Kategorie: Ankündigung / Bericht

Saisonrückblick ESV II in der A-Klasse

Unsere Zweite startete in ihre zweite A-Klassen Saison. Alles in allem können wir positiv auf die vergangene Saison zurückblicken. Der große Umbruch in der Ersten betraf auch uns: einige Spielerinnen mussten hochgezogen werden. So mussten wir uns zu Beginn der Saison neu finden. Nichtsdestotrotz können wir mit Stolz auf die Hinrunde blicken, bei der wir an die erfolgreiche Saison im Vorjahr anschließen konnten. Zur Winterpause lag das Team auf einem hervorragenden 4. Platz! In der Rückrunde erwischte leider auch unsere Zweite das große Verletzungspech. Darüber hinaus kamen einige Spiele, bei denen es nur zu einem Unentschieden reichte. Am Ende der Saison steht das Team nun auf dem 8. Platz der Tabelle. Ungeachtet des Tabellenplatzes zeichnete uns die ganze Saison über unser Teamgeist und besonders unsere Kampfbereitschaft aus. Auch bei Rückständen gaben wir nicht auf, sondern kämpften weiter und erarbeiteten uns so noch einige Punkte!

Zur nächsten Saison kann unser zweites Team auch endlich unsere aus der eigenen Jugend stammende Nachwuchs-Torhüterin, die seit Monaten schon in den Startlöchern steht, willkommen heißen! Damit wird die Position im Tor mit einer jungen, motivierten und engagierten Fußballerin besetzt. Außerdem sind wir optimistisch, dass auch die Feldpositionen wieder mit frisch genesenen Spielerinnen besetzt werden. Und wer weiß, vielleicht können wir ja noch die ein oder andere Spielerin bei uns willkommen heißen.

Während unsere Trainer in die Planung der neuen Saison gehen, genießen wir Spielerinnen jetzt den Sommer. Damit keine Langeweile aufkommt und getreu dem Motto #zweimannschafteneinteam werden wir die Pause mit Gaudikicks überbrücken, bei dem der gemeinsame Spaß am Fußball im Vordergrund steht. ⚽

Natürlich freuen wir uns immer über Zuwachs – für ein erstes Kennenlernen sind unsere Gaudikicks ideal! Wenn ihr Lust habt, euch das alles anzuschauen, kommt doch einfach vorbei: unsere Gaudikicks finden immer donnerstags um 19:00 statt. Dabei ist auch egal, ob ihr Anfänger oder Profi seid: mit zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb wird auch in der nächsten Saison für Jede was dabei sein!

I: Unentschieden zum Saisonabschluss

SC Vierkirchen I – ESV I 2:2 (2:0)

Zum letzten Spiel der Saison ging es am Samstag für unsere erste Damenmannschaft zum SC Vierkirchen. Wir wollten die Saison nochmal mit einem Sieg abschließen, wobei sich als oberste Priorität keine weitere Spielerin verletzten sollte.

Mit Blick auf die Tabelle sind wir eher als Favoriten ins Spiel gegangen, der Rolle konnten wir zunächst allerdings nicht gerecht werden. Bereits in der 2. Spielminute kassierten wir das 1:0. Das Gegentor hat uns dann geweckt. Wir hatten einige schöne Angriffe durch schönes Zusammenspielen von L, H und T. So gingen innerhalb von wenigen Minuten 2 Schüsse von H nur knapp am Tor vorbei, auch bei L´s Schuss fehlte das letze Quäntchen Glück. Vierkirchen hingegen nutzte kurz darauf die zweite Torchance für das 2:0.

In der Halbzeit war Franz zurecht bedient. Uns passierten leider zu viele Fehler. Wir trafen die falschen Entscheidungen, machten vorne die Tore nicht und waren in der Abwehr zu durchlässig. Nichtsdestotrotz waren wir motiviert und der festen Überzeugung, das Spiel noch drehen zu können.

