Kategorie: Ankündigung / Bericht

I: Unentschieden unter Flutlicht

TSV Gilching/A. II – ESV I 2:2 (0:1)

Am Sonntagnachmittag ging es für unsere Erste zum zweiten Testspiel gegen Gilching-Argelsried. Vielen Dank an Cara, die im Tor aushalf.

Wir wollten auf dem breiten Platz sicher stehen, um dann darauf aufbauen zu können. Dieser Plan ging auch direkt auf: bereits in der 5. Minute hatten wir unsere erste Torchance. Die erste Halbzeit konnten wir durch eine stabile Abwehr und gutes Kombinationsspiel im Mittelfeld dominieren, der letzte Pass kam aber noch nicht an. In der 40. Minute konnten wir uns dann durch Lucia belohnen, die allein aufs Tor zulief und den Ball eiskalt an der Torfrau vorbei ins Tor schob.

In der Halbzeitpause stellten wir auf mehreren Positionen um. Wir spielten zwar schöne Konter, waren aber zu hektisch und unsere 5-Meter-Pässe kamen zu ungenau und zu hart. Die zweite Halbzeit startete ausgeglichener. Sowohl wir als auch Gilching konnten Torchancen verzeichnen. In der letzten Viertelstunde mussten wir nach einigen Wechseln innerhalb von 3 Minuten 2 Tore hinnehmen. Zuerst war die gegnerische Stürmerin in unserem Aufbauspiel schneller am Ball als unsere Verteidigerin und konnte den Ball über Cara hinweg ins Tor heben, bevor die gleiche Spielerin mit einem Sonntagsschuss eine Ecke direkt verwandelte. Wir ließen uns davon aber nicht beirren, sondern bauten weiterhin von hinten das Spiel auf. Unsere Antwort folgte in der 83. Minute: Yvonne zog kurz nach der Mittellinie einfach mal ab, da die Torfrau zu weit außerhalb vom Tor stand – der Ausgleich! Wir konnten uns noch zwei Torchancen erspielen, aber der Sieg war uns heute nicht vergönnt.

Trotz des unglücklichen Ergebnisses, dass den Spielverlauf nicht widerspiegelt, war Franz insgesamt mit uns zufrieden. Außerdem konnten wir Mara in unserem Team willkommen heißen.

I: Rückstand gedreht zum Hinrundenabschluss

FC Puchheim – ESV I 1:2 (0:0)

Zum letzten Hinrundenspiel fuhren wir zum Nachholspiel zum FC Puchheim. Bei winterlichen Temperaturen ging es am Sonntagabend ein letztes Mal für dieses Jahr zu einem Auswärtsspiel. Vielen Dank an Steffi, die sich bereit erklärte und nochmal aushalf!

Der Dank geht heute auch an Paula, die in der vergangenen Hinrunde jede Position gespielt hat – Danke für deine Einsatzbereitschaft! Heute half P als Libero aus, was eine erneute Umstellung in der Abwehr bedeutete. Trotzdem spielten wir von Beginn an schönen Fußball und kombinierten uns ruhig und sicher von hinten raus. Auch unsere Außenverteidiger machten gut mit und bauten mit Ausflügen nach vorne Druck auf. Zudem kamen unsere Ecken heute gut in den Strafraum rein. Hinten schenkten wir allerdings einige unnötige Ecken her, die wir jedoch allesamt im Team gut verteidigten. Nach der ersten halben Stunde fassten die Notizen zusammen: „guter Beginn, Spiel wird langsam wild, sehr viele unkontrollierte hohe Bälle“. Die komplette Kontrolle über das Spiel verloren wir jedoch nie. Ein Schuss von E ging nur knapp nicht rein, die Bank hatte ihn schon drinnen gesehen. Zwei Minuten später trafen wir nur die Latte, von dort aus dann ins Aus. Auch L hatte mit einem Alleingang einen tollen Angriff, der jedoch nicht im Tor enden wollte.

