Kategorie: Damen I

Großfeld: Vorletztes Spiel der Saison endet 0:0

So, 18.11.18, GF: (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim – DJK Pasing
Endstand 0:0

Das letzte Heimspiel der Hinrunde begannen Alex im Tor, Maddi, Folke und Miri B in der Abwehr, davor Lisa, Emma, Tatjana, Sophie und Meli, im Sturm Chiara und Michi; auf der Bank saßen zu Beginn Alexa, Tanja, Miri O und Wiebke als Ersatztorhüter

Wir begannen gut, und hatten in der zweiten Minute die erste Ecke, die leider aber nichts einbrachte. In der 15. Minute läuft Michi durch und legt schön auf Chiara auf, die den Ball aber leider nicht im Tor unterbrachte. Danach schafften wir es seltener, uns zwingende Chancen herauszuspielen, da meist der entscheidende letzte Pass zu ungenau kam.
In der Halbzeit stellte Franz um, und wir erspielten und erarbeiteten uns auch klarere Chancen, die jedoch leider nichts einbrachten. Hinten standen wir das ganze Spiel über gut, ließen nicht anbrennen und konnte so die Null halten. Leider gelang uns selbst aber auch kein Tor, da im gesamten Spiel die letzte Konsequenz gefehlt hat.
Trotz dem Unentschieden konnten wir die Tabellenführung halten und mit einem Sieg am Fr, 23.11.18 in Hohenlinden Herbstmeister werden. Also nochmal alle Kräfte und Motivation sammeln und den Spaß am Toreschießen wiederfinden!!

Großfeld: Knappe erste Niederlage der Saison

So, 11.11.18, 16:30, GF: TSV München-Ost – (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim, Endstand 1:0

Für unser siebtes Spiel hat Franz uns wie folgt aufgestellt: Alex im Tor, Maddi, Folke und Kirschi davor, Charly, Lisa, Marlena, Tanja und Meli im Mittelfeld, im Sturm wie immer Lucia und Michi; Anna, Emma, Chiara und Sophie saßen zu Beginn draußen.
Zu Beginn hatten wir den Gegner gut im Griff, haben uns auch vom hohen Pressing nicht beeindrucken lassen und uns vorne einige gute Chancen erarbeitet. Nach einer Viertelstunde hatten wir einen Freistoß an der Strafraumkante. Melis Schuss knallte an die Unterkante der Latte, leider ging der Ball aber von da aus nicht ins Tor, sondern sprang vor der Linie wieder zurück ins Spielfeld. Auch die nächsten Minuten hatten wir den Gegner gut im Griff. Doch nach einigen Umstellungen der Gegner haben wir uns schwerer getan, klare Torchancen zu erspielen. In der 40. Minute haben wir bei einigen wenigen Angriffen der Gegner dann das 0:1 durch einen Weitschuss hinnehmen müssen. Mit diesem Halbzeitstand ging es auch in die Pause, in der Franz etwas umstellte.
Doch auch nach der Pause haben wir uns schwer getan; bis zur Mittelinie haben wir gut den Ball laufen lassen. Ab dann aber hatten wir wenig Idee und die Gegner standen zunehmend auch mit allen Feldspielern um und im Strafraum, was Kombinationen fast unmöglich machten. In der 70. Minute hatten wir nochmal einige gute Chancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Und so hätten wir wahrscheinlich noch weitere 45 Minuten spielen können, ohne dass wir ein Tor wenigstens zum gerechten Unentschieden geschossen hätten. Es sollte heute einfach nicht sein.  Leider mussten wir so die erste Niederlage der Saison gegen den Tabellenzweiten hinnehmen, konnten aber trotzdem die Tabellenführung beibehalten.

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag, den 18.11. um 11:00 im ESV Freimann gegen DJK Pasing statt. Hoffentlich können wir da wieder unser Spiel spielen und uns vorne wieder mehr Torchancen herausspielen!

Großfeld: 2:1 Kampfsieg gegen FC Stern III

So, 28.10.18, 11:00, GF: (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim – FC Stern München III, Endstand 2:1

