Kategorie: Ankündigung / Bericht

I: Pokal-Aus im Nachholspiel

ESV I – SpVgg Markt Schwabener Au I 1:3 (0:2)

Nachdem das Spiel letzte Woche ins Wasser gefallen war, fand heute das Revival statt. Der Gegner war erneut Markt Schwabener Au. Wir kannten die Gegnerinnen nicht nur von letzter Woche, sondern auch vom Bezirkspokal im letzten Jahr und stellten uns deshalb auf ein Spiel auf Augenhöhe ein, aus dem wir viele Erkenntnisse für den Ligaauftakt nächste Woche ziehen wollten. Ein Dank geht erneut an alle Spielerinnen, die am heutigen Spieltag doppelt spielten. Wir begrüßen zudem Julia in unseren Reihen, die heute ihr erstes Spiel für uns bestritt.

In den ersten 20 Minuten musste sich unsere fast komplett neu formierte Mannschaft erstmal finden. Markt Schwaben startete druckvoll in die Partie und hatte einige gute Spielzüge. Danach wurde es ausgeglichener und auch wir konnten zum Beispiel über H und C schöne Spielzüge aufbauen. In der 35. Minute schoss Markt Schwaben dann leider das 0:1, das zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient war. Wir versuchten diese Führung so schnell es ging abzuschütteln, doch dies gelang uns leider nur bedingt. Bereits in der 37. Minute kassierten wir das 0:2 nach einem schnellen Konter. Wir ließen uns davon aber nicht entmutigen, denn auch wir hatten einige schöne Spielzüge nach vorne.

Zur Halbzeit war Franz nicht zufrieden mit uns. Vor allem in den ersten 20 Minuten spielten wir zu hektisch und hatten viele unnötige Ballverluste. Diese sollten wir in der zweiten Halbzeit unbedingt abstellen. Taktisch stellten wir etwas um und wir mehr Druck nach vorne aufbauen konnten.

Die neue Aufstellung trug auch gleich Früchte, nachdem ein schön heraus gespielter Angriff über H und C den Weg vor Lucias Füße fand und diese den Ball nur noch ins leere Tor schießen musste. So stand es 1:2 und das Spiel gestaltete sich fort an ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten jeweils Angriffe auf ihren Konten verbuchen. Leider war Markt Schwaben am heutigen Tag kaltschnäuziger und konnte nach ca. 60 Minuten auf 1:3 erhöhen. Wir spielten in der zweiten Halbzeit schöneren Fußball und wir machten weniger Leichtsinnsfehler, aber ein weiteres Tor für uns sollte nicht mehr fallen. So endete die Partie 1:3 für Markt Schwaben.

Wir konnten heute leider nicht unser volles Potenzial ausschöpfen. Da wir viele Positionen neu besetzen mussten, waren wir nicht so gut eingespielt wie die Gegnerinnen. So ist die Niederlage zwar bitter, aber gerechtfertigt. Wichtiger ist jedoch der Ligaauftakt nächste Woche, für den wir die Fehler vom heutigen Tag ausmärzen müssen. Dann wird das Ergebnis auf jeden Fall zu unseren Gunsten ausfallen! Wir wünschen den Damen von Markt Schwabener Au viel Erfolg für die Liga und gratulieren zum Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals.

Es spielten: Marla, Anna, Babsi, Julia, Lucia (1), Pia, Lilly, Nathalie, Helena, Charlotte, Eva
Eingewechselt wurden: Steffi, Doro, Miri, Lorena

II: Testspielniederlage mit vielen Toren

SG München-Ost – ESV II 6:3 (4:0)

Bei sommerlichen Temperaturen ging es am Sonntagmittag gegen die SG München-Ost. Wir wollten an den Erfolg von letzter Woche anknüpfen, mussten aber aufgrund von Urlaubern auf einigen Positionen wechseln. Peter wollte, dass wir diesmal von Anfang an wach und in den Zweikämpfen präsent sind. Danke an Michelle, die sich bereit erklärte das Tor zu hüten. Auch heute können wir eine neue Spielerin begrüßen – Herzlich Willkommen Sophie!

