Kategorie: Damen I

Pokal: Verdienter Einzug ins Viertelfinale!

ESV Freimann I – SpVgg Hebertshausen 2:1 (2:1)

Diesen Dienstag konnten wir endlich unser Pokal-Achtelfinale von Anfang September nachholen. Damals wurde es aufgrund eines Testspiels von Hebertshausener Seite abgesagt – trotz der Höherklassigkeit spielten wir nun also in Hebertshausen mit entsprechender heimischer Unterstützung.

Uns gab das nur zusätzliche Motivation und so wollten wir an der Leistung vom Vorbereitungsspiel anknüpfen und obendrein unsere Spielstärke im Mittelfeld ausspielen. Schon nach knapp zehn Minuten brachte Mona den Ball in die Mitte. Erst Kathis, dann Monas Schüsse konnten letztlich zur Ecke abgewehrt werden, die wiederum nur knapp am Tor vorbei ging. Hinten konnte sich die heute starke Marla auszeichnen und souverän einen ersten Schussversuch abfangen. Nach einer Viertelstunde steckte Carina auf Lucia durch, die gleich mehrere Abwehrspielerinnen umdribbelte und zum verdienten 1:0 traf. Der gegnerische Trainer kommentierte das mit einem unsportlichen: „Knall sie einfach weg“. Im Gegenzug hielt Marla erneut stark einen noch abgefälschten Ball, der wohl drin gewesen wäre, die anschließende Ecke verteidigte die heute sehr stabil stehende Abwehr. In der Folge nahm die Häufigkeit der Fouls an unserem Sturm und Mittelfeld zu, was leider vom Schiedsrichter nicht von Anfang an unterbunden wurde. Wir blieben aber weiter am Drücker und erspielten uns gute Chancen. Unsere Abwehr blieb eng an den Gegenspielerinnen und ließ nur selten weitere Schüsse auf Marla zu. Nach einer guten halben Stunde setzte Carina im Mittelfeld entschlossen nach, eroberte den Ball für Lucia, deren Schuss noch geblockt werden konnte. Doch erneut war Carina da und versenkte den Nachschuss zum 2:0 – wie versprochen winkt hier der Einstands-Schokokuchen für sie! Nur zwei Minuten später mussten wir den Anschlusstreffer hinnehmen, allerdings hätte Mona im Gegenzug fast den alten Abstand wieder hergestellt. Mit dem Halbzeitpfiff wurde dann ein Elfmeter gegen uns gepfiffen. Marla blieb einfach stehen und hielt auch den sicher. Damit ging es mit 2:1 in die Halbzeit.

Franz war mit unserer Leistung zufrieden und hatte nur zwei Verbesserungsvorschläge. Diese versuchten wir in der sehr hitzigen zweiten Halbzeit umzusetzen. Fast direkt nach Wiederanpfiff wurde Lucia von hinten gefoult, den anschließenden Freistoß von Carina sowie den Abpraller von Mona konnte die gegnerische Torhüterin halten. Anschließend verloren wir etwas den Zugriff im Mittelfeld, sodass wir viele Bälle sehr schnell verloren. Zu gefährlichen Abschlüssen ließ es unsere Abwehr erneut nicht kommen – eine starke defensive Leistung, Mädels! Mit der späten Stunde wurden auch die Fangesänge und -kommentare etwas aggressiver, was sich leider auch oft auf dem Feld widerspiegelte. Einige unserer Mädels gehen mit blauen Füßen und Schienbeinen Heim. Die letzte Viertelstunde gerieten wir nochmal unter Druck, doch konnten wir vielbeinig alle weiteren Chancen verhindern – Babsi rettete gleich mehrmals zur Ecke, Maddi verhinderte diverse Flanken und erst Lisa und dann Kathi stellten erfolgreich den gegnerischen Spielmacher zu. Nach vorne ergaben sich jetzt für uns auch nochmal Möglichkeiten. Nach einem schönen Doppelpass mit Mona vergab die mitgelaufene Barbara allein gegen den Torwart die Entscheidung – da war sie wohl selbst überrascht, so weit vorne so allein aufzutauchen. Kurz vor Ende lief Mona nochmal alleine aufs Tor und wurde von hinten umgegrätscht, doch der Pfiff blieb aus. Im direkten Gegenzug konnte Marla den letzten doch eher harmlosen Abschluss sicher halten.

Nach Abpfiff war die Freude über den Sieg und das Weiterkommen aber auch die Erleichterung, dass schlimmere Verletzungen ausgeblieben sind, riesengroß! Wir sind allerdings verdient ins Viertelfinale eingezogen und haben unsere Leistung aus dem Testspiel Anfang August bestätigen können. Weder die lautstarken Fans, noch die Spielverschiebung in der Hoffnung auf einen stärkeren Kader haben uns aus der Ruhe bringen können. Eine starke Leistung des gesamten Teams! Glückwunsch Mädels!

