Kategorie: Ankündigung / Bericht

II: ein fast lupenreiner Hattrick und ein gehaltener Elfer!

ESV II – (SG) TSV München-Ost/FFC Wacker Mü./MSV Bajuwaren 3:1 (1:0)

Da wir erst vergangenen Mittwoch auf die Spielgemeinschaft trafen, wollten wir am Sonntag nun Widergutmachung leisten und statt einem nun drei Punkte aus dem Aufeinandertreffen mitnehmen. Da die Gegner das Spielsystem Flex angemeldet haben, mussten wir in ungewohnter Aufstellung mit 9 Spielerinnen auflaufen. Wir wollten die Chancen nutzen und bei sommerlichen Temperaturen Ball und Gegner gut laufen lassen. Danke auch an die Spielerinnen der Ersten für die Unterstützung.

Das Spiel startete sehr verhalten. Beiden Mannschaften merkte man die sommerlichen Temperaturen an und bis zur 25. Minute fand das Spiel im Mittelfeld statt und nennenswerte Torchancen konnten auf beiden Seiten nicht vermerkt werden. In der 26. Minute lief S nach einem Steckball alleine auf die Torhüterin zu, scheiterte aber an der gut herauslaufenden Torhüterin der SG. Auch nach der Trinkpause konnten wir den Ball gut laufen lassen, aber gefährliche Torraumszenen wurden nicht erspielt. In der 38. Minute belohnten wir uns endlich, nach Ping Pong im Strafraum netzte Lisa zum 1:0 ein. Bis zur Halbzeit verwalteten wir das Ergebnis und standen hinten sicher.

In der Halbzeit konnten wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Das Aufbauspiel funktionierte super, nur der letzte Pass auf die Stürmerinnen oder aber der Abschluss wollten nicht so ganz sitzen. Auch das altbekannte Problem, das wir zu wenig miteinander reden, wollten wir in der zweiten Halbzeit verbessern. Wir starteten gut in die zweite Hälfte und nach einem Foul an T kam der Abpraller zu M und diese schoss 0-Ton: „fast Ball und Torhüterin ins Tor“. Nur zwei Minuten später schnürte Lisa, mit einem Weitschuss unter die Latte, ihren Doppelpack zum 2:0. Lisa entdeckte in dem Spiel das Tore schießen für sich und nicht mal 9 Minuten später erzielte sie nach einem Pass von T das 3:0 – fast ein lupenreiner Hattrick (dafür gibt es auf jeden Fall einen Kuchen!). Auch Babsi konnte sich in diesem Spiel auszeichnen. Nach einem Foul im Strafraum hielt sie souverän den Elfmeter. Danke, dass du wieder einmal ausgeholfen hast! Leider konnten wir aber die Null nicht halten und nach einem Freistoß an der Strafraumgrenze erzielte die SG den 3:1 Anschlusstreffer. Die restlichen 20 Minuten ließen wir Ball und Gegner gut laufen und so feierten wir endlich wieder einen Sieg.

Nach der englischen Woche können wir nun durchschnaufen und regenerieren. In zwei Wochen geht es weiter gegen Allach. Bis dahin wollen wir Kleinigkeiten verbessern um die letzten drei Spiele, gegen sehr starke Gegnerinnen, erfolgreich zu bestreiten.

Es begannen: Babsi, Michelle, Folke, Pia, Lisa (3), Toni (Bernd), Sabi, Tati, Anne
Eingewechselt wurden: Emma, Toni S., Melina

I: Mit Sieg zum vorzeitigen Klassenerhalt!

ESV I – SV 1880 München 2:0 (1:0)

Nach den Ergebnissen vom Vortag stand fest: wir konnten uns mit einem Sieg heute den vorzeitigen Klassenerhalt sichern. Dieses Ziel fest im Blick wollten wir ein konzentriertes Spiel aufziehen und bei sommerlichen Temperaturen Ball und Gegner laufen lassen. Danke an die Mädels aus der Zweiten, die heute mal wieder unsere Reihen füllten!