Im Gegensatz zur Vorwoche fanden wir direkt gut ins Spiel und ließen den Ball in unseren Reihen gut laufen. Selten fanden wir aber die Lücke um unsere Außenspielerinnen oder Stürmerinnen gefährlich einzusetzen. Leider musste bereits nach einigen Minuten T verletzungsbedingt ausgewechselt werden. München-Ost setzte hingegen  immer wieder Nadelstiche nach vorne über ihr starkes Mittelfeld, die wir aber bis zur Hälfte der ersten Halbzeit gut verteidigen konnten. Wir kamen immer besser ins Spiel und C konnte mit einem gefährlichen Kopfball erstmals die gegnerische Torhüterin zu einer Parade zwingen. Bis zur 30. Minute spielten wir sicher hinten, konnten aber nach vorne nicht unsere Gefährlichkeit ausspielen – und dann kamen 15 unglückliche Minuten. Nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehrreihe wurde die Stürmerin unglücklich angeschossen und der Ball landete zum 1:0 in unserem Tor. Sichtlich geschockt von dem Rückstand kassierten wir 4 Minuten später das 2:0 durch einen wuchtigen Fernschuss. Wir waren wie ausgewechselt und unsere Ballsicherheit der ersten 30 Minuten war komplett weg. In der Folge fielen bis zur Halbzeit noch das 3:0 und 4:0 für München-Ost.

In der Halbzeit versuchte Peter uns wieder aufzubauen. Wir waren alle sichtlich bedient, wollten aber in der zweiten Halbzeit zeigen, was wir können.

Wir starten auch in die zweite Halbzeit gut rein und N, M und C konnten sich immer wieder Torchancen erspielen. Nach einem Fernschuss von München-Ost parierte Michelle super und lenkte diesen über die Latte. Die anschließende Ecke bekamen wir aber nicht verteidigt und diese landete in der 60. Minute zum 5:0 im Tor. Nach dem Tor mussten N und S gehen, da diese für das Pokalspiel am Nachmittag noch gebraucht wurden. Mit nur noch einem Auswechselspieler hieß es nun sicher stehen und uns nicht durch das erneute Gegentor entmutigen zu lassen. Wir zeigten aber direkt eine Reaktion und nicht mal zwei Minuten später wurde L im Strafraum zu Fall gebracht, Tatiana trat zum Elfemeter an und verkürzte auf 5:1. Aber auch Ost bekam nur 4 Minuten später einen Handelfmeter zugesprochen, den die Schützin aber verschoss. Wir fassten neuen Mut und konnten einige Bälle im vorderen Drittel gewinnen. Nach einem schönen Ballgewinn verkürzte Tatiana auf 5:2. Wir machten weiter Druck und M schickte Leonie mit einem steilen Pass, welche zum 5:3 traf. Wir spielten mutig nach vorne wodurch sich aber auch Räume für die Gegner ergaben. Kurz vor Spielende wurde ein Freistoß von Ost quergelegt und der Ball schlug zum Endstand von 6:3 in unserem Tor ein.

Zum Ende der Vorbereitung ein entäuschendes Ergebnis, welches nicht die 90 Minuten auf dem Platz wiederspiegelte. Wir waren große Teile des Spiels spielbestimmend ohne Durchschlagskraft. Positiv ist vor allem die gezeigte Moral in Halbzeit zwei. Darauf wollen wir aufbauen und durchaus aus den heutigen Fehlern lernen. Wir freuen uns auf den Saisonstart in zwei Wochen gegen Centro!

Es spielten: Michelle, Steffi, Verena V., Folke, Laura, Sarah, Toni S. (Bernd), Tatiana (2), Natalie, Clara
Eingewechselt wurden: Sophie, Leonie (1), Alexa

I: Guter Test gegen den FC Bayern!


