Kategorie: Allgemein

II: Frustierendes Auswärtsspiel

TSV Poing – ESV II 5:0 (1:0)

In gewohnt knapper Besetzung ging es am Sonntag für die Zweite nach Poing. Da Poing mit uns punktgleich war, wurden wir schon in der Kabine auf ein schweres Spiel vorbereitet. Somit hieß es in der Abwehr stabil stehen und das Mittelfeld dicht machen. Uns war von Anfang an bewusst, dass das Spiel keine leichte Aufgabe wird.

Direkt zu Beginn erarbeitete sich Poing einige Chancen, welche aber gut verteidigt wurden. Wir fanden besser ins Spiel und erkämpften uns dadurch auch ein paar Torchancen über Leonie und Maria, welche wir aber nicht verwerten konnten. Auch Freistöße und Ecken verliefen ins Nichts. Nach einem Konter in der 33. Minute konnte unsere Abwehr überlaufen werden, wodurch Poing im eins gegen eins zum 1:0 in Führung ging. Zu unserem Pech verletzte sich kurz vor der Halbzeitpause Laura (gute Besserung!). Bis zum Halbzeitpfiff kamen die Gegnerinnen nicht mehr gefährlich zum Abschluss, ganz im Gegenteil, wir hatten einige gute Chancen nur der Abschluss wollte uns nicht gelingen.

Nun hieß es in der 2. Halbzeit mehr Druck nach vorne aufzubauen. Mit einer Spielerin weniger auf der Bank ging es somit in die zweite Halbzeit.

Entgegen den Vorsätzen verpassten wir den guten Start und ließen die Gegnerin durch einen Fehlpass das 2:0 schießen. Nach dem Tor stabilisierten wir uns zwar und hatten mehr Ballbesitz als unsere Gegnerinnen, jedoch fehlten uns der letzte Ball um den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 68. Minute spielte eine Gegnerin einen Steckball in den 16er zu einer im Abseits stehenden Spielerin, die den Ball versenken konnte – 3:0. Zu unserem Unglück sah der Schiri das Abseits nicht und der dritte Gegentreffer brachte uns somit komplett aus dem Spiel. Ein paar wenige Chancen mussten wir erneut liegenlassen und während bei uns die Kräfte nachließen, fand Poing immer besser ins Spiel. Die letzten Kräfte wurden mobilisiert, jedoch kamen unsere Gegner dennoch einige Male zum Abschluss. Trotz vieler gehaltenen Bälle erhöhte Poing bis zum Ende noch auf 5:0.

Jetzt heißt es Spiel verarbeiten, aus den Fehlern lernen und nächste Woche mit einem hoffentlich größeren Kader alles gegen die Damen von (SG) SV Hohenlinden/FC Forstern geben.

Es spielten: Lilly, Lisa B., Pia, Verena S., Verena V., Sabrina, Alex, Leonie, Mariia, Laura, Michelle
Eingewechselt wurden: Melina, Clara

Saisonabschlussfahrt in Konstanz

Am Wochenende fuhren wir für eine Saisonabschlussfahrt nach Konstanz an den Bodensee.

Am Freitag reisten alle im Laufe des Nachmittags an. Abends aßen wir trotz Gewitter und Starkregen auf der Veranda unsere selbstgemachten Burger.

Samstag starteten wir schon in der Früh mit einem Teamevent. Bei unterschiedlichen Aufgaben hatten wir trotz leichtem Nieselregen viel Spaß und lebten unser Motto aus #ZweiMannschaftenEinTeam. Den freien Nachmittag teilten wir uns etwas auf – die einen holten etwas Schlaf nach, andere besuchten Konstanz City oder die Insel Mainau. Am frühen Abend sammelten wir uns alle wieder und bereiteten unser Grillen vor. Danach wurde das Feuer geschürt und noch bis spät in die Nacht zusammen gequatscht oder Spikeball gespielt.

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück und dem Check-Out spielten wir noch eine Runde Volleyball und Spikeball, bevor wir uns auf den Heimweg machten.

Frisch erholt und mit guter Stimmung starten wir jetzt in die Vorbereitung.

Die Mannschaftsfahrt nutzen wir außerdem, um uns offiziell von Siggi zu verabschieden. Ihr Auslandsjahr neigt sich dem Ende und sie muss zurück nach Norwegen. Liebe Siggi, in der kurzen Zeit bist du uns sehr ans Herz gewachsen. Du und deine Wadenbeißer-Expertise werden uns sehr fehlen! Komm bald zurück! 💙vi kommer til å savne deg!

Ende von 55 Fußball-Jahren – es heißt Abschied nehmen!

Wie ihr bereits wisst, beenden diese Saison einige unserer Spielerinnen ihre Karriere (bei uns). Anfang des Monats haben wir Meli, Alex und Lisa bereits bei einer Feier verabschiedet, jetzt wollen wir die drei auch hier nochmal offiziell ehren und uns für die vielen Jahre bedanken!

Unser Captain und Mittelfeldmotor Meli beendet nach 25 Jahren ihre aktive Spielerkarriere. Den Großteil davon spielte sie beim FC Phönix Schleißheim, bevor sie durch die Gründung der SG zum ESV kam. Auf dem Platz lief sie immer unermüdlich und hatte trotzdem noch die Energie alle mitzuziehen. Von gemeinsamenen Mannschaftsfahrten haben wir allerdings erstaunlicherweise größtenteils Fotos, auf denen sie mitten auf der Feier schläft.

