Kategorie: A-Klasse

II: Punktgewinn im ersten Heimspiel der Saison

ESV II – TSV Indersdorf 1:1 (0:0)

Im ersten Heimspiel der Saison wollten wir schnell das letzte Spiel vergessen machen. Mit fast vollständigem Kader konnten wir diese Woche endlich aus dem Vollen schöpfen und auch im Tor bestritt Cara ihr erstes Punktspiel für die ESV Damen. Unser Ziel für das erste Heimspiel der Saison war es zu gewinnen und von Anfang an hellwach zu sein. Danke an die Spielerinnen der Ersten, die heute unseren Kader auffüllten!

Wir setzten direkt von Beginn an den Gegner unter Druck und konnten somit in den ersten 15 Minuten gute Angriffe starten, lediglich das Tor wollte noch nicht fallen. Wir erspielten uns im Laufe der ersten Halbzeit über T, N, A und V in den Offensivreihen schöne Spielzüge heraus, aber entweder war der Torabschluss zu ungenau, oder aber wir spielten es zu eng vor dem gegnerischen Strafraum, sodass die Gegenspielerinnen den Ball klären konnten. In der Verteidigung standen wir heute sehr sicher. Bälle wurden abgelaufen und bei Torabschlüssen konnte Cara sicher zupacken. Vor der Halbzeit erhöhten wir erneut den Druck. Fast im Minutentakt erspielten wir uns Chancen, unsere deutliche Überlegenheit konnten wir aber bis zur Halbzeit nicht in Tore umwandeln.

Zur Halbzeit war Peter sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Wir wollten in der zweiten Hälfte genau so weiter machen und zusätzlich aber noch das ein oder andere Tor schießen und uns für die gute Leistung belohnen. Mit präzisem Passspiel durch das Mittelfeld ließen wir Ball und Gegner gut laufen und zeigten, dass unsere Zweite mehr als ansehnlichen Fußball spielen kann. Nicht nur die Zuschauer waren begeistert!

Wir starteten auch nach der Pause konzentriert ins Spiel, ließen es dabei aber ruhiger angehen und versuchten durch einen schönen Spielaufbau hinten weiter sicher zu stehen. Nach vorne machten wir zwar weiterhin Druck, aber erst in der 62. Minuten konnten wir uns belohnen. Nach einem schönen Angriff setzte Sophie nach und erzielte das 1:0. Gleichzeitig ist es auch Sophies erstes Tor für den ESV – das gibt Kuchen! Euphorisiert machten wir direkt weiter, mussten aber in der 69. Minuten den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Freistoß von Indersdorf aus dem Halbfeld sprang der Ball zum 1:1 ins Tor. Nach dem Gegentor ließen wir aber die Köpfe nicht hängen und versuchten noch das Siegtor zu erzielen. Bis zum Spielende blieb es spannend durch viel Offensivdrang, aber ein weiteres Mal wollte der Ball nicht über die Linie.

Gerne hätten wir die 3 Punkte in Freimann behalten, freuen uns aber über unseren ersten Punktgewinn in der noch jungen A-Klassen Saison. Wir haben heute gezeigt, was wir fußballerisch drauf haben und müssen uns in den kommenden Spielen für unseren Aufwand in Form von Toren belohnen.

Es spielten: Cara, Michelle, Laura, Verena S., Verena V., Pia, Emma, Toni S. (Bernd), Alexa, Natalie und Tati
Eingewechselt wurden: Sarah, Babsi, Paula, Sopie (1), Anne

Zwei Mannschaften Ein Team

Das Foto mit beiden Mannschaften wollen wir nutzen, um unser gelebtes Motto #ZweiMannschaftenEinTeam zu erklären: An den Wochenenden hatte unsere Erste ihre Spiele in der Bezirksliga, während die Zweite in der A-Klasse antrat. Aber unter der Woche sind wir ein großes Team. Alle Trainingseinheiten finden zeitgleich statt und je nach Woche und Wochenende trainieren wir sowohl gemeinsam, als auch getrennt. So können wir voneinander lernen und kennen uns zwischen den Mannschaften so gut, dass jede in beiden Mannschaften aushelfen kann und weiß, wie die Mitspielerinnen spielen.

Unsere Zweite hat in ihrer zweiten Saison in der A-Klasse den achten Platz belegt. Nur eine paar Stunden später beendetet auch unsere erste Mannschaft ihre zweite Bezirksliga Saison mit dem siebten Platz. Nach einem schwierigen Start in die Saison und dem langen Kampf gegen den Abstieg sind wir alle mehr als zufrieden mit unserem Platz in der Mitte der Tabelle.

Wir können stolz auf die vergangene Saison zurückblicken, da nach dem Umbruch letzten Sommer sich beide Mannschaften neu finden und einspielen mussten. Hinzu kamen vor allem in der Rückrunde viele Verletzungen in beiden Mannschaften. Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Saison ausgeholfen haben, ob aus der Ersten in der Zweiten, aus der Zweiten in der Ersten oder als gelernte Feldspielerin im Tor. Vielen Dank an alle, die die Doppelbelastung auf sich genommen haben! 💙💪 Auch ein Dank an alle Spielerinnen die trotz Verletzung die eine oder andere Minute gespielt hat!