Bereits 2 Minuten nach Wie­der­an­pfiff wurden wir mit L und H wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Bis zur 56. Minute haben wir es wieder nicht geschafft, uns für unsere guten Spielzüge zu belohnen. Dann jedoch bekam Lucia den Ball von außen, dribbelte nach vorne, zog eiskalt ab und traf zum 2:1. Unsere Torchancen häuften sich weiter, aber es hat weitere knappe 20 Minuten gedauert, bis wir endlich wieder trafen. Nach einem Foul knapp vor dem rechten 16er Eck konnte der Freistoß von E gehalten werden, auch der Abpraller konnte auf der Linie geklärt werden. Helena brachte den Ball dann zum 2:2 im Tor unter.

Mit diesem Spielstand verließen wir dann zum letzten Mal für diese Saison das Spielfeld. Auch wenn wir heute nicht unser bestes Spiel gezeigt haben, können wir doch stolz auf uns sein, dass wir den Rückstand von 2 Toren noch aufholen konnten. Jetzt heißt es erstmal ausruhen, regenerieren, Verletzungen ausheilen lassen und natürlich den Saisonabschluss feiern, bis es dann in ein paar Wochen wieder mit der Vorbereitung los geht.

Es begannen: Marla, Anna, Lucia (1), Babsi, Kathi, Elise, Henni, Charly, Toni, Helena (1), Lauren
Eingewechselt wurden: Lorena, Miri

II: Unglücklicher Saisonabschluss

SG Haar/Grasbrunn II – ESV II  7:0 (5:0)

Bei sommerlichen Temperaturen bestritten wir am Samstag unser letztes Saisonspiel 22/23. Gegen den vorzeitigen A-Klassen Meister SG Haar/Grasbrunn II erwarteten wir ein schweres Spiel, da aber unser Trainer Peter auch am gleichen Tag sein Geburtstag feierte, wollten wir ihm zum Abschluss ein zufriedenstellendes Saisonende bereiten. Danke an Lucia, Marla und der Wiedergenesenen Lilly, die wieder einmal aushalfen!

Wir starteten motiviert ins Spiel, konnten wir doch in der Hinrunde dem Gegner ein 1:1 abtrotzen. Unsere Motivation und Zuversicht schlugen aber schnell um. Die auf einigen Positionen veränderte Aufstellung des Gegners (mit mehreren Spielerinnen aus der 1. Mannschaft) zeigte uns schnell unsere Grenzen auf. Bereits in der 8.Minute schlug Haar zu und erzielte das 1:0. Wir versuchten in der Folge unsere Stürmerinnen einzusetzen und 2-3 mal liefen wir in aussichtsreicher Position auf die gegnerische Torhüterin zu, aber vor dem Tor konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Das ständige Anlaufen und die schön herausgespielten Spielzüge der Gegner setzten unsere Defensive in ständige Alarmbereitschaft. Leider konnten wir aber die vorgetragenen Angriffe oder auch die Freistöße nicht verhindern, sodass wir zur Pause 5:0 hinten lagen.

Das letzte Saisonspiel hatten wir uns anders vorgestellt. Die Devise für die zweite Halbzeit war auf unsere Stärken zu besinnen und hinten sicher zu stehen und vielleicht den ein oder anderen Konter im Tor unterzubringen.

Wir starteten nach einigen Umstellungen ballsicherer in die zweite Halbzeit. Wir konnten das Team aus Haar größtenteils von unserem Tor fernhalten, aber sie blieben weiterhin gefährlich. Nach vorne fanden wir im Spiel schlichtweg nicht statt. Mit Ballverlusten im Spielaufbau und unseren schwindenden Kräften durch die sommerlichen Temperaturen verlagerte sich das Spiel komplett in unsere Hälfte. In der zweiten Halbzeit verteidigten wir als Mannschaft konsequenter, trotzdem musste Marla noch zweimal hinter sich greifen. Mit einem 7:0 pfiff der Schiri das Spiel ab. Gratulation zur verdienten Meisterschaft SG Haar/Grasbrunn II!

