Kategorie: 23/24

II: Eine recht unerwartete Niederlage…

ESV II – SV WB Allianz München (flex) 0:1 (0:1)

Nach zwei Wochen standen wir wieder gegen Allianz München auf dem Platz – diesmal auf vertrautem Rasen in Freimann. Trotz drückender und schwüler Wärme waren wir positiv eingestellt, da wir im letzten Spiel besser gespielt hatten. Geplant war es hauptsächlich über rechts, da N schöne Flanken schießt, den Ball ins Tor zu kriegen und den Platz im Mittelfeld gut zu nutzen. Danke an Caro und Charlie der Damen I fürs aushelfen!

Unser ursprünglicher Gedanke war falsch. Die Gegnerische Mannschaft war im Vergleich von vor zwei Wochen im Sturm stärker aufgestellt und so erzielten sie in der 12 Minute das 0:1. Unser Plan zeigte dennoch etwas Erfolg: Es folgte eine Flanke von N knapp über die Latte und ein Schuss von ihr vom 16er gab uns Hoffnung. C war wieder der Wahnsinn und hielt das zweite mögliche Gegentor als eine Gegenspielerin alleine auf sie zulief und Abschoss.

Nach der Halbzeit hieß es wie so oft: Einfach Mal schießen! Außerdem sollten wir im Mittelfeld mehr anbieten, mehr miteinander sprechen und laufen, auch wenn man selbst den Ball nicht hatte. Die weiteren 45 Minuten ging es etwas grob auf dem Feld zu und viele Fouls wurden nicht gerecht gepfiffen. Es folgten noch ein Paar Möglichkeiten für ein Tor unsererseits doch leider brachte und das auch kein Tor.

Abschließend kann gesagt werden, dass diese Niederlage gegen unseren direkten Tabellenverfolger unerwartet kam und uns nicht die Punkte beschert hat, die wir uns vorgestellt hatten.

Es begannen: Cara, Josi, Michelle, Laura, Melina, Pia, Clara, Nati, Luana, Lisa, Sophie
Es wurden eingewechselt: Mariia, Charlie, Caro

I: Kein Sieg trotz gutem Essen

ST Scheyern – ESV I 4:1 (3:0)

Trotz eines vorab gelungenen Mannschaftstreffen mit leckerem Essen (danke Elise 👨‍🍳!) standen die Vorzeichen für das Spiel gegen ST Scheyern nicht gut: Mit einigen Ausfällen und einer Feldspielerin im Tor mussten wir unsere Grundaufstellung verändern. Zudem galt es, Scheyern trotz des Tabellenplatzes hinter uns nicht zu unterschätzen! Wir wollten unsere Chancen nutzen und hellwach in den Zweikämpfen agieren. Danke an Sabi und Steffi für’s Aushelfen!

Scheyern presste von Beginn an während wir ungewöhnliche Fehler im Spielaufbau machten. Wir verteidigten in den Anfangsminuten einige von Scheyerns Angriffe gut weg, aber in der 13. musste Babsi (danke fürs Aushelfen im Tor!) erstmalig hinter sich greifen. Nur sechs Minuten später klingelte es erneut und binnen kurzer Zeit lagen wir 2:0 hinten. Daraufhin stellten wir um und fanden ein wenig besser ins Spiel. Dennoch: die ungewohnte Aufstellung und unsere Fehler luden die Gegnerinnen immer wieder zu gefährlichen Angriffen an. So mussten wir kurz vor Abpfiff der 1. Halbzeit das 3:0 hinnehmen.

Franz war mehr als unzufrieden in der Halbzeitpause. Wir spielten überhastete Bälle und konnten in der Offensive bis zu dem Zeitpunkt keine Chancen generieren. Nach der Pause rotierten wir durch und veränderten auch die Aufstellung um offensiver zu agieren. Wir kamen dann besser ins Spiel und ließen auch hinten weniger zu. In der 60. belohnte sich Helena für ihren enormen läuferischen Aufwand an dem Tag. Nach einer schönen Vorlage von S in die Schnittstelle der Abwehr nutzte Helena ihre Schnelligkeit und verkürzte auf 3:1. Mit neu gewonnener Hoffnung spielten mutig nach vorne, was Scheyern nur 4 Minuten später zu bestrafen wusste. Mit einem wunderbaren Sonntagsschuss unter die Latte trafen die Gegnerinnen zum 4:1. Kurz vor Ende des Spiels musste eine Spielerin bei den ESV Damen mit einer 10-minütigen Zeitstrafe vom Feld – eine Premiere! Zu zehnt war es nun nicht mehr möglich Druck nach vorne auszuüben und wir konzentrierten uns auf die Abwehrarbeit und gingen letztendlich mit einer 4:1 Niederlage vom Platz.

