Kategorie: A-Klasse

II: Ein Spiel zum Vergessen

TSV Poing – ESV II 9:2 (6:1)

Bei typischem Herbstwetter ging es für uns am Wochenende zum TSV Poing. Wir wollten hinten erstmal sicher stehen und unsere Gegnerinnen nicht unterschätzen, um die wichtigen drei Punkte mitnehmen zu können. Doch irgendetwas sorgte dafür, dass wir uns unter Wert verkauften.

Schon beim Aufwärmen pfiff ein unangenehmer Wind, und pünktlich zum Anstoß begann es dann wie aus dem Nichts zu schütten. Aufgrund des Regens haben wir keine Spielnotizen, weshalb wir heute keine genauen Zeitangaben für die Tore liefern können. Allerdings klingelte es schon relativ früh: Poing kombinierte sich durch unser Mittelfeld und überwindet viel zu leicht unsere Abwehr – ein unnötiger Rückstand. Irgendwie fanden wir nicht richtig ins Spiel, vielleicht aufgrund der dezimierten Anzahl an Spielern auf dem Feld, da Poing flex angemeldet hatte, an dem unangenehmen Wetter oder den Platzbedingungen. Der Elfmeter gegen uns, bei dem Michelle keine Chance hatte, war in dieser Situation nicht gerade hilfreich. Aber wir versuchten es weiter und drängten auf den Anschlusstreffer, aber wie so oft bekamen wir den Ball nicht über die Linie. Erst nach dem 0:3 konnte Josi die Kugel versenken. Wir gaben die Hoffnung nicht auf, mussten allerdings noch 3 Tore hinnehmen und mit dem Stand von 6:1 in die Halbzeit gehen.

Tobi und Henrik waren fassungslos. Von außen sah es so aus, als hätten wir als Mannschaft noch nie zusammengespielt. Kein einziger Zweikampf wurde richtig angenommen und wir trafen den Ball nicht. Die Kommunikation fehlte – es scheiterte an den Basics. Sie motivierten uns und machten uns klar, dass wir den Spielstand noch aufholen könnten.

Aber heute sollte es einfach nicht sein. Die zweite Halbzeit war zwar besser als die erste, aber noch immer spielten wir unter unserem Niveau. Verena H. konnte zwar nochmal einnetzen, aber Michelle musste noch drei mal hinter sich greifen und so mussten wir mit einem 9:2 die Heimfahrt antreten.

Der Regen zu Beginn des Spiels hat wohl all unser Können abgewaschen, anders ist dieses Spiel und Ergebnis kaum zu erklären. Jetzt müssen wir uns alle an die eigene Nase packen und im nächsten Spiel wieder als Team alles geben, um beim Heimspiel die drei Punkte in Freimann zu behalten.

Es begannen: Michelle, Verena S., Anna, Ana, Josi (1), Pia, Sabi, Cara, Luana
Eingewechselt wurden: Nati, Lara, Masha, Verena H. (1), Melina

II: Frus-tra-tion:[Erlebnis einer] Enttäuschung und [vermeintlichen] Zurücksetzung durch erzwungenen Verzicht oder versagte Befriedigung

ESV II – TSV Moosach-Hartmannshofen 1:2 (0:0)

Trotz zahlreicher angeschlagener Spielerinnen (Wiesngrippe grüßt) konnten wir – auch dank Mara aus der Ersten – mit einem vollen Kader zuhause den TSV Moosach empfangen. Das Ziel: alles geben und gewinnen. Außerdem schnell spielen, um der körperlichen Spielweise der Gegner zu entgehen.

So starteten wir in das Spiel und versuchten, von Anfang an Druck zu machen, was uns auch gut gelang! Wir spielten schönen Fußball und kamen gut nach vorne durch – nur ganz vor ins Tor wollte der Ball einfach nicht kommen. Kurz darauf wurden wir jedoch nachlässig und die Gegner kamen immer öfter in unsere Hälfte und versuchten ihr Glück vor unserem Tor. Glücklicherweise konnte unsere Abwehr und letztlich auch Michelle im Tor die Angriffe abwehren und wir gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Zur Pause waren beide Trainer zufrieden mit uns. Wir machten unsere Sache gut, sollten aber in der Abwehr weiter aufpassen und mehr kommunizieren.