So hatten wir uns den Saisonabschluss nicht vorgestellt, dennoch können wir rückblickend mit unserer Saisonleistung, trotz der langen Verletztenliste, sowie der erzielten Punkten zufrieden sein. Jetzt geht es darum die Sommerpause und Vorbereitung dafür zu nutzen uns einzuspielen und nächste Saison vorne wieder anzugreifen.

Es spielten: Marla, Folke, Steffi, Anne, Michelle, Melina, Emma, Tati, Toni S. (Bernd), Pia, Verena V.
Eingewechselt wurden: Lucia, Lilly

II: Knappe Niederlage gegen den Vizemeister

ESV II – SV München Laim I 0:1 (0:1)

Bei sommerlichen Temperaturen zur Mittagszeit bestritten wir das Spiel gegen den Vizemeister der A-Klasse. Da die Tabellensituation so eng ist und zwischen Tabellenplatz 3 und 8 nur fünf Punkte liegen, wollten wir unsere Chancen gegen Laim nutzen und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Wir erwarteten ein kampfbetontes Spiel, wo wir mit unserer Schnelligkeit gegenhalten wollten. Danke an Lorena und Marla, die unser Ruhepol im Tor war (O-Ton Peter).

Wir waren direkt präsent auf dem Platz und erspielten uns nach sechs Minuten durch L eine erste Chance, die aber noch zur Ecke geklärt werden konnte. Anschließend kam S nach der Ecke zum Abschluss, der Torwart konnte aber im Nachfassen den Ball fest halten. Wir machten weiter Druck nach vorne und S lief in der 11. Minute alleine auf die Torfrau zu, S setzte den Schuss aber an den Pfosten. Auch der Nachschuss von M ging an den Pfosten und anschließend konnte der Ball geklärt werden – wir belohnten uns wieder nicht für den Aufwand. Eine Unaufmerksamtkeit im Spielaufbau konnte die Stürmerin von Laim dann leider in der 20. Minute direkt bestrafen und so ging es mit 0:1 in die Trinkpause. In der Trinkpause stellten wir dann in der Abwehr um und konnten somit die spielstarke Stürmerin aus dem Spiel nehmen. Bis zur Halbzeit erkämpften sich beide Mannschaften immer wieder Bälle im Mittelfeld, aber auf keiner Seite wollte ein weiteres Tor fallen.

Peter war in der Halbzeit eigentlich zufrieden mit unserer Leistung. Wir gestalteten das Spiel offen und waren ebenbürtig, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Wir nahmen uns vor, in der zweiten Halbzeit weiterhin hinten sicher zu stehen und über unsere schnellen Außenspielerinnen Chancen, und im Idealfall Tore, zu erzwingen.

Man merkte beiden Mannschaften die sommerlichen Temperaturen und die wenigen Auswechselspielerinnen an. Deshalb fing das Spiel auf beiden Seiten sehr verhalten an. Bis zur 65. Minute war es ein Abtasten und viel spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. In der 65. Minute hatte L wieder den Ausgleichstreffer für uns auf den Fuß. Nach einem schönen Zuspiel über außen, setzte sie sich in der Mitte super durch, scheiterte zunächst an der Torhüterin und im Nachschuss ging ihr Ball knapp neben Pfosten ins Toraus. Das Laimer Tor war für uns wie zugenagelt und der Ball wollte einfach nicht über die Linie. In der 80. Minute stellten wir um und wechselten einen zweiten Stürmer ein – leider erfolglos. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit mussten wir eine 0:1 Niederlage hinnehmen.

Wir können trotz der knappen Niederlage mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel gehen. Zwar konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden, aber wir waren ebenbürtig und wollen mit dieser positiven Einstellung zum letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenersten fahren. In der Hinrunde konnten wir ein 1:1 erspielen. Auch diesmal wollen wir den vorzeitigen A-Klassen Meister ärgern und wieder Punkte entführen.