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Babsi, Kathi, Toni E, Carina (1), Toni E, Meli, Lucia (1), Mona Eingewechselt wurden: Yvonne, Verena, Charly, Tanja

I: Erneute Niederlage auf fremdem Platz

(SG) Otterfing/TUS Holzkirchen – ESV Freimann I 3:0 (1:0)

An einem Doppel-Auswärtsspieltag mit gleichzeitiger Bundestagswahl wurde es auch bei der Ersten eng mit Spielerinnen. So traten wir zu Beginn zu zwölft an und wollten deshalb Ball und Gegner statt uns selbst laufen lassen. Wir starteten gut ins Spiel, schon nach fünf Minuten hatten Helean, Toni und Charlotte die erste Doppelchance und keine drei Minuten später hatte erneut Helena eine weitere Großchance. Während wir vorne unsere Chancen nicht nutzen konnten, mussten wir in der zehnten Minute den Rückstand hinnehmen. Doch gleich im Anschluss machten wir vorne weiter Druck. Mit mehreren Chancen und vielen guten Ecken waren wir am Ausgleich dran, trafen aber entweder das Tor nicht oder es waren immer noch ein Fuß oder die gegnerische Torhüterin dazwischen. Nach einer guten halben Stunde verschob sich das Spiel etwas mehr ins Mittelfeld. Viele Zweikämpfe und nur wenige Spielzüge waren die Folge. Nach einer Ecke entschied der Schiri zurecht auf Abseits, sodass es bis zur Halbzeit beim 1:0 blieb.

Nach der Halbzeit starteten wir nochmal mit neuer Energie, und hatten schon in der 46. Minute die erste Schusschance durch Carina. Leider kassierten wir nach knapp einer Stunde durch Unordnung in unserer Abwehr das 2:0. Doch zu dem Zeitpunkt kamen die ersehnten Auswechselspielerinnnen: Lea spielte heute doppelt und auch Verena und Mona kamen nachträglich zur Unterstützung. Fast zeitgleich fiel hinten das 3:0. Wir machten vorne aber weiter Druck, gaben nicht auf und glaubten noch an unsere Möglichkeit. Leider waren unsere Schüsse heute etwas zu ungenau und wir trafen nur selten so wirklich gefährlich das gegnerische Tor. Aber wir blieben am Ball und kombinierten uns jetzt auch wieder gut durchs Mittelfeld durch. Doch es haperte heute an den Abschlüssen, die entweder neben das Tor, direkt auf die Torhüterin oder mit zu wenig Kraft aufs Tor kamen. So blieb es beim 3:0.

Insgesamt jedoch müssen wir nicht unzufrieden mit unserer Leistung sein, denn auch wenn es das Ergebnis nicht zwingen widerspiegelt, haben wir gut mitgespielt und viele Torchancen erarbeitet. Bis zum Ende blieb die Mannschaft positiv und motiviert, doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Diese Moral verdient ein ausdrückliches Lob! Jetzt muss nur noch vorne der Knoten platzen, damit wir unsere vielen Chancen konsequenter nutzen. Jetzt heißt es aber erstmal, sich schnell zu erholen, denn schon am Dienstagabend geht es im Achtelfinale des Pokals gegen Hebertshausen.

Es begannen: Alex, Kathi, Maddi, Babsi, Lisa, Charly, Carina, Yvonne, Charlotte, Toni S, Helena
Eingewechselt wurden: Lorena, Mona, Verena, Lea

I: Erster Sieg im ersten Heimspiel

ESV Freimann I – SpVgg Attenkirchen 5:1 (3:0)

Am Sonntag durfte unsere Erste die Mädels der SpVgg Attenkirchen zum ersten Heimspiel der Saison begrüßen.

In diesem Spiel wollten wir von Anfang an wach sein und nicht mit den Fehlern der letzten Spiele starten. Das ist uns gelungen: Bereits in der 1. Minute hat sich Helena auf der rechten Seite den Ball erkämpft und zu Carina gepasst, die einen langen Ball von der Mitte nach Außen auf Charlotte gespielt hat. Nach Charlottes Flanke hat Laureen die Gegnerinnen vor dem Tor unter Druck gesetzt und sie zu einem Eigentor gezwungen – 1:0. Nach einer Torchance der Attenkirchenerinnen haben wir unseren nächsten Angriff gestartet, an dem wieder Carina beteiligt war. Sie hat einen langen Ball über die gegnerische Abwehr auf Lucia gespielt, die über die Torhüterin gelupft hat und somit in der 6. Minute das 2:0 erzielte. In der 16. Minute fiel dann das 3:0 durch Helena, die von der rechten Seite nach einem Pass aus der Mitte aufs Tor schießen konnte. Nach diesem turbulenten Start ging es, was die Tore angeht, etwas ruhiger zu. Viele Angriffe liefen in der ersten Halbzeit  über rechts, die entweder von der gegnerischen Abwehr oder von der Torhüterin unterbunden wurden. Die wenigen Chancen, die die Gegnerinnen in der ersten Halbzeit hatten, konnten ebenfalls von unserer Abwehr geklärt werden.