Am Sonntag spielten wir gegen die dritte Mannschaft vom FC Stern, Franz erwartete ein schwieriges Spiel, weshalb Franz etwas defensiver aufstellte. In der Startelf standen Marlena, Maddi, Miri B, Kerstin, Lisa S., Tatjana, Charly, Nico, Lucia und Michi. Auf der Ersatzbank nahmen erst mal Tanja, Lisa B (danke fürs Helfen!), Alexa und Miri O Platz.
Wie angenommen gingen die Gegner früh drauf, und bereiteten uns zu Beginn einige Schwierigkeiten. Teilweise überhartes Einsteigen, das nicht vom Schiedsrichter geahndet wurde, erschwerte es uns, unser gewohntes Spiel aufzuziehen. Trotzdem hatten wir schon in den ersten 10 Minuten zwei gute Chancen, die wir noch nicht verwerten konnten. Stattdessen gingen in der siebten Minute die Gegner mit 0:1 in Führung. Auch danach blieb es ein eher hartes Spiel, doch wir nahmen den Kampf an. Schöner Fußball war da erst mal zweitrangig. In der 25. Minute kam Lisa B für Tatjana. In der 36. Minute schoss Michi den verdienten Ausgleich, da wir inzwischen das Spiel gut im Griff hatten und nur wenig zuließen. Kurz vor der Halbzeit hätte Lucia fast auf 2:1 erhöht, doch so ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte starteten wir furios mit zwei Großchancen in den ersten beiden Minuten durch Lucia und Michi, die jedoch nicht die ersehnte Führung brachten. Doch nun waren wir eindeutig die dominierende Mannschaft, hatten die Gegner besser im Griff und es gelangen uns sogar einige schöne Spielzüge. Doch erst in der 63. Minute belohnte Lucia sich und die Mannschaft für den hohen Aufwand und erzielte das Tor zum 2:1. Fast im Gegenzug klärte Maddi im eigenen Tor auf der Linie und sicherte so die verdiente Führung. Auch danach mussten die Zuschauer allerdings weiter zittern, was nicht nur an dem nasskaltem Wetter lag, denn der verdiente und etwas sichere Treffer zum 3:1 wollte nicht fallen. Und das obwohl wir noch einige wirklich gute Chancen hatten. Im Mittelfeld hatten wir die Gegner gut im Griff, nahmen die Zweikämpfe an und hielten gut dagegen. So war am Ende das 2:1 ein knapper, aber verdienter Sieg. Respekt an alle, die heute gespielt haben, es war ein Kampfspiel, das viel Kraft gekostet hat. Ebenso aber auch an alle Auswechselspielerinnen, die sich heute in die Kälte gesetzt haben und nicht eingewechselt wurden! Es war eine echte Mannschaftsleistung, die uns den sechsten Sieg im sechsten Spiel brachte!
Tore: Lucia und Michi (je 1)

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag, den 11.11. um 16:30 Uhr beim TSV München-Ost statt.

Großfeld: 3:4 Kampfsieg im dritten Spiel

Sa, 06.10.18, GF: (SG) SV Baiern 70/SC Höhenrain – (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim, Endstand 3:4

Für unser drittes Saisonspiel fuhren wir bis nach Baiern. An einem sonnigen Herbstnachmittag konnten auch die verletzten Spieler, sowie Cindy und Kirschi, die zu Beginn auf der Auswechselbank saßen, das Spiel genießen. Auf dem Feld starteten Alex im Tor, davor Folke, Maddi und Anita (erneut danke fürs Helfen!), mit Lisa, Kira, Chiara, Meli und Sophie hatten wir ein eher offensives Mittelfeld, ganz vorne stürmten Lucia und Michi.
Wir starteten furios und sehr offensiv in das Spiel und erspielten uns in den ersten 20 Minuten einige hochkarätige Torchancen. So stand es schon nach sieben Minuten 1:0: Lucia gelingt nach schöner Vorarbeit von Michi das erste Tor des Tages. Fünf Minuten später hatten wir uns weitere gute Chancen rausgespielt, von denen dieses Mal Michi profitierte und zum 2:0 erhöhte. In der 18. Minute war es wiederum erneut Lucia, die die Führung zum 3:0 ausbaute. Danach stellten die Gegner auf Manndeckung um, was uns den Spielaufbau deutlich erschwerte und die Chancen wurden weniger. In der 20. Minute kam Kirschi für Chiara. Kurz danach gelang den Gegner, die uns jetzt auch im Mittelfeld unter Druck setzten, durch einen zentralen Freistoß der 1:3 Anschlusstreffer. Leider trafen wir danach nur noch den Pfosten oder knapp am Tor vorbei, und konnten nicht mehr den alten Abstand herstellen. In der 33. Minute konnte Baiern noch auf 2:3 verkürzen, danach kam Cindy für Folke und Franz stellte etwas um. Das Spiel war nun sehr umkämpft, die Gegner gaben keinen Zweikampf auf, setzten uns sehr unter Druck und uns passierten immer häufiger Fehlpässe im Mittelfeld und Spielaufbau, weshalb auch nur wenig Entlastung nach vorne ging. Das Halbzeitfazit vom Franz: wir müssen uns durchbeißen und die Gegner niederkämpfen, mit schönem Spiel kamen wir heute nicht weiter.
In der zweiten Hälfte wechselte Franz einige Male durch. Wir hatten den Kampf aber nun angenommen. Schön war es zum Anschauen zwar nicht, aber uns gelangen trotzdem noch einige Chancen. Doch leider hatten wir kein Glück, entweder wurden die Schüsse geblockt, es war eine Hand im Spiel, der Schiri entschied auf Abseits oder der Schuss ging vorbei. Erst in der 70. Minute gelang Lucia nach Vorarbeit von Meli das beruhigende 2:4. Doch schon fünf Minuten später pfiff der Schiedsrichter einen unberechtigten Elfmeter gegen uns, der 3:4 Anschlusstreffer machte das Spiel nochmal spannend. Doch in den letzten zehn Minuten spielten wir uns noch einige weitere Chancen heraus, aus denen aber leider kein Tor mehr wurde. So waren wir alle froh, als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff und wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Glückwunsch Mädels und weiter so!