Wir starteten gut, die Anfangsphase war jedoch noch ausgeglichen. Nach fünf Minuten hatten wir die erste Chance, fünf Minuten später war der erste Treffer dann da: Nach einem schönen Spielzug über links war Helena „gnadenlos“ (O-Ton) und konnte uns zur 1:0-Führung schießen. Jetzt hieß es, konzentriert weiter zu arbeiten, und das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Man merkte beiden Seiten die Temperaturen an, wir spielten schön hinten raus, ließen Ball und Gegner gut laufen, doch meist war am gegnerischen Strafraum für uns Schluss. Chancen von L und H konnten unsere Führung nicht ausbauen. Nach einer guten halben Stunde hieß es dann für unsere Zuschauer einmal tief durchatmen: nach einem Angriff von 1880 kam Marla gut raus, den Nachschuss konnte Maddi auf der Linie klären. Im direkten Gegenzug kam L zum Abschluss, der ebenfalls geblockt werden konnte. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Zur Halbzeit sprachen wir die guten Dinge an, wussten aber, dass wir nicht nachlassen durften. Wir wollten wieder genauere Pässe spielen und so Laufwege für die Mitspielerinnen und unnötige Ballverluste vermeiden. Das gelang uns nach Wiederanpfiff besser. Erneut gelang uns mit der zweiten Chance ein weiteres Tor. Dieses Mal war es Lucia, die nach schöner Aktion von C aus dem Mittelfeld ruhig blieb und die Führung ausbaute – 2:0. Danach gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand. Wir blieben ruhig, bauten gut von hinten auf, machten vorne im entscheidenden Moment Druck und vermieden unnötige Fehler. Unsere Abwehr ließ nur noch einen weiteren Abschluss von 1880 zu, den Marla sichern konnte. So blieb es beim verdienten 2:0 Sieg. Ein Spiel, das an die vergangene Saison erinnerte, vom Ergebnis und der Spielweise her, ein „zu null“ Sieg und der damit verbundene Klassenerhalt – heute passte alles. Nach Abpfiff brauchten wir einige Minuten, bis diese Nachricht in den Köpfen ankam, doch belohnten wir uns anschließend mit Sekt und Kuchen für unsere Leistung.

Es begannen: Marla, Anna, Maddi, Babsi, Toni, Charly, Kathi, Laura, Elise, Lucia (1), Helena (1)
Eingewechselt wurden: Anne, Sabi, Steffi, Lisa

II: Unglückliches Unentschieden im Hinspiel

(SG) TSV München-Ost/FFC Wacker Mü./MSV Bajuwaren – ESV II 1:1 (0:1)

Am Mittwochabend ging es zum letzten Hinrundenspiel, einem Nachholspiel aus dem März. Erneut ereilte uns am Spieltag die Nachricht, dass sich eine weitere Stammkraft von uns verletzt hatte – wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung!

Wir starteten gut ins Spiel, schon früh konnten wir einen schnellen Angriff über unsere rechte Seite starten. Hinten standen wir heute auch trotz Umstellung sicher. Und wenn doch was durchkam, hielt heute Marla im Tor – vielen Dank an dich und Lucia fürs Aushelfen! Während Marla hinten dich hielt, sorgte L vorne immer wieder für Unruhe in den gegnerischen Reihen. Wir machten vorne gut Druck und verhinderten so ein sicheres Aufbauspiel der Heimmädels. Nach gut 20 Minuten stand Sabi goldrichtig, fing einen Querpass ab, legte sich den Ball auf ihren linken Fuß und brachte die Kugel gekonnt im langen Eck unter – unsere 1:0 Führung! Auch in der Folge behielten wir die Spielkontrolle, unser spielerisch starkes Mittelfeld fand immer wieder schöne Lösungen.