Die Sommerpause werden wir nutzen und mit gemischten Gaudikicks unsere Form zu erhalten, Spaß am Fußball zu haben, unsere vielen Wehwehchen auszukurieren und gemeinsam das gute Wetter zu nutzen. Hast Du Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann kontaktiere uns doch einfach und komm bei einem Gaudikick vorbei – wir beißen nicht und freuen uns immer über Zuwachs! Wir treffen uns aktuell immer donnerstags zu den bekannten Trainingszeiten.

Saisonrückblick ESV II in der A-Klasse

Unsere Zweite startete in ihre zweite A-Klassen Saison. Alles in allem können wir positiv auf die vergangene Saison zurückblicken. Der große Umbruch in der Ersten betraf auch uns: einige Spielerinnen mussten hochgezogen werden. So mussten wir uns zu Beginn der Saison neu finden. Nichtsdestotrotz können wir mit Stolz auf die Hinrunde blicken, bei der wir an die erfolgreiche Saison im Vorjahr anschließen konnten. Zur Winterpause lag das Team auf einem hervorragenden 4. Platz! In der Rückrunde erwischte leider auch unsere Zweite das große Verletzungspech. Darüber hinaus kamen einige Spiele, bei denen es nur zu einem Unentschieden reichte. Am Ende der Saison steht das Team nun auf dem 8. Platz der Tabelle. Ungeachtet des Tabellenplatzes zeichnete uns die ganze Saison über unser Teamgeist und besonders unsere Kampfbereitschaft aus. Auch bei Rückständen gaben wir nicht auf, sondern kämpften weiter und erarbeiteten uns so noch einige Punkte!

Zur nächsten Saison kann unser zweites Team auch endlich unsere aus der eigenen Jugend stammende Nachwuchs-Torhüterin, die seit Monaten schon in den Startlöchern steht, willkommen heißen! Damit wird die Position im Tor mit einer jungen, motivierten und engagierten Fußballerin besetzt. Außerdem sind wir optimistisch, dass auch die Feldpositionen wieder mit frisch genesenen Spielerinnen besetzt werden. Und wer weiß, vielleicht können wir ja noch die ein oder andere Spielerin bei uns willkommen heißen.

Während unsere Trainer in die Planung der neuen Saison gehen, genießen wir Spielerinnen jetzt den Sommer. Damit keine Langeweile aufkommt und getreu dem Motto #zweimannschafteneinteam werden wir die Pause mit Gaudikicks überbrücken, bei dem der gemeinsame Spaß am Fußball im Vordergrund steht. ⚽

Natürlich freuen wir uns immer über Zuwachs – für ein erstes Kennenlernen sind unsere Gaudikicks ideal! Wenn ihr Lust habt, euch das alles anzuschauen, kommt doch einfach vorbei: unsere Gaudikicks finden immer donnerstags um 19:00 statt. Dabei ist auch egal, ob ihr Anfänger oder Profi seid: mit zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb wird auch in der nächsten Saison für Jede was dabei sein!

II: Unglücklicher Saisonabschluss

SG Haar/Grasbrunn II – ESV II  7:0 (5:0)

Bei sommerlichen Temperaturen bestritten wir am Samstag unser letztes Saisonspiel 22/23. Gegen den vorzeitigen A-Klassen Meister SG Haar/Grasbrunn II erwarteten wir ein schweres Spiel, da aber unser Trainer Peter auch am gleichen Tag sein Geburtstag feierte, wollten wir ihm zum Abschluss ein zufriedenstellendes Saisonende bereiten. Danke an Lucia, Marla und der Wiedergenesenen Lilly, die wieder einmal aushalfen!

Wir starteten motiviert ins Spiel, konnten wir doch in der Hinrunde dem Gegner ein 1:1 abtrotzen. Unsere Motivation und Zuversicht schlugen aber schnell um. Die auf einigen Positionen veränderte Aufstellung des Gegners (mit mehreren Spielerinnen aus der 1. Mannschaft) zeigte uns schnell unsere Grenzen auf. Bereits in der 8.Minute schlug Haar zu und erzielte das 1:0. Wir versuchten in der Folge unsere Stürmerinnen einzusetzen und 2-3 mal liefen wir in aussichtsreicher Position auf die gegnerische Torhüterin zu, aber vor dem Tor konnten wir unsere Chancen nicht nutzen. Das ständige Anlaufen und die schön herausgespielten Spielzüge der Gegner setzten unsere Defensive in ständige Alarmbereitschaft. Leider konnten wir aber die vorgetragenen Angriffe oder auch die Freistöße nicht verhindern, sodass wir zur Pause 5:0 hinten lagen.

