Kategorie: Kreisliga

Erfolgreicher zweiter Spieltag!

So, 22.09: GF ESV Freimann – TSV München Ost: 7:0 (4:0)
im Anschluss: KF ESV Freimann – TSV Eching: 5:0 (3:0)

Heute stand ein Doppelspieltag an, erst spielte unsere Großfeldmannschaft, später dann das Kleinfeld. Direkt im Anschluss ist ein Teil der Mannschaft noch zusammen auf die Wiesn gegangen, wir wollten beide Spiele gewinnen, um den Besuch so richtig genießen zu können. Zuerst ging es gegen den zweiten Mitaufsteiger aus der Kreisklasse, der einzigen Mannschaft, die uns letztes Jahr besiegen konnte. Dementsprechend wollten wir von Beginn an wach sein, und ein frühes Gegentor verhindern.

Leider starteten wir nicht so gut ins Spiel, wir spielten sehr hektisch und ließen uns tief in unsere Hälfte drücken. Nachdem wir die ersten zehn Minuten so mehr schlecht als recht überstanden hatten, lief es deutlich besser und wir fanden zu unserem Spiel. In der neunten Minute startete Laureen Richtung Ostler Tor, kam aber noch nicht durch. Doch das wirkte wie der Startschuss für uns – von nun an spielten wir schönen Fußball, sodass selbst Franz in der Halbzeit nichts mehr zu verbessern fand. In der 12. Minute ging ein Freistoß von Meli links am Tor vorbei, kurze Zeit später schickte Barbara Chiara mit einem langen Ball los. Gleich im Anschluss gelang es Laureen sich auf der rechten Seite durchzusetzen und auf die mitgelaufene Lucia quer zu legen – die stand ganz alleine kurz vor der Torlinie und drückte den Ball darüber: 1:0! Die Erleichterung war auf und neben dem Platz spürbar, standen die Gegnerinnen teils zu zehnt in und um ihren eigenen Strafraum. Doch unserer Abwehr und Mittelfeld gelang es von nun an, den Ball ruhig laufen zu lassen und geduldig zu bleiben, bis sich die Lücken ergaben. Und so kamen die Torchancen nun häufiger: In der 17. Minute fing Meli einen Abstoß kurz vor der Mittellinie ab und probierte es direkt mit einem langen Schuss – der kam perfekt und senkte sich direkt unter die Latte zum 2:0! Hammertor! Drei Minuten später lupfte Lucia den Ball über die Abwehr auf Laureen, die sich gegen den Rest der Abwehr durchsetzte und den Ball im langen Eck zum 3:0 versenkte. In der Folge erspielten wir uns noch weitere Chancen durch Michi, Alena, auch Maddi schoss nach einer Ecke leider nur in die Arme der Torhüterin; wir konnten die Führung vorerst aber nicht ausbauen. In der 29. Minute setzte sich Lucia gegen zwei Gegenspielerinnen durch und traf zum 4:0. Wir kontrollierten das Spiel und unser Sturm spielte schönen Fußball miteinander, legte sich die Bälle auf und erspielte sich so die Chancen. Gleichzeitig war unsere Abwehr die erste Station des Angriffs, wir ließen Ball und Gegner laufen und warteten, bis sich die Lücken ergaben. Defensiv ließen wir bis auf einen Angriff nichts zu. Bis zur Halbzeit hätten wir noch gut und gerne fünf weitere Tore schießen können, Laureen traf zwei Mal nur das Außennetz, ein Schuss von Michi wurde noch zur Ecke abgefälscht, einer von Meli fast noch zum Eigentor…

Franz war in der Halbzeit sehr zufrieden, wir wollten genau so weiterspielen. Kurz nach Wiederanpfiff holt sich Michi beim gegnerischen Abstoß den Ball und statt es alleine zu versuchen, legt sie den Ball kurz vor der Linie nochmal Lucia quer – tolle Aktion und 5:0! Zehn Minuten später revanchierte sich Lucia, nachdem sie von der linken Seite in den Strafraum gezogen war, legte dieses Mal sie nochmal quer, sodass auch Michi nur noch zum 6:0 einschieben musste. Zwischendurch probierte Meli ähnlich wie in der ersten Halbzeit einen Weitschuss aus gut 30 Meter, dieses Mal traf der Ball nur die Latte – es wäre auch zu schön gewesen. In der Folge stellte Franz etwas um, am Ende spielte eine unserer Stürmerinnen in der Abwehr. Kurz vor Ende setzte sich Chiara gegen die Torfrau durch, legt den Ball zurück auf die Michi, die auf den langen Pfosten flankte, wo Alena den Ball über die Linie grätschte. 7:0 Endstand.

