Kategorie: Damen I

I: Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellenzweiten!

SV Untermenzing I – ESV I 1:0 (0:0)

Heute fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein zum SV. Beim derzeitigen Tabellenzweiten stellten wir uns auf ein schweres und kräfteraubendes Spiel ein. Wir mussten uns spielerisch auf die schnellen Stürmerinnen der Gegner einstellen und wir wollten effektiv aufspielen. Auch heute halfen wieder einige Spielerinnen aus der Zweiten aus! Danke euch!

Wir kamen zu Beginn gut ins Spiel. Wir konnten auf dem kleinen Kunstrasenplatz viele schöne Angriffe kreieren und kamen häufiger vor das gegnerische Tor. Untermenzing schaffte es erst nach der Trinkpause wirklich gefährlich vor unser Tor zu kommen, aber Marla hielt jedes Mal sicher. Die erste Halbzeit hatten wir das Spiel gut im Griff. Unsere Abschlüsse gingen leider knapp am Tor vorbei oder die Torwärtin konnte sie halten. Bei einem Abschluss beispielsweise hatte B großes Pech, als ihre Flanke aus 40 m immer länger wurde und direkt gegen den Posten sprang – leider aber nicht ins Tor. So konnten wir unsere Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und gingen zuversichtlich aber mit einem 0:0 in die Pause.

In der Halbzeit war Franz zufrieden. Wir spielten mindestens auf Augenhöhe und man merkte dem Spiel den großen tabellarischen Abstand nicht an. Bei uns passte die Kampfbereitschaft, das Zusammenspiel und die Laufbereitschaft. Zur zweiten Halbzeit sollte es dann auch mit dem Tor klappen.

So ging es dann fast unverändert weiter. Untermenzing war zur zweiten Halbzeit besser im Spiel und sie konnten sich spielerisch besser befreien. Die Kräfte schwanden in unseren Reihen, aber wir hielten immer noch super dagegen und konnten auch weiterhin einige schöne Angriffe aufbauen. So war es ein ausgeglichenes Spiel und jeder hätte sich über ein gerechtes Unentschieden gefreut, aber leider kam es anders. In der 80. Minute spielte Untermenzing einen Angriff über die linke Seite. Im Zweikampf konnte unsere Abwehr zwar den Ball sauber klären, allerdings fiel die Gegenspielerin auch. Der Schiri am Mittelkreis entschied sowohl gegen das vorherige Abseits und für einen Elfmeter. Das Geschenk verwandelte Untermenzing gekonnt im linken unteren Eck unhaltbar für Marla. Nach diesem unglücklichem Führungstreffer waren wir natürlich gefragt und wir versuchten nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen. Einen Handelfmeter für uns wurde als Schutzhand gewertet und so wurde es immer schwieriger, in den letzten verbleibenden Minuten das Tor zu erzielen. Durch viele Einzelaktionen konnten wir zwar immer gefährlich werden, aber kein Angriff fand den Weg ins Tor. So blieb es leider beim glücklichen 1:0 für Untermenzing.

Auch wenn das Ergebnis nicht das ist, was wir uns nach dem Spielverlauf erhofft hatten, können wir trotzdem mit breiter Brust den Heimweg antreten. Wir haben heute mit einer komplett neu formierten Mannschaft, aus erster und zweiter Mannschaft, dem Tabellenzweiten ein ebenbürtiges Spiel geliefert und hätten den Punktgewinn mehr als verdient gehabt. Nun haben wir aber erstmal eine Woche Pause um uns auf das nächste wichtige Spiel gegen Solln vorzubereiten.

Es spielten: Marla, Babsi, Maddi, Anna, Anne, Lucia, Helena, Kathi, Lisa, Lauren, Tati
Eingewechselt wurden: Pia, Steffi

I: Mit Sieg zum vorzeitigen Klassenerhalt!

ESV I – SV 1880 München 2:0 (1:0)

Nach den Ergebnissen vom Vortag stand fest: wir konnten uns mit einem Sieg heute den vorzeitigen Klassenerhalt sichern. Dieses Ziel fest im Blick wollten wir ein konzentriertes Spiel aufziehen und bei sommerlichen Temperaturen Ball und Gegner laufen lassen. Danke an die Mädels aus der Zweiten, die heute mal wieder unsere Reihen füllten!

