Kategorie: Bezirksliga

I: Erneute unglückliche 1:0 Niederlage

SC Huglfing – ESV I 1:0 (0:0)

Sonntag Nachmittag ging es zum Auswärtsspiel zum Zweitplatzierten aus Huglfing. Aus der letzten Saison wussten wir um die Offensive Qualität der Gegner. Diese wollten wir diesmal unterbinden und dem Gegner frühzeitig unser Spiel aufdrängen. Wir waren motiviert endlich wieder 3 Punkte einzufahren.

Wir starteten richtig gut ins Spiel und waren von Beginn an hellwach und in den Zweikämpfen sehr präsent. Wir erarbeiteten uns immer wieder Bälle und ließen die starke Offensive der Gegner durch einen Sahnetag unserer Abwehr nicht zur Entfaltung kommen. Nach vorne hin fehlte uns auf dem Kunstrasenplatz leider die Genauigkeit und unsere Offensivbemühungen endeten meist im Tor- oder Seitenaus, oder aber die Defensive der Gegner bekam noch einen Fuß dazwischen. In der ersten Halbzeit konnte keine Mannschaft in der Offensive wirklich zwingend werden, sodass sich das Spiel zwischen beiden Strafräumen abspielte. Vereinzelte Torschüsse hielten beide Torhüterinnen sicher. So ging es auch dem Spielverlauf entsprechend mit einem 0:0 in die Kabine.

Mit einem sehr guten Gefühl ging es die Halbzeit. Wir waren spielerisch ebenbürtig und wollten uns für den Aufwand im zweiten Abschnitt belohnen.

Huglfing startete mit enormem Druck in die zweite Hälfte und setzte sich vermehrt in unserer Hälfte fest, ohne sonderlich große Gefahr auf unser Tor auszustrahlen. Dann ein kurzer Schreckmoment: Marla zeigte in der 55 Minute an verletzt zu sein und musste länger behandelt werden. Sie biss aber auf die Zähne und zog das restliche Spiel mit dickem und krummem Finger trotzdem durch (Danke für deinen Einsatz!). Nach der etwas längeren Behandlungspause wurde das Spiel durch beide Mannschaften ruppiger und es kam immer wieder zu Verletzungsunterbrechungen und Freistoßpfiffen. In dieser etwas hektischeren Phase nutzte Huglfing einen verlorenen Pressball an der Außenbahn und die Torjägerin schlenzte den Ball unhaltbar ins lange Eck. Sichtlich genervt und enttäuscht warfen wir nun alles nach vorne und wollten uns für die unfassbar gute Leistung mit mindestens einem Punkt belohnen. In der 75. dann die riesen Chance, die Torhüterin traf den Ball nicht richtig und legte diesen der anlaufenden L direkt vor die Füße, überrascht von dem Ball scheiterte sie beim Schuss an der Torhüterin. Das Spiel ging nun nur noch auf das Tor von Huglfing. In der 78. konnte sich L an der Seitenlinie durchsetzen, statt aber selber zu schießen legte sie quer und die Defensive der Gegner bekam noch einen Fuß dazwischen. Bis zum Spielende rannten wir unermüdlich an um das erlösende Tor zu schießen, leider erfolglos.

Nach einer unfassbar starken Leistung, in der wir ebenbürtig zum Zweitplatzierten waren, stehen wir erneut punktlos da. Wir können und müssen aber auf der guten Leistung aufbauen und uns in den kommenden Spielen belohnen und endlich unsere verdienten Punkte einfahren. Allen verletzten und Angeschlagenen wünschen wir eine gute Besserung!

Es begannen: Marla, Eva, Lisa, Steffi, Mara, Nadja, Charly, Paula, Babsi, Helena, Lucia
Eingewechselt wurden: Lorena, Svenja, Sahra, Charlotte und Caro

I: Unglückliche Niederlage gegen Gerolfing

ESV I – FC Gerolfing 2:3 (0:1)

Am Sonntag empfingen wir den FC Gerolfing zum zweiten Heimspiel der Saison. Gegen den Tabellennachbarn wollten wir an das Ergebnis der letzten Woche anknüpfen und wieder 3 Punkte einfahren. Wiesn-Zeit bedeutet allerdings auch Erkältungszeit – danke an die Spielerinnen, die uns auch angeschlagen unterstützt haben.

Zunächst fiel es uns schwer, ins Spiel zu finden. Die Gegnerinnen haben früh gepresst und uns schnell unter Druck gesetzt. Erst nach einigen Minuten konnten wir uns frei spielen und unsere Angriffe starten. So kamen T und S zum Torabschluss und auch übere unsere Außenspielerinnen konnten wir uns nach vorne durchsetzen und unsere Stürmerinnen in Szene setzten. Leider haben wir unsere Torchancen, die wir durch schöne Spielzüge selber erarbeitet haben, nicht genutzt. So scheiterte S nach 20 Minuten erst am Pfosten und dann an der Torhüterin. L erkämpfte sich 10 Minuten später den Ball und lief aufs Tor zu, konnte die Torhüterin aber auch nicht überwinden. So kam es wie es kommen musste: in der 45 Minute nutze Gerolfing einen Fehler von uns aus und sorgte für unseren Rückstand.