FC Bayern München U16 – ESV I 3:0 (0:0)

Am Montagabend ging es für unsere Erste nach mehreren vergeblichen Anfragen endlich für ein Testspiel zum FC Bayern-Campus. Bei heißen und sehr herausfordernden Temperaturen über 30°C sind wir gegen die U16 Mädels des FC Bayern München angetreten und wollten im dritten Testspiel der Vorbereitung sowohl weitere Positionen testen als auch aus den Fehlern der vorherigen Spiele lernen.

Zu Beginn der ersten Halbzeit mussten wir erstmal ins Spiel finden und uns an die schnelle Spielweise der Gegnerinnen gewöhnen. Die Mädels des FC Bayern hatten deutlich mehr Ballbesitz und konnten sich mit kurzen einfachen Pässen durch unsere Reihen spielen. Die daraus resultierenden Angriffe konnte vor allem unsere Abwehr, immer öfter aber auch unser Mittelfeld unterbinden, sodass es kaum zu gefährlichen Torchancen kam. Es war zunächst ungewohnt, bereits früh bei der Ballannahme gestört zu werden und deutlich weniger Platz zu haben. Nach einigen Spielminuten konnten wir aber ausbrechen und auch den ein oder anderen Angriff nach vorne starten und unsere eigene Hälfte verlassen. So brachte E einen schönen Freistoß aufs Tor und H nutzte eine Fehlpass in der gegnerischen Abwehr, wurde aber beim Lauf Richtung Tor gestoppt. Ein Elfmeter gegen uns konnte nicht im Tor untergebracht werden und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Die hohen Temperaturen und den sich aufgeheizten Kunstrasenplatz merkte man uns deutlich an. Dank einigen Spielerinnen der Zweiten konnten wir aber schon in der ersten Halbzeit oft wechseln und somit unsere Kräfte gut einteilen. Franz zeigte sich zufrieden mit unserer Leistung, kommentierte allerdings, dass wir teilweise klüger spielen und unseren Spielaufbau besser gestalten könnten.

In der zweiten Halbzeit hat sich an der Intensität des Spiel nichts geändert: unsere Gegnerinnen machten mit schnellen Pässen weiterhin Druck. Wir waren allerdings wach, und konnten die Angriffe stoppen. Die Angriffe aus unseren Reihen wurden meistens sehr früh unterbunden. Nach 4 Minuten gab es den zweiten Elfmeter gegen uns, den Bayern zum 1:0 verwandeln konnte. In den darauffolgenden 20 Minuten glich sich das Spiel immer mehr aus und sowohl wir als auch Bayern konnten Torschüsse auf das Tor bringen, jedoch auf beiden Seiten ohne Erfolg. Gegen Ende verließen uns dann aber endgültig die Kräfte, das Spiel verlagerte sich größtenteils in unseren eigenen Sechzehner und wir bekamen in der 71. und 75. Minute das 2. und 3. Gegentor.

Auch wenn wir das dritte Testspiel nicht für uns entscheiden konnten, können wir trotzdem stolz auf unsere Leistung und unser Zusammenspiel sein. Zwar konnten wir weiterhin unsere Offensive nicht richtig in Szene setzen, dafür zeigte sowohl unserer Abwehr als auch unser Mittelfeld eine gute Abwehrleistung.

Es spielten: Anna, Babsi, Svenja, Charly, Helena, Elise, Henni, Charlotte, Lucia, Lilly und Marla
Eingewechselt wurden: Kathi, Steffi, Eva, Paula und Toni S.