Es spielten: Marla, Steffi, Verena V., Michelle, Laura, Lorena, Pia, Emma, Maria, Sabi, Tati
Eingewechselt wurden: Clara, Melina

I: Zu-Null-Sieg zum Abschied

So, 11.06. ESV I – TSV München-Solln I

Am letzten Heimspielsonntag dieser Saison begrüßte uns schon in der Früh strahlender Sonnenschein.  Dementsprechend war die Devise klar: Ball und Gegner laufen lassen, unnötige Zweikämpfe und Ballverluste vermeiden und Kräfte schonen. Schon vor dem Spielanpfiff waren unsere heutigen Gegner abgestiegen, doch wir durften sie nicht unterschätzen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern aus Familie, Freunde und Herrenmannschaft, die uns heute nochmal zahlreich unterstützt haben! Das erste Mal seit Langem konnten wir heute einen vollständigen Kader aus der Ersten stellen, und die Mädels aus der Zweiten so schonen, da diese heute ein schweres Spiel vor sich hatten. Wir begrüßen außerdem Lorena zurück, die es nach langer Verletzungspause nicht mehr daheim ausgehalten hat!

Von Anfang an übernahmen wir die Spielkontrolle. Das ruhige Aufbauspiel klappte von Beginn an gut, doch kurz nach der Mittellinie war meistens noch Schluss für uns. Nach knapp 20 Minuten dann ließ Helena ihre Gegnerin mit einer wunderschönen Ballannahme ins Leere laufen, hatte danach freie Bahn zum Tor und brachte uns mit einem schönen Schuss in Führung – 1:0! Kurz danach ging es in die dringend benötigte Trinkpause. Auch danach behielten wir die Kontrolle und konnten uns einige Chancen rausspielen. Nach einer guten halben Stunde dann hatten wir aus dem Halbfeld einen Freistoß. Während L auf der linken Seite noch lautstark den Ball forderte, versuchte es Elise einfach mal direkt – und das zu Recht! Ihr Freistoß senkte sich unter die Latte und brachte uns mit 2:0 in Führung, da konnte auch L nicht meckern 🙂

Mit dieser Führung ging es in die Pause, wo Franz uns noch einige Tipps für den schnelleren und gezielteren Spielaufbau gab. Sicherheitshalber lobte uns Franz aber nicht für die ersten 45 Minuten, wir wollten ja schließlich weiter schönen Fußball spielen. Vor allem aber nutzten wir die Pause im Schatten zum Abkühlen und Erholen. Kurz nach Wiederanpfiff fuhr L ihre langen Beine aus und schnappte sich einen Ball im Aufbauspiel von Solln. Sie hatte dann noch das Auge für Helena, die ruhig blieb und mit ihrem Schuss ins lange Eck unsere Führung ausbaute – 3:0! In der Folge konnten wir einige schöne Flanken bringen, die jedoch nicht im Tor untergebracht werden konnten. Zwanzig Minuten vor Ende verletzte sich eine Spielerin von Solln am Knie – wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und dass es nichts Schlimmeres ist! Kurz vor Ende dann belohnte sich Lauren endlich für ihre starken Leistungen der vergangenen Wochen! Nach einem Solo von der Mittellinie packte sie den Rest ihrer Kraft aus und schoss über die Torhüterin ins Tor – das 4:0 war dann auch der Endstand!

Nach dem Spiel mussten wir dann schweren Herzens von unserer langjährigen Kapitänin Maddi Abschied nehmen! Nach 9 Jahren im ESV zieht es sie zurück in ihre Heimat. Auf und neben dem Feld werden wir Dich gleichermaßen vermissen! Wir wünschen Dir in deiner neuen-alten Heimat einen guten Start und alles Gute!

Es begannen: Marla, Babsi, Maddi, Anna, Kathi, Toni, Henni, Charly, Elise (1), Helena (2), Lucia
Eingewechselt wurden: Lauren (1), Lorena