Kategorie: A-Klasse

II: Verdiente Niederlage gegen den Namensvetter

ESV München – ESV Freimann II 5:1 (1:0)

Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir endlich wieder punkten. Dafür ging es bei eisigen Temperaturen gegen den ESV München in den Münchner Osten. Die Regenfälle der letzten Tage zogen den Platz der Gegner in Mitleidenschaft, sodass wir uns vorab bereits auf eine rutschige und matschige Angelegenheit einstellen mussten. Wir wussten den Gegner im Voraus nicht wirklich einzuschätzen, da die Ergebnisse teilweise sehr unbeständig waren (ähnlich wie unsere). Wir wussten aber, dass der ESV aufjedenfall eine starke Offensive aufbieten kann, die Tore um Tore in der A-Klasse schießt. Beim letzten Hinrundenspiel dürfen wir eine weitere Spielerin bei uns begrüßen: herzlich Willkommen in der Mannschaft Lisa!

Wie in den letzten Wochen starteten wir zerfahren in die Partie. Nach 10 Minuten konnten wir endlich unser Spiel aufziehen und uns gelangen über die linke Seite schöne Kombinationen in die Spitze, die wir aber nicht im Tor unterbringen konnten. In unsere starke Phase hinein, erzielte der ESV München den Führungstreffer. Nach einem Zuspiel durch die Mitte wurden die Abschlüsse zunächst noch zweimal durch S geblockt, aber beim zweiten Block sprang der Ball der Gegenspielerin direkt vor die Füße die unhaltbar neben dem Pfosten zum 1:0 einschob. Wie in den letzten Spielen wurden wir nach dem Rückstand aktiver und hatten durch schöne Kombinationen oder Fehler der Gegnerinnen in der Abwehr und im Tor immer wieder Abschlussmöglichkeiten, die wir aber nicht im Tor unterbringen konnten. Der ESV setzte vorallem durch die starke Offensive immer wieder Nadelstiche nach vorne, die wir im Verbund klären konnten.

Mit einem 1:0 Rückstand gingen wir in die Halbzeit. Peter war zufrieden mit der Leistung nach dem Rückstand. Er ermutigte uns weiterhin aufmerksam zu verteidigen, und unsere Offensivaktionen ordentlich zu Ende zu spielen. Wir kamen gut aus der Halbzeit, konnten uns aber nicht belohnen. Nach 60 Minuten merkte man uns aber die dünne Personaldecke an. Uns verließen die Kräfte und die Gegner nutzten die Lücken perfekt, sodass in der 63. Minute das 2:0 fiel. Sichtlich frustriert kombinierten wir uns bis zur Abwehr des ESV durch, belohnten unsere Offensivaktionen aber nicht. In der 70 und 76 folgte der Doppelschlag. Dank 2 Sonntagsschüssen (warum immer gegen uns!?) erhöhten die Gegnerinnen verdient auf 4:0. Zwei Minuten später konnte Tatiana noch den Ehrentreffer zum 4:1 erzielen. Den Schlusspunkte setzte aber der ESV München mit dem 5:1.

So hatten wir uns den Hinrundenabschluss definitiv nicht vorgestellt. Die Niederlage war durchaus verdient, da wir in der zweiten Halbzeit zu viele Leichtsinnsfehler machten und dem ESV das Tore schießen erleichterten. Eigentlich wollten wir mit einem positiven Gefühl in die Winterpause und Toni mit einem Sieg den Abschied von uns erleichtern.
Liebe Toni, wir werden Dich und Deine stets positive, motivierende und lustige Art vermissen – du wirst aufjedenfall fehlen! Wir wünschen dir für deinen zukünftigen Lebensweg alles Gute und freuen uns immer wenn es dich mal nach München verschlägt und du uns besuchst.

Es starteten: Cara, Michelle, Laura, Verena S., Josi, Steffi, Pia, Emma, Tati, Toni S., Sophie
Eingewechselt wurden: Sarah, Lisa
Zur seelischen Unterstützung dabei: Folke

II: Knappe Niederlage gegen den Tabellenprimus

 


ESV II – SV München Laim I 0:2 (0:1)

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Untermenzing ging es am Sonntagmittag gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenersten aus Laim. Die vergangenen Aufeinandertreffen waren immer sehr intensive Spiele, aber wir wussten, wir können ihnen das Leben schwer machen, wenn wir gut defensiv stehen. Deswegen lautete die Devise bei windigen Wetterverhältnissen lange die Null zu halten und unsere Chancen über Konter zu nutzen. Danke an die Spielerinnen der Ersten fürs Aushelfen!