Eine unglückliche, aber verdiente Niederlage. Leider konnten wir unseren Vorsprung vor dem Abstiegsplatz nicht weiter ausbauen. Diese Woche gilt es die Niederlage und Fehler aufzuarbeiten und nächstes Wochenende gegen den Tabellenersten aus Oberau eine gute Leistung auf heimischen Platz zu zeigen.

Es begannen: Babsi, Lisa, Sara, Elise, Toni, Charly, Henni, Juli, Julia, Helena (1), Lorena
Es wurden eingewechselt: Nadja, Steffi, Sabi, Caro

II: Zu-Null Spiel – vorne und hinten

SV WB Allianz – ESV II 0:0 (0:0)

Nachdem wir letzten Sonntag gegen den Tabellenzweiten bis kurz vor Ende am Punktgewinn geschnuppert hatten, wollten wir heute auswärts beim Tabellenletzten endlich Punkte mit heimbringen. Trotz einiger Angeschlagenen war die Marschrichtung klar – vorne die Chancen nutzen und so 3 Punkte holen.

Wir starteten hellwach in die Partie und setzten uns von Beginn an in der Hälfte der Gegnerinnen fest. Mit unzähligen Weitschüssen, Ecken und schönem Kombinationsfußball strahlten wir Gefahr aus – über die Linie wollte der Ball aber einfach nicht kommen. Wir kombinierten uns mehrfach gut durch die Reihen von Allianz und ließen bis zur Halbzeit nicht nach. Leider mussten wir dann aber auch mit Bedauern feststellen, dass der letzte Pass oder der Abschluss einfach nicht gelingen wollte. In der Halbzeitpause lobte uns Peter und versuchte uns letzte Feinheiten mitzugeben, die wir in den nächsten 45 Minuten verbessern sollten. Jede war hochmotiviert, sich endlich für den kämpferischen und läuferischen Aufwand zu belohnen.

Mit etwas Verspätung und immer stärker werdendem Nieselregen startete die zweite Halbzeit. Zwar konnten wir in den ersten 10 Minuten an die vorherige Leistung anknüpfen, verloren dann aber irgendwie den Faden. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel chaotischer und wir spielten ungewöhnlich viele Fehlpässe im Aufbau und kamen in den Zweikämpfen immer einen Schritt zu spät. In der Abwehr standen wir glücklicherweise weiterhin gut und verteidigten die Angriffe der Gegner ohne Probleme – offensiv konnten wir aber keine große Torgefahr mehr ausstrahlen. Ein kurzes Aufbäumen ging in der 71. Minute von P aus, die den Freistoß nur knapp am Pfosten vorbeischoss.

Am Ende gehen wir mit einem Punkt aus dem Aufeinandertreffen hervor. Bei der gezeigten Leistung über 90 Minuten eindeutig zu wenig. In zwei Wochen steht dann die nächste Partie gegen Allianz an. Dabei können wir hoffentlich den Heimvorteil nutzen und endlich verdient unsere 3 Punkte einfahren.

Es begannen: Cara, Josi, Verena S., Verena H., Michelle, Laura, Pia, Emma, Lisa, Mascha, Sabi
Eingewechselt wurden: Clara, Melina, Sophie und Luana

I: Wenn´s läuft, dann läuft´s!

ESV I – FC Puchheim 7:1 (5:1)

Nach unserem spielfreien Wochenende empfingen wir diesen Sonntag den FC Puchheim, gegen die wir unsere letzten 3 Punkte eingeholt hatten. Deswegen war heute klar das Ziel, die erlernten Spielzüge aus dem Training anzuwenden und wieder 3 wichtige Punkte im ESV zu halten.

