Kategorie: Damen I

Sieg in erster Pokalrunde!

Sa, 31.08.: FC Ampertal Unterbruck – ESV Freimann: 0:7 (0:4)

Wir wollten im Vergleich zu letztem Wochenende einiges besser machen und wieder unser gewohntes Spiel zeigen. Dafür wollten wir hinten sicher stehen und dann von dort unser Spiel nach vorne aufbauen.

Das gelang uns auch ganz gut, schon in der dritten Minute hatten wir die erste Chance nach einem selbsterkämpften Ball, die aber leider noch nicht das Tor traf. Zwei Minuten später steckte Meli den Ball auf Lucia durch, die Laureen schickte. Leider war dieser Pass noch etwas zu lang. In der 6. Minute war es dann soweit – Alena flankte passgenau auf Lucia, die allein bis vors Tor dribbelte und den Ball zum 1:0 versenkte. Danach ließen wir nicht nach, schickten trotz Hitze immer wieder unsere Stürmer mit langen Bällen. So kamen wir auch immer wieder zu Ecken, die zumeist Meli sehr schön in den Strafraum brachte und die fast immer für Gefahr sorgten. In der 10. Minute konnte ausgerechnet Laureen eine davon per Kopf zum 2:0 verwerten. Gleichzeitig musste unsere Defensive aufmerksam bleiben, da die Gegnerinnen immer wieder mit langen Bällen eigene Angriffe starteten. Lucia zeigte in der 14. Minute erneut ihre Klasse, dribbelte sich nach Zuspiel von Meli durch die gegnerische Abwehr und erhöhte zum 3:0. Zwei Minuten später traf sie nach ähnlicher Situation leider nur in die Arme der starken gegnerischen Torhüterin. In der 17. Minute ging es Chrissi ähnlich, die einen Weitschuss probierte. In der Folge hatten wir weitere Chancen, die wir leider nicht verwerteten, das war vielleicht der einzige Makel dieser ersten Halbzeit. Doch die Spielzüge, die zu den Chancen führten, konnten sich teils wirklich sehen lassen. Gleichzeitig kamen auch die Unterbrucker Mädels zu ihren Chancen, die entweder die Abwehr oder Alex im Tor klärte. Direkt vor Halbzeitpfiff passte Meli über die Mittellinie zu Verena, die auf Michi verlängerte. Michi lief noch ein paar Meter mit Ball Richtung Tor und versenkte den dann zum 4:0.

Auch in der zweiten Halbzeit mussten wir aufmerksam bleiben, da die Gegnerinnen nie aufgaben und uns bis zum Ende früh anliefen und lange Ballstafetten erschwerten. Nach vorne gelangen uns weiter viele Möglichkeiten, die wir leider lange nicht verwerten konnten. Die gegnerische Torhüterin hat uns aber auch das Leben schwer gemacht und viele gute Paraden gezeigt. In der 53. Minute bekam Tanja den Ball aufgelegt und probierte sich an einem Weitschuss, der aber eher (bier-)kastenwürdig über den Zaun hinterm Tor ging – naja, beim nächsten Mal! In der Folge kamen fast alle unsere Offensivkräfte mal zum Abschluss, erst versuchte sich Verena im spitzen Winkel, dann Meli per Weitschuss, Laureen von rechts leider nur zur Ecke und dann nochmal Tanja, die für diese Chance keinen Kasten auszugeben hat, aber Richtung Tor war noch Platz =) Weiter geht’s! Hinten hatten wir einige der wenigen Ecken der Gegner zu verteidigen, die aber durch den ganzen Strafraum flog und keine unmittelbare Gefahr einbrachte. In der 70. Minute gab es nochmal eine Trinkpause. Das Fazit bis dahin – der Ball will einfach nicht mehr rein, egal wie oft und wer es versuchte… Doch wir probierten es weiter. In der 82. Minute lief Lucia in ihrer typischen Art durch die Mitte, passte im richtigen Moment zur mitgelaufenen Verena, die jedoch entscheidend gestört wurde. Der Abpraller landete dann jedoch bei der heute starken Alena, die den Ball zum 5:0 versenkte. Danach schien der Knoten geplatzt und zwei Minuten später steckte Alena auf Lucia durch, die den Ball zum 6:0ins Tor lupfte. Wieder zwei Minuten später war es Laureen, die eine Flanke von Lucia zum 7:0 volley ins Tor hämmerte. Kurz danach war Schluss und wir somit eine Pokalrunde weiter.

Nächsten Sonntag spielen wir dann schon die zweite Pokalrunde, dieses Mal zu Hause im ESV. Wir wollen dann an die Leistung von diesem Spiel anknüpfen, da wir heute wieder gezeigt haben, was wir können. Ein herzlich Willkommen an Alena und Verena, die beide heute ihr erstes Spiel hatten und sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben!

