Springe zum Inhalt
ESV München Freimann

ESV München Freimann

Damen I in BZL 01 und Damen II in A-Klasse 02

Damen I in BZL 01 und Damen II in A-Klasse 02
  • Startseite
  • Galerie
  • Training
  • Spielberichte
  • Kader
  • Ligabetrieb
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

IMG_5953

10. Oktober 2021

Artikel-Navigation

← II: Niederlage gegen den Tabellenführer

Damen I - Bezirksliga 01

Laden...

Damen II - A-Klasse 02

Laden...

Folge uns auf Instagram

esvfreimanndamen

Fußballdamenmannschaft im Münchener Norden.
Damen I: Bezirksliga
Damen II: A-Klasse

ESV München Freimann Damen
𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗿ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗿ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗘𝗦𝗩 𝗜 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗹𝗶𝗴𝗮 𝟬𝟭

Wie schon im letzten Post verraten, hat auch unsere Erste ihre Saison auf einem mehr als starken Zweiten Platz beendet. Schon im vorletzten Spiel konnten wir uns als Aufsteiger aus der Kreisliga die BZL-Vizemeisterschaft sichern! Bis kurz vor Ende spielten wir sogar noch um den Aufstieg mit. 

In 22 Spielen holten wir 15 Siege, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen. Damit kommen wir auf 49 Punkte und haben mit zwei Punkten Abstand auf den dritten und ganzen 12 Punkten Abstand auf den vierten Platz unsere Leistung untermauert. Mit 59 geschossenen Toren stellten wir nach dem Meister die zweitbeste Offensive – und das, obwohl wir in der Winterpause alle unsere Stürmerinnen verloren hatten! Mit nur 15 Gegentoren stellten wir sogar noch vor dem Meister mit einigem Abstand die beste Defensive der Liga – ganze 14 Spiele beendeten wir ohne Gegentor: #DieNullSteht #AbwehrkuchenWirkt 🍰

Weil wir ohne Fußball einfach nicht können, überbrücken wir die Pause mit Gaudikick – jedes Training einfach nur Spielchen. Die beste Gelegenheit, um die Mannschaft zwanglos kennen zu lernen. Kommt gerne vorbei! 🙃

Denn unsere Trainer richten ihren Fokus schon auf den Herbst und die Kaderplanung der neuen Saison. Leider verlieren wir diesen Sommer ein paar unserer Gründungsmitglieder 💔 – und auch wenn sie unersetzlich sind, suchen wir trotzdem neue Spielerinnen, die in ihre Fußstapfen treten. 😊 Egal ob auf dem Feld, im Tor, Anfängerin oder Fußballerin seit sie laufen kann, wir freuen uns immer über Zuwachs. Mit zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb wird auch in der nächsten Saison für Jede was dabei sein!

#ZweiMannschaftenEinTeam #Bezirksliga #VizemeisterAlsAufsteiger #Vizemeisterschaft #ZweiterPlatz #KeinVierterAufstiegInFolge #NurDerESV #Lieblingsmannschaft #NieOhneMeinTeam #Frauenfußball #Fußball #JedenVerdammtenSonntag #Kuchen
#𝗭𝘄𝗲𝗶𝗠𝗮𝗻𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻𝗘𝗶𝗻𝗧𝗲𝗮𝗺

Das Foto mit beiden Mannschaften wollen wir nutzen, um unser gelebtes Motto #ZweiMannschaftenEinTeam zu erklären: An den Wochenenden hatte unsere Erste ihre Spiele in der Bezirksliga, während die Zweite in der A-Klasse antrat. Aber unter der Woche sind wir ein großes Team. Alle Trainingseinheiten finden zeitgleich statt und je nach Woche und Wochenende trainieren wir sowohl gemeinsam, als auch getrennt. So können wir voneinander lernen und kennen uns zwischen den Mannschaften so gut, dass jede in beiden Mannschaften aushelfen kann und weiß, wie die Mitspielerinnen spielen. 

