Kategorie: Allgemein

I: Niederlage zum Start in die Saison

(SG) SC Vierkirchen/SpVgg Hebertshausen – ESV I 4:1 (3:1)

Gegen die neu gegründete SG aus einer etablierten Bezirksliga-Mannschaft und einer ehemalien Bezirksoberliga-Mannschaft stellten wir uns auf ein schweres Spiel ein. Gleichzeitig fehlten uns auch heute noch gleich mehrere Stammkräfte und wir erhielten wieder Hilfe von Mädels aus der Zweiten – vielen Dank an euch!

Bei sommerlichen Temperaturen waren wir in den ersten Minuten noch nicht ganz wach und lagen nach zwei unglücklichen Situationen schnell mit 2:0 hinten. Davon ließen wir uns aber nicht entmutigen und versuchten, in unser gewohntes Passspiel zu kommen. Nach einer Umstellung in der Defensive standen wir sicherer und konnten etwas die Spielkontrolle übernehmen. Nach knapp zehn Minuten bekamen wir dann einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Julia nahm sich ein Herz, schnappte sich den Ball und versenkte den Freistoß wunderschön unter die Latte – der Anstoßtreffer und ein nächster Einstandskuchen! In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem wir klaren Chancen der Heimmannschaft verhindern konnten, vorne aber oft noch zu unpräzise spielten und so oft unseren eigenen Fehlpässen nachliefen. Auch nach der Trinkpause konnten wir die Spielkontrolle behalten. Nach einer guten halben Stunde lief A bei einem Angriff mit nach vorne, ihr satter Schuss ging aber leider am Tor vorbei. Ebenso traf auch B mit zwei Freistößen das Tor leider nicht. Kurz vor der Pause kassierten wir leider noch das 3:1, nachdem auf dem stumpfen Rasen ein Klärungsversuch zu kurz geriet.

Für die zweite Halbzeit wollte Franz die individuellen Fehler abstellen, war aber ansonsten grundsätzlich zufrieden mit uns. Wie auch die letzten Wochen musste er heute viel improvisieren und wir waren erneut eine bunt zusammengewürfelte Truppe. So wollten wir einfache Pässe spielen, um uns selbst das Leben zu erleichtern. Auch nach Wiederanpfiff blieb das Spiel ausgeglichen. Wir ließen nur noch eine Chance zu, bei der Marla sich durch ihre Ruhe im 1:1 auszeichnete. Nach vorne konnten wir immer wieder Nadelstiche setzen und hatten mit L, N und C immer wieder Chancen. Doch das Glück im Abschluss war heute nicht auf unserer Seite. Kurz vor Ende dann mussten wir noch einen vierten Treffer hinnehmen. Die Höhe der Niederlage spiegelte eindeutig nicht den Spielverlauf wieder.

Jetzt heißt es, die Köpfe nicht hängen zu lassen, und in der Woche die Trainingseinheiten zu nutzen. Mit dem Ende der Schulferien werden auch einige weitere Spielerinnen aus dem Urlaub zurückkehren, weshalb wir für die nächste Woche mit Zuversicht in das erste Heimspiel der Saison gehen wollen und können! Kopf hoch, Mädels, denn zumindest ein Kuchen ist heute rausgesprungen! Viel schlimmer als die Niederlage aber ist der Kreuzbandriss von Anna – liebe Anna, wir wünschen Dir von Herzen alles Gute für deine OP und für Deine Genesung!

Es begannen: Marla, Steffi, Julia (1), Anna, Babsi, Nadja, Henni, Helena, Lully, Charlotte, Lucia
Eingewechselt wurden: Miri, Nati, Doro, Verena V

Saisonrückblick ESV I in der Bezirksliga 02

Nach dem Umbruch im letzten Sommer hatten wir eine schwierige Saison erwartet – und so kam es auch. Nach zahlreichen Abgängen mussten wir uns in der Hinrunde neu finden. Oftmals gelang es uns in der Hinrunde leider nicht, unser spielerisches Potential auszuspielen. Einige Unsicherheiten in der bisher so stabilen Abwehr führten oft zu knappen und unglücklichen Niederlagen. Unser kleiner Kader wurde die ganze Saison durch zahlreiche größere und kleinere Verletzungen zusätzlich gebeutelt, sodass Franz oft improvisieren musste. So fanden wir uns am Ende der Hinrunde mitten im Abstiegskampf, der uns einen Großteil der Rückrunde beschäftigte. Doch nach der Winterpause hatten wir uns besser gefunden und fingen an, wichtige Punkte zu sammeln. Wir fanden in der Rückrunde Stück für Stück unsere spielerische Stärke wieder und nach dem Pech der Hinrunde hatten wir nun das Glück etwas mehr auf unserer Seite. So gelang uns am viertletzten Spieltag der vorzeitige und verdiente Klassenerhalt. Am Ende der Saison belegten wir den guten 7. Patz der Liga mit 12 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. So werden wir auch nächste Saison in der Bezirksliga starten!