In der Pause waren wir etwas ratlos. Wir haben uns Chancen erarbeitet, konnten diese aber nicht für uns nutzen. Im Gegenzug brachten wir uns durch eigene Fehler in Bedroullie und legten dem Gegner das 0:1 nahezu selber auf. So war das Ziel für die zweite Halbzeit klar: sich selbst für die Arbeit belohnen und auch den zahlreichen Zuschauern zeigen, dass wir den Spielstand noch drehen konnten.

Wir haben genau 3 Minuten gebraucht, um das Ziel zu erreichen. Bereits in der 46. Minute hat Sahra das 1:1 Duell gegen die gegnerische Torhüterin gewonnen, nachdem C einen langen Ball auf M weitergeleitet hat, die dann den Ausgleich vorlegte. Nur weitere 2 Minuten später legte Lucia nach einem schönen Ballgewinn auf der rechten Seite nach und schob den Ball zur 2:1 Führung ein. Endlich haben wir uns belohnt und das Spielgeschehen wieder selber gestaltet. In der 60. Minute bekamen wir dann einen Elfmeter gegen uns gepfiffen, den Gerolfing zum 2:2 Ausgleich verwandelte. Nun war das Spiel wieder ausgeglichener und beide Mannschaften kämpften um die Führung, die Gerolfing dann nur 5 Minuten später erzielte. Wir kämpften weiter und erarbeiteten uns weitere Chancen, konnten aber nicht mehr für einen 3:3 Ausgleich nachlegen.

So endete der Spieltag für uns leider gefrustet. Die Möglichkeiten waren vorne da, hinten haben wir uns teilweise das Leben schwer gemacht und Gerolfing durch Fehler wieder ins Spiel gebracht. Jetzt heißt es Kopf hoch und an den Fehlern arbeiten. Samstag steht das nächste Spiel an, in dem wir es besser machen können.

Es spielten von Beginn an: Marla, Caro, Babsi, Mara, Toni, Charly, Sahra, Paula, Nadja, Helena und Lucia

Eingewechselt wurde: Lorena, Steffi und Anna

I: Knapper Kampfsieg im dritten Spiel

SG Issing/Fuchstal – ESV I 0:1 (0:1)

Mit knapper Besetzung reisten wir am frühen Sonntagmorgen nach Fuchstal. Aus dem letzten Hinrundenspiel wussten wir, was auf uns zu kommt und stellten uns auf ein kampfbetontes Spiel ein. Trotzdem wollten wir drei Punkte mitnehmen, und unseren ersten Saisonsieg einfahren.
Wir starteten gut ins Spiel und übernahmen früh die Kontrolle. Bis zur Mittellinie ließen wir Ball und Gegner gut laufen. Es gelangen uns auch oft die Bälle in die Spitze, sodass wir schon in den Anfangsminuten einige gute Chancen herausspielen konnten. Nach einer halben Stunde dann leitete P ein Freistoß gekonnt mit dem Außenrist in den Sechszehner weiter, wo Lucia den Ball nahm und im langen Eck versenkte – die verdiente Führung zum 1:0! Auch danach behielten wir die Kontrolle und ließen nur einen Weitschuss zu, der aber doch ein gutes Stück am Tor vorbei ging.

In der Halbzeit lobte uns Franz, und das ist meistens kein gutes Omen für die zweite Halbzeit. Der Start in die zweite Hälfte war noch gut und uns gelangen noch einige gute Chancen. Die Führung auszubauen schafften wir aber nicht. Stattdessen verloren wir mit zunehmender Spieldauer etwas den Faden. Zusätzlich führte die nachlassende Kraft aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten und angeschlagenen Spielerinnen dazu, dass wir im eigenen Spielaufbau immer wieder Fehler machten. Doch gemeinsam standen wir hinten sicher und Marla musste nur ein paar Mal eingreifen und stand ansonsten sicher. Kurz vor Ende dann musste sich Marla zwar geschlagen geben, doch B rettete hinter ihr kurz vor der Linie. Wir brachten dann den Ball aus der eigenen Gefahrenzone und konnten den knappen Sieg für uns sichern.

Der erste Saisonsieg, und dank starker Mannschaftsleistung auch drei verdiente Punkte, die wir endlich einfahren konnten.

Es spielten von Beginn an: Marla, Babsi, Mara, Toni, Steffi, Charly, Paula, Sahra, Caro, Charlotte und Lucia

Eingewechselt wurde: Nadja

I: Erster Punktgewinn der Saison

ESV I – SV Untermenzing I

Nach dem Ausscheiden im Pokal, wollten wir am Sonntag den vollen Fokus auf die Liga legen und hier unsere ersten Punkte der Saison einfahren. Gegen den „Angstgegner“ Untermenzing gelang uns in der Bezirksliga noch nie ein Sieg und wir waren hochmotiviert dies zu ändern.
Danke an Anna, Isi und Doro die unseren Kader wieder mal auffüllten!