Wir starteten gut, die Anfangsphase war jedoch noch ausgeglichen. Nach fünf Minuten hatten wir die erste Chance, fünf Minuten später war der erste Treffer dann da: Nach einem schönen Spielzug über links war Helena „gnadenlos“ (O-Ton) und konnte uns zur 1:0-Führung schießen. Jetzt hieß es, konzentriert weiter zu arbeiten, und das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Man merkte beiden Seiten die Temperaturen an, wir spielten schön hinten raus, ließen Ball und Gegner gut laufen, doch meist war am gegnerischen Strafraum für uns Schluss. Chancen von L und H konnten unsere Führung nicht ausbauen. Nach einer guten halben Stunde hieß es dann für unsere Zuschauer einmal tief durchatmen: nach einem Angriff von 1880 kam Marla gut raus, den Nachschuss konnte Maddi auf der Linie klären. Im direkten Gegenzug kam L zum Abschluss, der ebenfalls geblockt werden konnte. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Zur Halbzeit sprachen wir die guten Dinge an, wussten aber, dass wir nicht nachlassen durften. Wir wollten wieder genauere Pässe spielen und so Laufwege für die Mitspielerinnen und unnötige Ballverluste vermeiden. Das gelang uns nach Wiederanpfiff besser. Erneut gelang uns mit der zweiten Chance ein weiteres Tor. Dieses Mal war es Lucia, die nach schöner Aktion von C aus dem Mittelfeld ruhig blieb und die Führung ausbaute – 2:0. Danach gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand. Wir blieben ruhig, bauten gut von hinten auf, machten vorne im entscheidenden Moment Druck und vermieden unnötige Fehler. Unsere Abwehr ließ nur noch einen weiteren Abschluss von 1880 zu, den Marla sichern konnte. So blieb es beim verdienten 2:0 Sieg. Ein Spiel, das an die vergangene Saison erinnerte, vom Ergebnis und der Spielweise her, ein „zu null“ Sieg und der damit verbundene Klassenerhalt – heute passte alles. Nach Abpfiff brauchten wir einige Minuten, bis diese Nachricht in den Köpfen ankam, doch belohnten wir uns anschließend mit Sekt und Kuchen für unsere Leistung.

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Babsi, Toni, Charly, Kathi, Laura, Elise, Lucia (1), Helena (1)
Eingewechselt wurden: Anne, Sabi, Steffi, Lisa

I: Tabellennachbarn auf Abstand gehalten

Sa, 13.05. SC Huglfing – ESV I 1:1 (0:0)

Am Samstagnachmittag eröffnete unsere Erste den Spieltag mit einem Auswärtsspiel. Trotz über eine Stunde Anfahrt bekamen wir erneut Unterstützung aus unserer Zweiten – vielen Dank dafür, morgen revanchieren wir uns! Wir wollten an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und nahmen uns viel für das Spiel vor.

Leider startete das Spiel zerfahren. Wir trafen oft die falschen Entscheidungen und machten uns damit das Leben selbst schwer. Dadurch kamen wir in den ersten Minuten zu keinem Torabschluss, unsere Abwehr konnte aber gleichzeitig gegnerische Angriffe gut unterbinden. Nach gut zwanzig Minuten hatten wir die erste Halbchance. C behauptete den Ball gut, doch keine nahm sich ein Herz in die Hand und so fehlte weiterhin der Torabschluss. Dann doch eine dicke Chance für uns. C fing einen Querpass der gegnerischen Abwehr ab, konnte den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen.