Franz war zufrieden, die Spielerinnen auch, und die zahlreichen Zuschauer heute hatten ein schönes Spiel gesehen. Während ein Teil der Mannschaft sich umzog, kam der andere Teil dazu und spielte das Kleinfeld gegen die Mädels aus Eching, gegen die wir schon in der Vorbereitung ein Spiel absolviert hatten.

Unsere Kleinfeldmannschaft spielte von Anfang an schönen Fußball, schon in der vierten Minute kam Simones Ecke auf Marla, die den Abpraller ins rechte untere Eck versenkte. Ein paar Minuten später verhinderte die Torhüterin, dass wir unsere Führung ausbauen konnten, in der 15. Minute traf Simone dann nach Einwurf von Chrissi zum 2:0. In der Folge hatte Miri zwei Schüsse, die aber leider nicht das Tor trafen, für ihre Flanke war leider kein Abnehmer da. Simone blieb nach einem schönen Solo gegen mehrere Gegner noch an der Torhüterin hängen. In der 27. Minute dann zeigten Sophie, Simone und Marlena einen schönen Spielzug, den Marla zum 3:0 abschloss. Gleichzeitig war Wiebke im Tor sehr sicher und strahlte wie immer Ruhe aus. Auch in der zweiten Hälfte spielten wir ähnlichen Fußball, waren die bessere Mannschaft und versuchten, unsere Führung auszubauen. Das gelang uns in der 45. Minute: Folke war rechts mit nach vorne gelaufen und flankte sehr schön auf Marla, die damit zum Hattrick traf. Mitte der zweiten Halbzeit traf Simone zu ihrem zweiten Treffer, nachdem sie sich durch die Mitte gekämpft hatte – 5:0. Dabei blieb es, auch wenn wir noch weitere Chancen durch Emma, Chrissi und Selina hatten.

Damit schlossen wir den zweiten Spieltag ab, Groß- und Kleinfeld jeweils mit zwei Siegen aus zwei Spielen und einer Tordifferenz von 11:0 bzw. 11:3 für uns. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für die Leistungen! Herzlichen Willkommen zurück aus der Babypause an Agnes, die heute nach langer Pause ihr erstes Spiel gemacht hat! Glückwunsch! Wir hatten uns den Besuch auf der Wiesn mehr als verdient und ließen den Abend zusammen ausklingen. Es hat sich wie immer ein toller Teamgeist gezeigt, sowohl auf als auch neben dem Platz! Weiter so, Mädels!

Im Großfeld begannen: Marla, Anna, Maddi, Barbara, Alena (1), Lisa, Michi (1), Laureen (1), Meli (1), Chiara, Lucia (3)
Eingewechselt wurden: Chrissi, Emma, Folke, Verena, (Tatiana verletzte sich beim Aufwärmen)
Im Kleinfeld begannen: Wiebke, Selina, Marla (3), Chrissi, Sophie, Miri O, Simone (2)
Eingewechselt wurden: Verena, Michi, Emma, Agnes, Folke, Lucia

Sieg zum Saisonauftakt!

So, 15.09. SC Baldham-Vaterstetten – ESV Freimann 0:4 (0:3)

Endlich ging es am Sonntag wieder mit der Liga los! Gegen alte Bekannte aus Vaterstetten wollten wir an die Leistungen der Vorbereitungsspiele anknüpfen, gleichzeitig hatte uns Vaterstetten in vergangenen Spielen immer das Leben schwer gemacht, weshalb wir vorsichtig bleiben mussten. Wir gingen etwas ersatzgeschwächt ins Spiel und mussten vor allem unser Mittelfeld neu ordnen.