Unsere Zweite hat ihre Einstiegssaison in der A-Klasse auf einem mehr als beachtlichen Zweiten Platz beendet. Zwei Wochen später hat auch unsere Erste nachgezogen und sich – Achtung #Spoiler – als Aufsteiger in der Bezirksliga ebenfalls die Vizemeisterschaft geholt! Wir können stolz auf die vergangene Saison zurückblicken! 💪

Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Saison ausgeholfen haben, ob aus der Ersten in der Zweiten, aus der Zweiten in der Ersten oder als gelernte Feldspielerin im Tor. Vielen Dank an alle, die die Doppelbelastung auf sich genommen haben! 💙  Wer uns auch die nächsten Wochen verfolgt, wird genauere Zahlen und kuriose Statistiken zu sehen bekommen – #Cliffhanger 😱

Die Sommerpause werden wir nutzen und mit gemischten Gaudikicks unsere Form zu erhalten, Spaß am Fußball zu haben und gemeinsam das gute Wetter zu nutzen. 
Hast Du Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann kontaktiere uns doch einfach und komm bei einem Gaudikick vorbei – wir beißen nicht und freuen uns immer über Zuwachs!

#Teamfoto #gemeinsamesMannschaftsfoto #ZweiMannschaftenEinPlatz #DoppelteVizemeisterschaft #NurDerESV  #Lieblingsmannschaft #NieOhneMeinTeam #Frauenfußball #A-Klasse #Bezirksliga #Fußball #JedenVerdammtenSonntag #Kuchen
𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗿ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗿ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗘𝗦𝗩 𝗜𝗜 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔-𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 𝟬𝟮

Unsere Zweite hat ihre erste Großfeldsaison in Wertung in der A-Klasse etwas vorzeitig, aber sehr erfolgreich beendet. Dabei gab es etwas Schützenhilfe vom Sportgericht:  Das letzte Ligaspiel gegen die Munich Irish Rovers wurde kurzfristig abgesagt und aus dem Unentschieden gegen des TSV München Solln II wurde nachträglich am grünen Tisch ein Sieg für uns gemacht. 👩‍⚖

So stehen wir am Ende der Saison auf einem sehr starken zweiten Platz! 🥳In der eher kleinen Liga holten wir aus zwölf Spielen 23 Punkte und haben mit sieben Punkten einen deutlichen Abstand zum drittplatzierten Munich Irish Rovers FC. Wir mussten uns nur der (SG) FC Perlach 1925 Mün/SV Pullach geschlagen geben. Auch bei der Tordifferenz sind wir Zweiter und stellen mit 32:20 Toren hinter dem Meister sowohl die zweitbeste Offensive als auch Defenisve der Liga. Mit einem bunt gemischten Kader und ständig wechselndem Torwart haben wir so das Beste aus unserer ersten Saison in Wertung herausgeholt. 

Zum Saisonabschluss haben wir es auch endlich geschafft, ein gemeinsames Mannschaftsfoto zu schießen – im zweiten Versuch sogar mit einer Torhüterin! 📸

Wir Spielerinnen genießen jetzt den Sommer und werden die Pause mit Gaudikick überbrücken, bei dem der gemeinsame Spaß am Fußball im Vordergrund steht. ⚽

Unsere Trainer richten ihren Fokus schon auf den Herbst und die Kaderplanung der neuen Saison. Natürlich freuen wir uns immer über Zuwachs – für ein erstes Kennenlernen sind unsere Gaudikicks Ideal! 🙂 Und mit zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb wird auch in der nächsten Saison für Jede was dabei sein! 

#Saisonabschluss #MissionZweiterPlatz #Sommerpause #SoSchnellKannsGehen #SchonVorbei #ErsteSaison #Mannschaftsfoto #Gaudikick #Vizemeisterschaft #ZweiMannschaftenEinTeam #NurDerESV #Lieblingsmannschaft #NieOhneMeinTeam #Frauenfußball #A-Klasse #Fußball #Kuchen
𝗜: 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵 𝗜: 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 – 𝗗𝗶𝗲 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁ä𝗻𝗲 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗿𝗱
TSV Aßling – ESV I 1:1 (0:1)

Beim letzten Spiel der Saison gegen den TSV Aßling wollten wir Spaß haben und ohne Druck spielen. Ein großes Danke an Babsi, die ins Tor ging!

Die ersten Minuten des Spiels tasteten sich beide Mannschaften im Mittelfeld ab. In der neunten Minute konnte sich Babsi als Torhüterin auszeichnen, als sie den Ball per Kung-Fu-Kick klärte. In der Folge machten wir immer wieder Druck und konnten durch Kampf und Einsatzwillen die Bälle erobern und die Abwehr des TSV immer wieder unter Druck setzen – leider ohne Torerfolg. In der 32. Minute führte Helena einen Einwurf schnell auf Meli aus, und die schoss aus 16m ihr Abschiedstor. Bis zur Halbzeit hatten wir noch etliche Gelegenheiten die Führung auszubauen, aber es blieb beim 1:0 Halbzeitstand.

