Kategorie: Damen II

II: Zu-Null Spiel – vorne und hinten

SV WB Allianz – ESV II 0:0 (0:0)

Nachdem wir letzten Sonntag gegen den Tabellenzweiten bis kurz vor Ende am Punktgewinn geschnuppert hatten, wollten wir heute auswärts beim Tabellenletzten endlich Punkte mit heimbringen. Trotz einiger Angeschlagenen war die Marschrichtung klar – vorne die Chancen nutzen und so 3 Punkte holen.

Wir starteten hellwach in die Partie und setzten uns von Beginn an in der Hälfte der Gegnerinnen fest. Mit unzähligen Weitschüssen, Ecken und schönem Kombinationsfußball strahlten wir Gefahr aus – über die Linie wollte der Ball aber einfach nicht kommen. Wir kombinierten uns mehrfach gut durch die Reihen von Allianz und ließen bis zur Halbzeit nicht nach. Leider mussten wir dann aber auch mit Bedauern feststellen, dass der letzte Pass oder der Abschluss einfach nicht gelingen wollte. In der Halbzeitpause lobte uns Peter und versuchte uns letzte Feinheiten mitzugeben, die wir in den nächsten 45 Minuten verbessern sollten. Jede war hochmotiviert, sich endlich für den kämpferischen und läuferischen Aufwand zu belohnen.

Mit etwas Verspätung und immer stärker werdendem Nieselregen startete die zweite Halbzeit. Zwar konnten wir in den ersten 10 Minuten an die vorherige Leistung anknüpfen, verloren dann aber irgendwie den Faden. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel chaotischer und wir spielten ungewöhnlich viele Fehlpässe im Aufbau und kamen in den Zweikämpfen immer einen Schritt zu spät. In der Abwehr standen wir glücklicherweise weiterhin gut und verteidigten die Angriffe der Gegner ohne Probleme – offensiv konnten wir aber keine große Torgefahr mehr ausstrahlen. Ein kurzes Aufbäumen ging in der 71. Minute von P aus, die den Freistoß nur knapp am Pfosten vorbeischoss.

Am Ende gehen wir mit einem Punkt aus dem Aufeinandertreffen hervor. Bei der gezeigten Leistung über 90 Minuten eindeutig zu wenig. In zwei Wochen steht dann die nächste Partie gegen Allianz an. Dabei können wir hoffentlich den Heimvorteil nutzen und endlich verdient unsere 3 Punkte einfahren.

Es begannen: Cara, Josi, Verena S., Verena H., Michelle, Laura, Pia, Emma, Lisa, Mascha, Sabi
Eingewechselt wurden: Clara, Melina, Sophie und Luana

II: Dahingeschmolzener Siegestraum

FC Teutonia II – ESV II 2:1 (0:1)

Bei sommerlichen Temperaturen und mit einigen angeschlagenen Spielerinnen ging es gegen den Tabellendritten, der technisch enorm viel auf dem Kasten hat. Ziel war es, an die Leistung der zweiten Halbzeit vom letzten Spiel anzuknüpfen und viel Ballbesitz zu haben, um Teutonia am eigenen Spiel zu hindern.

In der 7. Minute wurde es zum ersten mal gefährlich für uns: Nach einer Flanke rutschte unserer Torhüterin der Ball aus der Hand, aber Isi eilte zur Rettung und konnte den Ball noch von der Linie kratzen. Nach diesem Schreckmoment waren wir alle wach und konnten das Momentum für uns nutzen, als Nadja in der 10. Minute nach einem Steckpass aus dem Mittelfeld bis zur Grundlinie lief und den Ball vors Tor zu Verena passt, die nur noch ihren Fuß reinhalten musste. Unser Winterneuzugang bescherte uns somit unser erstes Tor der Rückrunde. Der Rest der Halbzeit war geprägt von vielen guten Aktionen unserer Abwehr, wodurch wir mit der Führung in die Pause gehen konnten.

In der Halbzeit war Peter größtenteils zufrieden mit uns, im letzten drittel sollten wir aber noch effektiver werden und die Führung ausbauen. Doch die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufgehört hatte. Die Abwehr hatte einiges zu tun, Cara konnte sich im Tor durch einige Paraden auszeichnen, aber ans gegnerische Tor kamen wir fast nur nach Abschlägen. Nach einem Freistoß für Teutonia in der 77. Minute, der knapp übers Tor ging, hätten wir gewarnt sein müssen. Denn in den folgenden 4 Spielminuten kassierten wir durch zwei Weitschüsse zwei Gegentore. Sonntagsschüsse ziehen wir wohl magisch an.