Wir starteten bereits stark und wach in die erste Halbzeit, sodass wir schon nach 9 Minuten das erste Tor durch Lucia nach einem schönen Ball über die Abwehr von C erzielen konnten. Nach 3 Minuten schoss Lorena schon das 2:0, die nach einem schönen Ball durch die Gasse den Ball im Toreck unterbrachte. Wir hörten nicht auf zu spielen und erzielten wieder nur wenige Minuten später das 3:0. M hat sich auf der rechten Seite schön durchgesetzt und brachte eine hohe Flanke über die Torhüterin auf Lucia, die nur noch den Kopf hinhalten musste. Wir spielten wie befreit und hatten die meisten Spielanteile. Endlich waren wir auch schon in den ersten 20 Minuten wach und zeigten, zu was wir spielerisch eigentlich in der Lage sind. Nach einer Torchance der Gegnerinnen, die M gut parierte, machten wir schon weiter mit den Toren. Charlotte kam über rechts und der Ball, der eigentlich eine Flanke werden sollte, landete im Tornetz und markierte das 4:0. Der Gegentreffer in der 45. Minute hat der Spielfreude keinen Abbruch getan, denn schon wenige Minuten darauf antwortete Charlotte mit dem 5:1 nach einem schönen Steckpass von L.

In der Halbzeit war Franz, nicht wunderlich bei dem Ergebnis, zufrieden mit uns. Wir wollten einfach weiter an die Leistung und die Spielfreude anknüpfen.

Das machten wir auch, denn bereits kurz nach Wiederanpfiff wurde H über rechts geschickt und legte den Ball auf C ab, dessen Schuss zunächst gehalten aber von Yvonne zum 6:1 im Tor untergebracht werden konnte. Satt waren wir nicht und so erzielte Helena in der 76. Minute auch noch das 7:1.

So deutlich wie das Ergebnis ist, war auch das Spiel. Wir konnten zwar nicht alle Torchancen nutzen, aber die Ausbeute kann sich definitiv sehen lassen. Die gesamte Mannschaft hat gezeigt, was sie kann und mit Spielfreude die 3 Punkte in Freimann behalten. Nichtsdestotrotz kennen wir unsere Tabellensituation und so müssen wir diesen Auftrieb und die Leistung mit in die nächsten Spiele nehmen.

Es spielten: Marla, Lorena,Toni S., Charly, Elise, Charlotte, Lisa, Mara, Julia, Sara, Lucia
Eingewechselt wurden: Henni, Juliana, Helena, Yvonne

II: Dahingeschmolzener Siegestraum

FC Teutonia II – ESV II 2:1 (0:1)

Bei sommerlichen Temperaturen und mit einigen angeschlagenen Spielerinnen ging es gegen den Tabellendritten, der technisch enorm viel auf dem Kasten hat. Ziel war es, an die Leistung der zweiten Halbzeit vom letzten Spiel anzuknüpfen und viel Ballbesitz zu haben, um Teutonia am eigenen Spiel zu hindern.

In der 7. Minute wurde es zum ersten mal gefährlich für uns: Nach einer Flanke rutschte unserer Torhüterin der Ball aus der Hand, aber Isi eilte zur Rettung und konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Nach diesem Schreckmoment waren wir alle wach und konnten das Momentum für uns nutzen, als Nadja in der 10. Minute nach einem Steckpass aus dem Mittelfeld bis zur Grundlinie lief und den Ball vors Tor zu Verena passt, die nur noch ihren Fuß reinhalten musste. Unser Winterneuzugang bescherte uns somit unser erstes Tor der Rückrunde. Der Rest der Halbzeit war geprägt von vielen guten Aktionen unserer Abwehr, wodurch wir mit der Führung in die Pause gehen konnten.

In der Halbzeit war Peter größtenteils zufrieden mit uns, im letzten drittel sollten wir aber noch effektiver werden und die Führung ausbauen. Doch die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Die Abwehr hatte einiges zu tun, Cara konnte sich im Tor durch einige Paraden auszeichnen, aber ans gegnerische Tor kamen wir fast nur nach Abschlägen. Nach einem Freistoß für Teutonia in der 77. Minute, der knapp übers Tor ging, hätten wir gewarnt sein müssen. Denn in den folgenden 4 Spielminuten kassierten wir durch zwei Weitschüsse zwei Gegentore. Sonntagsschüsse ziehen wir wohl magisch an.

Nach der sehr guten Anfangsphase konnten wir die Führung leider nicht über die Zeit bringen. Aber wir haben kurzzeitig Gewinnerluft geschnuppert und sind auf dem besten Weg, wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Vielen dank an Julia und Nadja, die aus der Damen I ausgeholfen haben!

Es begannen: Cara, Isi, Steffi, Michelle, Verena S., Josi, Pia, Emma, Nati, Nadja, Verena H. (1)
Eingewechselt wurden: Dorna, Mariia, Laura, Julia