Die zweite Hälfte begann ernüchternd: nach sieben gespielten Minuten mussten wir das 0:1 hinnehmen. Trotz dessen, dass der Großteil der Halbzeit nahe dem gegnerischen Tor stattfand, konnten wir einfach nicht ausgleichen. Im Gegenteil: uns passierte erneut ein Fehler und Moosach erhöhte zum 2:0. Spätestens jetzt gaben wir nochmal alles, um dem noch torlosen Gegner zumindest das erste Gegentor zu bescheren. In der 82. Minute gelang es letztendlich Cara, den Ball an der gegnerischen Torhüterin vorbeizubringen und wir verkürzten auf 1:2. Daraufhin folgten die wohl frustrierendsten Minuten der bisherigen Saison: bis Abpfiff fand das restliche Spiel im gegnerischen Sechzehner statt, doch weder Freistoß noch zahlreiche Ecken wollten uns gelingen. Somit endete das Spiel mit einer Niederlage.

Für das nächste Spiel heißt es nun an den Fehlern zu arbeiten und uns endlich mit Toren für unser Spiel zu belohnen.

Es begannen: Michelle, Ana, Nati, Masha, Sabi, Julia, Tati, Cara (1), Josi, Lisa, Verena S.
Eingewechselt wurden: Sarah, Doro, Lena, Laura, Mara

II: Knappe Niederlage gegen den Tabellenersten

ESV II – TSV Allach 0:1 (0:1)

Am Sonntag empfingen wir bei sommerlichen Temperaturen den Tabellenersten aus Allach. Um so viele Punkte wie möglich in Freimann zu behalten, wollten wir uns unsere Kondition gut einteilen, den Ball laufen lassen und gegen den Ball möglichst eng stehen. Danke an Steffi und Sahra, die aus der Ersten ausgeholfen haben, und an Doro, die kurzfristig noch ihre Pläne geändert hat, um uns zu unterstützen.

Allach machte sofort Druck und wir mussten uns erstmal finden. Ein Großteil der Begegnung fand erstmal im Mittelfeld statt, ehe wir über unsere Außenspieler ein paar Torchancen erspielen konnten. Aber Allach blieb nicht untätig, war gegen Ende der ersten Halbzeit dann die dominantere und effizientere Mannschaft und konnte in der 42. Minute das Tor zum 0:1 erzielen.

Zur Halbzeit waren wir alle sehr zufrieden mit unserer Leistung und wollten weiter kämpfen und vor allem in den Zweikämpfen präsenter sein. Wir waren motiviert, in der zweiten Halbzeit den Ausgleich zu erzielen oder sogar das Spiel zu drehen.

Aber leider kamen wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gefährlich vors Tor wie zuvor. Das Spiel verschob sich wieder ins Mittelfeld, aber als Mannschaft konnten wir weitere Großchancen für Allach verhindern. Wir gaben alle bis zum Schlusspfiff unser bestes, aber mehr war heute nicht drin. So blieb es beim 0:1.

Wenn man die bisherigen Ergebnisse gegen Allach mit dem heutigen Spiel vergleicht, können wir sehr stolz auf uns sein. An diesem Spiel konnte man gut sehen, was für einen Sprung wir über den Sommer gemacht haben.

Es begannen: Michelle, Ana, Isi, Nati, Pia, Tatiana, Cara, Laura, Luana, Josi, Verena
Eingewechselt wurden: Sahra, Steffi, Doro, Verena, Clara

II: Torfestival zum Saisonstart

ESV II – ESV München 9:4 (2:3)

Zum Saisonstart durften wir zu ungewohnt früher Stunde unsere Namensvetterinnen vom ESV München empfangen. Da unsere Gegnerinnen nur zu zehnt waren, wollten wir den Ball laufen lassen, konsequent von hinten das Spiel aufbauen und ein paar Tore schießen. Herzlich Willkommen an Ana, die heute ihr erstes Spiel für die Zweite absolvierte.

Die erste Torchance verzeichnen zwar wir, effizienter zeigten sich aber unsere Gegnerinnen, die in der 9. Minute das 0:1 erzielen. Aber unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: drei Minuten später zieht Anna nach einer kurz ausgeführten Ecke einfach mal ab – 1:1! Und weil das mit der Ecke so schön war, schoss Josi nach einer wunderschönen Ecke von L das 2:1. Kurz darauf mussten wir leider das 2:2 hinnehmen, und trotz einigen Torchancen auf unserer Seite wurde das Spiel etwas zerfahrener und wir kassierten vor der Halbzeit noch das 2:3.

In der Pause sortierten wir uns alle wieder, um an die Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen zu können. In der zweiten Halbzeit wollten wir ruhigeren Fußball spielen und mehr miteinander reden, um die drei Punkte in Freimann zu behalten.

