Kategorie: 23/24

I: erster Abwehrkuchen der Saison!

ESV I – SC Huglfing 1:0 (1:0)

Heute empfingen wir die Damen des SC Huglfing, die uns vom letzten Jahr noch gut bekannt waren. In den Begegnungen waren beide Mannschaften gleich auf und deshalb wollten wir dieses Mal die vollen 3 Punkte im ESV behalten. Wir begrüßen in diesem Rahmen Juli und Josi, die heute beide ihr erstes Spiel für uns bestritten!

Zu Beginn zeigten wir schönen Kombinationsfußball. Wir ließen den Ball gut laufen und hatten einige schöne Abschlussmöglichkeiten. So traf C, nach einer schönen Flanke von H, nur den Pfosten. Spielerisch waren wir in dieser Phase überlegen. Doch auch Huglfing ließ sich nicht lumpen und wurde vor allem durch lange Flanken auf die Sturmspitzen gefährlich. Zum Glück konnten sie davon keine im Tor unterbringen. In der 34. Minute belohnten wir uns nach einer schönen Kombination von C, L und H, die wunderschön in den 16er zur wartenden Lucia flankte. Lucia vollstreckte routiniert aus kurzer Distanz. Ein schöner Treffer, der zu diesem Zeitpunkt auch verdient war.

In der Halbzeit stellten wir taktisch um, damit wir die schnellen Angriffe besser unterbinden konnten und damit einige Spielerinnen durchschnaufen konnten.

Zur zweiten Halbzeit war Huglfing druckvoller. Sie spielten klar auf den Ausgleich und das Spiel war ab dann ausgeglichen. Huglfing startete mehr gefährliche Angriffe als wir, aber unsere Abwehr stand heute sicher. Wurde unsere Abwehr doch mal überspielt war Marla mit tollen Paraden zur Stelle. Man merkte uns zum Ende des Spiels die schwindenden Kräfte an und unsere Angriffe nach vorne wurden weniger und unsere Pässe unpräziser. Dies versuchte Huglfing in einer druckvollen Endphase auszunutzen, aber wir konnten die Null halten.

So gewinnen wir das zweite Punktspiel gegen gut spielende Huglfingerinnen knapp, aber aufgrund unserer starken ersten Halbzeit verdient. Nach dem Spiel war Franz sichtlich erleichtert und wir freuten uns zum einen über 3 Punkte und zum anderen über einen Abwehrkuchen für die gute und geschlossene Abwehrleistung vom ganzen Team!

Es spielten: Marla, Babsi, Juli, Charly, Lauren, Lucia (1), Lisa, Elise, Helena, Charlotte, Lorena
Eingewechselt wurden: Kathi, Henni, Josi, Julia

II: Enttäuschender Saisonstart

Centro Argentino de Munich – ESV II 2:0 (1:0)

Sehnsüchtig erwarteten wir unseren Saisonstart in die A-Klasse. Diesen Sonntag war es – zu einer für einige viel zu frühen Stunde – endlich soweit. Aus der Vorsaison und dem Testspiel in der Vorbereitung kannten wir die Gegner bereits und wollten daher an die Leistung des gewonnen Testspiels anknüpfen. Allerdings mussten wir aufgrund von Urlaub und Verletzungen einiger Spielerinnen auf verschiedenen Positionen durchrotieren und auch auf unsere eigentliche Torhüterin verzichten. Danke an Leo, dass du dafür als Torwart ausgeholfen hast! Außerdem hat Isi heute ihr erstes Spiel für uns absolviert – herzlich Willkommen!

Wie bereits in den letzten Wochen starteten wir fehleranfällig in die 1. Halbzeit rein. Wir waren noch nicht ganz wach und redeten zu wenig, sodass Abstimmungen innerhalb der Ketten nicht stimmten. So kassierten wir bereits nach 7 Minuten das 1:0. Nach 15 Minuten konnten wir uns glücklicherweise ein wenig fangen und begannen besser zusammenzuspielen. Leider setzten wir unsere Stärken nach vorne noch nicht gekonnt in Szene und kamen wenn dann nur über Freistöße gefährlich vor das gegnerische Tor. Der sehr körperlichen Spielweise von Centro hatten wir oft nichts entgegenzusetzen und verloren die Bälle bereits im Spielaufbau, sodass diese überfallartig Druck auf unser Tor ausübten. Bis zur Halbzeit verteidigten wir den knappen Rückstand gut, nach vorne kam uns zu allem Überfluss  auch oft das kurze Spielfeld in die Quere, sodass lange Bälle meistens schon direkt vor der Torfrau und nicht bei unseren Stürmern landeten.

