Kategorie: 22/23

II: Klassiker findet keinen Gewinner

SV Untermenzing II – ESV Freimann II 0:0 (0:0)

Nach der Ehrung am Mittag (mit leckerem Buffet) ging es vollgegessen am frühen Sonntagabend für unsere Zweite zum Klassiker gegen den SV Untermenzing II. Gegen einen unserer häufigsten Gegner in den letzten Jahren waren wir hoch motiviert Zählbares mitzunehmen. Dafür planten wir extra Zeit ein, um vor Spielbeginn unser Spielsystem zu festigen. Ein riesen Dankeschön auch diese Mal wieder an die Spielerinnen der ersten Mannschaft, die sich bereit erklärten bei uns auszuhelfen!

Das Spiel startete mit 5-minütiger Verspätung, aber wir waren von Anfang an hellwach und ließen den Ball im Mittelfeld gut laufen. Bereits nach 6 Minuten wurde L alleine aufs Tor geschickt, scheiterte aber am Ende an der gegnerischen Torhüterin. Unsere Offensivreihe machte die ersten 25 Minuten viel Alarm, lief auch das ein um andere Mal alleine auf die Torhüterin zu, aber der letzte Pass oder der Torabschluss landeten entweder bei der gut rauslaufenden Torhüterin oder ein gegnerischer Fuß war dazwischen. Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit waren wir wie ausgewechselt, das Spiel wurde fahrig mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Vorallem die Flanken und Freistöße aus dem Halbfeld kamen von Untermenzing immer wieder gefährlich vor unser Tor. Aber Sinem konnte überragend entschärfen, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

In der Halbzeit wechselten wir ein paar Positionen durch, um neue Impulse über außen zu setzen. Wir wollten an die ersten 25 Minuten der ersten Halbzeit anknüpfen und den Ball wieder besser laufen lassen, sowie die Pässe genauer an die Frau bringen.

Motiviert, drei Punkte aus Untermenzing zu entführen, fingen wir wieder sehr offensiv an und zwangen die Gegner immer wieder zu Fehlern in der Abwehrreihe. Bis zur 55 Minuten betrieben wir Powerplay und alle Aktionen spielten sich um oder im 16er von Untermenzing ab – es war aber wie verhext, der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Der Gegner versuchte mit vereinzelten Nadelstichen für Entlastung zu sorgen, aber unsere Abwehr rund um Sinem stand am heutigen Tag sicher. Wir betrieben die restliche zweite Halbzeit Chancenwucher – Kopfball knapp daneben und mehrere Abschlüsse an das Außennetz. Am Ende mussten wir uns mit einem 0:0 und der Punkteteilung zufrieden geben.

Wir waren spielerisch die deutlich bessere Mannschaft und hätten das Spiel hinsichtlich der Vielzahl an 100-prozentigen Torchancen gewinnen müssen. Leider sind wir heute an unserer eigenen Abschlussschwäche gescheitert, können aber aufgrund des kommenden spielfreien Wochenendes ausgiebig das Tore schießen üben. Positiv nehmen wir aus der Punkteteilung aber wieder die super Stimmung in der Mannschaft, sowie den wohlverdienten Abwehrkuchen mit!

Es begannen: Sinem, Folke, Chrissi, Michelle, Kathi, Pia, Leo, Henni, Verena, Toni S. (Briegel), Toni S. (Bernd)
Eingewechselt wurden: Clara, Barbara, Eva, Sabi, Mariia

I: Endlich wieder ein Punkt für die Erste

ESV I – SC Huglfing 1:1 (0:0)

Bei schönstem Fußballwetter durfte unsere Erste am Sonntag den SC Huglfing zu Hause empfangen. Nachdem die Zweite in den letzten drei Spielen fleißig Punkte sammeln konnte, wollten auch wir mal wieder für einen farbigen Post sorgen. Im Training wurden dafür einige Spielzüge eingeübt, die heute beim Spiel auf den Platz gebracht werden sollten. Zudem möchten wir Lauren, die erfolgreich ihr Debüt in der Zweiten gab, nun auch in der ersten Mannschaft begrüßen. Danke auch an die Spielerinnen der Zweiten, die sich teilweise noch kurzfristig vor der zweiten Halbzeit umgezogen haben um uns zu unterstützen.

Wir starteten mit einer druckvollen Anfangsphase, in der beide Teams hellwach waren. Bereits in den ersten Minuten konnte man sehen, dass unsere Pässe heute wieder besser liefen. Beide Mannschaften waren gleich auf, wobei wir mehr Ballbesitz hatten. Früh versuchte unser Mittelfeld die Stürmer in Szene zu setzen, aber die Bälle kamen noch nicht zu 100% an. Somit konnten wir einige Torchancen erspielen, die von Huglfing waren aber gefährlicher. In der 17. Minute spielte C. einen langen diagonalen Ball auf H., die ein Laufduell gewann und zum Abschluss kam. Der Schuss wurde aber leider von der Torhüterin gehalten. Im Gegenzug kam Huglfing in der 23. Minute nach einem langen hohen Ball gefährlich vor unser Tor, wir konnten den Ball aber verteidigen. So wechselten sich in der zweiten Hälfte der 1. Halbzeit die Torchancen ab, ohne dass das Runde im Eckigen landete.