Während der Halbzeitansprache war Franz sehr zufrieden mit der Abwehrleistung und ermunterte uns, schneller zu spielen, sowie das Spiel breiter zu machen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit durfte sich Babsi im Tor zunächst mehrfach auszeichnen, da wir ein paar Minuten benötigten, um wieder ins Spiel zu kommen. Danach dominierten wir wieder, aber der letzte Pass oder der Torabschluss wollten heute einfach nicht sitzen. In der 69. Minute, konnten wir einen hohen Ball nicht sauber klären und die Stürmerin nutzte das mit einem sehr präzisen Schuss aus –  1:1 und keine Chance für Babsi. So mussten wir uns mit einem 1:1 im letzten Saisonspiel zufriedengeben, können aber aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem zweiten Platz in der Bezirksliga hocherhobenen Hauptes auf die Saison zurückblicken.

Wieder waren die Emotionen nach dem Spiel groß. Unsere Kapitänin Meli und unser Party-Captain Lisa verabschiedeten sich als Mannschafts-Urgesteine in den wohlverdienten Ruhestand. Auf und neben dem Feld werden uns beide sehr fehlen, denn ob Wiesn-Besuch, Garmisch oder Geburtstagsfeiern, beide waren immer dabei (und sind jederzeit eingeladen)! Wir wünsche Euch weiterhin alles Gute und können uns gar nicht genug bedanken, für alles, was ihr für diese Manschaft gemacht habt!

#Abschied #Ruhestand #Vizemeisterschaft
Morgen hat unsere erste Mannschaft das letzte Spie Morgen hat unsere erste Mannschaft das letzte Spiel der Saison und besucht die Damen des TSV Aßling. Das Hinspiel endete mit einem 2:2 Unentschieden, aber egal was morgen passiert, die Tabelle ist bereits fix. 

Deswegen freuen wir uns einfach auf ein gutes (und wahrscheinlich sehr heißes) Fußballspiel ... Hoffentlich gibt es Trinkpausen! 😎
⚽𝗪𝗲 𝗪𝗮𝗻𝘁 𝗬𝗼𝘂! ⚽

Für die neue Saison suchen wir noch Unterstützung für unsere beiden Großfeldmannschaften in der A-Klasse und Bezirksliga! Ob Torfrau oder Feldspielerin, Anfängerin oder Profiamateur – bei uns findet jede ihren Platz 🙃

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝗻? Bei uns steht der Spaß am Fußball und die gute Stimmung in der Mannschaft an erster Stelle. Und mit der Freude im Team kommen Motivation, Einsatzbereitschaft und die richtigen Ergebnisse fast von alleine... 

Schreib uns gerne eine PM oder komm einfach vorbei! Jetzt, wo die Saison vorbei ist, machen wir immer am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗮𝗯 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 einen gemeinsamen Gaudikick mit beiden Mannschaften (Kein Training, nur Spielchen). ⚽ 

𝗪𝗼? Frankplatz 15 (U6 Freimann)

#Frauenfußball #Fußballmannschaft #Damenmannschaft #München #A-Klasse #Bezirksliga #ZweiMannschaftenEinTeam
𝗜: 𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆-/𝗦𝗮𝗱-𝗘𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴
ESV I - SV Dornach 4:0 (3:0)

Am heutigen Spieltag hießen wir den SV Dornach willkommen. Wir gingen davon aus, dass Dornach ihren mitgereisten Fans (sogar blau-gelbe Pompoms waren am Start – da können unsere Herren sich noch was abschauen!) ein emotionales, spannendes und kampfbetontes Spiel zeigen wollte. Unser Coach der zweiten Mannschaft (Peter) vertrat Franz heute würdig und schwor uns motivierend auf das bevorstehende Spiel ein. Vielen Dank auch an die Mädels der Zweiten, die uns heute wieder ausgeholfen und unseren Kader aufgefüllt haben!

Bei warmen Temperaturen starteten wir wach und spritzig ins Spiel. Bereits in der 14. Minute gingen wir in Führung: Nach Ecke von M. schob Charlotte ins rechte untere Eck ein. Der SV kam auch in unserer Hälfte zu einigen Abschlüssen und Ecken, die wir klären konnten. Alex zeichnete sich durch eine Faustabwehr nach einer Ecke aus. Lucia schob kurz nach ihrer Einwechslung nach einer schönen Kombination den Ball sicher ins rechte Eck. 2:0! Nach einer Trinkpause konnte Meli den Ball durch eine direkt verwandelte Ecke im Tor unterbringen – 3:0! Durch einige Wechsel konnten wir den Druck hochhalten, doch ein weiteres Tor sollte in dieser Halbzeit nicht mehr fallen.