Zur Halbzeit war Franz sehr zufrieden mit uns und sagte das auch. Von Marla im Tor bis zu den Stürmerinnen waren wir heute eine geschlossene Mannschaft auf dem Platz und brachten alle eine gute Leistung aufs Feld. Natürlich hatte Franz auch noch Verbesserungsvorschläge, schließlich war noch kein Tor gefallen. Ein aufmerksamer Zuschauer (Toby) merkte korrekterweise an: ein Tor würde dem Spiel gut tun! – ein wahrer Profi!

Nach der Pause setzten wir unsere Spielweise nahtlos fort, doch nach einer Stunde dann die Überraschung: nach einem Einwurf war unsere Abwehr einmal nicht ganz eng an den Gegnerninnen, prompt lagen wir hinten. Wir ließen uns davon aber nicht beeindrucken und zogen unser Spiel durch. Knapp 10 Minuten später wurden wir für unsere Geduld belohnt: Lorena traf zum verdienten Ausgleich und hatte ein paar Minuten später nach einer weiteren Ecke von E noch die Chance zur Führung. Das war ihr leider nicht vergönnt, doch das übernahm kurz vor Schluss Charlotte. L und L fingen nach einem Abstoß den Ball im gegnerischen Spielaufbau ab, L legte auf Charlotte quer, die nur noch einschieben musste – das verdiente 2:1!

Kurz danach war Schluss und wir fuhren mit den 3 Punkten nach Hause. Mit einem schönen und siegreichen Spiel rundeten wir unsere wechselhafte Hinrundensaison ab. Wir wünschen Julia gute Besserung, die sich kurz vor ihrer Auswechslung noch verletzte. Auch allen weiteren angeschlagenen aus der Hinrunde wünschen wir ebenfalls weiterhin gute Besserung. Ein großes Dankeschön geht wie immer auch an unser Trainerteam bestehend aus Franz, Peter und Pitt, die in dieser Hinrunde mit vollem Einsatz dabei waren und uns immer unterstützt haben. Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und werden wie immer auch in der Winterpause unsere Fans mit Inhalt versorgen.

Es begannen: Marla, Svenja, Paula, Babsi, Lorena (1), Charly, Julia, Henni, Elise, Lucia, Charlotte (1)
Eingewechselt wurden: Nadja, Steffi, Yvonne

I: Niederlage im „Klassiker“

SV Untermenzing I – ESV I 1:0 (1:0)

Auf dem Papier haben wir in dieser Saison einen richtig großen Kader. Trotzdem mussten wir diesen Sonntag improvisieren, vor allem, da beide Mannschaften zeitgleich spielten. Vielen Dank deshalb an: Paula, dass du heute im Tor gespielt hast; Anne, dass du uns noch einmal ausgeholfen hast; Doro, die wir aus der Zweiten hochziehen konnten; alle angeschlagenen und kranken, die uns heute geholfen haben!

Leider starteten wir nicht gut, mit unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen machten wir uns selbst das Leben schwer. Paula stand sicher und konnte sich gleich in den ersten Minuten auszeichnen. Nach einer Viertelstunde resumieren die Notizen: viel Gebolze, wenig flache Bälle, fast kein Spielaufbau – und das auf Kunstrasen! Nach 20 Minuten mussten wir nach einem kollektiven Aussetzer den unglücklichen Rückstand hinnehmen. Fast im direkten Gegenangriff hatte C die Chance auf den Ausgleich, doch der Ball ging knapp übers Tor. Unsere Abwehrreihe verteidigte im Kollektiv und mit viel Einsatz immer wieder gute Gelegenheiten von Untermenzing, doch im Spielaufbau stellte sich noch nicht die nötige Ballsicherheit ein.

Die Halbzeit nutzten wir, um einige Gemüter zu beruhigen und uns wieder zu sammeln. Wir wollten unsere Stärken endlich nutzen und uns noch mindestens einen Punkt holen. Nach Wiederanpfiff wurde es zwischenzeitlich unruhig, was nicht an unfreundlichen oder unfairen Gegenspielerinnen lag. Wir spielten uns nun öfter nach vorne durch, doch der letzte Pass war zu ungeanu, Schüsse waren zu unpräzise oder eine Untermenzinger Spielerin konnte klären. Auch eine Ecke brachte nichts ein. Um in der Schlussphase nochmal Druck nach vorne aufzubauen, tauschte Franz unsere Torhüterin aus: statt Paula stand nun Babsi die letzten Minuten im Kasten und konnte die erste Ecke nach dem Wechsel klären. Wir kamen noch das ein oder andere Mal nach vorne, doch es wollte uns heute einfach nicht gelingen.

