Kategorie: 22/23

I: Mit Sieg zum vorzeitigen Klassenerhalt!

ESV I – SV 1880 München 2:0 (1:0)

Nach den Ergebnissen vom Vortag stand fest: wir konnten uns mit einem Sieg heute den vorzeitigen Klassenerhalt sichern. Dieses Ziel fest im Blick wollten wir ein konzentriertes Spiel aufziehen und bei sommerlichen Temperaturen Ball und Gegner laufen lassen. Danke an die Mädels aus der Zweiten, die heute mal wieder unsere Reihen füllten!

Wir starteten gut, die Anfangsphase war jedoch noch ausgeglichen. Nach fünf Minuten hatten wir die erste Chance, fünf Minuten später war der erste Treffer dann da: Nach einem schönen Spielzug über links war Helena „gnadenlos“ (O-Ton) und konnte uns zur 1:0-Führung schießen. Jetzt hieß es, konzentriert weiter zu arbeiten, und das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Man merkte beiden Seiten die Temperaturen an, wir spielten schön hinten raus, ließen Ball und Gegner gut laufen, doch meist war am gegnerischen Strafraum für uns Schluss. Chancen von L und H konnten unsere Führung nicht ausbauen. Nach einer guten halben Stunde hieß es dann für unsere Zuschauer einmal tief durchatmen: nach einem Angriff von 1880 kam Marla gut raus, den Nachschuss konnte Maddi auf der Linie klären. Im direkten Gegenzug kam L zum Abschluss, der ebenfalls geblockt werden konnte. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Zur Halbzeit sprachen wir die guten Dinge an, wussten aber, dass wir nicht nachlassen durften. Wir wollten wieder genauere Pässe spielen und so Laufwege für die Mitspielerinnen und unnötige Ballverluste vermeiden. Das gelang uns nach Wiederanpfiff besser. Erneut gelang uns mit der zweiten Chance ein weiteres Tor. Dieses Mal war es Lucia, die nach schöner Aktion von C aus dem Mittelfeld ruhig blieb und die Führung ausbaute – 2:0. Danach gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand. Wir blieben ruhig, bauten gut von hinten auf, machten vorne im entscheidenden Moment Druck und vermieden unnötige Fehler. Unsere Abwehr ließ nur noch einen weiteren Abschluss von 1880 zu, den Marla sichern konnte. So blieb es beim verdienten 2:0 Sieg. Ein Spiel, das an die vergangene Saison erinnerte, vom Ergebnis und der Spielweise her, ein „zu null“ Sieg und der damit verbundene Klassenerhalt – heute passte alles. Nach Abpfiff brauchten wir einige Minuten, bis diese Nachricht in den Köpfen ankam, doch belohnten wir uns anschließend mit Sekt und Kuchen für unsere Leistung.

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Babsi, Toni, Charly, Kathi, Laura, Elise, Lucia (1), Helena (1)
Eingewechselt wurden: Anne, Sabi, Steffi, Lisa

II: Unglückliches Unentschieden im Hinspiel

(SG) TSV München-Ost/FFC Wacker Mü./MSV Bajuwaren – ESV II 1:1 (0:1)

Am Mittwochabend ging es zum letzten Hinrundenspiel, einem Nachholspiel aus dem März. Erneut ereilte uns am Spieltag die Nachricht, dass sich eine weitere Stammkraft von uns verletzt hatte – wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung!

Wir starteten gut ins Spiel, schon früh konnten wir einen schnellen Angriff über unsere rechte Seite starten. Hinten standen wir heute auch trotz Umstellung sicher. Und wenn doch was durchkam, hielt heute Marla im Tor – vielen Dank an dich und Lucia fürs Aushelfen! Während Marla hinten dich hielt, sorgte L vorne immer wieder für Unruhe in den gegnerischen Reihen. Wir machten vorne gut Druck und verhinderten so ein sicheres Aufbauspiel der Heimmädels. Nach gut 20 Minuten stand Sabi goldrichtig, fing einen Querpass ab, legte sich den Ball auf ihren linken Fuß und brachte die Kugel gekonnt im langen Eck unter – unsere 1:0 Führung! Auch in der Folge behielten wir die Spielkontrolle, unser spielerisch starkes Mittelfeld fand immer wieder schöne Lösungen.