Es begannen: Alex, Maddi, Anna, Barbara, Alena (1), Leonie, Meli, Miri O, Laureen (2), Lucia (3), Chiara Eingewechselt wurden: Verena, Tanja, Michi (1), Chrissi

Testspielniederlage gegen Landesligisten

So, 25.08.: ESV Freimann – SSV Anhausen: 1:9 (0:5)

Dieses Wochenende ging es gegen die Landesligisten aus Anhausen. Der Unterschied von 3 Klassen war vor allem zu Beginn deutlich zu erkennen. Zusätzlich fehlten uns einige Kräfte gerade in der Defensive, und so gelang es uns nur schwer, Zugriff in der Abwehr zu bekommen, weshalb wir auch schon in den ersten zehn Minuten zwei Gegentore kassierten. Gleichzeitig gelang es uns nicht, durch eigene Angriffe die Abwehr zu entlasten. So bestand die erste Hälfte für uns nur aus Verteidigen. Trotzdem mussten wir noch weitere drei Gegentore hinnehmen.

Nach der Halbzeit spielten wir etwas ruhiger, kamen zu mehr Ballbesitz und konnten uns vorne ein paar Chancen herausspielten. Nach einer Stunde schickte Lucia Michi mit einem langen Pass alleine Richtung Tor, die verwandelte mit einem schönen Schuss den Ball zum zwischenzeitlichen 1:6. Mit teilweise richtig schönem Fußball kombinierten sich die Anhauser noch drei weitere Male erfolgreich durch unsere Abwehrreihen, sodass es zum 1:9 Endstand kam.

Insgesamt war es ein schwieriges Testspiel, der Lerneffekt in manchen Bereichen zwar nur mäßig, aber das Spiel kann als gute Konditionseinheit gewertet werden. Positiv bleibt aber, dass wir trotz des hohen Rückstands als geschlossene Mannschaft aufgetreten sind, uns nicht aufgegeben und weiter gekämpft haben.

Nächste Woche geht es in der ersten Pokalrunde gegen die Mädels aus Unterbruck.

Es begannen: Alex, Folke, Maddi, Tanja, Leo, Lisa, Michi, Laureen, Tatiana, Lucia, Chiara
Eingewechselt wurden: Theresa, Sandra, Miri O

Endlich wieder Fußball!!

So, 04.08., Testspiel: SV Untermenzing – ESV Freimann: 0:4 (0:2)

Eigentlich sind wir noch in der Sommerpause, kicken nur einmal in der Woche aus Spaß zusammen, doch trotzdem spielten wir heute unser erstes Freundschaftsspiel der Vorbereitung gegen die Mädels vom SV Untermenzing, die aktuell in der Bezirksliga spielen. Wir sollten das Spiel als Konditionseinheit sehen und uns nicht verletzen. Das Ergebnis war zweitrangig. Was nicht hieß, dass wir nicht trotzdem wenn möglich gewinnen wollten.

Wir hatten das Spiel von Anfang an recht gut im Griff, stellten die Gegnerinnen gut zu und spielten ruhig von hinten raus. In der fünften Minute dann war es Meli, der mit einem ersten Weitschuss die erste Annäherung an das gegnerische Tor gelang. Ein paar Minuten später spielten sich die offensiv doch guten Gegner durch und testeten Alex. Doch ab dann ließen wir hinten wenig zu und erarbeiteten uns im Gegenzug vorne immer wieder Chancen. In der 22. Minute dann war es Lucia, die sich gegen drei Gegnerinnen durchsetzen konnte und dann den Ball Richtung Tor brachte. Chiara, die mitgelaufen war, musste den Ball nur noch über die Linie schieben, es stand 1:0 für uns! Zehn Minuten später war es Lucia selbst die den Ball im Tor versenkte – 2:0! In der Folge hatten wir noch weitere Chancen: Charly, die heute ein sehr starkes Spiel gemacht hat, war mitgelaufen, verfehlte mit ihrem Schuss aber das Tor, nachdem Michi ihr den Ball aufgelegt hatte.

Franz war in der Halbzeit zufrieden mit uns, wir spielten schönen Fußball, hatten das Spiel gut im Griff, ließen den Ball gut laufen, und unsere Abwehr stand sicher und verhinderte, dass viele Torchancen entstanden. Genau so wollten wir in der zweiten Halbzeit weiter machen, Franz wollte noch einiges testen, ging es bei doch sommerlichen Temperaturen auf Kunstrasen nicht um Punkte oder Tabellenplätze.