Deshalb wollten wir von Beginn an Ruhe in unser Spiel bringen, was uns leider nicht ganz gelang. So waren vor allem die ersten zwanzig Minuten bis zur ersten Trinkpause teils etwas konfus, durch eigene Fehlpässe im Aufbauspiel machten wir uns das Leben immer wieder selbst unnötig schwer. Zum Glück gelang es unserer Abwehr aber, ernsthafte Torchancen zu verhindern und so einen möglichen Rückstand zu vermeiden. Zwei Freistöße am Sechszehner trafen entweder die Mauer oder gingen über das Tor. In der 18. Minute schlug Marlena bei einem Abschlag den Ball weit über die Mittellinie, Lucia lief alleine aufs Tor zu und versenkte den Ball in aller Ruhe zum 1:0. Nach einer Trinkpause kamen wir etwas besser ins Spiel, ließen den Ball und dadurch die Gegner ruhiger laufen und kamen zu mehr Torchancen. In der 32. Minute setzte Tatiana am gegnerischen Strafraum mehrmals entschlossen nach, erkämpfte sich so gleich zwei Mal den Ball und traf zum 2:0 – ein starkes Tor! In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte erneut Lucia zum 3:0: Meli steckte den Ball schön in die Spitze durch, Lucias ersten Schuss konnte die Torhüterin noch abwehren, doch ihr Nachsetzten per Kopf war dann erfolgreich. Stark gemacht!

Nach der Halbzeit ließen wir den Ball noch ruhiger laufen. Bei sehr warmen Temperaturen kam uns auch etwas entgegen, dass Vaterstetten keine Auswechselspielerin mehr hatte und so langsam müde wurde. Wir erspielten uns noch weitere Torchancen, von denen wir aber lange keine nutzen konnten. Auch eine Ecke von Meli konnten wir nicht über die Linie drücken, sorgte aber für viel Gefahr. Erst in der letzten Minute der Nachspielzeit setzte Chiara einem schon längst im Toraus geglaubten Ball nach und lupfte dann fast von der Grundlinie über die Torhüterin ins Tor. Ein super Abschluss für dieses Spiel!

Insgesamt konnten wir mit der Leistung zufrieden sein, nach anfänglichen Schwierigkeiten ist es uns gut gelungen, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und so Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Daraus konnten wir uns Torchancen erspielen. Gleichzeitig stand unsere Abwehr sicher und ließ fast nichts zu, Marlena konnte den Tag heute in der Sonne fast schon genießen. Nächste Woche geht es für unsere Großfeldmannschaft gegen weitere Mitaufsteiger vom TSV München-Ost. Das Kleinfeld spielt unterdessen schon am Montagabend gegen Sentilo Blumenau.

Es begannen: Marlena, Maddi, Barbara, Anna, Meli, Emma, Chrissi, Tatiana (1), Sophie, Chiara (1), Lucia (2)
Eingewechselt wurden: Alex, Alena

Großfeld mit Sieg zum Saisonabschluss!

Sa, 01.06. DJK Pasing – (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim: 1:3 (0:1)