Nach der sehr guten Anfangsphase konnten wir die Führung leider nicht über die Zeit bringen. Aber wir haben kurzzeitig Gewinnerluft geschnuppert und sind auf dem besten Weg, wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Vielen dank an Julia und Nadja, die aus der Damen I ausgeholfen haben!

Es begannen: Cara, Isi, Steffi, Michelle, Verena S., Josi, Pia, Emma, Nati, Nadja, Verena H. (1)
Eingewechselt wurden: Dorna, Mariia, Laura, Julia

II: Ein verregnetes Déja-Vu…

ESV II – SV Sulzemoos e.V 0:2 (0:2)

Sonntag ging es bei verregnetem Wetter gegen den Tabellenvierten, der enorme Qualitäten im Sturm hat. Vor allem unsere Abwehr war gewarnt, da eine sehr Abschlussstarke Spielerin der Gegner mit dabei war. Ziel war es gefährliche Situationen vor unserem Tor zu vermeiden und vorher schon frühzeitig einzugreifen und zusammenzuhalten, um die Abwehr zu unterstützen. An diesem Tag das erste Mal mit dabei: Mascha und Dorna – Herzlich Willkommen!

Noch in der ersten Halbzeit zur 35.- und 43 Minute fielen die zwei Gegentore. Das erste Tor war nicht zu halten – der Ball prallte gegen die Latte und flog in unser Tor. Unsere Torhüterin C hat trotzdem, wie immer, einen hervorragenden Job geleistet! In der 1. Halbzeit hätten wir auch ein Tor schießen können/müssen, aber weiterhin warten wir auf das erste Tor der Rückrunde.

Es folgten spannende, gute und zugegebenermaßen auch schlechte Aktionen die das Spiel gestalteten. N hätte uns fast ein Tor beschert doch leider war es abseits. Die größte Chance des Spiels hatte S nach einem indirekten Freistoß direkt rechts vorm Tor – der Ball flog perfekt und S stand ideal nur leider ohne Erfolg, da ihr folgender Schuss nur ein Luftloch erzeugte. Mit der letzten Aktion des Spiels kratzte St. den Ball von der Torlinie und somit konnten wir ein weiteres Gegentor verhindern.

Ein Spiel mit teils guten Aktionen, nur ging es genauso wie in der Hinrunde mit zwei Gegentoren für uns aus. Unsere Abschlussschwäche ist immer noch unser größtes Manko, denn ansonsten hätten wir Tore erzielen müssen und so vielleicht auch diesen Heimsieg holen können. Ein großes Danke an Charlotte und Nadja die aus der Damen I ausgeholfen haben!

Es begannen: Cara, Lisa, Steffi, Josi, Laura, Nati, Pia, Luana, Verena, Sophie und Michelle

Eingewechselt wurden: Dorna, Mariia, Sabi, Nadja, Charlotte

II: längstes Spiel der Mannschaftsgeschichte?

So, 07.04. ESV II – TSV Allach 09 München 0:4 (0:2)

Nachdem unser erstes Spiel aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden musste, durfte unsere Zweite diesen Sonntag bei sommerlichen Bedingungen ihr erstes Pflichtspiel bestreiten. Mit zwei Aushilfen aus der Ersten (Danke an Babsi und Lisa!) konnten wir glücklicherweise mit einem vollen Kader antreten. Peters Devise: von Anfang an besonders in der Offensive schnell sein und alles geben. Trotz unseres Sieges in der Hinrunde galt es, Allach nicht zu unterschätzen!

Wir starteten in einer für uns ungewohnten Aufstellung und mussten schnell feststellen, dass sich Allach nicht umsonst im obersten Drittel der Tabelle befindet: die technische und schnelle Spielweise forderte unsere Abwehr von Beginn an. Die erste Möglichkeit für uns ergab sich durch eine Flanke von N auf M, die aus der zweiten Reihe aufs Tor zielte – leider ging der Ball nicht ins Tor. Während unsere wenigen offensiven Versuche abgefangen wurden, kam Allach einige Male vor unser Tor und führte somit nach 20 Minuten bereits 0:2. Vor allem Cara wurde im Tor oft gefordert und parierte zahlreiche Großchancen, wodurch wir unseren Rückstand immerhin nicht vergrößerten.

