Kategorie: 24/25

II: Ein Spiel zum Vergessen

TSV Poing – ESV II 9:2 (6:1)

Bei typischem Herbstwetter ging es für uns am Wochenende zum TSV Poing. Wir wollten hinten erstmal sicher stehen und unsere Gegnerinnen nicht unterschätzen, um die wichtigen drei Punkte mitnehmen zu können. Doch irgendetwas sorgte dafür, dass wir uns unter Wert verkauften.

Schon beim Aufwärmen pfiff ein unangenehmer Wind, und pünktlich zum Anstoß begann es dann wie aus dem Nichts zu schütten. Aufgrund des Regens haben wir keine Spielnotizen, weshalb wir heute keine genauen Zeitangaben für die Tore liefern können. Allerdings klingelte es schon relativ früh: Poing kombinierte sich durch unser Mittelfeld und überwindet viel zu leicht unsere Abwehr – ein unnötiger Rückstand. Irgendwie fanden wir nicht richtig ins Spiel, vielleicht aufgrund der dezimierten Anzahl an Spielern auf dem Feld, da Poing flex angemeldet hatte, an dem unangenehmen Wetter oder den Platzbedingungen. Der Elfmeter gegen uns, bei dem Michelle keine Chance hatte, war in dieser Situation nicht gerade hilfreich. Aber wir versuchten es weiter und drängten auf den Anschlusstreffer, aber wie so oft bekamen wir den Ball nicht über die Linie. Erst nach dem 0:3 konnte Josi die Kugel versenken. Wir gaben die Hoffnung nicht auf, mussten allerdings noch 3 Tore hinnehmen und mit dem Stand von 6:1 in die Halbzeit gehen.

Tobi und Henrik waren fassungslos. Von außen sah es so aus, als hätten wir als Mannschaft noch nie zusammengespielt. Kein einziger Zweikampf wurde richtig angenommen und wir trafen den Ball nicht. Die Kommunikation fehlte – es scheiterte an den Basics. Sie motivierten uns und machten uns klar, dass wir den Spielstand noch aufholen könnten.

Aber heute sollte es einfach nicht sein. Die zweite Halbzeit war zwar besser als die erste, aber noch immer spielten wir unter unserem Niveau. Verena H. konnte zwar nochmal einnetzen, aber Michelle musste noch drei mal hinter sich greifen und so mussten wir mit einem 9:2 die Heimfahrt antreten.

Der Regen zu Beginn des Spiels hat wohl all unser Können abgewaschen, anders ist dieses Spiel und Ergebnis kaum zu erklären. Jetzt müssen wir uns alle an die eigene Nase packen und im nächsten Spiel wieder als Team alles geben, um beim Heimspiel die drei Punkte in Freimann zu behalten.

Es begannen: Michelle, Verena S., Anna, Ana, Josi (1), Pia, Sabi, Cara, Luana
Eingewechselt wurden: Nati, Lara, Masha, Verena H. (1), Melina

I: Unglückliche Niederlage gegen Gerolfing

ESV I – FC Gerolfing 2:3 (0:1)

Am Sonntag empfingen wir den FC Gerolfing zum zweiten Heimspiel der Saison. Gegen den Tabellennachbarn wollten wir an das Ergebnis der letzten Woche anknüpfen und wieder 3 Punkte einfahren. Wiesn-Zeit bedeutet allerdings auch Erkältungszeit – danke an die Spielerinnen, die uns auch angeschlagen unterstützt haben.

Zunächst fiel es uns schwer, ins Spiel zu finden. Die Gegnerinnen haben früh gepresst und uns schnell unter Druck gesetzt. Erst nach einigen Minuten konnten wir uns frei spielen und unsere Angriffe starten. So kamen T und S zum Torabschluss und auch übere unsere Außenspielerinnen konnten wir uns nach vorne durchsetzen und unsere Stürmerinnen in Szene setzten. Leider haben wir unsere Torchancen, die wir durch schöne Spielzüge selber erarbeitet haben, nicht genutzt. So scheiterte S nach 20 Minuten erst am Pfosten und dann an der Torhüterin. L erkämpfte sich 10 Minuten später den Ball und lief aufs Tor zu, konnte die Torhüterin aber auch nicht überwinden. So kam es wie es kommen musste: in der 45 Minute nutze Gerolfing einen Fehler von uns aus und sorgte für unseren Rückstand.