So mussten wir ohne Punkte und mit erneut einer knappen Niederlage heimfahren. Vielen Dank an alle Zuschauer, die uns heute für das Auswärtsspiel begleitet haben! Am Nachmittag trafen sich beide Damen- und beide Herrenmannschaften noch auf ein Leberkas-Essen im ESV zum Hinrundenabschluss. Nur die erste Damenmannschaft muss nächste Woche noch zum Nachholspiel nach Puchheim. Dort hoffen wir auf einen volleren Kader und wieder mehr Torglück. Für Anne war heute das letzte Spiel für den ESV – sie zieht es zurück in Richtung Heimat. Liebe Anne, vielen Dank Dir für Deinen Einsatz, Deine gute Laune, Dein Lachen und Deine Unterstützung, auf die wir alle auf und neben dem Platz immer zählen konnten! Wir werden Dich vermissen! Und wenn du mal wieder in München bist, komm doch gerne vorbei!

Es begannen: Paula, Caro, Lisa, Babsi, Julia, Lauren, Charly, Doro, Nadja, Charlotte, Lucia
Eingewechselt wurden: Anne, Yvonne

II: Verdiente Niederlage gegen den Namensvetter

ESV München – ESV Freimann II 5:1 (1:0)

Nach zwei Niederlagen in Folge wollten wir endlich wieder punkten. Dafür ging es bei eisigen Temperaturen gegen den ESV München in den Münchner Osten. Die Regenfälle der letzten Tage zogen den Platz der Gegner in Mitleidenschaft, sodass wir uns vorab bereits auf eine rutschige und matschige Angelegenheit einstellen mussten. Wir wussten den Gegner im Voraus nicht wirklich einzuschätzen, da die Ergebnisse teilweise sehr unbeständig waren (ähnlich wie unsere). Wir wussten aber, dass der ESV aufjedenfall eine starke Offensive aufbieten kann, die Tore um Tore in der A-Klasse schießt. Beim letzten Hinrundenspiel dürfen wir eine weitere Spielerin bei uns begrüßen: herzlich Willkommen in der Mannschaft Lisa!

Wie in den letzten Wochen starteten wir zerfahren in die Partie. Nach 10 Minuten konnten wir endlich unser Spiel aufziehen und uns gelangen über die linke Seite schöne Kombinationen in die Spitze, die wir aber nicht im Tor unterbringen konnten. In unsere starke Phase hinein, erzielte der ESV München den Führungstreffer. Nach einem Zuspiel durch die Mitte wurden die Abschlüsse zunächst noch zweimal durch S geblockt, aber beim zweiten Block sprang der Ball der Gegenspielerin direkt vor die Füße die unhaltbar neben dem Pfosten zum 1:0 einschob. Wie in den letzten Spielen wurden wir nach dem Rückstand aktiver und hatten durch schöne Kombinationen oder Fehler der Gegnerinnen in der Abwehr und im Tor immer wieder Abschlussmöglichkeiten, die wir aber nicht im Tor unterbringen konnten. Der ESV setzte vorallem durch die starke Offensive immer wieder Nadelstiche nach vorne, die wir im Verbund klären konnten.

Mit einem 1:0 Rückstand gingen wir in die Halbzeit. Peter war zufrieden mit der Leistung nach dem Rückstand. Er ermutigte uns weiterhin aufmerksam zu verteidigen, und unsere Offensivaktionen ordentlich zu Ende zu spielen. Wir kamen gut aus der Halbzeit, konnten uns aber nicht belohnen. Nach 60 Minuten merkte man uns aber die dünne Personaldecke an. Uns verließen die Kräfte und die Gegner nutzten die Lücken perfekt, sodass in der 63. Minute das 2:0 fiel. Sichtlich frustriert kombinierten wir uns bis zur Abwehr des ESV durch, belohnten unsere Offensivaktionen aber nicht. In der 70 und 76 folgte der Doppelschlag. Dank 2 Sonntagsschüssen (warum immer gegen uns!?) erhöhten die Gegnerinnen verdient auf 4:0. Zwei Minuten später konnte Tatiana noch den Ehrentreffer zum 4:1 erzielen. Den Schlusspunkte setzte aber der ESV München mit dem 5:1.