In der 2. Halbzeit wollten wir versuchen weniger über die rechte Seite zu spielen und die Übungen aus dem Training anwenden. Wir sind also mit vielen Spielzügen durch das Mittelfeld gestartet, bis schließlich Carina einen hohen Ball auf Mona gespielt hat, die so in der 55. Minuten zum 4:0 einköpfte. Kurz darauf, in der 62. Minute, gab es einen Freistoß für uns, der zunächst geklärt wurde. Wir haben aber nicht nachgegeben und uns den Ball zurück erkämpft. Mona konnte sich daraufhin gegen die gegnerische Torhüterin durchsetzen und das 5:0 schießen. Danach hat Pitt das Spiel ganz gut auf den Punkt gebracht: ,,Jetzt fallen die falschen Entscheidungen“. Sowohl wir, als auch die Gegnerinnen, hatten einige Chancen, die auf beiden Seiten nicht genutzt werden konnten.  Nach vorne ging dann einiges über die linke Seite mit Verena, hinten standen Alex und unsere Abwehr sicher. Auch in der 85. Minuten Minute hält Alex einen Schuss der Gegnerinnen, allerdings konnten diese noch einen Abstauber zum 5:1 nutzen.

Alles in allem war das heute eine sehr gute Teamleistung, bei der wir die Fehler aus den vorherigen Spielen größtenteils unterbinden konnten. Nach einer Stärkung in unserer Gaststätte ging es weiter mit unserer 2. Damenmannschaft.

Es begannen: Alex, Barbara, Maddi, Anna, Charlotte, Lisa, Helena (1), Carina, Verena, Laureen, Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Mona (2), Charly, Toni, Lorena

Damen I: Niederlage zum Auftakt der Bezirksliga

Sa, 11.09: TSV Neubeuern – ESV I 2:0 (1:0)

Dieses Wochenende ist die Bezirksliga-Saison unserer ersten Damen in Neubeuern gestartet. Gleichzeitig durften wir neben dem Saisonstart auch den Einsatz von 3 neuen Spielerinnen feiern: Herzlich Willkommen Charlotte, Henni und Mariia! Da wir nicht so richtig wussten, was uns in der Bezirksliga erwarten wird, war die Spannung, aber auch die Motivation, sehr groß.

Die Mädels aus Neubeuern haben von Beginn an stark gepresst. Unsere Abwehr stand gut, allerdings hatten wir in den ersten Minuten ähnliche Probleme wie bei dem Freundschaftsspiel vor einer Woche: Nach der Balleroberung haben wir den Ball zu schnell wieder verloren. Nach einem erfolgslosen Angriff der Gegnerinnen konnten wir unsere eigenen Angriffe starten, aber leider sind die letzten Bälle nicht richtig angekommen und wir konnten vor dem gegnerischen Tor nicht gefährlich werden. Während wir unsere Ecken und Angriffe nicht nutzen konnten, wurden auch die Angriffe der Gegnerinnen durch unsere Abwehr stark verteidigt. In der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit hatte Neubeuern immer mehr Torchancen, eine davon führte dann in der 33. Minute auch zum Erfolg: Nach einem Ballverlust auf der linken Seite hat Neubeuern sehr schnell reagiert. Obwohl sich Babsi noch zwischen Gegner und Ball geschmissen hat, konnte sie das Tor nicht verhindern – 1:0. Vor Ende der 1. Halbzeit hatten Meli und Laureen noch Möglichkeiten auszugleichen – leider vergeblich.

Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte Alex mit einer Glanzparade das 2:0 vermeiden. Danach haben wir uns immer mehr Torchancen erarbeitet. In der 52. Minute hatte Meli den Ball auf Laureen durchgesteckt. Leider war beim Abschluss die Torfrau im Weg. Kurz darauf hatte Toni S. im 16er eine gute Torchance und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, das nicht gepfiffen wurde. Nach einem direkten Freistoß von Carina, der nur knapp vorbei ging, konnte sich Helena auf der rechten Seite durchsetzen, traf nach einem starken Schuss aber nur das Lattenkreuz. In den letzten 20 Minuten kam Neubeuern kaum noch vor unser Tor. Wir haben den Ball besser laufen gelassen und waren kurz vor dem Ausgleich. Kurz vor Schluss wurde Neubeuern dann aber doch nochmal gefährlich. Nachdem Alex in der 87. Minute stark gehalten hat, konnte sie 2 Minuten später das 2:0 nicht mehr verhindern.

