Kategorie: Bezirksliga

I: minimalistische Punktesammlung führt zum zweiten Abwehrkuchen!

TSV Rott/Lech – ESV I 0:0 (0:0)

Ungewohnt für uns ging es schon diesen Samstag zum nächsten Auswärtsspiel nach Rott/Lech. Noch von der letzten Saison bekannt, stellten wir uns gut auf die Gegnerinnen ein, wollten gleichzeitig aber unser Spiel aufziehen und an die Leistung der letzten Woche anknüpfen. Wie schon die letzten Wochen können wir auch heute wieder zwei Neuzugänge begrüßen: Herzlich Willkommen an Caro und Isi! Außerdem ein herzliches Dankeschön an Anne, die als Zuschauerin ihre Sportsachen mitgenommen hat, sowie Cara, die als Absicherung für die angeschlagene Marla mitgefahren ist!

Anders als letzte Woche starteten wir allerdings nicht gut ins Spiel. Viele Ungenauigkeiten im Spielaufbau führten zu schnellen Gegenstößen und machten uns das Leben schwer. Doch nach einer Viertelstunde kamen wir besser rein und ließen Ball und Gegner gut laufen. Zwar standen wir nun hinten sicher, konnten aber noch nicht den Druck nach vorne entwickeln. Erst nach einer halben Stunde hatten wir eine erste Ecke, die leider nichts einbrachte. Im Gegenzug konnten wir eine Eckenserie gegen uns gut verteidigen. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich viel im Mittelfeld abspielte.

Franz war zur Halbzeit zufrieden. Nach vorne fehlten uns heute einige wichtige Spielerinnen und auch H wurde heute in der Abwehr gebraucht – danke dir, dass du diese ungewohnte Position angenommen hast! In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, und auch ohne die großen Strafraumszenen spannend. Wir kämpften gemeinsam, um uns als neue Mannschaft und auf teils ungewohnten Positionen mindestens einen Punkt zu sichern. In der zweiten Halbzeit kamen wir dann mit einigen Flanken von I über rechts schön vors Tor, auch L und C hatten kurz vor Ende nochmal ein paar Großchancen. Hinten halfen N und H aus, um auch mal für die geschlagene M auf der Linie zu klären. Doch meistens war Marla da und half uns als sichere Anspielstation im Spielaufbau und als mitspielende Torhüterin bei schnellen Gegenstößen. Kurz vor Schluss gab es nochmal Verwirrung bei uns im Strafraum, doch „H verhindert alles“ (O-Ton Spielnotizen). Dadurch blieb es beim torlosen, aber für die Zuschauer nicht langweiligen Unentschieden.

Wir können heute zufrieden mit dem Punkt sein und dem schon zweiten Spiel, das wir ohne Gegentor abschließen konnten. Auf dieser Leistung wollen und können wir die nächsten zwei Wochen aufbauen. Denn wenn wir weiter hinten sicher stehen, wird es uns demnächst auch wieder besser gelingen, den Druck nach vorne aufzubauen. Nächste Woche hat unsere Erste spielfrei. Die Pause werden wir nochmal gut nutzen können.

Es begannen: Marla, Helena, Elise, Babsi, Julia M, Charly, Lisa, Nadja, Lilly, Lauren, Lucia
Eingewechselt wurden: Juli, Isi, Caro, (Cara)

I: erster Abwehrkuchen der Saison!

ESV I – SC Huglfing 1:0 (1:0)

Heute empfingen wir die Damen des SC Huglfing, die uns vom letzten Jahr noch gut bekannt waren. In den Begegnungen waren beide Mannschaften gleich auf und deshalb wollten wir dieses Mal die vollen 3 Punkte im ESV behalten. Wir begrüßen in diesem Rahmen Juli und Josi, die heute beide ihr erstes Spiel für uns bestritten!

Zu Beginn zeigten wir schönen Kombinationsfußball. Wir ließen den Ball gut laufen und hatten einige schöne Abschlussmöglichkeiten. So traf C, nach einer schönen Flanke von H, nur den Pfosten. Spielerisch waren wir in dieser Phase überlegen. Doch auch Huglfing ließ sich nicht lumpen und wurde vor allem durch lange Flanken auf die Sturmspitzen gefährlich. Zum Glück konnten sie davon keine im Tor unterbringen. In der 34. Minute belohnten wir uns nach einer schönen Kombination von C, L und H, die wunderschön in den 16er zur wartenden Lucia flankte. Lucia vollstreckte routiniert aus kurzer Distanz. Ein schöner Treffer, der zu diesem Zeitpunkt auch verdient war.