Peter wollte für die zweite Halbzeit mehr Kommandos von uns hören. Außerdem sollten wir uns mit Pässen in den Fuß das Leben etwas einfacher machen. Nach Wiederanpfiff häuften sich unsere Chancen, doch das Tor schien nun wie vernagelt. Zudem kam ein unglückliches Eigentor, mit dem wir den Ausgleich herstellten. Doch die Mannschaft zeigte eine Reaktion und wollte unbedingt das zweite Tor nachlegen. Ob T, L, T oder L (und nein, das ist kein Fehler), keiner ihrer Schüsse wollte heute die Linie überqueren. Eine Ecke von L traf nur den kurzen Außenpfosten, ein Schuss von den langen Außenpfosten. Leider gelang uns in einigen weiteren Angriffen der letzte Pass mit zunehmender Spieldauer nicht mehr so gut. Hinten ließ unsere Abwehr wenig zu, und klärte im Verbund heute alle weiteren Angriffsbemühungen der SG. Und so blieb es heute beim unglücklichen 1:1 Unentschieden.

Am Sonntag schon steht das Rückrundenspiel gegen die SG an, dann allerdings nur auf einem 9:9-Feld. Jetzt heißt es, Kräfte sammeln, und die englische Woche aus den Beinen bekommen. Sonntag dann steht der nächste Doppel-Heimspieltag von unserer Ersten und Zweiten an, bei dem beide Mannschaften wieder angreifen wollen.

Es begannen: Marla, Michelle, Folke, Steffi, Lisa, Pia, Toni, Sabi (1), Clara, Lucia, Tati
Eingewechselt wurden: Verena V

II: Wildes Spiel mit dem schlechteren Ausgang für uns

ESV II – TSV 1860 München II 3:4 (3:3)

Nachdem im Hinspiel eine Punkteteilung erzielt wurde, wollten wir heute idealerweise 3 Punkte in Freimann behalten. Wir waren wieder einmal knapp besetzt, und konnten mit Hilfe der Spielerinnen der Ersten unsere Reihen auffüllen – vielen Dank an euch! Peter warnte uns vor der Offensivstärke der Gegnerinnen und mahnte uns an hinten sicher zu stehen und den Ball gut laufen zu lassen.

Zwei Minuten nach dem Anpfiff spürten wir sofort die Offensivstärke von 1860 II. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung war die Gegenspielerin hellwach und wir mussten direkt das 0:1 hinnehmen. Wir versuchten uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und hinten die Bälle gegen die schnelleren Spielerinnen abzulaufen. Wir spielten mutig nach vorne und in der 13 Minute belohnten wir uns mit dem Anschlusstreffer zum 1:1. A passte den Ball zu Lucia und die startete an der Mittellinie, ließ 5 Gegnerinnen stehen und traf ins Tor. Vier Minuten später erhöhten wir auf 2:1. Nach einem Einwurf setzte sich L gut durch und flankte zur freistehenden Tatiana, die den Ball im Tor versenkte. Leider hielt die Führung keine zwei Minuten. Nach einem weiteren Ballverlust konnte die Gegenspielerin durchlaufen und den Ball zum 2:2 im kurzen Eck unterbringen. Das Spiel ging hin und her und beruhigte sich ein wenig. Wir und die Gegnerinnen waren bei Kontern immer gefährlich, Tore konnten aber erst ab der 34. Minute wieder verzeichnet werden. Nach einem Ballgewinn von V und einem Steckpass auf Lucia erhöhte diese auf 3:2. Wir waren wieder in Führung – aber es sollte wieder nicht von langer Dauer sein. In der 39 Minute musste Babsi wieder hinter sich greifen zum 3:3.