Mit gut 25 Minuten Verspätung starteten wir in die Partie (Danke an den Schiri, der die Erste Mannschaft pfiff, dass er sich bereit erklärte, auch bei uns zu pfeifen!). Der Gegenwind und das gute Pressen von Laim erschwerte es uns rauszuspielen, sodass wir uns zwar beim Abstoß immer gut befreien konnten, aber der nächste Pass auf die Mitspielerin gelang selten. In der 20. Minute konnte sich Laim über eine Soloaktion ihrer Außenspielerin durch den Strafraum tanzen und erzielte das 0:1 unter die Latte, sodass Cara keine Chance hatte. Wir stellten ein wenig um und konnten somit die starke Offensive Laims einbremsen. Weiterhin blieb es im Strafraum aber gefährlich, erstaunlicherweise durch uns selbst. Durch den Wind kamen hohen Bälle unkontrolliert in die Mitte, sodass Cara zwei mögliche Eigentore verhindern musste. Wir gingen mit einem knappen 0:1 Rückstand in die Pause.

In der 2. Halbzeit wollten wir den Rückenwind nutzen und mehr mit langen Bällen arbeiten. Wir kamen auch gut aus der Kabine. Wie in der ersten Hälfte kombinierten wir uns bis zur Mittellinie schön durch, aber die Bälle in die Spitze gelangen nicht. Im Gegensatz zu Laim nutzten wir den Rückenwind nicht gut genug und ließen Laim im Spielaufbau zu viel Platz. In der 59. Minute verloren wir in der Offensive den Ball und nach einem Seitenwechsel von Laim standen wir ungeordnet und kassierten das 0:2. Auch nach dem Gegentreffer verteidigten wir weiterhin kompakt und versuchten Nadelstiche nach vorne zu setzen, aber erfolglos somit blieb es beim 0:2.

Trotz Niederlage ist 0:2 ein gerechtes Ergebnis gegen den Tabellenersten. Wir standen in der Abwehr sicher, konnten aber offensiv nicht unser Potential abrufen. Nächsten Sonntag bestreiten wir unser letztes Hinrunden Spiel gegen die Namensvetter von ESV München, dieses wollen wir siegreich gestalten.

Es begannen: Cara, Steffi, Laura, Verena S, Isi, Pia, Natalie, Sarah, Toni S., Sophie, Clara
Eingewechselt wurden: Michelle, Lucia, Marla, Nadja

II: Reise zu altbekannten Gegnern

SV Untermenzing II – ESV Freimann II 2:1 (2:0)

Wie schon so oft für beide Teams ging es diese Woche nach Untermenzing, was uns durchaus als hartes Pflaster in Erinnerung ist. Dieses Mal hieß es „Zweite gegen Zweite“ und wir wollten an das Spiel der letzten Woche anknüpfen. Mit gezielten Pässen auf unseren Sturm wollten wir direkt Druck machen und mit einer gut aufgestellten Abwehr (danke auch an Caro und Babsi für’s Aushelfen!) keine Gegentore kassieren.

Das Spiel startete eher schwierig, da die Gegner sehr hoch standen und uns ein Durchkommen erschwerten. Nach einer kurzen Offensive der Gegner, welche von unserer Abwehr und Torfrau gut abgewehrt werden konnte, konnten wir das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern, scheiterten jedoch jedes Mal vor dem Tor. Die doch sehr körperliche Spielweise der Gegner forderte leider einen Tribut in unseren Reihen (gute Besserung an dieser Stelle!), wodurch wir etwas umstellen mussten. So wörtlich wollten wir das ‚mit einem blauen Auge davonkommen‘ ja eigentlich nicht nehmen…Danach ging es Schlag auf Schlag und wir kassierten innerhalb 4 Minuten zwei Gegentore durch zwei Sonntagsschüsse – warum eigentlich immer gegen uns? Bis zur Halbzeitpause versuchten wir vergebens den Rückstand zu verkürzen, wobei uns die Gegner leider einen Strich durch die Rechnung machten.