Der Plan ging auf: in der 53. Minute konnte Pia aus der zweiten Reihe ausgleichen, Luana legte in der 59. mit ihrem ersten Tor für den ESV nach, und Josi erzielte in der 69. mit einem Sonntagsschuss das 5:3. Kurz nach der Trinkpause kassierten wir noch das 5:4, aber davon ließen wir uns nicht beirren. Da uns die Schüsse aus zweiter Reihe heute besonders gut vom Fuß gingen, konnten sich Pia und Anna für ihre Arbeit belohnen und Tatiana schoss in 10 Minuten auch noch zwei Tore zum 9:4 Endstand.

Alles in allem ein gelungenes Spiel, das Lust auf die neue Saison macht.

Es begannen: Michelle, Ana, Isi, Leonie, Lisa, Anna (2), Tatiana (2), Cara, Laura, Luana (1), Josi (2)
Eingewechselt wurden: Sarah, Sophie, Julia, Pia (2)

II: Umkämpfter Sieg

ESV II – TSV Moosach 2:1 (1:0)

Nachdem unser Spiel vor zwei Wochen aufgrund des Unwetters in Südbayern abgesagt werden musste, stand diese Woche eine englische Woche an. Dienstagabend bei 30 Grad empfingen wir den Tabellennachbarn aus Moosach. Aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir keine Weitschüsse oder Ecken zulassen durften, da die Gegner hier besonders gefährlich agierten. Danke an die Spielerinnen der 1. Mannschaft die aushalfen und/oder nach ihrem eigenen Training zuschauten und uns anfeuerten!

Wir kamen gut ins Spiel und waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder kombinierten wir uns durch die Reihen von Moosach durch, aber der letzte Pass und Schuss gelang uns nicht (wie die gesamte Rückrunde). Wir waren aber sehr aktiv, ließen Ball und Gegner gut laufen und waren hellwach. Nach der Trinkpause in der 31. Minute war es dann soweit: S schaltete nach einem Ballgewinn schnell und passte den Ball auf Lucia in die Spitze, diese verwandelte souverän zum hochverdienten 1:0. Beflügelt vom 1:0 machten wir weiter Druck und nach einer schönen Ballstafette um den Strafraum herum, stand V komplett frei am Strafraumeck und zog ab. Die gegnerische Torhüterin konnte sich aber auszeichnen und den Ball klären.

Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause. Bis auf einzelne Abstimmungsfehler waren wir zufrieden, dennoch wussten wir das ein 1:0 ein gefährliches Ergebnis ist und wir wollten alles daran setzen, schnell weitere Tore zu schießen.

In der Halbzeitpause rotierten wir ordentlich durch und so kam es wie es kommen musste: wir kassierten das unnötige 1:1. Wir machten uns das Leben selber schwer und Moosach witterte nun ihre Chance und machte ordentlich Druck nach vorne. Wir brauchten etwas um uns davon zu erholen, konnten dann aber wieder das Spielgeschehen an uns reißen. Unzählige Ecken, oder Steckpässe sorgten immer wieder für Gefahr, aber die Abwehr und die Torhüterin der Gegner konnten diese immer wieder verteidigen. Auch Moosach kam jetzt vereinzelt immer wieder gefährlich vor unser Tor und versuchten über Konter das Siegtor zu erzielen – ein offener Schlagabtausch. In der 75. erlöste uns Lucia mit dem 2:1. Nach einem Einwurf von S, legte C auf Lucia ab und versenkte den Ball im kurzen Eck. Jetzt hieß es als Mannschaft die Angriffe von Moosach zu verteidigen und uns endlich mit dem ersten 3er der Rückrunde zu belohnen. Trotz einiger guter Konter unsererseits konnten wir das Ergebnis nicht erhöhen, kassierten aber auch keinen weiteren Treffer.

Mit einem verdienten Sieg gegen Moosach konnten wir endlich wieder punkten und uns belohnen. Ein schönes letztes Heimspiel der Saison 23/24. Am Samstag geht es dann gegen 17 Uhr zum Tabellenersten aus Laim. Wir wissen es wird eine schwierige Aufgabe, aber wir werden alles daran setzen auch hier zählbares mitzunehmen.

Es begannen: Marla, Michelle, Isi, Verena S., Steffi, Josi, Pia, Clara, Lara, Luana, Nati
Eingewechselt wurden: Mascha, Sarah, Lucia (2), Verena H., Dorna