Fürs letzte Spiel der Saison sind wir nach Pasing gefahren, bei sommerlichen Temperaturen ging es auf dem Kunstrasen darum, sich nicht unnötig zu verletzten – ein Sieg war trotzdem das Ziel.
Da Pasing trotz der Hilfe einiger Verletzter nur mit 10 Spielerinnen antrat, liefen wir auch nur mit einer Start-10 auf.
Die pralle Sonne bemerkte man recht stark, der Beginn des Spiels war etwas zäh. Viel Platz zum Kombinieren und einem ruhigen Spielaufbau gab es zwar, doch richtig klare Torchancen fehlten zu Beginn. In der 17. Minute bekamen wir einen Elfmeter gegen uns gepfiffen, der jedoch verschossen wurde. So blieb es beim 0:0, doch wir wirkten wacher und spielten klarere Pässe. In der 25. Minute war es Meli mit einem Schuss aus 20 Metern, der sich direkt unter die Latte senkte und uns die 1:0 Führung brachte. Nach einer kurzen Trinkpause schoss Marlena einen Freistoß am gegnerischen Sechszehner, der leider nicht das Tor traf. In der Folge hatten wir noch einige weitere Chancen und ließen hinten wenig bis nichts zu, weshalb es mit dem 1:0 in die Pause ging. Franz‘ kurze Zusammenfassung: „ein müder Sommerkick“ beschrieb die erste Hälfte ganz gut.
Franz wollte mehr sehen, und forderte mehr Aktionen nach vorne und klarere Abschlüsse. Doch es kam erst mal anders: in der 59. Minute glichen die Pasinger aus, nachdem wir ihren Angriff im Kollektiv etwas zu nachlässig verteidigten – macht nix, fünf Minuten später stellte Chiara den alten Abstand wieder her. Nach einer Ecke von Michi köpfte sie unsere 2:1 Führung. Chiara setzte auch den Schlusspunkt dieser Saison: In der 76. Minute versuchte Anna einen Torabschluss aus gut 30-40 Meter Entfernung, der leider nur an die Latte ging. Als echte Stürmerin stand Chiara an der richtigen Stelle für den Abpraller und stellte den 3:1 Endstand her.

Es war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, sowohl auf als auch neben dem Platz. Nach Spielende fuhren wir geschlossen zum Vereinsheim im ESV, wo wir bis in die frühen Morgenstunden unseren Aufstieg feierten. Das hatten wir uns über die Saison hinweg verdient – nach dem Prinzip je härter die Arbeit desto schöner die Feste genossen wir den Abend. Sonntagnachmittag trafen wir uns noch einmal im ESV zum Abschlussgrillen – und so ließen wir ein schönes Fußball-Wochenende ausklingen.

Zur nächsten Saison werden wir die Spielgemeinschaft auflösen und nur noch als ESV Freimann auftreten. Die Mannschaft bleibt jedoch geschlossen zusammen und freut sich auf den Gaudikick jeden Donnerstag in der Sommerpause. Mit einer Abschlussfahrt am verlängerten Fronleichnams-Wochenende schließen wir die Saison 2018/19 dann ab. Vielen Dank an alle Zuschauer und Helfer, die diese tolle Saison möglich gemacht haben. Vielen Dank auch an unser Trainergespann Franz, Michi und Pitt für die schöne Saison! Wir freuen uns auf die nächste mit euch!

Es begannen: Marlena, Anna, Folke, Maddi, Lisa, Charly, Meli (1), Leonie, Lucia, Chiara (2)
Eingewechselt wurden: Michi, Wiebke, Miri B, Miri O

Großfeld mit Sieg zur vorzeitigen Meisterschaft!

So, 26.05. (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim – TSV München Ost: 4:2 (4:2)

Im Spitzenspiel ging es heute gegen den Zweitplatzierten TSV München Ost, gegen den wir die Meisterschaft im vorletzten Spiel perfekt machen konnten. Ein Unentschieden würde zum Aufstieg reichen. Doch die Ostler hatten uns die einzige Niederlage der Saison im Hinspiel beschert, wir waren also gewarnt.