Nach der Pause ging es körperlich weiter, was uns immerhin einen Elfmeter bescherte und den Rückstand auf 2:1 verkürzen ließ. Die Mädels von Untermenzing machten weiterhin Druck und unsere Abwehr bzw. unsere Torfrau waren immer wieder auch gefordert. Diese machten ihre Aufgabe aber wahnsinnig gut (Zitat aus den Spielnotizen: „Ecke krass geklärt von Cara“). Mit der Zeit waren leider einige angeschlagen und zusätzlich verließen uns langsam die Kräfte, sodass keine nennenswerten Aktionen mehr stattfanden und wir lediglich den Spielstand hielten. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Leonie eine Minute vor Abpfiff und musste ausgewechselt werden (gute Besserung auch dir!).

Alles in allem war es ein hartes Spiel, welches wir leider nicht für uns entscheiden konnten. Nun heißt es, unsere angeschlagene Truppe wieder fit zu bekommen und nächstes Wochenende wieder mit neuem Elan auf dem Feld zu stehen.

Es begannen: Cara, Babsi, Michelle, Laura, Caro, Emma, Natalie, Toni (Bernd), Pia, Doro, Leonie
Eingewechselt wurden: Tati (1), Alexa, Sophie

II: unglückliche Niederlage nach mehr Unterbrechung als Spiel

TSV Moosach – ESV II 1:0 (1:0)

Bei einstelligen Temperaturen und mit ein paar spontanen Ausfällen trafen wir uns abends auf dem Gelände des TSV Moosach, um an das schöne Spiel vom Sonntag anzuknüpfen, dieses Mal aber 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Vielen Dank dabei noch an Elise, die sich spontan bereiterklärt hat, einzuspringen und an Lisa, die ebenfalls ausgeholfen hat.

Wir starteten etwas zäh in das Spiel, was Moosach in der 7. Minute direkt ausnutzte und zum Angriff startete, den wir glücklicherweise zu einer Ecke klären konnten. Diese wurde allerdings Sekunden später, zugegebenermaßen traumhaft, direkt in ein Tor zum 1:0 für Moosach verwandelt. Nach ein paar Minuten, in denen es hin und her ging und einer Traumparade von Cara verlagerten wir das Spiel nun doch in die gegnerische Hälfte und machten Druck aufs Tor. Dabei stand uns leider mal wieder unser Pech im Weg und keiner der Schüsse, Ecken oder Kopfbälle fand den Weg ins gegnerische Netz. Nichtsdestotrotz: wir machten ein starkes und laufintensives Spiel und setzten die Gegner ordentlich unter Druck, sodass die auf eine sehr körperliche Spielweise ausweichen mussten. Großes Manko: unser Pech vorm Tor und die Herrenmannschaft von Moosach, die unbedingt am benachbarten Platz ein Torschusstraining machen, und trotz zahlreichen Bitten nicht beenden wollte. Deren Trefferquote war unserer ähnlich und das Spiel wurde laufend aufgrund rüberfliegender Bälle auf dem Feld unterbrochen, sodass es schwierig war, in eine flüssige Spielweise zu finden.

Zur Halbzeitpause wies Peter uns an, den Druck beizubehalten und viel in den Strafraum zu spielen. Dies versuchten wir weiter umzusetzen und trotz herüberfliegender Bälle und zweifelhaften Aktionen der Gegner und des Trainers. Es gab ähnlich wie auch in der ersten Halbzeit tolle Aktionen im Minutentakt, seien es Ecken, Einzelaktionen oder Kombinationen – wir spielten schön zusammen, konnten uns nur leider nicht dafür belohnen. Auf dem Spielfeld wurde es immer hitziger und es gab viele unnötige Spielunterbrechungen. Die Stimmung war leider auch durch den Unparteiischen nicht abzumildern und das Spiel endete nach einer torlosen zweiten Halbzeit unverdient mit einem 1:0 für Moosach.

Abschließend kann man sagen, dass wir als Mannschaft mit unseren zahlreichen Neuzugängen sehr gut zusammenspielen und geschlossen als Team, in dem jeder für den anderen kämpft, auf dem Platz stehen. Nun müssen wir nur noch daran arbeiten, dass sich das auch im Ergebnis wiederspiegelt.

