Kategorie: Ankündigung / Bericht

II: Torfestival zum Saisonstart

ESV II – ESV München 9:4 (2:3)

Zum Saisonstart durften wir zu ungewohnt früher Stunde unsere Namensvetterinnen vom ESV München empfangen. Da unsere Gegnerinnen nur zu zehnt waren, wollten wir den Ball laufen lassen, konsequent von hinten das Spiel aufbauen und ein paar Tore schießen. Herzlich Willkommen an Ana, die heute ihr erstes Spiel für die Zweite absolvierte.

Die erste Torchance verzeichnen zwar wir, effizienter zeigten sich aber unsere Gegnerinnen, die in der 9. Minute das 0:1 erzielen. Aber unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: drei Minuten später zieht Anna nach einer kurz ausgeführten Ecke einfach mal ab – 1:1! Und weil das mit der Ecke so schön war, schoss Josi nach einer wunderschönen Ecke von L das 2:1. Kurz darauf mussten wir leider das 2:2 hinnehmen, und trotz einigen Torchancen auf unserer Seite wurde das Spiel etwas zerfahrener und wir kassierten vor der Halbzeit noch das 2:3.

In der Pause sortierten wir uns alle wieder, um an die Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen zu können. In der zweiten Halbzeit wollten wir ruhigeren Fußball spielen und mehr miteinander reden, um die drei Punkte in Freimann zu behalten.

Der Plan ging auf: in der 53. Minute konnte Pia aus der zweiten Reihe ausgleichen, Luana legte in der 59. mit ihrem ersten Tor für den ESV nach, und Josi erzielte in der 69. mit einem Sonntagsschuss das 5:3. Kurz nach der Trinkpause kassierten wir noch das 5:4, aber davon ließen wir uns nicht beirren. Da uns die Schüsse aus zweiter Reihe heute besonders gut vom Fuß gingen, konnten sich Pia und Anna für ihre Arbeit belohnen und Tatiana schoss in 10 Minuten auch noch zwei Tore zum 9:4 Endstand.

Alles in allem ein gelungenes Spiel, das Lust auf die neue Saison macht.

Es begannen: Michelle, Ana, Isi, Leonie, Lisa, Anna (2), Tatiana (2), Cara, Laura, Luana (1), Josi (2)
Eingewechselt wurden: Sarah, Sophie, Julia, Pia (2)

I: Kein Punktgewinn im letzten Spiel

(SG) FC Gerolfing / MTV Ingolstadt – ESV I 4:1 (0:1)

Für das letzte Saisonspiel ging es dieses Wochenende nach Ingolstadt. An dieser Stelle möchten wir Anna zu ihrem ersten Einsatz nach ihrem Kreuzbandriss gratulieren. Cara gratulieren wir zudem zu ihrem ersten Einsatz auf dem Feld bei den Damen. Vielen Dank an sie und Steffi aus der Zweiten, die nach ihrer Spielabsage bei uns ausgeholfen haben.

Bei beiden Mannschaften ging es um nichts mehr und so hat Franz heute mit der Aufstellung mal etwas experimentiert. Wir wollten offensiv nach vorne spielen und zum Abschluss noch einen Sieg einholen.

Leider sind wir sehr schlecht ins Spiel gestartet. Wir haben im Spielaufbau schon früh den Ball verloren und uns hinten oft das Leben schwer gemacht. Die Ecken und Schüsse konnte Marla und unsere Abwehr gut parieren, bis wir in der 14. Minute das 1:0 hinnehmen mussten. Wir kamen erst nach 20 Minuten langsam vor das gegnerische Tor. Der letzte Ball hat dann aber nicht gepasst. Im Verlauf der ersten Halbzeit haben wir es weiterhin nicht geschafft, schön nach vorne zu spielen und die Bälle auf die Stürmerinnen zu bringen. Auch viel es uns schwer, das Spiel von hinten aufzubauen, da die Gegnerinnen schon früh Druck gemacht haben. In der 38. Minute haben wir das zweite Gegentor bekommen, nachdem wir eine Flanke von links nicht klären konnten.

In der Pause war Franz dementsprechend sehr unzufrieden und ratlos. Wir haben es nicht geschafft, unser Können und Selbstvertrauen aus dem Training ins Spiel zu bringen. Für die zweite Halbzeit wollten wir endlich zeigen, was wir können. Bälle schneller spielen, mehr Kommandos geben…, wir hatten nichts mehr zu verlieren.