In der Pause waren wir etwas ratlos. Wir haben uns Chancen erarbeitet, konnten diese aber nicht für uns nutzen. Im Gegenzug brachten wir uns durch eigene Fehler in Bedroullie und legten dem Gegner das 0:1 nahezu selber auf. So war das Ziel für die zweite Halbzeit klar: sich selbst für die Arbeit belohnen und auch den zahlreichen Zuschauern zeigen, dass wir den Spielstand noch drehen konnten.

Wir haben genau 3 Minuten gebraucht, um das Ziel zu erreichen. Bereits in der 46. Minute hat Sahra das 1:1 Duell gegen die gegnerische Torhüterin gewonnen, nachdem C einen langen Ball auf M weitergeleitet hat, die dann den Ausgleich vorlegte. Nur weitere 2 Minuten später legte Lucia nach einem schönen Ballgewinn auf der rechten Seite nach und schob den Ball zur 2:1 Führung ein. Endlich haben wir uns belohnt und das Spielgeschehen wieder selber gestaltet. In der 60. Minute bekamen wir dann einen Elfmeter gegen uns gepfiffen, den Gerolfing zum 2:2 Ausgleich verwandelte. Nun war das Spiel wieder ausgeglichener und beide Mannschaften kämpften um die Führung, die Gerolfing dann nur 5 Minuten später erzielte. Wir kämpften weiter und erarbeiteten uns weitere Chancen, konnten aber nicht mehr für einen 3:3 Ausgleich nachlegen.

So endete der Spieltag für uns leider gefrustet. Die Möglichkeiten waren vorne da, hinten haben wir uns teilweise das Leben schwer gemacht und Gerolfing durch Fehler wieder ins Spiel gebracht. Jetzt heißt es Kopf hoch und an den Fehlern arbeiten. Samstag steht das nächste Spiel an, in dem wir es besser machen können.

Es spielten von Beginn an: Marla, Caro, Babsi, Mara, Toni, Charly, Sahra, Paula, Nadja, Helena und Lucia

Eingewechselt wurde: Lorena, Steffi und Anna

II: Frus-tra-tion:[Erlebnis einer] Enttäuschung und [vermeintlichen] Zurücksetzung durch erzwungenen Verzicht oder versagte Befriedigung

ESV II – TSV Moosach-Hartmannshofen 1:2 (0:0)

Trotz zahlreicher angeschlagener Spielerinnen (Wiesngrippe grüßt) konnten wir – auch dank Mara aus der Ersten – mit einem vollen Kader zuhause den TSV Moosach empfangen. Das Ziel: alles geben und gewinnen. Außerdem schnell spielen, um der körperlichen Spielweise der Gegner zu entgehen.

So starteten wir in das Spiel und versuchten, von Anfang an Druck zu machen, was uns auch gut gelang! Wir spielten schönen Fußball und kamen gut nach vorne durch – nur ganz vor ins Tor wollte der Ball einfach nicht kommen. Kurz darauf wurden wir jedoch nachlässig und die Gegner kamen immer öfter in unsere Hälfte und versuchten ihr Glück vor unserem Tor. Glücklicherweise konnte unsere Abwehr und letztlich auch Michelle im Tor die Angriffe abwehren und wir gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Zur Pause waren beide Trainer zufrieden mit uns. Wir machten unsere Sache gut, sollten aber in der Abwehr weiter aufpassen und mehr kommunizieren.

Die zweite Hälfte begann ernüchternd: nach sieben gespielten Minuten mussten wir das 0:1 hinnehmen. Trotz dessen, dass der Großteil der Halbzeit nahe dem gegnerischen Tor stattfand, konnten wir einfach nicht ausgleichen. Im Gegenteil: uns passierte erneut ein Fehler und Moosach erhöhte zum 2:0. Spätestens jetzt gaben wir nochmal alles, um dem noch torlosen Gegner zumindest das erste Gegentor zu bescheren. In der 82. Minute gelang es letztendlich Cara, den Ball an der gegnerischen Torhüterin vorbeizubringen und wir verkürzten auf 1:2. Daraufhin folgten die wohl frustrierendsten Minuten der bisherigen Saison: bis Abpfiff fand das restliche Spiel im gegnerischen Sechzehner statt, doch weder Freistoß noch zahlreiche Ecken wollten uns gelingen. Somit endete das Spiel mit einer Niederlage.

Für das nächste Spiel heißt es nun an den Fehlern zu arbeiten und uns endlich mit Toren für unser Spiel zu belohnen.