Wir starten direkt furios in die Partie und in der 2. Minute hatte C die Führung auf dem Fuß. Leider scheiterte sie an der gut mitspielenden Torhüterin. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und beide Teams waren vorallem durch die Standards sehr gefährlich. In der 16 Minute belohnten wir uns für das mutige Auftreten und Juli konnte nach einer Ecke den Ball im Tor unterbringen. Wir ließen uns nach der Führung immer weiter in die eigene Hälfte drücken und ließen zwar aus dem Spiel heraus wenige Chancen zu, aber nach einer guten Flanke aus dem Halbfeld in der 36 Minute waren wir unsortiert und die Stürmerin musste nur noch zum 1:1 einschieben. Wir beendeten die Halbzeit wie wir sie begonnen hatten – mit einer Großchance die wir an den Pfosten.

Auch nach der Pause waren wir wieder hellwach und S und L hatten die Chance auf die Führung auf dem Fuß. Leider ließen wir diese ungenutzt. Wie in Halbzeit eins, hatte Untermenzing auch in Halbzeit zwei mehr Ballbesitz, aber alle gefährlichen Situationen konnte die Abwehr rund um Marla verteidigen. In der 65 Minute der Schockmoment des Spiels – bei einer Abwehraktion verletze sich unsere Torhüterin Marla und Isi musste für die restliche Partie ins Tor. Daraufhin schoss Untermenzing aus jeder Position, aber Isi hielt den Kasten sauber. Kurz vor Ende hatten wir über M und L noch zwei hochkarätige Konterchancen, aber auch diese konnten wir am heutigen Tag nicht im Tor unterbringen.

Mit unserem ersten Punktgewinn der Saison können wir den Aufwärtstrend für die kommenden Spiele starten. Wir wünschen Marla gute Besserung und hoffen, dass du Sonntag wieder zwischen den Pfosten stehen kannst!

Es spielten von Beginn an: Marla, Mara, Eva, Anna, Lisa, Paula, Charly, Juli, Sahra, Lucia, Charlotte

Es wurden eingewechselt: Steffi, Isi, Doro und Lorena

I: unglücklicher Start in die Saison

(SG) SC Vierkirchen/SpVgg Hebertshausen – ESV I 1:0 (0:0)

Am Sonntagnachmittag startete auch unsere Erste in ihre neue Saison. Wie schon letzte Saison hieß der erste Gegner auswärts Hebertshausen. Anders als letzte Saison wollten wir aus dem ersten Spiel gleich Punkte mitnehmen. Herzliche Willkommen an Sahra und Eva, die heute beide ihr erstes Spiel beim ESV absolvierten! Und ein Dankeschön an unsere fünf Mädels aus der Zweiten, die unseren Kader heute auffüllten! Ein besonderer Dank an Michelle, die heute als Backup-Torhüterin mitfuhr und (zum Glück eigentlich) nicht spielte!

Wir starteten gut ins Spiel und übernahmen früh die Kontrolle. Über unsere neu formierte Abwehr ließen wir den Ball bis kurz hinter die Mittellinie gut laufen. Doch auf sehr unebenem Boden gelang uns der letzte Pass in die Spitze nicht oder der Ball versprang bei der Annahme. Doch trotzdem erarbeiteten wir uns heute mit nur einem gelernten Stürmer einige Chancen, die noch nicht richtig das Tor fanden. Hinten standen wir sicher, und ließen nur wenig zu. Und wenn doch, war Marla da.

Franz war in der Halbzeit zufrieden mit uns. Mit viel Ballbesitz ließen wir Ball und Gegner laufen und wollten bei schwülen Temperaturen so fortfahren. Das gelang uns auch recht gut, bis es zum Bruch im Spiel kam. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel vor allem in gegnerischer Defensive zunehmend härter und leider mussten wir, wie letztes Jahr auch, eine Knieverletzung einer unserer Spielerinnen verkraften. Elise verdrehte sich bei einem Zweikampf das Knie und musste vom Feld. Durch den Schock und die Umstellung auf dem Feld verloren wir etwas den Faden. Und dann kam auch noch Pech dazu und wir mussten einen Gegentreffer hinnehmen. Ein Spiel, das lange auf ein torloses Unentschieden hinauslief, drohte, uns aus den Fingern zu gleiten. Wir warfen nochmal alles nach vorne und hatten noch einige gute Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.

So müssen wir eine unglückliche Niederlage verkraften. Viel schwerer wiegt allerdings die Verletzung unserer Kapitänin – liebe Elise, wir wünschen dir eine schnelle Genesung! Und an alle anderen mit Blessuren drücken wir ebenfalls die Daumen, dass ihr schnell wieder fit seid. Nächste Woche dann wollen wir bei unserem ersten Heimspiel dann die ersten drei Punkte einfahren.