Wir sind dann sofort besser ins Spiel gestartet. Die Pässe wurden schneller gespielt und sind bis nach vorne angekommen. In der 53. Minute erzielte Lucia dann den verdienten Anschlusstreffer. H wurde rechts geschickt, hat den Ball auf H zurück gelegt, die dann einen Steckpass auf Lucia gespielt hat. Diese setzte sich durch, drehte sich an der Gegenspielerin vorbei und schoss links an der Torhüterin vorbei. Die Halbzeit war mit der ersten nicht zu vergleichen und wir waren nah am Ausgleich dran. In der 63. Minute haben wir dann allerdings den dritten Gegentreffer bekommen. Wir haben uns aber nicht unterkriegen lassen und wollten unbedingt den nächsten Anschlusstreffer machen. L hatte gleich 2 mal die Chance für ihr zweites Tor, ein Mal traf sie die Latte, ein Mal hatte die Torhüterin schon die Hand auf dem Ball. Leider kassierten wir dann kurz vor Schluss noch das 4:1.

Die erste Halbzeit war zum Vergessen, in der zweiten Halbzeit haben wir dann endlich gezeigt, was wir können und auch die Gegnerinnen ins Schwimmen gebracht. Jetzt geht’s aber auch für uns endlich in die Sommerpause, traditionell werden wir uns aber regelmäßig für einen Gaudikick treffen.

Es begannen: Marla, Barbara, Mara, Juli, Charly, Toni S., Sara, Julia, Helena, Henni, Lucia (1)
Eingewechselt wurden: Steffi, Anna, Cara

I: unnötige Niederlage im letzten Heimspiel

ESV I – SV Untermenzing I 0:3 (0:1)

Beim letzten Heimspiel der Saison konnten wir nochmal einen Neuzugang begrüßen: Lara bestritt heute ihr erstes Spiel bei uns und sollte dann auch noch später bei der Zweiten aushelfen! Ein gelungener Einstand also! Nach den letzten Spielen war Franz positiv gestimmt und lobte bei der Ansprache gleich mehrere Spielerinnen.

Das bekam uns anscheinend wohl nicht so gut. Zwar begannen wir gut und hatten schon in der sechsten Minute unsere erste Chance durch C. Danach verlagerte sich das Spiel immer weiter ins Mittelfeld und unsere Pässe wurden ungenauer. Nach einem dieser unnötigen Ballverluste schaltete Untermenzing schneller als wir und traf zur Führung. Ab der Trinkpause fand immer mehr des Spiels im Mittelfeld statt. Viele Zweikämpfe dominierten das Spiel. Zwar gewannen wir viele Zweikämpfe und konnten oft den Ball erobern, doch verloren wir durch Ungenauigkeiten und kleine Fehler die Kugel zu schnell wieder.

Alle waren froh, als wir in die Halbzeit kamen und uns neu aufstellen konnten. Es wurde hitzig diskutiert, und das lag nicht an den sommerlichen Temperaturen. Nach der Halbzeitpause stellten wir etwas um und hatten besseren Zugriff. Dadurch gelangen uns immer öfter Nadelstiche bis zum Menzinger Sechszehner, aber ein Tor wollte nicht herausspringen. Je länger das Spiel ging, desto eher merkte man uns die englische Woche an. Untermenzing konnte mit mehr Spritzigkeit und weniger Müdigkeit im Kopf und in den Beinen punkten und immer wieder Zweikämpfe im Mittelfeld für sich entscheiden. Am Ende ging uns dann wirklcih die Kraft aus und wir mussten noch zwei Gegentore hinnehmen. So klingt das Ergebnis deutlicher, als es der Spielverlauf tatsächlich war. Doch trotzdem können wir zufrieden auf die englische Woche blicken und auf die Fortschritte, die wir spielerisch wieder gemacht haben. Jetzt heißt es, schonen und Kräfte sammeln für das letzte Saisonspiel nächsten Samstag.

Es begannen: Marla, Mara, Lisa, Toni, Sara, Charly, Juli, Helena, Lorena, Charlotte, Lucia
Eingewechselt wurden: Henni, Lara, Julia, Babsi

II: Umkämpfter Sieg

ESV II – TSV Moosach 2:1 (1:0)

Nachdem unser Spiel vor zwei Wochen aufgrund des Unwetters in Südbayern abgesagt werden musste, stand diese Woche eine englische Woche an. Dienstagabend bei 30 Grad empfingen wir den Tabellennachbarn aus Moosach. Aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir keine Weitschüsse oder Ecken zulassen durften, da die Gegner hier besonders gefährlich agierten. Danke an die Spielerinnen der 1. Mannschaft die aushalfen und/oder nach ihrem eigenen Training zuschauten und uns anfeuerten!

Wir kamen gut ins Spiel und waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder kombinierten wir uns durch die Reihen von Moosach durch, aber der letzte Pass und Schuss gelang uns nicht (wie die gesamte Rückrunde). Wir waren aber sehr aktiv, ließen Ball und Gegner gut laufen und waren hellwach. Nach der Trinkpause in der 31. Minute war es dann soweit: S schaltete nach einem Ballgewinn schnell und passte den Ball auf Lucia in die Spitze, diese verwandelte souverän zum hochverdienten 1:0. Beflügelt vom 1:0 machten wir weiter Druck und nach einer schönen Ballstafette um den Strafraum herum, stand V komplett frei am Strafraumeck und zog ab. Die gegnerische Torhüterin konnte sich aber auszeichnen und den Ball klären.

Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause. Bis auf einzelne Abstimmungsfehler waren wir zufrieden, dennoch wussten wir das ein 1:0 ein gefährliches Ergebnis ist und wir wollten alles daran setzen, schnell weitere Tore zu schießen.

In der Halbzeitpause rotierten wir ordentlich durch und so kam es wie es kommen musste: wir kassierten das unnötige 1:1. Wir machten uns das Leben selber schwer und Moosach witterte nun ihre Chance und machte ordentlich Druck nach vorne. Wir brauchten etwas um uns davon zu erholen, konnten dann aber wieder das Spielgeschehen an uns reißen. Unzählige Ecken, oder Steckpässe sorgten immer wieder für Gefahr, aber die Abwehr und die Torhüterin der Gegner konnten diese immer wieder verteidigen. Auch Moosach kam jetzt vereinzelt immer wieder gefährlich vor unser Tor und versuchten über Konter das Siegtor zu erzielen – ein offener Schlagabtausch. In der 75. erlöste uns Lucia mit dem 2:1. Nach einem Einwurf von S, legte C auf Lucia ab und versenkte den Ball im kurzen Eck. Jetzt hieß es als Mannschaft die Angriffe von Moosach zu verteidigen und uns endlich mit dem ersten 3er der Rückrunde zu belohnen. Trotz einiger guter Konter unsererseits konnten wir das Ergebnis nicht erhöhen, kassierten aber auch keinen weiteren Treffer.

Mit einem verdienten Sieg gegen Moosach konnten wir endlich wieder punkten und uns belohnen. Ein schönes letztes Heimspiel der Saison 23/24. Am Samstag geht es dann gegen 17 Uhr zum Tabellenersten aus Laim. Wir wissen es wird eine schwierige Aufgabe, aber wir werden alles daran setzen auch hier zählbares mitzunehmen.

Es begannen: Marla, Michelle, Isi, Verena S., Steffi, Josi, Pia, Clara, Lara, Luana, Nati
Eingewechselt wurden: Mascha, Sarah, Lucia (2), Verena H., Dorna

I: knapper Sieg im Nachholspiel

ESV I – (SG) FC Issing/ SV Fuchstal 1:0 (0:0)

Am vergangen Donnerstag haben wir das Spiel gegen (SG) FC Issing/ SV Fuchstal nachgeholt. Natürlich wollten wir an den Erfolg und unserer Toreffizienz des letzten Spiels anknüpfen. Vom Hinspiel wussten wir allerdings, dass die Gegnerinnen hinten kompakt stehen werden.

Wir starteten gut ins Spiel und hatten bereits in der ersten Minute die erste Torchance. Auch in der sechsten Minute hatten wir bereits die Möglichkeit, das 1:0 zu schießen. Danach wurde das Spiel leider etwas zerfahren. Laut BFV Ticker hatten wir alle paar Minuten eine Torchance und dazu viel Ballbesitz und Drang nach vorne, aber keine konnte den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. So sind wir mit einem 0:0 in die Pause gegangen.

Franz war noch nicht ganz zufrieden. Die Bälle sind oft nicht so gekommen, wie sie sollten, und die Stürmerinnen wurden noch nicht optimal eingesetzt. In der zweiten Halbzeit wollten wir also die Lücken besser nutzen und uns für das, was schon gut geklappt hat, endlich belohnen.

Mit einer leicht veränderten Aufstellung starteten wir dann in die zweite Halbzeit. Bereits eine Minute später konnten wir das Geforderte umsetzen. Unsere Stürmerin C bekam nach einem schönen Angriff von außen den Ball und konnte abschließen, leider wurde auch dieser Versuch wieder gehalten. Auch die weiteren Abschlüsse von B, C und L hatten nicht den nötigem Wumms. In der 89. Minute dann hat uns Elise endlich belohnt: nach Vorarbeit von H auf der rechten Seite hat sie nicht lange gezögert und aus ca. 20 Meter abgeschlossen. So haben wir kurz vor Ende doch noch das 1:0 erzielt. Mit ihrem letzten Saisonspiel und vor einer längeren Pause hat sie sich und die Mannschaft für ihre Leistung belohnt!

Auch wenn es heute teilweise etwas holprig lief, haben wir nicht nachgelassen und sind als Sieger vom Platz gegangen. Jetzt heißt es regenerieren und erholen, denn bereits am Sonntag geht es mit dem nächsten Heimspiel weiter.

Es spielten: Marla, Henni, Mara, Sara, Juli, Elise, Charlotte, Helena, Nadja, Toni und Lucia
Es wurden eingewechselt: Babsi, Lisa, Lorena