In der Halbzeit waren alle unzufrieden. Wieder rannten wir einem Rückstand hinterher und mussten eine Lösung finden um der Körperlichkeit der Gegnerinnen etwas entgegenzusetzen. Wir stellten auf eigenen Positionen um und wollten mit Druck in Halbzeit zwei starten.

Wir starteten energisch und versuchten Druck nach vorne ausüben. Aber die Bälle waren wieder zu steil oder zu ungenau, sodass die Gegnerinnen immer stören konnten. Nach einem schönen Zusammenspiel zwischen A und T wurde T gefoult und der Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt. Kurzerhand entschied sich der Schiri aber wieder um und gab einen Freistoß außerhalb des 16ers (spannende Entscheidung!), welchen wir nicht verwandeln konnten. Die Hitze setzte uns immer mehr zu und die Beine wurden schwerer, sodass Centro Fehlpässe unsererseits abfing und schnell Richtung Tor brachte. Nach zwei Pfostentreffern konnte Centro in der 75. Minute aber abstauben und aus dem Gewusel heraus zum 2:0 treffen. Bis zum Spielende konnten wir leider keinen Treffer erzielen.

Nach dem misslungenen Saisonstart waren wir alle mehr als bedient. Vor 3 Wochen noch souverän gegen Centro gewonnen, mussten wir heute einfach anerkennen, dass wir die unterlegene Mannschaft waren. Nichtsdestotrotz wollen wir die Woche nutzen, um uns auf das nächste Heimspiel vorzubereiten und dort ein schönes Spiel zeigen.

Es begannen: Leo, Verena S., Verena V., Isi, Laura, Michelle, Miri, Toni S.(Bernd), Emma, Tati, Doro
Eingewechselt wurden: Sarah, Alexa

I: Pokal-Aus im Nachholspiel

ESV I – SpVgg Markt Schwabener Au I 1:3 (0:2)

Nachdem das Spiel letzte Woche ins Wasser gefallen war, fand heute das Revival statt. Der Gegner war erneut Markt Schwabener Au. Wir kannten die Gegnerinnen nicht nur von letzter Woche, sondern auch vom Bezirkspokal im letzten Jahr und stellten uns deshalb auf ein Spiel auf Augenhöhe ein, aus dem wir viele Erkenntnisse für den Ligaauftakt nächste Woche ziehen wollten. Ein Dank geht erneut an alle Spielerinnen, die am heutigen Spieltag doppelt spielten. Wir begrüßen zudem Julia in unseren Reihen, die heute ihr erstes Spiel für uns bestritt.

In den ersten 20 Minuten musste sich unsere fast komplett neu formierte Mannschaft erstmal finden. Markt Schwaben startete druckvoll in die Partie und hatte einige gute Spielzüge. Danach wurde es ausgeglichener und auch wir konnten zum Beispiel über H und C schöne Spielzüge aufbauen. In der 35. Minute schoss Markt Schwaben dann leider das 0:1, das zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient war. Wir versuchten diese Führung so schnell es ging abzuschütteln, doch dies gelang uns leider nur bedingt. Bereits in der 37. Minute kassierten wir das 0:2 nach einem schnellen Konter. Wir ließen uns davon aber nicht entmutigen, denn auch wir hatten einige schöne Spielzüge nach vorne.

Zur Halbzeit war Franz nicht zufrieden mit uns. Vor allem in den ersten 20 Minuten spielten wir zu hektisch und hatten viele unnötige Ballverluste. Diese sollten wir in der zweiten Halbzeit unbedingt abstellen. Taktisch stellten wir etwas um und wir mehr Druck nach vorne aufbauen konnten.

Die neue Aufstellung trug auch gleich Früchte, nachdem ein schön heraus gespielter Angriff über H und C den Weg vor Lucias Füße fand und diese den Ball nur noch ins leere Tor schießen musste. So stand es 1:2 und das Spiel gestaltete sich fort an ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten jeweils Angriffe auf ihren Konten verbuchen. Leider war Markt Schwaben am heutigen Tag kaltschnäuziger und konnte nach ca. 60 Minuten auf 1:3 erhöhen. Wir spielten in der zweiten Halbzeit schöneren Fußball und wir machten weniger Leichtsinnsfehler, aber ein weiteres Tor für uns sollte nicht mehr fallen. So endete die Partie 1:3 für Markt Schwaben.