Wir werden auch dieses Jahr die Sommerpause nutzen, um uns weiter einzuspielen, den Spaß am Fußball zu leben und uns für die neue Saison weiter einzuspielen. Dazu werden wir uns zu der gewohnten Trainingszeit am Donnerstag für Gaudikicks treffen und uns anschließend noch das ein oder andere Getränk im Biergarten gönnen – die beste Gelegenheit, um die Mannschaft kennen zu lernen! Denn wir suchen auch diesen Sommer wieder neue Spielerinnen für unsere bisher doch kleinen Kader! Ob jung, ob alt, ob Spielerfahren oder Anfängerin, in unseren zwei Mannschaften findet jede ihren Platz! Schreib uns doch gerne einfach an und komm zwanglos vorbei – der Spaß in Kombination mit und durch den sportlichem Erfolg steht bei uns im Vordergrund!

Zwei Mannschaften Ein Team

Das Foto mit beiden Mannschaften wollen wir nutzen, um unser gelebtes Motto #ZweiMannschaftenEinTeam zu erklären: An den Wochenenden hatte unsere Erste ihre Spiele in der Bezirksliga, während die Zweite in der A-Klasse antrat. Aber unter der Woche sind wir ein großes Team. Alle Trainingseinheiten finden zeitgleich statt und je nach Woche und Wochenende trainieren wir sowohl gemeinsam, als auch getrennt. So können wir voneinander lernen und kennen uns zwischen den Mannschaften so gut, dass jede in beiden Mannschaften aushelfen kann und weiß, wie die Mitspielerinnen spielen.

Unsere Zweite hat in ihrer zweiten Saison in der A-Klasse den achten Platz belegt. Nur eine paar Stunden später beendetet auch unsere erste Mannschaft ihre zweite Bezirksliga Saison mit dem siebten Platz. Nach einem schwierigen Start in die Saison und dem langen Kampf gegen den Abstieg sind wir alle mehr als zufrieden mit unserem Platz in der Mitte der Tabelle.

Wir können stolz auf die vergangene Saison zurückblicken, da nach dem Umbruch letzten Sommer sich beide Mannschaften neu finden und einspielen mussten. Hinzu kamen vor allem in der Rückrunde viele Verletzungen in beiden Mannschaften. Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Saison ausgeholfen haben, ob aus der Ersten in der Zweiten, aus der Zweiten in der Ersten oder als gelernte Feldspielerin im Tor. Vielen Dank an alle, die die Doppelbelastung auf sich genommen haben! 💙💪 Auch ein Dank an alle Spielerinnen die trotz Verletzung die eine oder andere Minute gespielt hat!

Die Sommerpause werden wir nutzen und mit gemischten Gaudikicks unsere Form zu erhalten, Spaß am Fußball zu haben, unsere vielen Wehwehchen auszukurieren und gemeinsam das gute Wetter zu nutzen. Hast Du Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann kontaktiere uns doch einfach und komm bei einem Gaudikick vorbei – wir beißen nicht und freuen uns immer über Zuwachs! Wir treffen uns aktuell immer donnerstags zu den bekannten Trainingszeiten.

Saisonrückblick ESV II in der A-Klasse

Unsere Zweite startete in ihre zweite A-Klassen Saison. Alles in allem können wir positiv auf die vergangene Saison zurückblicken. Der große Umbruch in der Ersten betraf auch uns: einige Spielerinnen mussten hochgezogen werden. So mussten wir uns zu Beginn der Saison neu finden. Nichtsdestotrotz können wir mit Stolz auf die Hinrunde blicken, bei der wir an die erfolgreiche Saison im Vorjahr anschließen konnten. Zur Winterpause lag das Team auf einem hervorragenden 4. Platz! In der Rückrunde erwischte leider auch unsere Zweite das große Verletzungspech. Darüber hinaus kamen einige Spiele, bei denen es nur zu einem Unentschieden reichte. Am Ende der Saison steht das Team nun auf dem 8. Platz der Tabelle. Ungeachtet des Tabellenplatzes zeichnete uns die ganze Saison über unser Teamgeist und besonders unsere Kampfbereitschaft aus. Auch bei Rückständen gaben wir nicht auf, sondern kämpften weiter und erarbeiteten uns so noch einige Punkte!