Es begannen: Cara, Verena V., Verena S., Michelle, Laura, Alexa, Josi, Pia, Doro, Nati, Lisa
Eingewechselt wurden: Emma, Sophie, Clara, Elise

II: Enttäuschende Niederlage gegen konterstarke Gegner

(SG) SV Sulzemoos/ SV Günding – ESV II 2:0 (1:0)

Überpünktlich kamen wir am verregneten Sportplatz in Sulzemoos an. Wir wussten um die Stärken der Gegnerinnen und stellten uns auf eine Abwehrschlacht ein in der jeder für die andere kämpfen und laufen musste. Die Devise lautete: lange zu Null spielen und unsere Stärken zu nutzen und damit auch das Spiel der Vorwoche vergessen zu machen. Wichtig für uns war es, als Team jede gelungene Aktion zu feiern und Positivität auf den Platz zu bringen.

Wir starteten hellwach in die Partie und machten von Anfang an Druck und zwangen die Gegner immer wieder zu Fehlpässen im Mittelfeld und der Abwehrreihe. Teilweise wollten wir es aber dann immer zu schön spielen, anstatt einfach mal abzuziehen. In der 10. Minute setzten wir das erste Ausrufezeichen, J schlug einen langen Ball auf M die auf T zurück legte und ihr Schuss ging leider nur an die Latte. Wir merkten, dass wir auf jedenfall ebenbürtig, wenn nicht sogar besser, waren und machten immer weiter Druck. Wir waren präsent in den Zweikämpfen, liefen die Gegner früh an und konnten uns so schöne Chancen in den ersten 15 Minuten über die Außenspieler kreieren. Wir hielten bis dato mit einer super Abwehrleistung die starken Offensivspielerinnen von unserem Tor fern, bzw. Cara packte immer wieder zu, wenn es doch mal gefährlich wurde. Kurz vor der Halbzeit wurden im Mittelfeld unglücklich zwei Pressbälle verloren und von da sprang der Ball perfekt zur Gegnerin, die sich dann gut durchsetze und in der 43. Minute das 1:0 erzielte.

In der Halbzeitpause waren wir mehr als zufrieden mit unserer Leistung, wir spielten unfassbar schönen Fußball, belohnten uns aber für unsere super Leistung nicht. Wir motivierten uns gegenseitig und wollten weiter so spielen wie in Halbzeit eins.

Wir begannen direkt wieder stark und in der 51. Minute setzte T den Ball knapp an das Außennetz. Wir hatten im minutentakt schöne Aktionen in die Spitze und nur 3 Minuten später war M im 1 gegen 1 gegen die Torhüterin, die aber noch klären konnte. Wir haben uns vom Rückstand nicht einschüchtern lassen und knüpften nahtlos an die erste Halbzeit an. Das Spiel flachte in der Folge von der Intensität ein wenig ab. Wir ließen die Gegner mehr kommen, aber die Abwehr war hellwach. Über S, M und N auf der rechten Seite konnten wir die Gegner immer wieder in die eigene Hälfte drücken und schöne Angriffe einleiten, aber leider ohne den Ball final über die Linie zu bekommen. Nach einem Einwurf hatten wir in der 82 die große Chance auf den Ausgleich. M brachte den Ball lang in den 16er und S spekulierte. Die Torhüterin verkürzte den Winkel und S setze den Ball leider nur an den Außenpfosten. Wir lösten die Grundordnung auf und wollten alles daran setzen noch einen Punkt mitzunehmen. Leider wurden wir dafür in der 88. Minute mit einem starken Konter der Gegner bestraft und das Spiel ging 2:0 aus.

Wir haben heute gezeigt, dass wir auch gegen starke Gegnerinnen mithalten können. Wir müssen definitiv an unserer Abschlussschwäche arbeiten, damit wir zukünftig solche engen Spiele auch gewinnen können. Direkt am Dienstag geht es gegen Moosach im Nachholspiel weiter.

Es begannen: Cara, Verena V., Verena S., Steffi, Michelle, Nati, Josi, Toni S. (Bernd), Pia, Tatiana, Miri
Eingewechselt wurden: Sarah, Sophie, Laura, Alexa