Zur Halbzeit war Peter sehr zufrieden mit uns. Auch Franz, der kurz nach Abpfiff angerufen hatte, war erleichtert über den Halbzeitstand und meinte "[wir] soll[en uns] den Sieg und den zweiten Platz nicht mehr nehmen lassen". In der zweiten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften die Anstrengung und die Temperaturen an und wir ließen einige Torchancen liegen. In der 58. Minute steckte Toni S. einen schönen Ball auf Charlotte durch, da diese laut ihr "eh schneller rennt als [sie] selbst". Charlotte traf zum 4:0 Endstand.

Nach dem Spiel waren die Emotionen groß. Denn die Freude über den Sieg war gepaart mit der traurigen Erkenntnis, dass das das letzte Spiel unserer Torwärtin Alex war. 15 Jahre war sie Stammspielerin, nun zieht es sie nach Paris. Mit einem weinenden und mit einem lachenden Auge wünschen wir: "Bon Chance pour toi et Tim!"

#NurDerESV #Paris #DuWirstUnsFehlen #Abschied💙#WäreEsTaktlosHierJetztTorwartwerbungZuMachen?
Am Sonntagvormittag steht unser letztes Heimspiel Am Sonntagvormittag steht unser letztes Heimspiel der Saison an. Mit einem Sieg wollen wir uns den zweiten Tabellenplatz sichern! 
Für einige von uns wird es das letzte Heimspiel für den ESV sein, im Sommer werden uns gleich vier Spielerinnen verlassen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer, die dieses Spiel noch einmal unvergesslich machen! 

#LetztesSpiel #Abschiedsspiel #Heimspiel #Saisonendspurt #NurDerESV
𝗜: 𝗦𝗶𝗲𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗚𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝘀𝘁𝗮𝗴𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸!

ESV I - TSV Neubeuern 3:0 (1:0)

Im Nachholspiel in dieser Woche wollten wir die Auftaktniederlage aus der Hinrunde gegen Neubeuern wett machen.

Schon in der zweiten Minute hatte C. eine erste Chance für uns, die die Torhüterin jedoch noch parieren konnte. In der Folge häuften sich unsere Chancen – noch ohne Erfolg. S. war auf der anderen Seite heute hellwach und konnte viele Gegenangriffe früh auf ihrer rechten Seite unterbinden. Nach einer Viertelstunde klappte es endlich für uns: Wir spielten uns über unsere linke Seite schön von hinten raus, drehten es dann über M. in die Mitte, die dort Charlotte schickte. Charlotte schob den Ball ins lange Eck zur verdienten 1:0 Führung. Mit einigen Wechseln im Mittelfeld brachten wir frische Kräfte ins Mittelfeld und konnten weiter viel Druck nach vorne machen.

Zur Halbzeit war Franz sehr zufrieden mit uns, traute aber nicht, uns das zu sagen. War auch besser so. Mit vielen genauen Pässen kombinierten wir uns auf engstem Raum durch die Gegner. Nach knapp einer Stunde erhöhte dann erneut Charlotte nach einem schönen Spielzug zum 2:0, nur wenige Minuten später klappte es dann auch bei Helena: Nach schöner Vorlage von M. brauchte sie nur noch den Fuß hinzuhalten und den Ball über die Linie zu schieben. Das inzwischen verdiente 3:0! Hinten ließen wir in der zweiten Halbzeit unsere Torhüterin Alex relativ arbeitslos – was bei den Temperaturen sicherlich kein Problem war. In der letzten halben Stunde probierte Franz nochmal einiges aus. Trotzdem machten wir weiter Druck. Letzlich blieb es beim verdienten 3:0 Sieg.

Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Zuschauern, vor allem den @esvfreimannherren, die heute mit ihren Anfeuerungen und Spaß am Spiel für richtig gute Stimmung gesorgt haben! Vielen Dank auch an Lucia und Marla, die sich für 90 Minuten als Backup auf die Bank gesetzt haben und die Unterstützung aus der Zweiten! Jetzt können wir uns alle von den letzten anstrengenden Wochen erholen und unseren Fokus auf die letzten beiden Saisonspiele richten.

