Kategorie: Damen I

Kleinfeld: Erste Niederlage der Saison gegen Taufkirchen

SV DJK Taufkirchen – SG Phönix/Freimann 6:0 (4:0)

Dadurch, dass die Spiele der beiden Mannschaften nur mit einer Stunde Unterschied und jeweils auswärts stattfanden, bekamen wir leider Schwierigkeiten beide Kader angemessen zu füllen, sodass beim Kleinfeld sogar ein paar verletzte Spielerinnen aushalfen, damit das Spiel stattfinden konnte.
Anfangsformation: Wiebke im Tor, Maja, Alexa, Cindy, Selina, Naomi, Chiara. Auf der Bank zunächst Tanja.

Leider musste sich die Kleinfeldmannschaft, vermutlich auch der oben geschilderten Situation geschuldet, das erste Mal diese Saison geschlagen geben.

Nächstes Wochenende ist die Ausgangssituation besser und so hoffen wir wieder zwei Siege zu holen.

Großfeld: Sieg gegen alte Bekannte

SC Baldham-Vaterstetten – SG Freimann/Phönix 1:9 (0:5)

Die Großfeldmannschaft trat am Sonntag um 15 Uhr gegen Baldham-Vaterstetten an, ein Gegner, der aus der letzten Saison noch sehr gut bekannt war und ähnlich gut in der nächsthöheren Spielklasse gestartet war, wie wir. Aufgrund dessen schätzte Franz die Gegnerinnen als sehr stark ein und warnte vor einem schweren Spiel.
Anfangsformation: Alex im Tor, Folke, Maddi und Miri in der Abwehr, Sophie, Lisa, Kirstin, Nico und Meli im Mittelfeld und im Sturm Lucia und Michi. Auf der Bank zunächst Marlena und Tatjana.

Tore:
Lucia 10. min
Sophie 14. min
Michi 19. min
Michi 23. min
Lucia 44. min
Lucia 54. min
Michi 65. min
Meli 77. min
Lucia 85. min
Gegentor 90. min

Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung die sich besonders durch schönes und sicheres Kombinationsspiel, starke Zweikämpfe und sehr guter Chancennutzung, auszeichnete, konnten wir die gefürchteten Gegnerinnen bezwingen und damit mit 12 Punkten aus vier Spielen die Tabellenführung sichern.

Zweite Pokalrunde gegen Vierkirchen I

(SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim – SC Vierkirchen I
Endstand 1:3

Nachdem wir die erste Runde im Pokal recht souverän gewonnen hatten, ging es am Dienstagabend gegen die erste Mannschaft von Vierkirchen. , die Bezirksliga, also zwei Ligen über uns spielt. Bei kalten 8° begannen wir gegen den Bezirksligisten mit Marlena im Tor, davor Folke, Maddi und Kerstin, im Mittelfeld Tanja, Lisa, Meli, Verena und Sophie, sowie ganz vorne Lucia und Nico. Auf der Auswechselbank saßen zu Beginn Chiara, Miri O., Miri B. und Anna.
Dieses Mal waren wir von Anfang an gegen starke Gegner hellwach und so dominierten wir die erste Hälfte.  Hinten ließen wir nichts Ernstes zu und vorne erarbeiteten wir uns eine Chance nach der anderen. Das einzige Problem: Die Chancenverwertung. In der 31. Minute kam Miri B. für Sophie. Bis zur Halbzeit hatten wir vier, fünf Großchancen, die wir leider nicht versenken konnten. Erst in der 43. Minute gelang Meli ein wunderschöner Weitschuss direkt unter die Latte: die verdiente Führung zum 1:0!
In der Halbzeitpause hatte Franz nichts auszusetzen, weiter so hieß das Motto bei einem wunderschönen Spiel, das von Schnelligkeit, Kampfbereitschaft und Teamgeist geprägt war. Bis zum Torabschluss liefen auch die Konter super!
Nach der Halbzeit kam Miri O. für Tanja, ansonsten blieben wir unverändert. Leider kassierten wir in der 47. Minuten durch einen unglücklichen Freistoß den Ausgleich, was die Gegner spürbar aufbaute. In der 54. Minute wurde Chiara für Miri O. eingewechselt. In der Anfangsviertelstunde der zweiten Hälfte erspielten wir uns noch einige Chancen, eins gegen eins, Schüsse aus allen Richtungen,… Doch in der letzten halben Stunde wurden die Gegner stärker, sie kontrollierten zunehmend das Spiel und in der 75. Minute kassierten wir das 1:2. Doch auch danach gaben wir nicht auf, auch wenn einigen schon etwas die Kraft verließ, was bei diesem Spiel auch niemanden verwunderte. Gleich in der 76. schossen die Gegner das 1:3, was auch der Endstand war. 10 Minuten vor Ende haben wir nochmal eine Drangphase, die leider keinen Torerfolg mehr hatte. So blieb es bei dem 1:3
Es war ein klasse Spiel, spannend und unterhaltsam zum Anschauen, nur leider haben wir etwas unverdient verloren, da wir die meiste Zeit die bessere Mannschaft waren. Doch wie es im Fußball nun mal ist, wer die Tore nicht macht, verliert solche Spiele, wenn es unglücklich läuft. Schade, dass wir uns für die tolle Leistung nicht belohnen konnten!!