Zur Halbzeit war Franz unzufrieden mit uns. Wir zeigten wenig Spielintelligenz, machten viele Fehler und trafen oft falsche Entscheidungen. Das wollten wir zur zweiten Halbzeit verbessern. Wir starteten besser, zeigten ruhigeres Passspiel und übernahmen die Spielkontrolle. So konnten wir uns kurz nach Wiederanpfiff auch direkt eine gute Chance erarbeiten. Dann machte E Druck, ihr Weitschuss konnte von der Torhüterin gehalten werden. Doch Highligths blieben selten, und so verzeichnen unsere Spielnotizen sogar den Hinweis: die Sonne kommt raus. Hinten standen wir auch nach Umstellung sicher und verteidigten gegnerische Angriffe gut. Und wenn doch mal was durchkam, war Michi zur Stelle. Ein großer Dank geht heute an sie, die sich bereit erklärte, heute im Tor auszuhelfen! Es gelang uns etwas besser, Bälle zu behaupten und die einfachen Pässe zu unseren Mitspielern zu spielen. Zum Glück für uns ging es unseren Gegnerinnen heute ähnlich. In der 80. Minute dann nahm Lucia mal das Heft in die Hand. Sie schnappte sich den Ball, dribbelte durch die ganze gegnerische Abwehr durch und belohnte sich dann für ihre Einzelleistung mit einem Tor – das 1:0! Danach wollten wir hinten sicher stehen. Das gelang uns bis kurz vor Ende. Ein Freistoß von der Strafraumkante ging direkt in unser Tor, der Ausgleich. Danach pfiff der gute Schiedsrichter das Spiel zwar nochmal an, doch nach einem langen Ball von uns erklang der Schlusspfiff.

Insgesamt müssen wir uns eingestehen, dass wir heute nicht unsere beste Leistung zeigen konnten. Jetzt heißt es, eine gute Trainingswoche zu absolvieren und dann nächsten Sonntag beim Doppelheimspieltag gegen einen weiteren Nachbarn aus der Tabelle ein anderes Gesicht zeigen. Wir wünschen allen Angeschlagenen gute Erholung!

Es begannen: Michi, Lucia (1), Babsi, Toni, Kathi, Miri, Charly, Henni, Elise, Helena, Charlotte
Eingewechselt wurden: Lauren, Steffi, Lisa, Sabi

I: Sieg im 6-Punkte-Spiel!

So, 07.05. ESV I – SC Pöcking 2:0 (1:0)

Diesen Sonntag stand zu Hause ein wichtiges 6-Punkte-Spiel für unsere Erste an. In der Woche hatten wir die Nachricht von Kreuzbandrissen bei zwei Spielerinnen bekommen, die alle mehr als schockierte. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung! Trotzdem hieß es für uns: volle Konzentration auf das wichtige Spiel. Mit einem Sieg wollten wir uns von den Abstiegsrängen absetzen. Dank Aushilfe von der Zweiten konnten wir heute mit einem starken Kader auflaufen – danke an Euch!

Wir starteten gut ins Spiel und übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Schon in der ersten Minute flankte L das erste Mal in den Strafraum, noch kam der Ball nicht an. Wir spielten kontrolliert hinten raus und ließen Ball und Gegner von Anfang an gut laufen. Nach zehn Minuten hatte H ihre erste Chance, die die Torhüterin noch halten konnte. Nach knapp 25 Minuten dann spielten wir einen überlegten und schönen Angriff über unsere linke Seite. H in der Mitte drehte nochmal uneigennützig, Helena versenkte den Ball von der rechten Seite mit einem schönen Weitschuss ins lange Eck – die verdiente Führung! Auch nach einer kurzen Trinkpause knüpften wir an den ruhigen Spielaufbau an. Leider saß der letzte Pass nicht immer, wodurch viele unsere Aktionen ohne Torabschluss endeten. Hinten ließ unsere Abwehr heute nichts zu und konnte gegnerische Angriffe früh unterbinden.

Franz wollte in der zweiten Halbzeit mehr Abschlüsse sehen, war aber mit der Mannschaftsleistung heute wieder zufrieden. Bei sommerlichen Temperaturen ließen wir die Gegner gut laufen. Nach Wiederanpfiff verloren wir etwas die Passgenauigkeit und machten uns das Leben etwas schwerer, ein Abschluss der Gegner konnten wir aber verhindern. Nach einer knappen Stunde dann sammelten wir uns wieder und spielten wieder besser zusammen. Franz stellte uns offensiver ein, leider konnten wir nicht das beruhigende zweite Tor nachlegen. So blieb die Spannung bei unseren Trainer und auch den zahlreichen Zuschauern spürbar. Eine Viertelstunde vor Ende starteten wir die Schlussoffensive. Erst flankte H in den Sechzehner, fand aber C nicht, dann schloss E aus zweiter Reihe ab. Kurz vor Abpfiff dann die Erlösung: H’s Abschluss konnte die Torhüterin noch ablenken, doch Charlotte war am zweiten Pfosten mitgelaufen und schob den Ball über die Linie. Das 2:0 und auch der Endstand.