Das letzte Saisonspiel hatten wir uns anders vorgestellt. Die Devise für die zweite Halbzeit war auf unsere Stärken zu besinnen und hinten sicher zu stehen und vielleicht den ein oder anderen Konter im Tor unterzubringen.

Wir starteten nach einigen Umstellungen ballsicherer in die zweite Halbzeit. Wir konnten das Team aus Haar größtenteils von unserem Tor fernhalten, aber sie blieben weiterhin gefährlich. Nach vorne fanden wir im Spiel schlichtweg nicht statt. Mit Ballverlusten im Spielaufbau und unseren schwindenden Kräften durch die sommerlichen Temperaturen verlagerte sich das Spiel komplett in unsere Hälfte. In der zweiten Halbzeit verteidigten wir als Mannschaft konsequenter, trotzdem musste Marla noch zweimal hinter sich greifen. Mit einem 7:0 pfiff der Schiri das Spiel ab. Gratulation zur verdienten Meisterschaft SG Haar/Grasbrunn II!

So hatten wir uns den Saisonabschluss nicht vorgestellt, dennoch können wir rückblickend mit unserer Saisonleistung, trotz der langen Verletztenliste, sowie der erzielten Punkten zufrieden sein. Jetzt geht es darum die Sommerpause und Vorbereitung dafür zu nutzen uns einzuspielen und nächste Saison vorne wieder anzugreifen.

Es spielten: Marla, Folke, Steffi, Anne, Michelle, Melina, Emma, Tati, Toni S. (Bernd), Pia, Verena V.
Eingewechselt wurden: Lucia, Lilly

II: Knappe Niederlage gegen den Vizemeister

ESV II – SV München Laim I 0:1 (0:1)

Bei sommerlichen Temperaturen zur Mittagszeit bestritten wir das Spiel gegen den Vizemeister der A-Klasse. Da die Tabellensituation so eng ist und zwischen Tabellenplatz 3 und 8 nur fünf Punkte liegen, wollten wir unsere Chancen gegen Laim nutzen und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Wir erwarteten ein kampfbetontes Spiel, wo wir mit unserer Schnelligkeit gegenhalten wollten. Danke an Lorena und Marla, die unser Ruhepol im Tor war (O-Ton Peter).

Wir waren direkt präsent auf dem Platz und erspielten uns nach sechs Minuten durch L eine erste Chance, die aber noch zur Ecke geklärt werden konnte. Anschließend kam S nach der Ecke zum Abschluss, der Torwart konnte aber im Nachfassen den Ball fest halten. Wir machten weiter Druck nach vorne und S lief in der 11. Minute alleine auf die Torfrau zu, S setzte den Schuss aber an den Pfosten. Auch der Nachschuss von M ging an den Pfosten und anschließend konnte der Ball geklärt werden – wir belohnten uns wieder nicht für den Aufwand. Eine Unaufmerksamtkeit im Spielaufbau konnte die Stürmerin von Laim dann leider in der 20. Minute direkt bestrafen und so ging es mit 0:1 in die Trinkpause. In der Trinkpause stellten wir dann in der Abwehr um und konnten somit die spielstarke Stürmerin aus dem Spiel nehmen. Bis zur Halbzeit erkämpften sich beide Mannschaften immer wieder Bälle im Mittelfeld, aber auf keiner Seite wollte ein weiteres Tor fallen.

Peter war in der Halbzeit eigentlich zufrieden mit unserer Leistung. Wir gestalteten das Spiel offen und waren ebenbürtig, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Wir nahmen uns vor, in der zweiten Halbzeit weiterhin hinten sicher zu stehen und über unsere schnellen Außenspielerinnen Chancen, und im Idealfall Tore, zu erzwingen.

Man merkte beiden Mannschaften die sommerlichen Temperaturen und die wenigen Auswechselspielerinnen an. Deshalb fing das Spiel auf beiden Seiten sehr verhalten an. Bis zur 65. Minute war es ein Abtasten und viel spielte sich im Mittelfeld ab. Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. In der 65. Minute hatte L wieder den Ausgleichstreffer für uns auf den Fuß. Nach einem schönen Zuspiel über außen, setzte sie sich in der Mitte super durch, scheiterte zunächst an der Torhüterin und im Nachschuss ging ihr Ball knapp neben Pfosten ins Toraus. Das Laimer Tor war für uns wie zugenagelt und der Ball wollte einfach nicht über die Linie. In der 80. Minute stellten wir um und wechselten einen zweiten Stürmer ein – leider erfolglos. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit mussten wir eine 0:1 Niederlage hinnehmen.

Wir können trotz der knappen Niederlage mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel gehen. Zwar konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden, aber wir waren ebenbürtig und wollen mit dieser positiven Einstellung zum letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenersten fahren. In der Hinrunde konnten wir ein 1:1 erspielen. Auch diesmal wollen wir den vorzeitigen A-Klassen Meister ärgern und wieder Punkte entführen.

Es spielten: Marla, Steffi, Verena V., Michelle, Laura, Lorena, Pia, Emma, Maria, Sabi, Tati
Eingewechselt wurden: Clara, Melina