Insgesamt konnten wir wieder eine Steigerung zu den letzten Spielen erkennen lassen während unsere Abwehr harte Arbeit leistete. Wir hatten schöne Spielzüge und konnten teilweise gut von hinten durch das Mittelfeld kombinieren. Nichtsdestotrotz mussten wir die Bälle noch besser halten und genauer spielen, vor allem die altbekannten letzten Pässe auf den Sturm.

In die zweite Halbzeit kamen wir nicht gut rein. Nachdem bereits in der 46. Minute ein Freistoß von Huglfing knapp am Tor vorbei ging, startete Huglfing weitere Angriffe, die wir bis zu 52. Minute noch erfolgreich klären konnten. Dann schafften wir es auf der rechten Seite nicht den Ball zu klären, sodass die Gegnerin in den 16er flankte, wo Huglfing dann das 0:1 erzielen konnte. Obwohl wir mehr Ballbesitz hatten und nach vorne einige Angriffe verbuchten, waren wir vor dem Tor einfach nicht effizient. In der 65. Minute erlöste uns dann unser Neuzugang: Lauren setzte sich im Mittelfeld durch und sorgte mit einem satten Schuss aus 16 Metern ins rechte Eck für das 1:1 – das gibt Kuchen! Die fehlende Effizienz zog sich dann durch die restliche Halbzeit durch. Wir spielten uns schön bis zum Tor durch, waren vor dem Tor aber einfach zu harmlos. So blieb es bei einem 1:1.

Größtenteils waren wir spielerisch die bessere Mannschaft, allerdings waren die Abschlüsse einfach zu unpräzise und schwach und wir haben uns das Spiel teilweise selbst schwer gemacht. Alles in allem ist das eine gerechte Punkteteilung aber wir haben eine starke Mannschaftsleistung gezeigt. Auf die Besserung gegenüber der letzten Spiele kann man wieder aufbauen.

Es begannen: Marla, Babsi, Anna, Kathi, Charly, Charlotte, Carina, Helena, Elise, Lilly, Lauren
Eingewechselt wurden: Folke, Verena V., Toni E., Lucia

II: Kämpferisches Unentschieden gegen den Tabellenersten

ESV II – SG Haar/Grasbrunn 1:1 (1:0)

Letzten Sonntag empfingen wir verspätet – wegen fehlendem Unparteischen (mal wieder) – den Ligaprimus bei uns in Freimann. Peter wollte an den Erfolg unter der Woche anknüpfen und schickte dieselbe Verteidigung wie die letzten drei Spiele aufs Feld, um die torreiche Offensive der Gäste einzudämmen. In der Offensive machte Lauren heute ihr erstes Spiel für uns – herzlich Willkommen! Darüber hinaus konnten wir wieder mit einer gut besetzten Bank auftrumpfen. Auch dank der Unterstützung aus der Ersten – ein großes Dankeschön an Euch!

Wir waren ab Spielbeginn wach und versuchten immer wieder mit Vorstößen den Gegner unter Druck zu setzen. Leider fehlte uns im letzten Pass die Präzision oder eine Gegenspielerin hatte einen Fuß dazwischen. Nach einer Ecke in der 24. Minute gab es Gewusel im gegnerischen Strafraum, der daraus entstandene Abschluss wurde aber auf der Linie geklärt. Während wir vorne die Tore nicht schossen, wurde SG Haar/Grassbrunn immer präsenter im Mittelfeld und konnten ein um die andere Tormöglichkeit kreiieren, die die Verteidigung und Sinem stark entschärften. In der 29. Minute belohnten wir uns für unseren Einsatz. Nach einem punktgenauen Freistoß aus dem Halbfeld legte L für Lucia im Strafraum ab und diese netzte zum 1:0 ein. Bis zur Halbzeit ließen wir uns immer weiter in unsere Hälfte drängen, konnten aber dem größer werdenden Druck der Gegnerinnen stand halten.

In der Halbzeitpause merkte man uns das laufintensive Spiel an, wodurch die Entlastungsangriffe zum Ende der ersten Halbzeit hin immer weniger geworden waren. Peter motivierte uns noch einmal die schwindenden Kräfte für die zweite Halbzeit zu mobilisieren und mehr miteinander zu reden (unser Manko in jedem Spiel).

Nach Wiederanpfiff brauchten wir ein paar Minuten um ins Spiel zu kommen. So ermöglichten wir den Gegnerinnen einige gute Torchancen, die im Verbund aber geklärt werden konnten. Wir fanden immer besser ins Spiel und versuchten uns mit einem zweiten Tor zu entlasten. In der 75. Minute setzte sich K im Mittelfeld durch und umspielte die gesamte Verteidigung mit einem Pass auf C. Die Torhüterin konnte den Schuss von C aber parieren. In der 86. Minute mussten wir dann das Gegentor hinnehmen. In der Vorwärtsbewegung verloren wir den Ball und aus einem Befreiungsschlag flog der Ball über alle Spielerinnen hinweg und landte zum 1:1 Endstand bei uns im Tor. Nach dieser Punkteteilung mit dem Tabellenersten freuen wir uns, die englische Woche erfolgreich hinter uns gebracht zu haben und wollen mit dieser Leistung und der guten Laune in der Mannschaft die nächsten Spiele angehen.

Es begannen: Sinem, Michelle, Folke, Steffi, Verena S, Kathi, Pia, Leo, Lauren, Lucia (1), Verena V.
Eingewechselt wurden: Alexa, Clara, Babsi, Laura, Chrissi