#Heimsieg #Fanbase #Sommerkick #HappyBirthdayCharly🥳
Schon diesen Donnerstag geht es weiter mit den Spi Schon diesen Donnerstag geht es weiter mit den Spielen unserer Ersten. Wir empfangen die Mädels aus Neubeuern auf heimischem Platz und wollen es besser machen als vergangenen Sonntag.

#EinSpielNachDemAnderen #Lieblingsmannschaft #GuteBesserungAlex
𝗘𝗺𝗺𝗮❟ 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝗴𝗲𝘄ä𝗰𝗵𝘀
Mittelfeld, 6er

Emma ist vor gut drei Jahren zusammen mit Anna und Tatiana aus der B-Jugend zu uns Damen hochgekommen. Fußball im ESV spielt sie schon seit mehr als sieben Jahren, wohl weil auch ihr Bruder und Vater hier ihre Wurzeln haben. Seit eineinhalb Jahren muss sie nun damit klar kommen, dass ihr Vater inzwischen auch unser Trainer ist – was für den Rest während des Spiels immer mal wieder für Erheiterung sorgt. Trotz ihres jungen Alters strahlt Emma als Sechser eine große Ruhe aus und stabilisiert unser Mittelfeld. Genau diese Ruhe bringt sie auch neben dem Feld auf, scheut sich aber gleichzeitig nicht, Probleme deutlich und klar anzusprechen. In der Mannschaft ist sie nach eigener Aussage wohl dafür bekannt, immer mal wieder wegen ihres Medizinstudiums und Arbeitsstresses für eine Weile zu verschwinden. Macht nichts, denn im Spiel ist immer auf sie Verlass!

𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗟𝗶𝗲𝗱 𝘀𝗶𝗻𝗴𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝘂𝘀𝗰𝗵𝗲?
Closer v. The Chainsmokers

𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀
Paragliding in den Alpen

𝗕𝗲𝗶 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗿 (𝗲𝗿𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗲𝗻) 𝗼𝗹𝘆𝗺𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝘀𝘇𝗶𝗽𝗹𝗶𝗻 𝗵ä𝘁𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗮𝗶𝗹𝗹𝗲?
Nie genug Geld zu haben  ständig broke

𝗠𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗿𝘁?
Regelmäßig Workouts und Joggen

#Eigengewächs #AusDerJugend #NurDerESV
𝗜: 𝗡𝗶𝗲𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻
(SG) TSV 66 Polling/ FC Mühldorf – ESV I 2:0 (1:0)

Am Wochenende trat unsere Erste das zweite Mal innerhalb von 4 Wochen gegen die Mädels aus Polling/Mühldorf an. Leider mussten wir in diesem Spiel auf fast alle unserer Stammstürmerinnen verzichten. Deswegen geht ein großer Dank an Lucia, Tatjana und Pia, die uns aus der Zweiten ausgeholfen haben.

Zu Beginn des Spiels ließen wir gut den Ball im unseren Reihen laufen. Schon in der 9. Minute konnten wir uns die erste Großchance erarbeiten: Wir spielten von hinten schön raus, H. steckte den Ball auf L. durch, die allerdings im eins gegen eins an der Torhüterin scheiterte. Die resultierende Ecke konnten wir leider nicht für uns nutzen, genauso wie einen Schuss von M. und einen Freistoß nach Foul an C. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit taten wir uns immer schwerer vernünftige Bälle auf unsere Stürmerinnen zu bringen. Oft gingen die Bälle im Mittelfeld verloren, aber unsere Abwehr und unsere Torhüterin schafften es immer wieder, den Ball noch zu entschärfen und zu klären. In der 35. Minute kam es dann zu einem Elfmeter für die Gegnerinnen – 1:0.

In der Pause war die Kritik von Franz berechtigt. Das Rausspielen von hinten dauerte zu lange und die Zuspiele im letzten Drittel waren zu ungenau, sodass wir vor dem gegnerischen Tor nicht gefährlich werden konnten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir es dann kurzzeitig besser. Aber mit zunehmender Spieldauer wurde es immer schwerer. Polling brauchte nur irgendein Körperteil dazwischen zu bekommen, um den Ball nach vorne zu schlagen. Einen Einwurf in unserer Hälfte in der 60. Minute konnten wir dann nicht richtig klären, sodass es zum 2:0 kam. Unsere Torhüterin Alex verletzte sich dabei – wir wünsche gute Besserung und hoffen, dass es nicht Schlimmes ist! Ohne gelernte Stürmerin schafften wir es bis zuletzt nicht, die eng stehende und körperlich robuste Abwehr zu knacken. So blieb es beim 2:0 – unsere erste Niederlage seit September.