In der Halbzeit stellten wir taktisch um, damit wir die schnellen Angriffe besser unterbinden konnten und damit einige Spielerinnen durchschnaufen konnten.

Zur zweiten Halbzeit war Huglfing druckvoller. Sie spielten klar auf den Ausgleich und das Spiel war ab dann ausgeglichen. Huglfing startete mehr gefährliche Angriffe als wir, aber unsere Abwehr stand heute sicher. Wurde unsere Abwehr doch mal überspielt war Marla mit tollen Paraden zur Stelle. Man merkte uns zum Ende des Spiels die schwindenden Kräfte an und unsere Angriffe nach vorne wurden weniger und unsere Pässe unpräziser. Dies versuchte Huglfing in einer druckvollen Endphase auszunutzen, aber wir konnten die Null halten.

So gewinnen wir das zweite Punktspiel gegen gut spielende Huglfingerinnen knapp, aber aufgrund unserer starken ersten Halbzeit verdient. Nach dem Spiel war Franz sichtlich erleichtert und wir freuten uns zum einen über 3 Punkte und zum anderen über einen Abwehrkuchen für die gute und geschlossene Abwehrleistung vom ganzen Team!

Es spielten: Marla, Babsi, Juli, Charly, Lauren, Lucia (1), Lisa, Elise, Helena, Charlotte, Lorena
Eingewechselt wurden: Kathi, Henni, Josi, Julia

Saisonrückblick ESV I in der Bezirksliga 02

Nach dem Umbruch im letzten Sommer hatten wir eine schwierige Saison erwartet – und so kam es auch. Nach zahlreichen Abgängen mussten wir uns in der Hinrunde neu finden. Oftmals gelang es uns in der Hinrunde leider nicht, unser spielerisches Potential auszuspielen. Einige Unsicherheiten in der bisher so stabilen Abwehr führten oft zu knappen und unglücklichen Niederlagen. Unser kleiner Kader wurde die ganze Saison durch zahlreiche größere und kleinere Verletzungen zusätzlich gebeutelt, sodass Franz oft improvisieren musste. So fanden wir uns am Ende der Hinrunde mitten im Abstiegskampf, der uns einen Großteil der Rückrunde beschäftigte. Doch nach der Winterpause hatten wir uns besser gefunden und fingen an, wichtige Punkte zu sammeln. Wir fanden in der Rückrunde Stück für Stück unsere spielerische Stärke wieder und nach dem Pech der Hinrunde hatten wir nun das Glück etwas mehr auf unserer Seite. So gelang uns am viertletzten Spieltag der vorzeitige und verdiente Klassenerhalt. Am Ende der Saison belegten wir den guten 7. Patz der Liga mit 12 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. So werden wir auch nächste Saison in der Bezirksliga starten!

Wir werden auch dieses Jahr die Sommerpause nutzen, um uns weiter einzuspielen, den Spaß am Fußball zu leben und uns für die neue Saison weiter einzuspielen. Dazu werden wir uns zu der gewohnten Trainingszeit am Donnerstag für Gaudikicks treffen und uns anschließend noch das ein oder andere Getränk im Biergarten gönnen – die beste Gelegenheit, um die Mannschaft kennen zu lernen! Denn wir suchen auch diesen Sommer wieder neue Spielerinnen für unsere bisher doch kleinen Kader! Ob jung, ob alt, ob Spielerfahren oder Anfängerin, in unseren zwei Mannschaften findet jede ihren Platz! Schreib uns doch gerne einfach an und komm zwanglos vorbei – der Spaß in Kombination mit und durch den sportlichem Erfolg steht bei uns im Vordergrund!

Zwei Mannschaften Ein Team

Das Foto mit beiden Mannschaften wollen wir nutzen, um unser gelebtes Motto #ZweiMannschaftenEinTeam zu erklären: An den Wochenenden hatte unsere Erste ihre Spiele in der Bezirksliga, während die Zweite in der A-Klasse antrat. Aber unter der Woche sind wir ein großes Team. Alle Trainingseinheiten finden zeitgleich statt und je nach Woche und Wochenende trainieren wir sowohl gemeinsam, als auch getrennt. So können wir voneinander lernen und kennen uns zwischen den Mannschaften so gut, dass jede in beiden Mannschaften aushelfen kann und weiß, wie die Mitspielerinnen spielen.