Nach Abpfiff war die Freude groß. Wir schafften den wichtigen Schritt und haben nun acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Noch stehen fünf Spiele an, vier davon gegen Nachbarn aus dem unteren Ende der Tabelle. Wir arbeiten also konzentriert weiter und wollen schon nächste Woche weiter Punkte sammeln.

Es begannen: Marla, Lucia, Maddi, Anna, Helena (1), Charly, Babsi, Henni, Elise, Lauren, Charlotte (1)
Eingewechselt wurden: Toni S, Kathi, Steffi, Miri

I: Bestmögliches Ergebnis eingefahren!

ESV I – FC Puchheim 1:1 (1:0)

Heute empfingen wir den Tabellendritten, die Damen des FC Puchheim. Mit einem sehr dezimierten Kader war unser Motto heute: nicht verletzen und nicht früh in Rückstand geraten. Das Ergebnis war zweitrangig. Wir wollten zwar punkten, aber die Voraussetzungen waren gelinde gesagt semioptimal. Wir hatten mehrere Verletzte und Kranke, die aufgrund des kleinen Kaders trotzdem spielen mussten. Unsere Auswechselspielerinnen konnten zudem erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt werden. Wir durften also in der ersten Halbzeit nicht wechseln und wäre eine Spielerin ausgefallen, hätten wir zu 10. spielen müssen. Als Krönung des Ganzen erwarteten uns mit Puchheim starke Gegnerinnen, die vor allem offensiv auftrumpften. So standen wir mit dem Rücken zur Wand, wollten aber trotzdem positiv denken. Ein großes Dankeschön geht an Lisa und Miri, die heute aus der Zweiten ausgeholfen haben! Wir wünschen zudem allen Verletzten und Kranken gute Besserung und schnelle Genesung!

Das Spiel startete verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich ab. Wir versuchten hinten wenig zuzulassen. Puchheim übernahm nach und nach die Kontrolle und konnte Angriffe auf ihrer Seite verbuchen, die wir alle im Kollektiv entschärften. Nach 15 min waren auch wir im Spiel angekommen und es war von dort an ein ausgeglichenes Spiel. Wir verbuchten von nun an mehr Angriffe als Puchheim. Die Gegnerinnen kamen seltener in unsere Hälfte und wir hatten die Kontrolle über das Spiel. So konnten wir dann etwas glücklich aber verdient in Führung gehen, nachdem sich Lucia gegen die gegnerische Torwärtin durchsetzen konnte. Wir behielten auch danach die Kontrolle und hielten den Vorsprung bis zur Pause.

Franz war mit der Leistung der ersten Halbzeit sehr zufrieden. Man merkte uns zwar die Anstrengungen an, aber wir waren motiviert das kleine Wunder zu schaffen und zu punkten. Wir wollten weiterhin konsequent verteidigen und den Puchheimerinnen dadurch das Leben schwer machen.

In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter wie zur Ersten. Puchheim konnte zwar mehr Angriffe aufbauen, aber sie wurden meist nicht gefährlich vor unserem Tor. Es gab allerdings eine Großchance, die zum Glück ungenutzt blieb. Wir scheiterten hingegen meist an der gegnerischen Abwehrreihe. Das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt. Dort schenkten sich beide Teams aber nichts. In der 62. Minute konnte Puchheim dann nach einer Ecke den Ausgleich erzielen. Den Aufschwung aus diesem Treffer konnten sie aber nicht in Tore umwandeln und ihre Angriffe wurden danach wieder konsequent von uns abgewehrt. So blieb es bei einem leistungsgerechten 1:1.

Wir freuten uns über diese super Leistung. Wir haben trotz widriger Bedingungen Stärke gezeigt und konnten zumindest einen Punkt im ESV behalten. Und dieses Ergebnis hat erneut gezeigt, dass wir gegen höher platzierte Mannschaften punkten können. Wir wünschen allen Angeschlagenen gute Besserung und hoffen, dass einige bis nächste Woche wieder fit sind!

Es spielten: Marla, Babsi, Kathi, Elise, Toni S., Henni, Charly, Lucia (1), Charlotte, Helena, Anna
Eingewechselt wurden: Lisa, Miri