Von Franz haben wir seine Hochachtung für unsere kämpferische Leistung bekommen. Jetzt heißt es Kopf hoch und Ausruhen, denn schon Donnerstag gehts weiter.
Am Sonntagabend spielt unsere Erste zum zweiten Ma Am Sonntagabend spielt unsere Erste zum zweiten Mal in diesem Monat gegen die (SG) TSV 66 Polling/FC Mühldorf. Beim vorletzten Auswärtsspiel der Saison wollen wir an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen.

#Wochenendausklang #Auswärtsspiel #Endspurt
𝗖𝗵𝗮𝗿𝗹𝗼𝘁𝘁𝗲❟ 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗚𝗲𝗶𝗴𝗲
Sturm, 9⃣

Auch Charlotte ist über einen persönlichen Kontakt zu unserer Mannschaft gekommen. Im @abaco_orchester hat Miri so lange begeistert von uns erzählt, bis Charlotte letztes Jahr im Sommer einfach mal mitgekommen ist. Und da es ihr auch fußballerisch bei uns gefällt, ist sie seither geblieben. Mit ihrem gesunden Ehrgeiz, ihrer Dribbelstärke und dem Willen, immer alles für die Mannschaft zu geben, passt sie perfekt in unser Team und wir wollen sie als aktive Stürmerin nicht mehr missen. Neben ihrer kämpferischen und taffen Seite wissen wir auch ihre entspannte und humorvolle Art zu schätzen. Wo sie die Energie hernimmt, neben dem Fußballtraining und Geige spielen im Orchester auch noch wandern und klettern zu gehen, wissen wir nicht. Vielleicht hilft da der Schokokuchen (ein Klassiker unter unseren Stürmerinnen), den wir Charlotte noch für ihr erstes Tor bei uns schulden.

𝗪𝗼𝗳ü𝗿 𝗯𝗶𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗻𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗲𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁?
Laut Franz kann ich alle Feldpositionen spielen (oder keine richtig)

𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹 𝘄ü𝗿𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻?
Dass gemischte Frauen und Männer Teams im Erwachsenen- und Profibereich erlaubt sind

𝗗𝗮𝘀 𝘄𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 … 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗯𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻:
Ärztin … Strategieberaterin

#MusikalischSindWir #Sturmspitze #Vielseitig #Schokokuchen
𝗜𝗜: 𝟯 𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲 𝗶𝗺 𝘃𝗼𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹
ESV II – SV 1880 München II 5:1 (4:0)

Bei einem Dienstagabendspiel hatten wir Probleme alle rechtzeitig da zu sein: 9 schafften es pünktlich, 3 knapp vor Anpfiff und F. schaffte es eine halbe Stunde vor Anpfiff am Platz des SV 1880 zu stehen.

Trotz der Hektik vor Anpfiff starteten wir effizient: K. überspielte in der 3. Minute alle Feldspielerinnen und schickte Lucia, die im 1 zu 1 gegen die Torfrau zum 1:0 einschob. Die frühe Führung ließ uns aber nachlässig werden. Nachdem wir uns wieder zurück ins Spiel gekämpft hatten, wurde unsere Hartnäckigkeit in der 17. Minute belohnt: Ls Torschuss wurde geblockt, der Nachschuss von M. auch, Tatianas Schuss sprang schließlich von der Latte ins Tor – 2:0. Nur 4 Minuten später setzte sich unsere Lokomotive durch und legte auf Lucia quer – 3:0. Das Ergebnis klang souverän, das Spiel wurde aber wieder etwas zerfahren. Fehler in den eigenen Reihen machten uns das Leben schwer und die Mädels des SV wurden öfter gefährlich, aber Sinem hielt den Kasten sauber. Kurz vor Halbzeitpfiff wurde es dann brandgefährlich: In geschlossener Mannschaftsleistung verteidigten wir im eigenen Sechzehner. Den herausgeschlagenen Ball schnappte sich Michi und rannte einfach alleine über das gesamte Feld – 4:0.

Fazit in der Halbzeit: Nach den Toren waren wir immer etwas fahrlässig geworden und unsere Passgenauigkeit war noch ausbaufähig. Dafür stimmte heute mal die Chancenverwertung.