Es gelang uns in der zweiten Halbzeit von Anpfiff an unser eigenes Spiel fortzusetzen. Schon in der 50. Minute war es erneut Meli, die den Anfang machte und mit einem Weitschuss die erste Chance hatte. Kurze Zeit später verfehlte Maddi nach einer Ecke mit ihrem Kopfball das Tor nur knapp, in der 60. Minute war es dann so weit: Michi setzte sich gut Strafraum gegen mehrere Spielerinnen durch und hatte dann noch das Auge, den Ball im Fünfmeterraum quer auf die mitgelaufene Lucia zu legen. Die schob den Ball zum 3:0 über die Linie. Ein super Tor, das den tollen Mannschaftsgeist verdeutlicht! Kurze Zeit später stellte Franz das Mittelfeld um, was prompt zur Verwirrung führte. Wir standen nicht mehr so eng an unseren Gegnerinnen und mussten so auch einige brenzligere Situationen überstehen. So war es nach einer Ecke Barbara, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort stand und den Ball am kurzen Pfosten von der Linie blockte – es blieb beim 3:0. Direkt vor Anpfiff war es noch einmal Lucia, die sich den Ball selbst erkämpfte, mehrere Gegner ausspielte und den Ball zum 4:0 Endstand versenkte.

Glückwunsch an die geschlossenen Mannschaftsleistung und das schöne Spiel! Herzlich Willkommen zurück auch an Alex, Sophie und Barbara, die nach längeren Verletzungen erstmals wieder auf dem Feld standen. Diese Woche werden wir nochmal den Gaudikick genießen, bevor es dann mit der Vorbereitung losgeht. Auf geht’s, Mädels!

Es begannen: Alex, Anna, Barbara, Folke, Charly, Leonie, Maddi, Michi, Meli, Lucia (3), Chiara (1)
Eingewechselt wurden: Sophie, Tanja

Abschlussfahrt nach Heidenreichstein mit Freundschaftsspiel

Do, 20.06 – So, 23.06

Als Meisterfeier sind wir dieses Jahr nach Österreich gefahren und haben unseren ehemaligen Betreuer besucht. Die erste Hälfte hat das verlängerte Wochenende genutzt und ist schon Donnerstag losgefahren. Nach einem gemütlichen ersten Abend haben wir die Sonne am See genossen und auf die andere Hälfte gewartet, die zum Abendessen kam. Auch dieser Abend war feucht fröhlich und lang.
Am Samstagvormittag allerdings mussten alle Spielerinnen wieder fit sein, denn ein Freundschaftsspiel gegen die ortsansässige Damenmannschaft stand an, die in der österreichischen dritten Liga spielt. Bei leichtem Sommerregen erwarteten uns viele Zuschauer, sogar Einlaufkids waren da. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister verlagerte sich der Mittelpunkt des Geschehens aufs fußballerische.

Von Anfang an drückten die Gegnerinnen uns tief in unsere Hälfte und wir konnten nicht wie vom Franz erhofft, von hinten rausspielen. In der 2. Minute gleich kassierten wir auch gleich einen Gegentreffer. Doch wir arbeiteten uns ins Spiel zurück, und konnten durch Michi in der 7. Minute ausgleichen. Folke, Meli und Lucia hatten sich auf der rechten Seite durchkombiniert und dann den Querpass in die Mitte gebracht. Während Chiara noch vorbeirutschte, konnte Michi den Ball über die Linie drücken. Zwei Tore in den ersten zehn Minuten, den Zuschauern wurde was geboten. In der 22. Minute war es wieder Michi, dieses Mal nach Vorlage von Lucia, die den Ball uneigennützig nochmal quer legte. In der Folge erspielten wir uns weitere Chancen, konnte aber keine davon nutzen. Gleichzeitig musste unsere Abwehr immer konzentriert bleiben und konnte sich keine Fehler erlauben. Doch wie schon in der Saison gelang uns das sehr gut.

Ab der Halbzeit stand Wiebke im Tor der Österreicherinnen. Gleich nach Wiederanpfiff gelang den Gegnerinnen der verdiente Ausgleich nachdem wir die Mitte etwas zu offen gelassen hatten. Nun spielten wir aber von hinten etwas besser raus. Meli prüfte in der Folge mit einem Weitschuss Wiebke, die den aber halten konnte. In der 55. Minute war es Charly, der mit einem Weitschuss in den Winkel unsere Führung wieder herstellte. Danach spielten sich die meisten Szenen eine Weile vorrangig im Mittelfeld ab, erst in der 82. Minute konnte Meli mit einem Weitschuss genau unter die Latte unsere Führung zum 2:4 ausgleichen. In der 90. Minute allerdings zeigten die Gegnerinnen erneut ihr Können und verkürzten auf 3:4. Doch Meli wollte unbedingt noch ihren zweiten Treffer erzielen und so schoss sie in der 93. Minute per Weitschuss das Tor zum 3:5 Endstand.