Das zu verhindern wusste immer unser Party-Captain Lisa. Nach einem kurzen Aufenthalt beim Turnen, wechselte sie vor 15 Jahren zum Fußball. Auf und neben dem Platz war sie – gerüchteweise – bei jedem Training, Spiel und natürlich jeder Party dabei. Die Rolle des Partycaptains passte zu ihr wie das blau zum ESV.

Nur einen Monat nach Lisa, im August 2007 begann Alex ihre Torhüterkarriere bei uns. Und da sie während dem Spiel meist hinten steht und uns den Kasten sauber hält, ist sie zumindest abseits des Feldes immer vorne mit dabei und für jeden Spaß zu haben. Das beste Beispiel: Ihre Gloreiche Performance als Osterhase, das beste Torwarttraining – schließlich hat sie im anschließenden Spiel tiefenentspannt einen Elfmeter gehalten.

Liebe Meli, liebe Lisa, liebe Alex: Herzlichen Dank für Euren jahrelangen Einsatz! Auf und neben dem Feld hinterlässt jede einzelne von euch riesengroße Fußstapfen, die wir nur mühsam (wenn überhaupt) füllen können. Wir als Mannschaft wünschen jeder von Euch für die Zukunft nur das Beste und dass Euch alles gelingt, was Ihr anpackt! Wir freuen uns drauf, euch als Fans und Ehrengäste am Spielfeldrand und bei Partys begrüßen zu können!

#ZweiMannschaftenEinTeam #NurDerESV #Lieblingsmannschaft #NieOhneMeinTeam #Frauenfußball #JedenVerdammtenSonntag #Abschied #Karrierenende #Ruhestand

Saisonrückblick ESV I in der Bezirksliga 01

Wie schon im letzten Post verraten, hat auch unsere Erste ihre Saison auf einem mehr als starken Zweiten Platz beendet. Schon im vorletzten Spiel konnten wir uns als Aufsteiger aus der Kreisliga die BZL-Vizemeisterschaft sichern! Bis kurz vor Ende spielten wir sogar noch um den Aufstieg mit.

In 22 Spielen holten wir 15 Siege, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen. Damit kommen wir auf 49 Punkte und haben mit zwei Punkten Abstand auf den dritten und ganzen 12 Punkten Abstand auf den vierten Platz unsere Leistung untermauert. Mit 59 geschossenen Toren stellten wir nach dem Meister die zweitbeste Offensive – und das, obwohl wir in der Winterpause alle unsere Stürmerinnen verloren hatten! Mit nur 15 Gegentoren stellten wir sogar noch vor dem Meister mit einigem Abstand die beste Defensive der Liga – ganze 14 Spiele beendeten wir ohne Gegentor: #DieNullSteht #AbwehrkuchenWirkt 🍰

Weil wir ohne Fußball einfach nicht können, überbrücken wir die Pause mit Gaudikick – jedes Training einfach nur Spielchen. Die beste Gelegenheit, um die Mannschaft zwanglos kennen zu lernen. Kommt gerne vorbei! 🙃

Denn unsere Trainer richten ihren Fokus schon auf den Herbst und die Kaderplanung der neuen Saison. Leider verlieren wir diesen Sommer ein paar unserer Gründungsmitglieder 💔 – und auch wenn sie unersetzlich sind, suchen wir trotzdem neue Spielerinnen, die in ihre Fußstapfen treten. 😊 Egal ob auf dem Feld, im Tor, Anfängerin oder Fußballerin seit sie laufen kann, wir freuen uns immer über Zuwachs. Mit zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb wird auch in der nächsten Saison für Jede was dabei sein!

Zwei Mannschaften Ein Team

Das Foto mit beiden Mannschaften wollen wir nutzen, um unser gelebtes Motto #ZweiMannschaftenEinTeam zu erklären: An den Wochenenden hatte unsere Erste ihre Spiele in der Bezirksliga, während die Zweite in der A-Klasse antrat. Aber unter der Woche sind wir ein großes Team. Alle Trainingseinheiten finden zeitgleich statt und je nach Woche und Wochenende trainieren wir sowohl gemeinsam, als auch getrennt. So können wir voneinander lernen und kennen uns zwischen den Mannschaften so gut, dass jede in beiden Mannschaften aushelfen kann und weiß, wie die Mitspielerinnen spielen.

Unsere Zweite hat ihre Einstiegssaison in der A-Klasse auf einem mehr als beachtlichen Zweiten Platz beendet. Zwei Wochen später hat auch unsere Erste nachgezogen und sich – Achtung #Spoiler – als Aufsteiger in der Bezirksliga ebenfalls die Vizemeisterschaft geholt! Wir können stolz auf die vergangene Saison zurückblicken! 💪

Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Saison ausgeholfen haben, ob aus der Ersten in der Zweiten, aus der Zweiten in der Ersten oder als gelernte Feldspielerin im Tor. Vielen Dank an alle, die die Doppelbelastung auf sich genommen haben! 💙 Wer uns auch die nächsten Wochen verfolgt, wird genauere Zahlen und kuriose Statistiken zu sehen bekommen – #Cliffhanger 😱

Die Sommerpause werden wir nutzen und mit gemischten Gaudikicks unsere Form zu erhalten, Spaß am Fußball zu haben und gemeinsam das gute Wetter zu nutzen.
Hast Du Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann kontaktiere uns doch einfach und komm bei einem Gaudikick vorbei – wir beißen nicht und freuen uns immer über Zuwachs!