Das änderte nur nichts daran, dass die Gegnerinnen deutlich wacher in die zweite Halbzeit starteten und nach nur 3 Minuten Spielzeit zum 4:1 trafen. Auch danach behielten sie das Zepter in der Hand und zeigten beeindruckenden Kampfgeist und Mannschaftsmoral, um den Rückstand aufzuholen. Dass ihnen das nicht gelang, ist zu großen Teilen Sinem und ihren starken Paraden zu verdanken. Peter erkannte das Problem, passte hier und da was an und schon lief es besser. In der 74. stellte Lucia nach einem Pass von M. den alten Abstand wieder her. Da die Gegnerinnen aber in der zweiten Halbzeit eine "Gute Defense 🏈" (Zitat Trainer SV 1880) spielten, kamen wir kein weiteres Mal durch und es blieb beim 5:1.
𝗜: Ü𝗯𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝟰𝟬-𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲!
ESV I - TSV Grafing I 2:0 (1:0)

Bei schönstem Fußballwetter wollten wir am Sonntag wieder zeigen, warum wir auf dem (aktuell noch) ersten Tabellenplatz stehen.

Wir starteten also direkt offensiv in die erste Halbzeit und machten von Anfang an vorne Druck. Bereits in der 8. Minute hatte M. die erste Torchance, die allerdings von der Keeperin gehalten wurde. In der 17. Minute sollte es dann klappen: C. steckte aus der Mitte auf Helena durch, die vom 16er in das untere linke Eck schoss und so für das 1:0 sorgte. Danach bekamen wir das Spiel allgemein besser in den Griff, schon in der 19. Minute kam es zur nächsten Großchance: erneut kam M. über links und flankte den Ball halb hoch in die Mitte vors Tor. H., die von hinten mit reingelaufen war, hielt den Fuß hin, der Ball ging aber leider deutlich am Tor vorbei. Im Laufe der ersten Halbzeit kamen wir weiterhin oft vors Tor, aber keine unserer Stürmerinnen konnte einen zweiten Treffer im Tor unterbringen.

In der zweiten Halbzeit knüpften wir da an, wo wir nach der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Wir kamen oft vors Tor, konnten die Chancen aber nicht nutzen - entweder war ein Fuß der Gegnerinnen dazwischen, oder der Ball ging knapp am Tor vorbei.  Grafing konnte uns im gesamten Spiel nicht oft gefährlich werden und kam nur selten vor unser Tor. In der 77. Minute kam es dann allerdings zu einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld – der resultierende Torschuss ging knapp über unser Tor. Nach dieser kurzen Schrecksekunde ging es dann wieder in die andere Richtung. Nachdem wir uns den Ball im Mittelfeld erkämpft hatten, konnte Helena den Ball nach einem schönen Doppelpass mit C. in der 79. Minute ins Tor einschieben zum 2:0 Endstand.

Nach dem Spiel war Franz sehr zufrieden mit uns. Wir hatten die vorher explizit angesprochenen Doppelpässe gezeigt und ruhig von hinten raus gespielt, allerdings müssen wir jetzt an unserer Chancenverwertung arbeiten. Mit dem Sieg haben wir die im Profifußball so magische 40-Punkte Marke überschritten – der Nichtabstieg ist gesichert! 🙂

#EnglischeWoche #SiebenPunkteInSiebenTagen #Heimsieg #Standardergebnis
Auch unsere Zweite möchte mal rausfinden, wie sic Auch unsere Zweite möchte mal rausfinden, wie sich so eine englische Woche anfühlt und empfängt diesen Dienstag die zweite Damenmannschaft des SV 1880 München II. Ein wichtiges Spiel, um sich den 2. Tabellenplatz zurückzuerobern.

#EnglischeWoche #Heimspiel #OhneFlutlichtAberMitSonne
Bei unserer Ersten geben sich die Gegnerinnen die Bei unserer Ersten geben sich die Gegnerinnen die Klinke in die Hand. Schon diesen Sonntag haben wir wieder einen Heimspiel. Zu Besuch sind die ersten Damen des TSV Grafing, die trotz des sehr deutlichen Unterschieds auf der Tabelle, auf keinen Fall zu unterschätzen sind: Letzte Woche hat Grafing dem FC Langengeisling ein ganz knappes unentschieden abgerungen. Wie immer freuen wir uns über zahlreiche Zuschauer bei bestem Fußballwetter.