Nach dem Spiel gab es ein gemeinsames Essen, danach besichtigten wir die Heidenreichsteiner Burg und schauten anschließend das Spiel der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft gemeinsam an. Mit einem gemütlichen Abend ließen wir das Wochenende ausklingen und fuhren am Sonntag alle wieder nach München zurück.

Vielen Dank an Mario für die Organisation vom schönen Wochenende!! Vielen Dank auch an die Spielerinnen von Heidenreichstein für ein faires und schönes Spiel!

Mit dabei waren: Marlena, Maddi, Kirschi, Anna, Michi, Lisa, Charly, Folke, Chiara, Lucia, Leo, Wiebke, Tanja, Sophie, Barbara
Nicht zu vergessen auch unsere Trainer: Franz, Michi, Pitt

Großfeld mit Sieg zum Saisonabschluss!

Sa, 01.06. DJK Pasing – (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim: 1:3 (0:1)

Fürs letzte Spiel der Saison sind wir nach Pasing gefahren, bei sommerlichen Temperaturen ging es auf dem Kunstrasen darum, sich nicht unnötig zu verletzten – ein Sieg war trotzdem das Ziel.
Da Pasing trotz der Hilfe einiger Verletzter nur mit 10 Spielerinnen antrat, liefen wir auch nur mit einer Start-10 auf.
Die pralle Sonne bemerkte man recht stark, der Beginn des Spiels war etwas zäh. Viel Platz zum Kombinieren und einem ruhigen Spielaufbau gab es zwar, doch richtig klare Torchancen fehlten zu Beginn. In der 17. Minute bekamen wir einen Elfmeter gegen uns gepfiffen, der jedoch verschossen wurde. So blieb es beim 0:0, doch wir wirkten wacher und spielten klarere Pässe. In der 25. Minute war es Meli mit einem Schuss aus 20 Metern, der sich direkt unter die Latte senkte und uns die 1:0 Führung brachte. Nach einer kurzen Trinkpause schoss Marlena einen Freistoß am gegnerischen Sechszehner, der leider nicht das Tor traf. In der Folge hatten wir noch einige weitere Chancen und ließen hinten wenig bis nichts zu, weshalb es mit dem 1:0 in die Pause ging. Franz‘ kurze Zusammenfassung: „ein müder Sommerkick“ beschrieb die erste Hälfte ganz gut.
Franz wollte mehr sehen, und forderte mehr Aktionen nach vorne und klarere Abschlüsse. Doch es kam erst mal anders: in der 59. Minute glichen die Pasinger aus, nachdem wir ihren Angriff im Kollektiv etwas zu nachlässig verteidigten – macht nix, fünf Minuten später stellte Chiara den alten Abstand wieder her. Nach einer Ecke von Michi köpfte sie unsere 2:1 Führung. Chiara setzte auch den Schlusspunkt dieser Saison: In der 76. Minute versuchte Anna einen Torabschluss aus gut 30-40 Meter Entfernung, der leider nur an die Latte ging. Als echte Stürmerin stand Chiara an der richtigen Stelle für den Abpraller und stellte den 3:1 Endstand her.

Es war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, sowohl auf als auch neben dem Platz. Nach Spielende fuhren wir geschlossen zum Vereinsheim im ESV, wo wir bis in die frühen Morgenstunden unseren Aufstieg feierten. Das hatten wir uns über die Saison hinweg verdient – nach dem Prinzip je härter die Arbeit desto schöner die Feste genossen wir den Abend. Sonntagnachmittag trafen wir uns noch einmal im ESV zum Abschlussgrillen – und so ließen wir ein schönes Fußball-Wochenende ausklingen.

Zur nächsten Saison werden wir die Spielgemeinschaft auflösen und nur noch als ESV Freimann auftreten. Die Mannschaft bleibt jedoch geschlossen zusammen und freut sich auf den Gaudikick jeden Donnerstag in der Sommerpause. Mit einer Abschlussfahrt am verlängerten Fronleichnams-Wochenende schließen wir die Saison 2018/19 dann ab. Vielen Dank an alle Zuschauer und Helfer, die diese tolle Saison möglich gemacht haben. Vielen Dank auch an unser Trainergespann Franz, Michi und Pitt für die schöne Saison! Wir freuen uns auf die nächste mit euch!

Es begannen: Marlena, Anna, Folke, Maddi, Lisa, Charly, Meli (1), Leonie, Lucia, Chiara (2)
Eingewechselt wurden: Michi, Wiebke, Miri B, Miri O