Wir konnten heute leider nicht unser volles Potenzial ausschöpfen. Da wir viele Positionen neu besetzen mussten, waren wir nicht so gut eingespielt wie die Gegnerinnen. So ist die Niederlage zwar bitter, aber gerechtfertigt. Wichtiger ist jedoch der Ligaauftakt nächste Woche, für den wir die Fehler vom heutigen Tag ausmärzen müssen. Dann wird das Ergebnis auf jeden Fall zu unseren Gunsten ausfallen! Wir wünschen den Damen von Markt Schwabener Au viel Erfolg für die Liga und gratulieren zum Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals.

Es spielten: Marla, Anna, Babsi, Julia, Lucia (1), Pia, Lilly, Nathalie, Helena, Charlotte, Eva
Eingewechselt wurden: Steffi, Doro, Miri, Lorena

II: Testspielniederlage mit vielen Toren

SG München-Ost – ESV II 6:3 (4:0)

Bei sommerlichen Temperaturen ging es am Sonntagmittag gegen die SG München-Ost. Wir wollten an den Erfolg von letzter Woche anknüpfen, mussten aber aufgrund von Urlaubern auf einigen Positionen wechseln. Peter wollte, dass wir diesmal von Anfang an wach und in den Zweikämpfen präsent sind. Danke an Michelle, die sich bereit erklärte das Tor zu hüten. Auch heute können wir eine neue Spielerin begrüßen – Herzlich Willkommen Sophie!

Im Gegensatz zur Vorwoche fanden wir direkt gut ins Spiel und ließen den Ball in unseren Reihen gut laufen. Selten fanden wir aber die Lücke um unsere Außenspielerinnen oder Stürmerinnen gefährlich einzusetzen. Leider musste bereits nach einigen Minuten T verletzungsbedingt ausgewechselt werden. München-Ost setzte hingegen  immer wieder Nadelstiche nach vorne über ihr starkes Mittelfeld, die wir aber bis zur Hälfte der ersten Halbzeit gut verteidigen konnten. Wir kamen immer besser ins Spiel und C konnte mit einem gefährlichen Kopfball erstmals die gegnerische Torhüterin zu einer Parade zwingen. Bis zur 30. Minute spielten wir sicher hinten, konnten aber nach vorne nicht unsere Gefährlichkeit ausspielen – und dann kamen 15 unglückliche Minuten. Nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehrreihe wurde die Stürmerin unglücklich angeschossen und der Ball landete zum 1:0 in unserem Tor. Sichtlich geschockt von dem Rückstand kassierten wir 4 Minuten später das 2:0 durch einen wuchtigen Fernschuss. Wir waren wie ausgewechselt und unsere Ballsicherheit der ersten 30 Minuten war komplett weg. In der Folge fielen bis zur Halbzeit noch das 3:0 und 4:0 für München-Ost.

In der Halbzeit versuchte Peter uns wieder aufzubauen. Wir waren alle sichtlich bedient, wollten aber in der zweiten Halbzeit zeigen, was wir können.

Wir starten auch in die zweite Halbzeit gut rein und N, M und C konnten sich immer wieder Torchancen erspielen. Nach einem Fernschuss von München-Ost parierte Michelle super und lenkte diesen über die Latte. Die anschließende Ecke bekamen wir aber nicht verteidigt und diese landete in der 60. Minute zum 5:0 im Tor. Nach dem Tor mussten N und S gehen, da diese für das Pokalspiel am Nachmittag noch gebraucht wurden. Mit nur noch einem Auswechselspieler hieß es nun sicher stehen und uns nicht durch das erneute Gegentor entmutigen zu lassen. Wir zeigten aber direkt eine Reaktion und nicht mal zwei Minuten später wurde L im Strafraum zu Fall gebracht, Tatiana trat zum Elfemeter an und verkürzte auf 5:1. Aber auch Ost bekam nur 4 Minuten später einen Handelfmeter zugesprochen, den die Schützin aber verschoss. Wir fassten neuen Mut und konnten einige Bälle im vorderen Drittel gewinnen. Nach einem schönen Ballgewinn verkürzte Tatiana auf 5:2. Wir machten weiter Druck und M schickte Leonie mit einem steilen Pass, welche zum 5:3 traf. Wir spielten mutig nach vorne wodurch sich aber auch Räume für die Gegner ergaben. Kurz vor Spielende wurde ein Freistoß von Ost quergelegt und der Ball schlug zum Endstand von 6:3 in unserem Tor ein.