Die Gäste am Spielfeldrand hatten in der ersten Halbzeit ein wildes Spiel zu bestaunen, welches auf beiden Seiten von Ballverlusten, aber auch von Toren geprägt war. In der Halbzeitpause konnte Peter nicht zufrieden sein mit unserem Spiel, aber er sah gute Ansätze. Wir mussten nur die unnötigen Ballverluste unterbinden. In der zweiten Halbzeit standen wir sicherer und wir erspielten uns ein um die andere Chance, die leider ungenutzt blieb. Je länger das Spiel andauerte, desto mehr merkte man uns bei sommerlichen Temperaturen an, dass wir schwere Beine hatten. Wir gaben zum Ende des Spiels leider die Spielkontrolle aus der Hand. Nach einer weiten Flanke auf außen, verlängerte unsere Spielerin den Ball perfekt per Kopf für die stürmende Gegenspielerin. Diese passte in die Mitte und mit einem Schuss unter die Latte fiel das 3:4. Die letzte Viertelstunde gaben wir nochmal Vollgas und hatten auch einige Chancen, die aber nicht den Weg ins Tor fanden. So mussten wir nach einem torreichen Spiel, welches hin und her ging und körperlich sehr anstrengend war, leider die knappe Niederlage hinnehmen.

Nach einem enttäuschenden Ergebnis gegen stark spielende Löwinnen, müssen wir die Niederlage schnell verkraften. Bereits am Mittwoch geht es gegen die SG München-Ost auswärts weiter. Dort wollen wir wieder zu unserer alten Spielstärke zurückfinden und die Ballverluste endlich mal wieder unterbinden.

I: Tabellennachbarn auf Abstand gehalten

Sa, 13.05. SC Huglfing – ESV I 1:1 (0:0)

Am Samstagnachmittag eröffnete unsere Erste den Spieltag mit einem Auswärtsspiel. Trotz über eine Stunde Anfahrt bekamen wir erneut Unterstützung aus unserer Zweiten – vielen Dank dafür, morgen revanchieren wir uns! Wir wollten an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und nahmen uns viel für das Spiel vor.

Leider startete das Spiel zerfahren. Wir trafen oft die falschen Entscheidungen und machten uns damit das Leben selbst schwer. Dadurch kamen wir in den ersten Minuten zu keinem Torabschluss, unsere Abwehr konnte aber gleichzeitig gegnerische Angriffe gut unterbinden. Nach gut zwanzig Minuten hatten wir die erste Halbchance. C behauptete den Ball gut, doch keine nahm sich ein Herz in die Hand und so fehlte weiterhin der Torabschluss. Dann doch eine dicke Chance für uns. C fing einen Querpass der gegnerischen Abwehr ab, konnte den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen.

Zur Halbzeit war Franz unzufrieden mit uns. Wir zeigten wenig Spielintelligenz, machten viele Fehler und trafen oft falsche Entscheidungen. Das wollten wir zur zweiten Halbzeit verbessern. Wir starteten besser, zeigten ruhigeres Passspiel und übernahmen die Spielkontrolle. So konnten wir uns kurz nach Wiederanpfiff auch direkt eine gute Chance erarbeiten. Dann machte E Druck, ihr Weitschuss konnte von der Torhüterin gehalten werden. Doch Highligths blieben selten, und so verzeichnen unsere Spielnotizen sogar den Hinweis: die Sonne kommt raus. Hinten standen wir auch nach Umstellung sicher und verteidigten gegnerische Angriffe gut. Und wenn doch mal was durchkam, war Michi zur Stelle. Ein großer Dank geht heute an sie, die sich bereit erklärte, heute im Tor auszuhelfen! Es gelang uns etwas besser, Bälle zu behaupten und die einfachen Pässe zu unseren Mitspielern zu spielen. Zum Glück für uns ging es unseren Gegnerinnen heute ähnlich. In der 80. Minute dann nahm Lucia mal das Heft in die Hand. Sie schnappte sich den Ball, dribbelte durch die ganze gegnerische Abwehr durch und belohnte sich dann für ihre Einzelleistung mit einem Tor – das 1:0! Danach wollten wir hinten sicher stehen. Das gelang uns bis kurz vor Ende. Ein Freistoß von der Strafraumkante ging direkt in unser Tor, der Ausgleich. Danach pfiff der gute Schiedsrichter das Spiel zwar nochmal an, doch nach einem langen Ball von uns erklang der Schlusspfiff.