Peter wollte für die zweite Halbzeit mehr Kommandos von uns hören. Außerdem sollten wir uns mit Pässen in den Fuß das Leben etwas einfacher machen. Nach Wiederanpfiff häuften sich unsere Chancen, doch das Tor schien nun wie vernagelt. Zudem kam ein unglückliches Eigentor, mit dem wir den Ausgleich herstellten. Doch die Mannschaft zeigte eine Reaktion und wollte unbedingt das zweite Tor nachlegen. Ob T, L, T oder L (und nein, das ist kein Fehler), keiner ihrer Schüsse wollte heute die Linie überqueren. Eine Ecke von L traf nur den kurzen Außenpfosten, ein Schuss von den langen Außenpfosten. Leider gelang uns in einigen weiteren Angriffen der letzte Pass mit zunehmender Spieldauer nicht mehr so gut. Hinten ließ unsere Abwehr wenig zu, und klärte im Verbund heute alle weiteren Angriffsbemühungen der SG. Und so blieb es heute beim unglücklichen 1:1 Unentschieden.

Am Sonntag schon steht das Rückrundenspiel gegen die SG an, dann allerdings nur auf einem 9:9-Feld. Jetzt heißt es, Kräfte sammeln, und die englische Woche aus den Beinen bekommen. Sonntag dann steht der nächste Doppel-Heimspieltag von unserer Ersten und Zweiten an, bei dem beide Mannschaften wieder angreifen wollen.

Es begannen: Marla, Michelle, Folke, Steffi, Lisa, Pia, Toni, Sabi (1), Clara, Lucia, Tati
Eingewechselt wurden: Verena V

II: Wildes Spiel mit dem schlechteren Ausgang für uns

ESV II – TSV 1860 München II 3:4 (3:3)

Nachdem im Hinspiel eine Punkteteilung erzielt wurde, wollten wir heute idealerweise 3 Punkte in Freimann behalten. Wir waren wieder einmal knapp besetzt, und konnten mit Hilfe der Spielerinnen der Ersten unsere Reihen auffüllen – vielen Dank an euch! Peter warnte uns vor der Offensivstärke der Gegnerinnen und mahnte uns an hinten sicher zu stehen und den Ball gut laufen zu lassen.

Zwei Minuten nach dem Anpfiff spürten wir sofort die Offensivstärke von 1860 II. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung war die Gegenspielerin hellwach und wir mussten direkt das 0:1 hinnehmen. Wir versuchten uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und hinten die Bälle gegen die schnelleren Spielerinnen abzulaufen. Wir spielten mutig nach vorne und in der 13 Minute belohnten wir uns mit dem Anschlusstreffer zum 1:1. A passte den Ball zu Lucia und die startete an der Mittellinie, ließ 5 Gegnerinnen stehen und traf ins Tor. Vier Minuten später erhöhten wir auf 2:1. Nach einem Einwurf setzte sich L gut durch und flankte zur freistehenden Tatiana, die den Ball im Tor versenkte. Leider hielt die Führung keine zwei Minuten. Nach einem weiteren Ballverlust konnte die Gegenspielerin durchlaufen und den Ball zum 2:2 im kurzen Eck unterbringen. Das Spiel ging hin und her und beruhigte sich ein wenig. Wir und die Gegnerinnen waren bei Kontern immer gefährlich, Tore konnten aber erst ab der 34. Minute wieder verzeichnet werden. Nach einem Ballgewinn von V und einem Steckpass auf Lucia erhöhte diese auf 3:2. Wir waren wieder in Führung – aber es sollte wieder nicht von langer Dauer sein. In der 39 Minute musste Babsi wieder hinter sich greifen zum 3:3.

Die Gäste am Spielfeldrand hatten in der ersten Halbzeit ein wildes Spiel zu bestaunen, welches auf beiden Seiten von Ballverlusten, aber auch von Toren geprägt war. In der Halbzeitpause konnte Peter nicht zufrieden sein mit unserem Spiel, aber er sah gute Ansätze. Wir mussten nur die unnötigen Ballverluste unterbinden. In der zweiten Halbzeit standen wir sicherer und wir erspielten uns ein um die andere Chance, die leider ungenutzt blieb. Je länger das Spiel andauerte, desto mehr merkte man uns bei sommerlichen Temperaturen an, dass wir schwere Beine hatten. Wir gaben zum Ende des Spiels leider die Spielkontrolle aus der Hand. Nach einer weiten Flanke auf außen, verlängerte unsere Spielerin den Ball perfekt per Kopf für die stürmende Gegenspielerin. Diese passte in die Mitte und mit einem Schuss unter die Latte fiel das 3:4. Die letzte Viertelstunde gaben wir nochmal Vollgas und hatten auch einige Chancen, die aber nicht den Weg ins Tor fanden. So mussten wir nach einem torreichen Spiel, welches hin und her ging und körperlich sehr anstrengend war, leider die knappe Niederlage hinnehmen.

