen der Torhüter, weitere Chancen von uns gingen knapp am Tor vorbei. In der 88. Minute kam Turnerbund noch zu einem letzten Freistoß, der sich leider noch ins Tor senkte. Die letzten zwei Minuten brachten wir dann in Unterzahl über die Bühne und so blieb es beim Unentschieden. Da auch unsere Verfolger aus Bogenhausen unentschieden spielten, bleibt es für uns beim aktuellen Stand von 5 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Das bestätigt uns, weiter von Spiel zu Spiel zu denken und den Fokus auf die nächste Aufgabe zu legen.

Insgesamt haben wir heute eine starke Mannschaftsleistung gezeigt, uns gegenseitig geholfen und füreinander gekämpft. Auch auf solche Spiele können wir stolz sein und darauf aufbauen.

Es begannen: Alex, Lilly, Maddi, Babsi, Helena, Charly, Meli, Verena, Michi, Mona, Laureen
Eingewechselt wurden: Lucia (2), Toni S., Yvonne, Lorena, Lisa