Es begannen: Michelle, Ana, Nati, Masha, Sabi, Julia, Tati, Cara (1), Josi, Lisa, Verena S.
Eingewechselt wurden: Sarah, Doro, Lena, Laura, Mara

I: Knapper Kampfsieg im dritten Spiel

SG Issing/Fuchstal – ESV I 0:1 (0:1)

Mit knapper Besetzung reisten wir am frühen Sonntagmorgen nach Fuchstal. Aus dem letzten Hinrundenspiel wussten wir, was auf uns zu kommt und stellten uns auf ein kampfbetontes Spiel ein. Trotzdem wollten wir drei Punkte mitnehmen, und unseren ersten Saisonsieg einfahren.
Wir starteten gut ins Spiel und übernahmen früh die Kontrolle. Bis zur Mittellinie ließen wir Ball und Gegner gut laufen. Es gelangen uns auch oft die Bälle in die Spitze, sodass wir schon in den Anfangsminuten einige gute Chancen herausspielen konnten. Nach einer halben Stunde dann leitete P ein Freistoß gekonnt mit dem Außenrist in den Sechszehner weiter, wo Lucia den Ball nahm und im langen Eck versenkte – die verdiente Führung zum 1:0! Auch danach behielten wir die Kontrolle und ließen nur einen Weitschuss zu, der aber doch ein gutes Stück am Tor vorbei ging.

In der Halbzeit lobte uns Franz, und das ist meistens kein gutes Omen für die zweite Halbzeit. Der Start in die zweite Hälfte war noch gut und uns gelangen noch einige gute Chancen. Die Führung auszubauen schafften wir aber nicht. Stattdessen verloren wir mit zunehmender Spieldauer etwas den Faden. Zusätzlich führte die nachlassende Kraft aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten und angeschlagenen Spielerinnen dazu, dass wir im eigenen Spielaufbau immer wieder Fehler machten. Doch gemeinsam standen wir hinten sicher und Marla musste nur ein paar Mal eingreifen und stand ansonsten sicher. Kurz vor Ende dann musste sich Marla zwar geschlagen geben, doch B rettete hinter ihr kurz vor der Linie. Wir brachten dann den Ball aus der eigenen Gefahrenzone und konnten den knappen Sieg für uns sichern.

Der erste Saisonsieg, und dank starker Mannschaftsleistung auch drei verdiente Punkte, die wir endlich einfahren konnten.

Es spielten von Beginn an: Marla, Babsi, Mara, Toni, Steffi, Charly, Paula, Sahra, Caro, Charlotte und Lucia

Eingewechselt wurde: Nadja

II: Knappe Niederlage gegen den Tabellenersten

ESV II – TSV Allach 0:1 (0:1)

Am Sonntag empfingen wir bei sommerlichen Temperaturen den Tabellenersten aus Allach. Um so viele Punkte wie möglich in Freimann zu behalten, wollten wir uns unsere Kondition gut einteilen, den Ball laufen lassen und gegen den Ball möglichst eng stehen. Danke an Steffi und Sahra, die aus der Ersten ausgeholfen haben, und an Doro, die kurzfristig noch ihre Pläne geändert hat, um uns zu unterstützen.

Allach machte sofort Druck und wir mussten uns erstmal finden. Ein Großteil der Begegnung fand erstmal im Mittelfeld statt, ehe wir über unsere Außenspieler ein paar Torchancen erspielen konnten. Aber Allach blieb nicht untätig, war gegen Ende der ersten Halbzeit dann die dominantere und effizientere Mannschaft und konnte in der 42. Minute das Tor zum 0:1 erzielen.

Zur Halbzeit waren wir alle sehr zufrieden mit unserer Leistung und wollten weiter kämpfen und vor allem in den Zweikämpfen präsenter sein. Wir waren motiviert, in der zweiten Halbzeit den Ausgleich zu erzielen oder sogar das Spiel zu drehen.

Aber leider kamen wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gefährlich vors Tor wie zuvor. Das Spiel verschob sich wieder ins Mittelfeld, aber als Mannschaft konnten wir weitere Großchancen für Allach verhindern. Wir gaben alle bis zum Schlusspfiff unser bestes, aber mehr war heute nicht drin. So blieb es beim 0:1.

Wenn man die bisherigen Ergebnisse gegen Allach mit dem heutigen Spiel vergleicht, können wir sehr stolz auf uns sein. An diesem Spiel konnte man gut sehen, was für einen Sprung wir über den Sommer gemacht haben.

Es begannen: Michelle, Ana, Isi, Nati, Pia, Tatiana, Cara, Laura, Luana, Josi, Verena
Eingewechselt wurden: Sahra, Steffi, Doro, Verena, Clara