Unser nächstes Großfeldspiel ist am So, den 14.10. um 15:00 in Baldham-Vaterstetten

Großfeld: Spielgemeinschaft überrollt Hohenbrunn-Riemerling

So, 21.10.18, 17:30: GF TSV Hohenbrunn-Riemerling – (SG) ESV Freimann/Ph. Schleißheim,
Endstand 0:9

Für unser fünftes Spiel fuhren wir nach Hohenbrunn. Bei doch recht frischen Temperaturen starteten wir mit folgender Aufstellung: Alex im Tor, davor Folke, Maddi und Miri B, im Mittelfeld spielten Sophie, Lisa, Emma, Meli und Nico, ganz vorne Lucia und Michi. Auf der Auswechselbank saßen zu Beginn Tatjana, Anna und Marlena. Aufgrund einiger Verletzten waren am Vormittag im Kleinfeld schon einige Spielerinnen zum Einsatz gekommen, Respekt und vielen Dank fürs doppelte Spielen!
Das Spiel hatten wir von Anfang an gut im Griff, wir spielten ruhig hinten raus und kombinierten uns schön durchs Mittelfeld. So hätten wir schon in der 7. Minute das verdiente 1:0 schießen können. Doch lange lässt Lucia die Zuschauer nicht auf ihren ersten Treffer warten, in der 14. Minute fällt das verdiente 1:0. Fünf Minuten später ist es Michi, der nach schöner Kombination von Lucia und Emma das 2:0 gelingt. In der 23. Minute kommen Marlena und Tatjana für Lisa und Emma, die beide heute Morgen schon gespielt hatten. In der gleichen Minute schließt Nico nach Vorarbeit von Lucia zum 3:0 ab. Wir haben auch weiterhin das Spiel gut im Griff, und haben bis dahin noch keine Chance zugelassen. Kurze Zeit später bekommt auch Folke eine Pause, Anna ersetzt sie. In der 38. Minute haben wir nach zwei Ecken mehrere gute Chancen hintereinander, auch zwei Schüsse finden leider nicht den Weg ins Tor. Erst in der 43. Minute kann erneut Lucia nach wunderschöner Flanke von Sophie auf 4:0 erhöhen, was auch der Halbzeitstand ist.
Auch in der zweiten Hälfte haben wir das Spiel gut unter Kontrolle und lassen hinten nichts zu. Und vorne kombinieren wir uns einige Male mit one-touch-Fußball durch das gesamte Mittelfeld. In der 51. Minute ist es Marlena, die nach einer Ecke von Meli auf 5:0 erhöht, in der 57. setzt sich Michi auf der linken Seite gut durch und bedient die mitgelaufene Lucia zum 6:0. Auch danach spielen wir weiter nach vorne und gelange zu einigen Torchancen. In der 72. Minute steckt Meli den Ball auf Lucia durch, die den Torhüter ausspielt und auf 7:0 erhöht. In der 76. Minute verwandelt Maddi einen Foulelfmeter zum 8:0, in der 83. setzt Michi den Schlusspunkt zum 9:0, nachdem Nico erfolgreich den Gegner am Strafraum unter Druck gesetzt hat. Das reguläre 10:0 kurz danach wurde wegen angeblichem Abseits aberkannt, aber auch so war es ein beeindruckendes Spiel mit einem schönen Ergebnis, in dem wir all unsere spielerischen Fähigkeiten gezeigt haben und nicht nur die eigenen Zuschauer beeindruckt haben.

Tore: Maddi (Elfmeter), Nico, Marlena (je 1) – Michi (2) – Lucia (4)