Unsere Zweite hat in ihrer zweiten Saison in der A-Klasse den achten Platz belegt. Nur eine paar Stunden später beendetet auch unsere erste Mannschaft ihre zweite Bezirksliga Saison mit dem siebten Platz. Nach einem schwierigen Start in die Saison und dem langen Kampf gegen den Abstieg sind wir alle mehr als zufrieden mit unserem Platz in der Mitte der Tabelle.

Wir können stolz auf die vergangene Saison zurückblicken, da nach dem Umbruch letzten Sommer sich beide Mannschaften neu finden und einspielen mussten. Hinzu kamen vor allem in der Rückrunde viele Verletzungen in beiden Mannschaften. Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Saison ausgeholfen haben, ob aus der Ersten in der Zweiten, aus der Zweiten in der Ersten oder als gelernte Feldspielerin im Tor. Vielen Dank an alle, die die Doppelbelastung auf sich genommen haben! 💙💪 Auch ein Dank an alle Spielerinnen die trotz Verletzung die eine oder andere Minute gespielt hat!

Die Sommerpause werden wir nutzen und mit gemischten Gaudikicks unsere Form zu erhalten, Spaß am Fußball zu haben, unsere vielen Wehwehchen auszukurieren und gemeinsam das gute Wetter zu nutzen. Hast Du Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann kontaktiere uns doch einfach und komm bei einem Gaudikick vorbei – wir beißen nicht und freuen uns immer über Zuwachs! Wir treffen uns aktuell immer donnerstags zu den bekannten Trainingszeiten.

I: Unentschieden zum Saisonabschluss

SC Vierkirchen I – ESV I 2:2 (2:0)

Zum letzten Spiel der Saison ging es am Samstag für unsere erste Damenmannschaft zum SC Vierkirchen. Wir wollten die Saison nochmal mit einem Sieg abschließen, wobei sich als oberste Priorität keine weitere Spielerin verletzten sollte.

Mit Blick auf die Tabelle sind wir eher als Favoriten ins Spiel gegangen, der Rolle konnten wir zunächst allerdings nicht gerecht werden. Bereits in der 2. Spielminute kassierten wir das 1:0. Das Gegentor hat uns dann geweckt. Wir hatten einige schöne Angriffe durch schönes Zusammenspielen von L, H und T. So gingen innerhalb von wenigen Minuten 2 Schüsse von H nur knapp am Tor vorbei, auch bei L´s Schuss fehlte das letze Quäntchen Glück. Vierkirchen hingegen nutzte kurz darauf die zweite Torchance für das 2:0.

In der Halbzeit war Franz zurecht bedient. Uns passierten leider zu viele Fehler. Wir trafen die falschen Entscheidungen, machten vorne die Tore nicht und waren in der Abwehr zu durchlässig. Nichtsdestotrotz waren wir motiviert und der festen Überzeugung, das Spiel noch drehen zu können.

Bereits 2 Minuten nach Wie­der­an­pfiff wurden wir mit L und H wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Bis zur 56. Minute haben wir es wieder nicht geschafft, uns für unsere guten Spielzüge zu belohnen. Dann jedoch bekam Lucia den Ball von außen, dribbelte nach vorne, zog eiskalt ab und traf zum 2:1. Unsere Torchancen häuften sich weiter, aber es hat weitere knappe 20 Minuten gedauert, bis wir endlich wieder trafen. Nach einem Foul knapp vor dem rechten 16er Eck konnte der Freistoß von E gehalten werden, auch der Abpraller konnte auf der Linie geklärt werden. Helena brachte den Ball dann zum 2:2 im Tor unter.

Mit diesem Spielstand verließen wir dann zum letzten Mal für diese Saison das Spielfeld. Auch wenn wir heute nicht unser bestes Spiel gezeigt haben, können wir doch stolz auf uns sein, dass wir den Rückstand von 2 Toren noch aufholen konnten. Jetzt heißt es erstmal ausruhen, regenerieren, Verletzungen ausheilen lassen und natürlich den Saisonabschluss feiern, bis es dann in ein paar Wochen wieder mit der Vorbereitung los geht.

Es begannen: Marla, Anna, Lucia (1), Babsi, Kathi, Elise, Henni, Charly, Toni, Helena (1), Lauren
Eingewechselt wurden: Lorena, Miri