So hatten wir uns den Hinrundenabschluss definitiv nicht vorgestellt. Die Niederlage war durchaus verdient, da wir in der zweiten Halbzeit zu viele Leichtsinnsfehler machten und dem ESV das Tore schießen erleichterten. Eigentlich wollten wir mit einem positiven Gefühl in die Winterpause und Toni mit einem Sieg den Abschied von uns erleichtern.
Liebe Toni, wir werden Dich und Deine stets positive, motivierende und lustige Art vermissen – du wirst aufjedenfall fehlen! Wir wünschen dir für deinen zukünftigen Lebensweg alles Gute und freuen uns immer wenn es dich mal nach München verschlägt und du uns besuchst.

Es starteten: Cara, Michelle, Laura, Verena S., Josi, Steffi, Pia, Emma, Tati, Toni S., Sophie
Eingewechselt wurden: Sarah, Lisa
Zur seelischen Unterstützung dabei: Folke

I: Stürmiges 6 Punkte-Spiel

ESV I – SV 1880 München I 4:1 (2:0)

Mit vollem Kader durfte unsere Erste am Sonntag das Kellerduell gegen die Mädels des SV 1880 München I antreten. Nach den letzten sehr unglücklichen und teilweise auch unverdienten Niederlagen war klar, dass heute gegen den aktuellen Tabellenletzten endlich wieder 3 Punkte geholt werden mussten. Auch der Sturm, der uns bereits beim Aufwärmen ins Staunen versetzt hat, sollte uns dabei nicht behindern. Außerdem durfte Yvonne ihr Debüt feiern: Herzlich Willkommen in Freimann!

Zunächst brauchten beide Mannschaften etwas Zeit, um mit den etwas ungewohnten Wetterbedingungen zurecht zu kommen. Nach ein paar Ecken der Gegnerinnen konnten wir nach 15 Minuten unsere erste gefährliche Aktion über H starten, die nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den Freistoß am 16er konnten wir leider nicht nutzen. Wir dominierten das Spiel und konnten in der 31. Minute endlich den Ball im gegnerischen Tor unterbringen: Lucia kam über links und lupfte den Ball über die Torhüterin ins Tor. Die mitgelaufene H musste nur noch aufpassen, dass der Ball auf dem Weg zum Tor vom Wind nicht wieder raus gepustet wird. Nur 2 Minuten später erzielte Lauren nach einem schönen Spielzug über E und L das 2:0.

In der Halbzeit war Franz mit uns zufrieden, schließlich haben wir beide Tore mit Gegenwind erzielt. Trotz einigen Umstellungen wollten wir auch in der zweiten Halbzeit an der Leistung anknüpfen und mindestens den Vorsprung von 2 Toren halten.
So startete die zweite Halbzeit für uns mit Rückenwind, den H gleich nutzte: nach einem Sprint über die rechte Seite legte sie den Ball auf Lucia in der Mitte ab, die bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff für das 3:0 sorgte. Wir spielten uns in der gegnerischen Hälfte fest und nach einem Lattentreffer in der 52. Minute erzielte Helena dann in der 55. Minute das 4:0. Weitere Torchancen konnten wir nicht mehr im Tor unterbringen, kassierten allerdings in der 88. Minute noch das 4:1.

Auch wenn die Abwehr aufgrund des Gegentreffers keinen Abwehrkuchen bekommt, waren wir alle glücklich, wieder 3 Punkte im ESV behalten zu können. Und das beim letzten Heimspiel für dieses Jahr! Zwar haben wir in der zweiten Halbzeit spielerisch nicht mehr unser Bestes gezeigt, nehmen aber das gute Gefühl mit für den Endspurt der Hinrunde.