Saisonrückblick ESV I in der Bezirksliga 02

Nach dem Umbruch im letzten Sommer hatten wir eine schwierige Saison erwartet – und so kam es auch. Nach zahlreichen Abgängen mussten wir uns in der Hinrunde neu finden. Oftmals gelang es uns in der Hinrunde leider nicht, unser spielerisches Potential auszuspielen. Einige Unsicherheiten in der bisher so stabilen Abwehr führten oft zu knappen und unglücklichen Niederlagen. Unser kleiner Kader wurde die ganze Saison durch zahlreiche größere und kleinere Verletzungen zusätzlich gebeutelt, sodass Franz oft improvisieren musste. So fanden wir uns am Ende der Hinrunde mitten im Abstiegskampf, der uns einen Großteil der Rückrunde beschäftigte. Doch nach der Winterpause hatten wir uns besser gefunden und fingen an, wichtige Punkte zu sammeln. Wir fanden in der Rückrunde Stück für Stück unsere spielerische Stärke wieder und nach dem Pech der Hinrunde hatten wir nun das Glück etwas mehr auf unserer Seite. So gelang uns am viertletzten Spieltag der vorzeitige und verdiente Klassenerhalt. Am Ende der Saison belegten wir den guten 7. Patz der Liga mit 12 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. So werden wir auch nächste Saison in der Bezirksliga starten!

Wir werden auch dieses Jahr die Sommerpause nutzen, um uns weiter einzuspielen, den Spaß am Fußball zu leben und uns für die neue Saison weiter einzuspielen. Dazu werden wir uns zu der gewohnten Trainingszeit am Donnerstag für Gaudikicks treffen und uns anschließend noch das ein oder andere Getränk im Biergarten gönnen – die beste Gelegenheit, um die Mannschaft kennen zu lernen! Denn wir suchen auch diesen Sommer wieder neue Spielerinnen für unsere bisher doch kleinen Kader! Ob jung, ob alt, ob Spielerfahren oder Anfängerin, in unseren zwei Mannschaften findet jede ihren Platz! Schreib uns doch gerne einfach an und komm zwanglos vorbei – der Spaß in Kombination mit und durch den sportlichem Erfolg steht bei uns im Vordergrund!

Zwei Mannschaften Ein Team

Das Foto mit beiden Mannschaften wollen wir nutzen, um unser gelebtes Motto #ZweiMannschaftenEinTeam zu erklären: An den Wochenenden hatte unsere Erste ihre Spiele in der Bezirksliga, während die Zweite in der A-Klasse antrat. Aber unter der Woche sind wir ein großes Team. Alle Trainingseinheiten finden zeitgleich statt und je nach Woche und Wochenende trainieren wir sowohl gemeinsam, als auch getrennt. So können wir voneinander lernen und kennen uns zwischen den Mannschaften so gut, dass jede in beiden Mannschaften aushelfen kann und weiß, wie die Mitspielerinnen spielen.

Unsere Zweite hat in ihrer zweiten Saison in der A-Klasse den achten Platz belegt. Nur eine paar Stunden später beendetet auch unsere erste Mannschaft ihre zweite Bezirksliga Saison mit dem siebten Platz. Nach einem schwierigen Start in die Saison und dem langen Kampf gegen den Abstieg sind wir alle mehr als zufrieden mit unserem Platz in der Mitte der Tabelle.

Wir können stolz auf die vergangene Saison zurückblicken, da nach dem Umbruch letzten Sommer sich beide Mannschaften neu finden und einspielen mussten. Hinzu kamen vor allem in der Rückrunde viele Verletzungen in beiden Mannschaften. Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Saison ausgeholfen haben, ob aus der Ersten in der Zweiten, aus der Zweiten in der Ersten oder als gelernte Feldspielerin im Tor. Vielen Dank an alle, die die Doppelbelastung auf sich genommen haben! 💙💪 Auch ein Dank an alle Spielerinnen die trotz Verletzung die eine oder andere Minute gespielt hat!

Die Sommerpause werden wir nutzen und mit gemischten Gaudikicks unsere Form zu erhalten, Spaß am Fußball zu haben, unsere vielen Wehwehchen auszukurieren und gemeinsam das gute Wetter zu nutzen. Hast Du Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann kontaktiere uns doch einfach und komm bei einem Gaudikick vorbei – wir beißen nicht und freuen uns immer über Zuwachs! Wir treffen uns aktuell immer donnerstags zu den bekannten Trainingszeiten.