Zum Ende der Vorbereitung ein entäuschendes Ergebnis, welches nicht die 90 Minuten auf dem Platz wiederspiegelte. Wir waren große Teile des Spiels spielbestimmend ohne Durchschlagskraft. Positiv ist vor allem die gezeigte Moral in Halbzeit zwei. Darauf wollen wir aufbauen und durchaus aus den heutigen Fehlern lernen. Wir freuen uns auf den Saisonstart in zwei Wochen gegen Centro!

Es spielten: Michelle, Steffi, Verena V., Folke, Laura, Sarah, Toni S. (Bernd), Tatiana (2), Natalie, Clara
Eingewechselt wurden: Sophie, Leonie (1), Alexa

I: Guter Test gegen den FC Bayern!


FC Bayern München U16 – ESV I 3:0 (0:0)

Am Montagabend ging es für unsere Erste nach mehreren vergeblichen Anfragen endlich für ein Testspiel zum FC Bayern-Campus. Bei heißen und sehr herausfordernden Temperaturen über 30°C sind wir gegen die U16 Mädels des FC Bayern München angetreten und wollten im dritten Testspiel der Vorbereitung sowohl weitere Positionen testen als auch aus den Fehlern der vorherigen Spiele lernen.

Zu Beginn der ersten Halbzeit mussten wir erstmal ins Spiel finden und uns an die schnelle Spielweise der Gegnerinnen gewöhnen. Die Mädels des FC Bayern hatten deutlich mehr Ballbesitz und konnten sich mit kurzen einfachen Pässen durch unsere Reihen spielen. Die daraus resultierenden Angriffe konnte vor allem unsere Abwehr, immer öfter aber auch unser Mittelfeld unterbinden, sodass es kaum zu gefährlichen Torchancen kam. Es war zunächst ungewohnt, bereits früh bei der Ballannahme gestört zu werden und deutlich weniger Platz zu haben. Nach einigen Spielminuten konnten wir aber ausbrechen und auch den ein oder anderen Angriff nach vorne starten und unsere eigene Hälfte verlassen. So brachte E einen schönen Freistoß aufs Tor und H nutzte eine Fehlpass in der gegnerischen Abwehr, wurde aber beim Lauf Richtung Tor gestoppt. Ein Elfmeter gegen uns konnte nicht im Tor untergebracht werden und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Die hohen Temperaturen und den sich aufgeheizten Kunstrasenplatz merkte man uns deutlich an. Dank einigen Spielerinnen der Zweiten konnten wir aber schon in der ersten Halbzeit oft wechseln und somit unsere Kräfte gut einteilen. Franz zeigte sich zufrieden mit unserer Leistung, kommentierte allerdings, dass wir teilweise klüger spielen und unseren Spielaufbau besser gestalten könnten.

In der zweiten Halbzeit hat sich an der Intensität des Spiel nichts geändert: unsere Gegnerinnen machten mit schnellen Pässen weiterhin Druck. Wir waren allerdings wach, und konnten die Angriffe stoppen. Die Angriffe aus unseren Reihen wurden meistens sehr früh unterbunden. Nach 4 Minuten gab es den zweiten Elfmeter gegen uns, den Bayern zum 1:0 verwandeln konnte. In den darauffolgenden 20 Minuten glich sich das Spiel immer mehr aus und sowohl wir als auch Bayern konnten Torschüsse auf das Tor bringen, jedoch auf beiden Seiten ohne Erfolg. Gegen Ende verließen uns dann aber endgültig die Kräfte, das Spiel verlagerte sich größtenteils in unseren eigenen Sechzehner und wir bekamen in der 71. und 75. Minute das 2. und 3. Gegentor.

Auch wenn wir das dritte Testspiel nicht für uns entscheiden konnten, können wir trotzdem stolz auf unsere Leistung und unser Zusammenspiel sein. Zwar konnten wir weiterhin unsere Offensive nicht richtig in Szene setzen, dafür zeigte sowohl unserer Abwehr als auch unser Mittelfeld eine gute Abwehrleistung.

Es spielten: Anna, Babsi, Svenja, Charly, Helena, Elise, Henni, Charlotte, Lucia, Lilly und Marla
Eingewechselt wurden: Kathi, Steffi, Eva, Paula und Toni S.