Leider ging es ganz anders los. In der zweiten Minute kassierten wir den ersten Gegentreffer – so hatten wir uns das nicht vorgestellt… Zum Glück brauchten wir nicht lange, um uns davon zu erholen, in der fünften Minute eroberte Laureen den Ball, steckte auf Lucia durch und die verwandelte zum Ausgleichstreffer. Schon in der neunten Minute konnten wir dann das erste Mal in Führung gehen. Charly spielte einen wunderschönen langen Pass durch die Schnittstelle der gegnerischen Reihen und wieder war es Laureen, die den Ball durchsteckte; dieses Mal war Michi der Abnehmer und traf zum 2:1. Doch schon zehn Minuten später trafen die Ostler zum Ausgleich nach einer Ecke, die wir zum Ärger von Franz nicht gut verteidigten. Ab dann gelang uns ein ruhiger Spielaufbau über die Abwehr – wir machten das Spiel breit, ließen die Gegner bei ungewohnt warmem Wetter laufen und suchten gleichzeitig die Lücken in deren Reihen. Nach einer halben Stunde gab es die erste strittige Situation im Strafraum, bei der Lucia fiel, doch kein Pfiff kam. Im direkten Gegenzug war es Lucia dieses Mal in der Abwehr, die den Ball rausschlug und so einen Freistoß entschärfte. Unsere Abwehr stand sonst heute wieder richtig gut – nach einer Ecke liefen wir in einen Konter, doch Maddi unterband den Angriff kurz vor unserem Sechszehner. Vorne erspielten wir uns immer wieder gute Ausgangssituationen, aus denen kein Tor fiel, auch weil wir nur selten aus der zweiten Reihe schossen. In der 37. Minute fiel erneut eine unserer Spielerinnen im gegnerischen Strafraum. Während wir protestierten und auch die Gegner etwas verunsichert waren, ob der Schiedsrichter pfeift oder nicht, stahl sich Chiara den Ball und versenkte den Ball zum erneuten Führungstreffer. Glückwunsch – seit letztem Spiel scheint der Knoten geplatzt zu sein, Chiara brachte heute ihre beste Leistung der Saison, genau zum richtigen Zeitpunkt! Bis zur Pause hatten wir noch weitere Chancen und Ecken, erst in der 45. Minute war es dann soweit, Chiara und Michi setzten sich zusammen auf der linken Seite durch, Chiara spielte den Querpass am Fünfer entlang auf Lucia, die das 4:2 und damit ihr 40. Tor in dieser Saison schoss, Glückwunsch!
Franz war mit der ersten Halbzeit zufrieden, warnte uns jedoch vor den ersten Minuten der zweiten. Wir sollten ruhig hinten rum spielen, zur Not mit einem langen Pass das Mittelfeld überbrücken und vor allem hinten so weiterspielen und keine Chancen zulassen. Wir schafften es, das umzusetzen, nach vorne gelangen uns durch unsere Stürmer noch einige weitere Chancen, von denen wir keine weitere versenken konnten. Auch einige Ecken und Freistöße ließen wir leider ungenutzt liegen. Zum Ende hin ließen wir den Ball und Gegner gut laufen, erspielten uns aber weniger Torabschlüsse. Erst in den letzten Minuten wurde es nochmal spannender: erst wurde Lucia wegen Abseits zurückgepfiffen, Chiara hatte den Ball wunderschön in ihren Lauf gespielt. In der letzten Minute bekamen wir nochmal einen Freistoß am Sechszehner gegen uns gepfiffen. Doch zur unser aller Freude brachte der nichts ein und der Schiedsrichter pfiff dann auch ab. Die Freude auf dem Platz und der Tribüne war groß, auch von den Ostlerinnen bekamen wir Glückwünsche und eine La-Ola – danke dafür und für das insgesamt faire Spiel!
Dann wurde der Sekt ausgepackt, die erste Dusche bekam Franz ab, uns wurde der Meisterschaftspokal überreicht und die ersten Feierbilder entstanden. Die Mannschaft hat sich diese Meisterschaft über die gesamte Saison hinweg mit konstant guten Leistungen, viel Leidenschaft und einem tollen Teamgeist, der weit über die 11 auf dem Platz hinausgeht, verdient. Gratulation an alle, die beteiligt waren und ein Dankeschön an alle, die mitgefiebert, uns angefeuert und unterstützt haben! Auch ein besonderer Dank an die vielen Zuschauer heute! Ihr habt für eine tolle Stimmung gesorgt!
Es darf aber nicht vergessen werden, dass wir noch ein Spiel haben. Nächste Woche geht es in Pasing darum, die Saison mit einem Sieg abzuschließen und dann die Meisterschaft und den Aufstieg ordentlich feiern zu können.

Es begannen: Marlena, Anna, Kirschi, Maddi, Lisa, Charly, Michi (1), Tatiana, Laureen, Lucia(2), Miri B
Eingewechselt wurden: Folke, Leonie, Miri O, Chiara (1)