Nach einer starken 2. Halbzeit konnten wir uns für unsere kämpferische Leistung nicht mit einem Tor belohnen und sind mit einer 2:0 Niederlage wieder nach Hause gefahren. Für uns wäre mehr drin gewesen, aber wir werden im Training an unseren Fehlern arbeiten und nächstes Wochenende wieder voll angreifen.

Es begannen: Alex, Anna, Carina, Barbara, Lisa, Henni, Miri, Meli, Helena, Lucia, Laureen
Eingewechselt wurden: Charlotte, Marla, Toni E, Toni S, Mariia

Niederlage in der Generalprobe    

So, 05.09.: FC Stern II – ESV I 3:1 (2:1)

Im letzten Test vor Saisonstart besuchten wir die zweiten Damen des FC Stern, die in der Bezirksoberliga spielen. Auf für uns sehr ungewohntem Kunstrasen mussten wir uns zuerst an die Bodenverhältnisse gewöhnen. Franz verlangte von uns, dass wir saubere Pässe in den Fuß spielen.

Das hat nicht funktioniert. Vor allem die ersten 20 Minuten waren – vorsichtig gesagt – vogelwild. Mit ungenauen Pässen machten wir uns selbst das Leben schwer. Zudem verloren wir nach Balleroberung fast direkt wieder die Kugel, sodass wir sehr viel hinterherliefen. Schon in der fünften Minute rettete Babsi für die schon geschlagene Marla auf der Linie und verhinderte so, dass aus ihrem eigenen Fehlpass der Rückstand entstand. Erst in der 10. Minute hatten wir die erste eigene Ecke vorne, die jedoch nicht viel einbrachte. Nach einer Viertelstunde gerieten wir dann in Rückstand: Nachdem wir einen Freistoß aus dem Halbfeld nicht gut verteidigten, konnte die gegnerische Stürmerin relativ frei zum Kopfball kommen – 1:0. Direkt im Anschluss kam Verena zum Abschluss aufs kurze Eck, nachdem sie von Helena schön in Szene gesetzt wurde. Die anschließende Ecke brachte Mona zwar per Kopfball aufs Tor, konnte den Ball aber nicht versenken. Erst nach der Trinkpause spielten wir genauere Pässe. Doch zuerst einmal mussten wir das 2:0 durch einen flachen Schuss ins Eck hinnehmen. In der Folge war das Spiel geprägt von Zweikämpfen und Ballverlusten im Mittelfeld. Weitere Chancen der Sterner Mädels konnte unsere Abwehr gut verhindern, nach vorne fehlte uns im Abschluss noch die Präzision. Erst kurz vor der Halbzeit setzten wir uns nochmal gut durch, Mona wurde im Strafraum von den Füßen geholt – Elfmeter. Den verwandelte Lucia zum mutmachenden Anschlusstreffer und gleichzeitig dem Halbzeitstand.

Nach der Pause lief es besser bei uns. Unsere Verteidiger standen gut und Miri, die neu im Sturm war, setzte mit ihren Läufen immer wieder die gegnerische Abwehr früh unter Druck und behinderte so deren Spielaufbau – eine starke Leistung von ihr heute! Insgesamt erarbeiteten wir uns nach vorne gute Chancen, doch es fehlte das Quäntchen Glück zum Ausgleichtreffer. Wir konnten trotzdem gut Druck vorne aufbauen, und weitere Chancen kreieren. Doch zehn Minuten vor Abpfiff funktionierte unsere Konterabsicherung nach eigenem Eckball nicht und wir kassierten das 3:1.

Insgesamt war es heute ein wirklich guter Test. Franz entdeckte einige Fehler, die er jetzt die Woche angehen will. Unsere Abwehr konnte sich heute mit vielen direkten Zweikämpfen auszeichnen. Auch als Konditionseinheit konnte das Spiel gewertet werden. Wir freuen uns jetzt auf die letzten zwei Vorbereitungseinheiten, bevor wir nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel in die neue Bezirksliga-Saison starten. Die A-Klasse startet dann eine Woche später in den Spielbetrieb.

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Barbara, Elise, Charly, Yvonne, Mona, Verena, Helena, Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Meli, Miri, Emma