#SommerSonneSonnenschein #JetztIstSommer #EnglischeWoche #Bezirksliga
𝗟𝗮𝘂𝗿𝗮 – 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗮 𝗟𝗮𝘂𝗿𝗮 – 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗼𝗵𝗼
6er - Abwehr

Wer schon länger dabei ist, kennt Laura noch von ihren ersten Jahren beim ESV. Angefangen hat sie nämlich schon 2013 bei den Mädels. Nach einer längeren Pause startete sie letzten Sommer ein zweites Mal bei uns. Noch immer ist die Offenheit und gute Stimmung in der Mannschaft für sie ein wichtiger Grund zu bleiben. Mit ihrer eigenen Redseligkeit, Offenheit und Schlagfertigkeit ist es auch kein Wunder, dass sie sich schnell wieder bei uns eingelebt hat. Obwohl sie Konditionsübungen als nervigste Trainingsübung empfindet, beeindruckt sie auf dem Feld immer wieder mit ihrem Willen und ihrer Einsatzbereitschaft. Aktuell arbeiten wir noch dran, dass sie ihre gedachten Hinweise auf dem Feld in Zukunft auch laut ausspricht, denn gerade das ist für Laura normalerweise kein Problem. Den sonst üblichen Live-Kommentar während des Spiels möchte nämlich keine von uns missen!

𝗪𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵𝗸𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 / 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄ä𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂?
Ich denke ein Muffin – klein aber fein

𝗗𝗮𝘀 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗭𝗶𝘁𝗮𝘁:
„Wenn dich etwas stört und du kannst es ändern, dann ändere es.
Wenn du es nicht ändern kannst, dann versuch damit zu leben.“
- von Papa

𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀
Bei einen Spiel die Bundesligadamen mit Birgit Prinz eingelaufen.

𝗕𝗲𝗶 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗿 (𝗲𝗿𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗲𝗻) 𝗼𝗹𝘆𝗺𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝘀𝘇𝗶𝗽𝗹𝗶𝗻 𝗵ä𝘁𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗮𝗶𝗹𝗹𝗲?
Definitiv schlafen

#KleinAberOho #RadioMüller #BirgitPrinz
𝗜: 𝗕𝗿𝗲𝗺𝘀𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹 𝗜: 𝗕𝗿𝗲𝗺𝘀𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗯𝗲𝗶 𝗔𝘂𝗳𝗵𝗼𝗹𝗷𝗮𝗴𝗱
ESV I – (SG) TSV Otterfing / TUS Holzkirchen 1:1 (0:0)

Im Nachholspiel gegen die Mädels aus der SG wollten wir es besser machen als im Hinspiel, das wir mit 3:0 verloren hatten. Mit noch leichtem Sonnenstich und müden Beinen von Sonntag ging es am Dienstagabend anstelle eines Trainings zur Sache.

Doch wie in letzter Zeit häufig, starteten wir auch heute fahrig ins Spiel. Hinten passierten uns einige Fehler im Spielaufbau und so machten wir uns wiederholt das Leben schwer. Wir hatten anscheinend alle schwere Beine, während die Gäste spritziger und wacher wirkten. Auch wenn die ganz gefährlichen Abschlüsse noch verhindert werden konnten, hatten unsere Gegnerinnendie deutlich klarere offensive Aktionen. Doch allmählich kamen auch wir ins Spiel. Trotzdem waren wir froh, als zur Trinkpause unterbrochen wurde und wir uns nochmal sammeln konnten. Nach Wiederanpfiff übernahmen wir mehr die Kontrolle übers Spiel. Mit besseren Abschlüssen und guten Kombinationen kamen wir häufiger vors Tor, doch entweder verfehlten wir das Tor knapp oder die Torhüterin hatte ein Körperteil dazwischen. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Wir starteten besser in die zweite Halbzeit und die Chancen häuften sich jetzt. Erst nach einer Stunde erlöste uns Meli mit dem inzwischen verdienten 1:0 - endlich! Jetzt hieß es konzentriert weiter arbeiten und wenn möglich die knappe Führung ausbauen. Zwar hatten wir bis zur erneuten Trinkpause noch weitere Chancen, wurden aber nicht belohnt. Eine Viertelstunde vor Ende wurden wir dann für unseren Chancenwucher bestraft und kassierten den unglücklichen Ausgleich. Obowhl wir die letzten Minuten nochmal gut Druck erzeugen konnten, schafften wir die erneute Führung nicht. So blieb es beim für uns etwas unglücklichen 1:1. Im Vergleich zur ersten Halbzeit und vor allem zum Hinspiel hatten wir uns aber deutlich gesteigert und bis zuletzt nicht aufgegeben. Punktgleich mit Langengeisling sind wir derzeit auf Platz 1, haben aber auch ein Spiel mehr absolviert.
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Folge uns auf Facebook

© 2022 ESV München Freimann
#NurDerESV