Zur nächsten Saison kann unser zweites Team auch endlich unsere aus der eigenen Jugend stammende Nachwuchs-Torhüterin, die seit Monaten schon in den Startlöchern steht, willkommen heißen! Damit wird die Position im Tor mit einer jungen, motivierten und engagierten Fußballerin besetzt. Außerdem sind wir optimistisch, dass auch die Feldpositionen wieder mit frisch genesenen Spielerinnen besetzt werden. Und wer weiß, vielleicht können wir ja noch die ein oder andere Spielerin bei uns willkommen heißen.

Während unsere Trainer in die Planung der neuen Saison gehen, genießen wir Spielerinnen jetzt den Sommer. Damit keine Langeweile aufkommt und getreu dem Motto #zweimannschafteneinteam werden wir die Pause mit Gaudikicks überbrücken, bei dem der gemeinsame Spaß am Fußball im Vordergrund steht. ⚽

Natürlich freuen wir uns immer über Zuwachs – für ein erstes Kennenlernen sind unsere Gaudikicks ideal! Wenn ihr Lust habt, euch das alles anzuschauen, kommt doch einfach vorbei: unsere Gaudikicks finden immer donnerstags um 19:00 statt. Dabei ist auch egal, ob ihr Anfänger oder Profi seid: mit zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb wird auch in der nächsten Saison für Jede was dabei sein!

I: Unentschieden zum Saisonabschluss

SC Vierkirchen I – ESV I 2:2 (2:0)

Zum letzten Spiel der Saison ging es am Samstag für unsere erste Damenmannschaft zum SC Vierkirchen. Wir wollten die Saison nochmal mit einem Sieg abschließen, wobei sich als oberste Priorität keine weitere Spielerin verletzten sollte.

Mit Blick auf die Tabelle sind wir eher als Favoriten ins Spiel gegangen, der Rolle konnten wir zunächst allerdings nicht gerecht werden. Bereits in der 2. Spielminute kassierten wir das 1:0. Das Gegentor hat uns dann geweckt. Wir hatten einige schöne Angriffe durch schönes Zusammenspielen von L, H und T. So gingen innerhalb von wenigen Minuten 2 Schüsse von H nur knapp am Tor vorbei, auch bei L´s Schuss fehlte das letze Quäntchen Glück. Vierkirchen hingegen nutzte kurz darauf die zweite Torchance für das 2:0.

In der Halbzeit war Franz zurecht bedient. Uns passierten leider zu viele Fehler. Wir trafen die falschen Entscheidungen, machten vorne die Tore nicht und waren in der Abwehr zu durchlässig. Nichtsdestotrotz waren wir motiviert und der festen Überzeugung, das Spiel noch drehen zu können.

Bereits 2 Minuten nach Wie­der­an­pfiff wurden wir mit L und H wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Bis zur 56. Minute haben wir es wieder nicht geschafft, uns für unsere guten Spielzüge zu belohnen. Dann jedoch bekam Lucia den Ball von außen, dribbelte nach vorne, zog eiskalt ab und traf zum 2:1. Unsere Torchancen häuften sich weiter, aber es hat weitere knappe 20 Minuten gedauert, bis wir endlich wieder trafen. Nach einem Foul knapp vor dem rechten 16er Eck konnte der Freistoß von E gehalten werden, auch der Abpraller konnte auf der Linie geklärt werden. Helena brachte den Ball dann zum 2:2 im Tor unter.

Mit diesem Spielstand verließen wir dann zum letzten Mal für diese Saison das Spielfeld. Auch wenn wir heute nicht unser bestes Spiel gezeigt haben, können wir doch stolz auf uns sein, dass wir den Rückstand von 2 Toren noch aufholen konnten. Jetzt heißt es erstmal ausruhen, regenerieren, Verletzungen ausheilen lassen und natürlich den Saisonabschluss feiern, bis es dann in ein paar Wochen wieder mit der Vorbereitung los geht.

Es begannen: Marla, Anna, Lucia (1), Babsi, Kathi, Elise, Henni, Charly, Toni, Helena (1), Lauren
Eingewechselt wurden: Lorena, Miri