Nach einem enttäuschenden Ergebnis gegen stark spielende Löwinnen, müssen wir die Niederlage schnell verkraften. Bereits am Mittwoch geht es gegen die SG München-Ost auswärts weiter. Dort wollen wir wieder zu unserer alten Spielstärke zurückfinden und die Ballverluste endlich mal wieder unterbinden.

II: Endlich wieder 3 Punkte

ESV II – SV Untermenzing II 2:1 (2:0)

Beim Doppelheimspielsonntag wollten auch wir, wie die erste Mannschaft zuvor, Punkte in Freimann behalten. Gegen den SV Untermenzing II erwarteten wir ein schwieriges aber machbares Spiel, sofern wir wieder hinten sicher stehen und vorne endlich wieder Torgefahr entwickeln. Mit einem Trainer und einer gut besetzten Bank standen die Vorzeichen gut für den ersten Heimsieg der Rückrunde. Danke an die Spielerinnen der Ersten, die uns auf und neben dem Platz unterstützten!

Wir starteten so gut in die erste Halbzeit, dass wir bereits in der 1. Minute nach einem schönen Angriff mit 1:0 in Führung gehen konnten. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ging es schnell über A die von der Stramraumkante abzog. Die Torhüterin konnte den Ball noch abwehren, aber Maria war zur Stelle und schob den Ball ins Tor. Leider mussten wir direkt in der 10 Minute einen verletzungsbedingten Wechsel vornehmen – gute Besserung Alex! Wir machten weiter Druck und konnten über unsere schnellen Spielerinnen immer wieder für Torgefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Erst in der 41. Minute konnten wir nach einer Ecke von M aber das 2:0 nachlegen. Nach viel Gewusel vor dem Tor und einigen abgewehrten Schussversuchen schoss Maria den Ball über die Linie – Doppelpack für Maria.

In der Halbzeitansprache gab uns Peter noch ein paar taktische Anweisungen und mahnte uns an Ecken und Freistöße der Gegner zu verhindern. Wir wollten auf die Leistung der ersten Halbzeit aufbauen und weiter mutig nach vorne spielen und hinten sicher stehen.

Nach der Halbzeit waren wir wie ausgewechselt und ließen uns von Untermenzings Spielweise anstecken. Viele Fehlpässe und das ständige Anlaufen gegen hohe weite Bälle der Gegner waren die Folge. Wir konnten zwar noch einige Torchancen erspielen, aber meistens war der letzte Ball zu ungenau. In der 65. Minute mussten wir dann den Gegentreffer zum 2:1 hinnehmen. Daraufhin machte Untermenzing Druck und sie wollten noch den Ausgleichstreffer erzielen. Wir konnten aber die Gegenangriffe gut abwehren und hatten die letzten Minuten des Spiels und der Nachspielzeit hauptsächlich Ballbesitz. Viele unserer Einwürfe konnten wir zwar nicht behaupten, wurden aber immer wieder weit ins Aus geschlagen.

Mit den ersten drei Punkten im neuen Jahr und dem Spielglück im Abschluss möchten wir die kommenden Spiele angehen. Da wir kommendes Wochenende spielfrei haben, wollen wir die Zeit nutzen und uns im Training weiter aufeinander einspielen.

Es spielten: Marla, Verena V., Verena S., Melina, Michelle, Laura, Pia, Alex, Clara, Maria (2), Miri
Eingewechselt wurden: Lisa B., Folke, Steffi, Charlotte