Saisonauftakt mit dem Großfeld

SV Dornach II – (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim
Endstand 0:6

Für den Saisonauftakt mit unserer Großfeldmannschaft sind wir zur zweiten Mannschaft nach Dornach gefahren. Unsere Startaufstellung: Alex im Tor, Folke, Maddi und Kerstin in der Abwehr, davor Nico, Lisa, Sophie, Verena und Tanja, im Sturm Chiara und Lucia.
Wie schon öfter hatten wir zu Beginn unsere Probleme unser Spiel aufzuziehen, was sowohl an aggressiven Gegnern, als auch an einigen unnötigen Ballverlusten unsererseits lag. Dadurch gelang uns kein geordneter Spielaufbau nach vorne. Trotzdem sind wir schon in der 5. Minute durch Lucia mit 1:0 in Führung gegangen. Danach haben wir unsere Ordnung gefunden und insgesamt in der ersten Hälfte nur wenig zugelassen. Nach vorne hatten wir einige Chancen, die wir ungenutzt ließen, sodass es nur mit einer wenig beruhigenden 1:0-Führung in die Halbzeit ging.
Nach der Pause kamen Michi für Nico und Emma für Lisa. Schon kurz nach Wiederanpfiff konnte Sophie nach schöner Vorarbeit von Michi zum 2:0 einschieben. Nach vorne gelangen uns jetzt einige schöne Spielzüge. So auch vor dem 3:0 in der 57. Minute, als erneut Michi genau im richtigen Moment auf Lucia durchsteckte, die den Rest alleine erledigte. Danach wurde der Widerstand der Gegnerinnen deutlich schwächer, und so konnten wir schon zwei Minuten später erneut durch Lucia auf 4:0 erhöhen. Auch danach hörten wir nicht auf, sondern drängten weiter nach vorne. In der 70. Minute gelang Tanja, die heute wirklich stark auf der linken Seite spielte, das 5:0. Den Schlusspunkt setzte Folke per Elfmeter in der 80. Minute zum 6:0.
Insgesamt war es ein gelungener Saisonauftakt, da wir hinten wenig zugelassen haben und nach vorne gerade in der zweiten Halbzeit uns viele Chancen herausspielen und erarbeiten konnten.
Tore: Lucia (3) – Folke, Tanja, Sophie (je 1)

4:2 Sieg in der ersten Pokalrunde

4:2 Sieg im Pokalspiel gegen die Sportfreunde Schwaig

Unser heutiges Team: Alex, Miri O., Maddi, Folke, Lisa, Barbara, Simone, Nico,Meli, Michi und Lucia (Bank: Sophie, Marlena und Chiara)

Am Sonntag traten wir zu Hause gegen die Sportfreunde aus Schwaig an. Die erste Halbzeit begann gleich nach 6 Minuten mit einem Tor für uns, doch das sollte nicht das einzige Tor, für unseren Neuzugang Lucia, bleiben. In der 13. und in der 40. Minute brachte sie, nach schönen Angriffszügen, den Ball erneut im Tor unter. Bis auf kleiner Fehler war Franz, mit der 3:0 Halbzeitführung, zufrieden. Nach der Halbzeit wendete sich die Partie. Schwaig kam, vor allem durch Fehler unsererseits, besser ins Spiel und kombinierte gut und so dauerte es nicht lang, bis sie den 1:3 Anschlusstreffer in der 49. Minute schossen. In der 56. trafen die Kreisligisten erneut und verkürzten auf 2:3. Die Nervosität und damit auch die Fehlerqoute stieg auf unserer Seite deutlich an. Aufgrund dessen stellten wir wieder auf die Startformation um. Leider verletzte sich Barbara kurz danach schwer. An dieser Stelle gute Besserung und gute Genesung. Nach der Verletzungspause fingen wir uns wieder einigermaßen und konnten in der 66. Minute, durch Michi, unsere Führung nochmals ausbauen und diesen Spielstand auch bis zum Ende halten.

Am Ende ein zunächst recht gutes Spiel, was man zwischenzeitlich nicht so aus der Hand hätte geben müssen, aber letztlich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, verdient gewonnen hat.

An dieser Stelle auch noch herzlich Willkommen an unsere Neuzugänge, die allesamt ihr erfolgreiches Debüt im blauen Trikot der SG gegeben haben: Lucia, Marlena und Chiara

Die Terminierung der nächsten Pokalrunde steht noch aus und wird zeitnah bekannt gegeben.