Insgesamt müssen wir uns eingestehen, dass wir heute nicht unsere beste Leistung zeigen konnten. Jetzt heißt es, eine gute Trainingswoche zu absolvieren und dann nächsten Sonntag beim Doppelheimspieltag gegen einen weiteren Nachbarn aus der Tabelle ein anderes Gesicht zeigen. Wir wünschen allen Angeschlagenen gute Erholung!

Es begannen: Michi, Lucia (1), Babsi, Toni, Kathi, Miri, Charly, Henni, Elise, Helena, Charlotte
Eingewechselt wurden: Lauren, Steffi, Lisa, Sabi

I: Sieg im 6-Punkte-Spiel!

So, 07.05. ESV I – SC Pöcking 2:0 (1:0)

Diesen Sonntag stand zu Hause ein wichtiges 6-Punkte-Spiel für unsere Erste an. In der Woche hatten wir die Nachricht von Kreuzbandrissen bei zwei Spielerinnen bekommen, die alle mehr als schockierte. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung! Trotzdem hieß es für uns: volle Konzentration auf das wichtige Spiel. Mit einem Sieg wollten wir uns von den Abstiegsrängen absetzen. Dank Aushilfe von der Zweiten konnten wir heute mit einem starken Kader auflaufen – danke an Euch!

Wir starteten gut ins Spiel und übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Schon in der ersten Minute flankte L das erste Mal in den Strafraum, noch kam der Ball nicht an. Wir spielten kontrolliert hinten raus und ließen Ball und Gegner von Anfang an gut laufen. Nach zehn Minuten hatte H ihre erste Chance, die die Torhüterin noch halten konnte. Nach knapp 25 Minuten dann spielten wir einen überlegten und schönen Angriff über unsere linke Seite. H in der Mitte drehte nochmal uneigennützig, Helena versenkte den Ball von der rechten Seite mit einem schönen Weitschuss ins lange Eck – die verdiente Führung! Auch nach einer kurzen Trinkpause knüpften wir an den ruhigen Spielaufbau an. Leider saß der letzte Pass nicht immer, wodurch viele unsere Aktionen ohne Torabschluss endeten. Hinten ließ unsere Abwehr heute nichts zu und konnte gegnerische Angriffe früh unterbinden.

Franz wollte in der zweiten Halbzeit mehr Abschlüsse sehen, war aber mit der Mannschaftsleistung heute wieder zufrieden. Bei sommerlichen Temperaturen ließen wir die Gegner gut laufen. Nach Wiederanpfiff verloren wir etwas die Passgenauigkeit und machten uns das Leben etwas schwerer, ein Abschluss der Gegner konnten wir aber verhindern. Nach einer knappen Stunde dann sammelten wir uns wieder und spielten wieder besser zusammen. Franz stellte uns offensiver ein, leider konnten wir nicht das beruhigende zweite Tor nachlegen. So blieb die Spannung bei unseren Trainer und auch den zahlreichen Zuschauern spürbar. Eine Viertelstunde vor Ende starteten wir die Schlussoffensive. Erst flankte H in den Sechzehner, fand aber C nicht, dann schloss E aus zweiter Reihe ab. Kurz vor Abpfiff dann die Erlösung: H’s Abschluss konnte die Torhüterin noch ablenken, doch Charlotte war am zweiten Pfosten mitgelaufen und schob den Ball über die Linie. Das 2:0 und auch der Endstand.

Nach Abpfiff war die Freude groß. Wir schafften den wichtigen Schritt und haben nun acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Noch stehen fünf Spiele an, vier davon gegen Nachbarn aus dem unteren Ende der Tabelle. Wir arbeiten also konzentriert weiter und wollen schon nächste Woche weiter Punkte sammeln.

Es begannen: Marla, Lucia, Maddi, Anna, Helena (1), Charly, Babsi, Henni, Elise, Lauren, Charlotte (1)
Eingewechselt wurden: Toni S, Kathi, Steffi, Miri