Nach der Halbzeitpause wurde es dann turbulent: ein neuer Hasenbau (treue Follower kennen die Geschichte wahrscheinlich vom Post des @esvfreimann auf Instagram am 4. März) wurde entdeckt und in einer Unterbrechung wieder mit Erde aufgefüllt. Kurze Zeit später war auch noch der Uhrenakku vom Schiedsrichter leer, was zur nächsten Unterbrechung führte. In den kurzen Spielzeiten dazwischen behielt weiterhin Allach die Kontrolle über das Spiel und konnte zum 0:3 erhöhen. Eine Großchance bot sich für uns nach einem perfekt platziertem Freistoß von L auf B, die dann aber leider an der Torfrau scheiterte. Die Hitze machte nun beiden Mannschaften zu schaffen und somit waren wir nach Allachs Treffer zum 0:4 und nach einer 60-minütigen zweiten Halbzeit alle froh um den Abpfiff.

Nun heißt es: Kopf nicht hängen lassen und hoffentlich im nächsten Spiel gegen 1880 II einen Sieg nach Hause zu fahren.

Es begannen: Cara, Luana, Nathalie, Verena S., Sabi, Emma, Steffi, Laura, Pia, Josi, Michelle
Eingewechselt wurden: Babsi, Lisa, Sarah, Sophie, Lisa

II: Das erste Vorbereitungsspiel

FC Perlach 1625 München – ESV Freimann II 1:1 (1:0)

Für das erste Freundschaftsspiel ging es bei sonnigem Wetter nach Perlach. Die Devise lautete: Pressen so viel es geht und durchwechseln, um jeden eine Chance auf dem Feld zu geben. Das lag unter anderem daran, dass wir mit ungewöhnlich vielen Damen,  16 Stück, angetreten sind und  zwei Neuzugänge begrüßen durften: Herzlich Willkommen in der Mannschaft Luana und Verena H. !

Nachdem P zu Anfang eine schöne Ecke schoss, die leider vom Gegner geklärt werden konnte, fiel in der 5. Minute das Eigentor. Der Ball prallte unerwartet vor unserem Tor einer unserer Mitspielerinnen unglücklich von der Brust ab. Cara konnte ihn so unerwartet leider nicht mehr stoppen und er rollte in unser Tor – es stand 1:0. Davon ließen wir uns aber nicht entmutigen – Fehler passieren!

Darauf folgten viele Torchancen unsererseits: Ein abgeblockter Freistoß in der 11. Minute  – wegen eines hohen Beines der Gegnerin ab der Mittellinie und 6 Minuten später ein Schuss aus dem rechten 16er von T, der von der Torhüterin gehalten wurde. Da das noch nicht reichte, folgte kurz darauf ein Abseitstor in der 17. Minute. Im Verlauf der ersten Halbzeit gab es noch 2 weitere Chancen, die beide vom Torwart gehalten wurden.

So gingen wir mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit. Die Anweisungen von Peter setzten wir bisher gut um. Ausbaufähig waren unsere hohen Bälle die nicht hoch genug waren und somit nicht da ankamen, wo sie hin sollten. Außerdem galt es in der zweiten Halbzeit, den Strafraum zu besetzen um die Flanken endlich ins Tor zu bringen.

In der zweiten Halbzeit fiel endlich in der 48. Minute das 1:1. Alexa belohnte uns mit dem Unentschieden und sich selbst mit ihrem ersten Tor in unserer Mannschaft. In der 52. Minute hatte Perlach eine Chance die ganz knapp am Tor vorbei ging. Viel spielte sich nun im Mittelfeld ab, auch wir hatten noch einige Möglichkeiten, doch ein weiteres Tor schossen wir heute nicht – Glück für Cara, Pech für unseren Sturm und das Ergebnis.

Ein gelungenes Spiel, um sich auf die kommenden Punktspiele einzustellen und mit einem positiven Mindset in die kommende Rückrunde zu starten.

Es starteten: Cara, Michelle, Isi, Laura, Verena, Josi, Nati, Pia, Emma, Tati, Luana
Eingewechselt wurden: Alexa (1) , Sophie, Verena H., Clara, Sarah